Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LIGHTEU Seaflo 47 LPM Dusche Ölwanne System

Kostenloser Versand ab 25.99€

53.99€

25 .99 25.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 12 Volt, 47 lpm, automatisch, Drain Kit
  • 2 Jahr Garantie
  • Flexible Zuleitungen Port Größen von 3/10,2 cm 2,5 cm 1?1/20,3 cm und 1?1/5,1 cm
  • Steckdose Port-Größe von 3/10,2 cm


Einführung
Unsere voll Sump System kann das Abwasser aus Ihrer Spüle Erfassung aller
Einfach und sauber und Duschen und es zu evakuieren.
Details
2 Jahre Garantie
Versiegen kann für die normale Arbeitslasten
Leiser Betrieb
Industriestandard-Montageplatten geeignet
Technische Daten
Stromaufnahme: 3 A
Empfohlene Sicherung: 5 A
? Drahtquerschnitt: 18 AWG
Anschlusskabel Länge: 1 m
Anschluss: 19 mm (3/10,2 cm) Schlauch Barb
Inlet Port Größen von 3/10,2 cm 2,5 cm 1?1/20,3 cm und 1?1/5,1 cm
Auslass-Port-Größe 3/10,2 cm


Carlos Ferreira
Bewertet in Spanien am 19. Juli 2024
Funciona 5 Estrella’s. Utilizei para cambiar antiga bomba de sentina de ducha de mi embarcacion que se hay estropiado.Lo recomendo.
Martin Swahn
Bewertet in Schweden am 19. November 2024
Installation tidigast om ett årger därför 3….. utan egentlig uppfattning
chdab
Bewertet in Frankreich am 15. November 2024
Au bout de 15 mois, le clapet anti retour est complètement déformé.La boite est utilisée pour de l'eau pas chargée.N'arrive pas à trouver la pièce de remplacementPas de réponse du vendeur en demandant ou trouve la pièce
Thomas Hoyer
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2021
Pumpe funktioniert tadellos
Sascha
Bewertet in Deutschland am 26. September 2021
Habe die Pumpe für die Dusche im Boot montiert. Läuft einwandfrei und ist sehr leise.
Dennis Gosing
Bewertet in Deutschland am 2. August 2021
Richtig richtig schlecht. Pumpt klares Wasser nicht mal 2m hoch. Auch mit Rücklauf Ventil keine Besserung. Pumpe hat durch Rücklaufendes Wasser immer wieder ausgelöst.
MTBer
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2021
Es sind drei Kabel dabei. Plus, Dauer-Minus und über Schwimmerschalter geschaltetes Minus, aber mangels einer deutschen Bedienungsanleitung, was ja eigentlich gegen EU-Recht verstößt, musste ich selbst rausfinden, welches Kabel für was ist. Aber in der englischen Bedienungsanleitung, mit google übersetzt, steht es auch nicht drin, nur dass das braune Kabel Plus ist. Dann ist das Gittersieb eigentlich zu groß und verformt sich deshalb, wenn man den Deckel schließt und springt dabei auch aus der Halterung. Da ich beide Mängel mit meinen Mitteln beseitigen konnte, werde ich es trotzdem behalten, aber nur 4 Punkte vergeben.
Helmut Damm
Bewertet in Deutschland am 2. August 2020
aber der Schaltplan ist schwer zu lesen und könte besser sei. Ich habe es immer noch nicht richtig angeschlossen bekommen die Automatig läuft immer noch nicht?
Claudia-und-Thomas
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2020
Die Pumpstation habe ich für meinen Wäschetrockner im Keller eingesetzt, um das Kondensat in einem kleinen Waschbechen ausgiessen zu können. Dazu muss das Wasser dann 1,5 Meter in die Höhe gepumpt werden, um dort zum Abflussrohr zu gelangen. Da alles etwas ordentlich werden sollte, habe ich für die Leitungen ein 22 mm (3/4") Kupferrohr verwendet und es unter Putz verlegt. In Anbetracht der kleinen Pumpe und der zu fördernden Wassermenge mehr als ausreichend. Als Netzteil habe ich ein 12V/12,5A (=150W) Open-Frame-Netzteil genommen, das ich allerdings noch in ein vernünftiges Gehäuse einbauen muss. Es ist um den Faktor vier überdimensioniert und somit stehen für die Pumpe ausreichend Reserven zur Verfügung.Die Pumpstation hat einen eingebauten Schwimmerschalter, der bei einer Wasserhöhe von 4,5 cm einschaltet und bei einer Höhe von 1,8 cm wieder ausschaltet. Die Differenz beträgt 2,7 cm. Multiplizieren wir dies mit der Grundfläche von 17 X 26 cm² = 442 cm², dann erhalten wir: 442 cm² X 2,7 cm = 1.193,4‬ cm³ = 1,2 Liter. Dies ist also die Hysterese bzw. die Wassermenge, die vom Ein- bis zum Auschalten abgepumpt wird (konnte ich auch mit einem Messbecher prüfen).Am Auslass der Pumpstation befindet sich ein Rückschlagventil, das im wesentlichen aus einer kleinen Gummiklappe besteht, die vom zurückfließenden Wasser gegen eine runde Rohröffnung gedrückt wird und diese somit abdichtet. Leider schließen die meisten dieser Rückschlagventile nicht zu 100% und so ist es auch hier. Mit einem transparenten PVC-Schlauch am Ausgang kann man sehen, wie das Wasser ganz langsam wieder in den Behälter der Pumpstation zurückläuft. Bei mir sind es etwa 600 ml, die aus