Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Lifemate Life Tag Android Smart Tag, Schlüsselfinder KeyFinder kompatibel mit Google Mein Gerät Finden APP (Android NUR), Bluetooth Key Finder für Gepäck/Taschen/Koffer/Brieftasche, 2 Pack

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.00€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【Android Smart Tag】Lifemate Android-Tracker stellt sicher, dass Sie Ihre wertvollen Gegenstände nie wieder verlieren. Mit der “Google Mein Gerät finden” App können Sie Ihre Gegenstände einfach verfolgen und finden. Befestigen Sie MiTag an Schlüsseln, Geldbörsen, Rucksäcken, Koffern und mehr. (Schlüsselanhänger enthalten)
  • 【Gegenstandssuche】Verwenden Sie die “Google Mein Gerät finden” App, um Ihr Gerät zu verfolgen. Wenn der Tracker im Bluetooth-Bereich ist, wird der integrierte Lautsprecher aktiviert, um Ihr Objekt akustisch zu orten. Wenn der Tracker außerhalb der Bluetooth-Reichweite ist, können Sie die Position des Tags auf der Karte anzeigen.
  • 【Verlustmodus】Wenn Sie den Verlustmodus aktivieren, verwenden Sie Milliarden von Android-Geräten im Netzwerk der “Google Mein Gerät finden”-App, um Ihre verlorenen Gegenstände zu finden.
  • 【Teilen des Gegenstandes】Sie können Ihr Objekt in der “Google Mein Gerät finden”-App mit anderen teilen, damit sie die Position des Objekts auf der Karte sehen können.
  • 【IP65 wasserdicht, Austauschbare Batterie】Der Life Tag-Tracker ist IP65-zertifiziert und kann für 30 Minuten in 1 Meter tiefem Wasser eingetaucht werden. Er wird mit einer CR2032-Batterie (Austauschbar) geliefert, die bis zu 1 Jahr hält.



Produktinformation

Lifemate Life Tag Android tracker
Lifemate life Tag Android Tracker
Lifemate Life Tag Android Tracker
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Lifemate Life Tag