dem Rohr zurücklaufen. Und nun wird plötzlich die o.g. Hysterese von 1,2 Litern wichtig, denn läuft mehr als diese Menge aus dem Abflussrohr/-Schlauch wieder zurück, dann wird sich die Pumpe immer wieder und wieder ein und ausschalten!Die Pumpe hat übrigens drei Anschlüsse mit einer etwas gewöhnungsbedürftigen Farbgebung:Schwarz = Masse/Ground (0V).Braun = +12V für Dauerbetrieb.Braun/weiss = +12V für Automatikbetrieb.Die drei Litzen (AWG 18) sind nicht gemeinsam ummantelt, sondern einzeln herausgeführt - das ist blöd! Ich habe sie daher in Schrumpfschlauch eingezogen und am Ende mit einem Stecker versehen, um sie schnell ans Netzteil anschliessen und lösen zu können.Nun kommen wir endlich zum eigentlichem Problem mit der Pumpe:beim Testen der Pumpe in der Badewanne mit einem 0,5m langen Schlauch funktionierte sie völlig einwandfrei. In der finalen Installation mit einer Förderhöhe von 1,5m hat sie jedoch immer kurz vor dem Ausschalten Luft gezogen und nicht weiter gepumpt, da Kreiselpumpen naturgemäß keine Luft ansaugen können. Es bestand also die Gefahr des Trockenlaufens. Woher die Luft angesaugt wurde, konnte ich nicht ermitteln. Mit kurzem Schlauch in der Badewanne hat es der Pumpe wahrscheinlich nichts ausgemacht, ein paar Bläschen mit durchzupumpen, während sie bei größerer Förderhöhe und größerem Rohrwiderstand dann versagt hat. Definitiv ist der untere Schaltpunkt einfach zu niedrig gewählt (Konstruktionsfehler!) und der obere hätte ebenfalls etwas höher sein können, denn eine Hysterese von 2,7 cm bzw. 1,2 Litern halte ich für zu gering, zumal der Behälter eine Höhe von ca. 10 cm hat. Es ist also entweder ein Schwimmerproblem oder die Pumpe zieht Luft durch einen Riss oder eine undichte Dichtung.Sowohl der Händler, als auch der Hersteller, konnten mir in diversen Mails nicht wirklich weiterhelfen und so habe ich die Pumpe per Retoure gegen eine neue ersetzt. Und siehe da: sie funktioniert auf Anhieb! Nun habe ich durch Zufall herausgefunden, dass wenn man sie minimal schräg einbaut und der Schwimmer dadurch auch nur einen Millimeter später reagiert, das gleiche Problem wie mit der ersten Pumpe auftritt. Montiert man die Pumpe hingegen in der anderen Richtung schräg, dann funktioniert sie zuverlässiger. Aber das kann's nun wirklich nicht sein. Die Pumpe wird ja auch auf Booten als Bilgenwasserpumpe eingesetzt und ein Boot liegt nun mal meist nie gerade im Wasser. Meiner Ansicht nach ist das Teil eine einzige Fehlkonstruktion.Fazit: Aufgrund der gesammelten Erfahrung, vor allem mit dem Schwimmerschalter, würde ich mir dieses Pumpsystem nicht noch einmal kaufen. Ich werde es mit separaten Schwimmern und entsprechender Elektronik nachrüsten.
Cliente
Bewertet in Spanien am 31. August 2019
Por mal diseño de obra en cuarto de baño con sanitrit me salia agua con mal olor por plato ducha.Anule esta salida plato ducha al sanitrit y con este carter ducha mando las aguas a toma de sifon fregadera cocina 4 metros lineales mas 1 de altura con manguera de lavadora ....Va perfecto ,SOLUCIONADO
Mr. C. J. Wood
Bewertet in Großbritannien am 18. August 2019
When the shower pump went faulty on our narrowboat a direct replacement for the Johnson unit would have cost £130 + £30 delivery from the USA. This Seaflo unit is an excellent alternative at nearly a quarter of the price. The sump unit was slightly larger than the original one but after a little carpentry it fitted well. Very pleased with the Seaflo unit. It works really well. The only negative is that the float switch is a little over sensitive and if the boat leans over the pump cuts in for a second or so. But this is nit-picking and overall I am extremely satisfied with it. Thoroughly recommended especially when the cost saving over alternatives is taken into consideration.
Werner H.
Bewertet in Deutschland am 24. April 2019
Abzüge bei den Sternen gibt es weil die Befestigungsschlitze nicht so ausgeführt sind wie auf der Zeichnung. Die gedachte Montage funktioniert gemäß Zeichnung. Die entsprechenden Bohrungen auf der Gegenseite sind aber falsch ausgeführt sodass auf einer Seite nachgebohrt werden muss. Dadurch verliert man vermutlich das Rückgaberecht.
dubaro
Bewertet in Deutschland am 18. August 2018
Wir haben diese Pumpe unter unserem Gartenhäuschen für den Duschabfluss installiert und sie verrichtet jetzt schon ein Jahr lang sehr zuverlässig ihren Dienst!
Produktempfehlungen

45.99€

19 .99 19.99€

4.9
Option wählen

49.44€

25 .99 25.99€

4.9
Option wählen

7.20€

2 .99 2.99€

4.6
Option wählen

46.90€

23 .99 23.99€

5.0
Option wählen

29.90€

14 .99 14.99€

4.6
Option wählen