Händlervideo
Lifemate Life Tag

Alina P.
Bewertet in Deutschland am 29. März 2025
Die Verbindung mit meinen Geräten war sehr einfach. Der Piepton, wenn man ihn sucht, hat eine gute Lautstärke. Leider passen sie nicht in die Schutzhüllen vom Air Tag, dafür sind sie einen Tick zu groß. Und von der Marke gibt es keine.
Herbert Strack
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
Telefoservice ist sehr gut. Hat mir sehr gut geholfen
Der
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Es ist lange erwartet worden, dass die aus dem Apple-Universum bekannten Airtags auch einen Weg zu Android finden. Hierzu hat Google sein eigenes FMD-Netzwerk aufgebaut, das komplett parallel und unabhängig von bereits existierenden Lösungen von anderen Herstellern funktioniert. Mit den SmartTags von Lifemate sieht man jetzt hierzulande einer der ersten Tracker die auf diesem Netzwerk aufbauen.Was direkt auffällt ist die einfache Einrichtung der SmartTags: Man muss nur die App auf seinem Androidgerät öffnen, einen Klick auf den Button am SmartTag machen und schon koppelt sich der Tracker mit dem Smartphone. Das ist wirklich kinderleicht. Dann kann man mit der "Mein Gerät finden" App den zuletzt gemeldeten Standort einsehen. Hier fällt auf wie unterschiedlich gut diese Standortdaten sind: Manchmal ist es wirklich sehr genau, manchmal wird ein Radius von mehreren hundert Metern angegeben.Was aktuell nicht möglich ist: Es lässt sich immer nur der aktuelle Standort bzw. die Standortschätzung abrufen – man kann sich den Standortverlauf also nicht ohne Weiteres anschauen. Weiterhin ist es nicht möglich Geozonen zu definieren und bspw. eine Benachrichtigung zu erhalten wenn der Tag die angegebene Zone verlässt. Dazu sollte man auch bedenken, dass die Standortabfrage nur vom Endgeräte aus erfolgen kann mit dem der Tag anfangs verknüpft wurde. In der Webversion von "Mein Gerät finden" kann man den Standort des Tags nicht einsehen. Letzteres ist ein Stück weit prinzipbedingt, da der geheime Schlüssel zum Entschlüsseln der Standortdaten ausschließlich auf dem Endgerät bleibt.Ich denke, dass es in Zukunft noch einige Verbesserungen des GFMD-Netzwerkes geben wird. Insbesondere wird sich die Genauigkeit der Ortung noch verbessern. Die SmartTags von Lifemate erfüllen allerdings vollends ihren Zweck, können aber auch nichts dafür, dass das dahinterstehende Ortungs-Netzwerk von Google aktuell noch nicht so ausgebaut ist wie das von Apple. Aus diesem Grunde habe ich mich entschieden diesem Produkt hier vier Sterne zu geben.
Computerfuzzi
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Es funktioniert :-)Die kleinen Smart Tag für Android Geräte von LifeMate werden in einer netten, kleinen Verpackung geliefert. Darin befinden sich die beiden Smart Tags und zwei zusätzliche Schlüsselringe. Die notwendigen CR 2032 Batterien sind bereits eingelegt. Ein kleine und recht gute Anleitung ist auch dabei (deutsch).Die Tags sind ordentlich verarbeitet und sehr leicht. Der Button auf der Front ist abgedeckt und recht gut gegen versehentliches Drücken gesichert. Laut Produktbeschreibung sind die Tracker kompatibel mit allen Android Smartphones, es muss aber mindestens Android 9 installiert sein.Der Batteriewechsel ist etwas fummelig - die Rückseite der Tags kann einfach abgeklipst weden - dazu muss man aber an einer winzigen Stelle die beiden Hälften auseinander drücken. Ich habe auf jeden Fall mehrere Versuche gebraucht, weil ich auch nichts kaputt machen wollte. Zum Schließen drückt man die beiden Hälften wieder aufeinander und hofft, dass sie nicht auseinander fallen - denn es klickt nichts und es rastet auch nichts ein.Im Betrieb funktionieren die Tags einwandfrei - Google Find my Device hat die Geräte sofort erkannt, nachdem man auf den Button gedrückt hat. Ausschalten erfolgt übrigens durch langes Drücken auf den Button, Reset durch schnelles 6-maliges Drücken des Buttons. Die Ortung ist gut und recht genau - das hatte ich so gut gar nicht erwartet.Alles in Allem zwei funktionierende Smart Tags für einen akzeptablen Preis.
Der Donm
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Die Dinger sind OK, die Einrichtung ist super einfach und Google findet sie. Sie sind einfach fest zu machen und tun ihren Dienst.Nachteil 1: der Klingelton ist Recht leise und nur ein Piepen. Ohrenspitzen ist angesagt.Nachteil 2: egal was in Google angezeigt wird, das Piepsen endet immer nach 10 Sekunden. Dann muss man es neu starten. 🤷‍♀️ Habe es sehr oft probiert, immer das gleiche.
Berlin
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Wir haben jetzt einige Air Tags für Geräte mit dem Apfel ausprobiert, aber scheinbar ist dafür die Netzabdeckung bei uns nicht ausreichen. Durch den Umstieg auf Android mit dieses Smart Tags können wir endlich das Moped orten und sehen, wo es sich gerade befindet. Die Genauigkeit ist überraschend, sowohl im Gelände als auch im Gebäude, viel besser als die SmartWatch mit SIM Karte, die wir probiert haben. Die App "Gerät finden" hatten wir sowieso schon auf den Handys und der Tag lässt sich super schnell verbinden. Man kann einstellen, ob ihn nur 1 Person finden soll, ob ob man es gemeinsam nutzen möchte. Über "klingeln lassen" kann ich den Tag ein Piepton machen lassen, um z.B. einen Schlüssel leichter zu finden. Selbstverständlich kann man die Namen ändern und verschiedene Icons für verschiedene Tags vergeben. Super einfach und selbsterklärend. Am besten finde ich, wenn man es z.B. für die Kinder nutzen möchte, um sicher zu sein, dass sie in der Schule angekommen sind, dass der Tag gesperrt ist, wenn er einmal mit einem Gerät verbunden wurde. Danach kann nur dieses Gerät die Freigabe weitergeben. Das schützt davor, dass einfach ein Fremder sich Zugang zu den GPS-Daten des Kindes holen kann. Also Geocacher kann mat mit den kleinen Geräten noch mehr anstellen: So lässt sich sogar ein Text, eine Koordinate, Mailadresse o.ä. übermitteln, was man bequem über die App einstellen kann. Fazit: Ich bin restlos begeistert. Und bei dem Preis (derzeit 30€) ist es also vielseitiger und güstiger als die IOS Geräte, die ich bisher probiert habe.
Produktempfehlungen

236.13€

98 .99 98.99€

4.8
Option wählen