Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
LINDY Audiokonverter und Extender SPDIF Digital: Toslink (optisch) - RCA Coax (Kupfer) LINDY Audiokonverter und Extender SPDIF Digital: Toslink (optisch) - RCA Coax (Kupfer) LINDY Audiokonverter und Extender SPDIF Digital: Toslink (optisch) - RCA Coax (Kupfer) LINDY Audiokonverter und Extender SPDIF Digital: Toslink (optisch) - RCA Coax (Kupfer) LINDY Audiokonverter und Extender SPDIF Digital: Toslink (optisch) - RCA Coax (Kupfer).
Set enthält:
Audiokonverter und Extender
Paul
Überprüft in Belgien am 13. März 2025
Beaucoup plus performant que les boîtiers « bon marché » !
bargain buster
Bewertet in Italien am 12. August 2022
Questo convertitore di formato, da digitale ottico a digitale coassiale o viceversa, è molto più caro di analoghi prodotti della concorrenza. Ho utilizzato diversi convertitori ben più economici in passato, con il preciso intento di sfruttare al massimo gli output digitali disponibili in sintoamplificatori audio-video Yamaha serie Aventage con l'ausilio di distributori di segnale digitale sia in formato Toslink che coassiale. Questo convertitore di formato è stato l' unico in grado di fornire un output DTS valido all' input digitale di un DVD-R Philips 5570H. Costa molto di più di altri ma per applicazioni ostiche come la suddetta vale la pena spendere di più.
Johannes Müller
Bewertet in Deutschland am 27. März 2018
Ich habe den Audiokonverter "RCA Coaxial/Optisch Toslink" (70411) von Lindy im Einsatz und bin sehr zufrieden. Der Konverter ist schön klein und arbeitet wie erwartet, ohne Störungen oder Aussetzer.Dass man den Konverter wahlweise für verschiedene Konvertierungen einsetzen kann, also Coax->Toslink oder Toslink->Coax, ist für mich nur ein Nice-To-Have. Ich nutze diese Flexibilität bei mir im Wohnzimmer nicht, sondern ausschließlich die Richtung Toslink->Coax, weil mein AV-Receiver nur noch einen digitalen Coax-Eingang frei hatte. Den höheren Preis habe ich persönlich mit der Marke Lindy gerechtfertigt, mit der ich schon seit Ewigkeiten gute Erfahrungen gemacht habe (erstmals mit einem 10BASE2 - 10BASE-T - Netzwerkkonverter, vor 25 Jahren).Für die Stromversorgung habe ich mir auf gut Glück das Adapterkabel "LINDY 70267 – USB A 5,5/2,5mm DC-Hohlstecker" dazubestellt, was glücklicherweise perfekt passt. Hier hätte ich mich über einen entsprechenden Hinweis in den Artikelbeschreibungen gefreut.Und noch ein kosmetischer Hinweis: Auf meinem Konverter steht "LINDY Coax to Toslink 2 way Converter & Repeater", nicht dieser Noname-mäßig anmutende "Audio Converter"-Aufdruck des Artikelfotos bei Amazon. Siehe Kundenfoto.
Edo
Bewertet in Frankreich am 11. April 2016
Excellent, pour relier ma télé avec sortie audio Coaxiale sur une barre de son avec entrée Toslink, j'avais déjà essayé avec d'autres boitiers moins cher, mais aucun résultat, pas de son, avec Lindy 70411 à ma grande surprise, je raccorde et tout de suite le son passe, c'est parfait et la qualité du son est au top, merci Amazon pour ce boitier de chez Lindy, le seul qui a pu fonctionner dans mon installation.
Kev Ramsay
Bewertet in Großbritannien am 13. August 2015
Love it. In all honesty if you don't need a USB DAC then this is all you need. Bought after reading a review in What HiFi magazine I needed this to run a stereo signal from my smart TV to a HiFi system for music listening. As far as quality goes, out sounds perfectly good, easily as good as a +£100 DAC I was using before but which didn't have a coax input. It's a tiny box so can be easily hidden. My only criticism is that it is powered by a 'wall wart' adapter whereas more expensive DACs can be powered by USB. That's my only criticism though
R. Nunes
Bewertet in Deutschland am 4. November 2014
Der Audiokonverter von Lindy ist zwar deutlich teurer als die Geräte aus der Einsatzumgebung:Ich habe mit Hilfe des Konverters einen Samsung DVD-Player an meinen Marantz-Receiver angeschlossen. Der Receiver ist schon ein paar Jahre alt, aber noch immer von feinster Qualität.Das Problem:Es gibt nur einen optischen Toneingang, dafür zwei Koaxialeingänge. Um das Surround-Problem zu lösen hatte ich ursprünglich einen äußerst günstigen Audiokonverter angeschlossen, bei dem aber minimale Tonaussetzer auf dem geswitchten Audiokanal entstanden, die sich nicht eliminieren ließen.Das Lindy-Gerät:Mit diesem Lindy-Konverter funktioniert alles tadellos, die Tonaussetzer, die das Billig-Pendant fabriziert hat, sind nun edlich Geschichte. Für alle, die im Jungel der vielen verschiedenen Konverter das für sie richtige Modell suchen oder mit einem anderen Gerät auch Tonaussetzer zu verzeichnen haben, sei das Modell von Lindy wärmstens ans Herz gelegt. Es kostet zwar ein Mehrfaches, aber das störungsfreie, sauber umgewandelte Tonsignal sowie die nützlichen Sekundärtugenden wie etwa die Möglichkeit des Betriebes über ein USB-Kabel anstelle des Netzteiles, welches im Übrigen verschiedene Adapter für alle möglichern Steckdosenformate mitbringt, den Minimalismus in Design und Größe und die kinderleichte Installation runden den Eindruck des Gerätes für mich ab.Fazit:Ich bin rundum zufrieden, daher kann ich mit reinem Gewissen die volle Punktzahl vergeben. 5 Sterne für Lindy!
Antonio
Bewertet in Spanien am 23. September 2013
Indispensable para conectar equipos con salida digital coaxial y, equipos con entrada digital óptica y, viceversa.En mi caso conecta y convierte la señal eléctrica rca coaxial digital, de un giradiscos profesional Stanton ST150, con la entrada digital óptica de un Mac y, así poder digitalizar limpiamente mi colección de vinilos.
RS
Bewertet in Deutschland am 15. September 2012
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Einsatzfeld, dann hilft ihm/ihr folgende Info: der Lindy Audiokonverter läuft mit 5V, so dass man ihn auch über USB mit Strom versorgen kann! – anders als andere Konverter, die 9V oder mehr benötigen. Mit einem günstigen Adapter (2,47 € inkl. Versand) hier auf Amazon ("Adapter USB auf 5,4mm Hohlstecker" von DELOCK) kann man das mitgelieferte Netzteil getrost in der Verpackung lassen. Ich nutze das vor allem mit meinem Macbook, mit dem ich aus verschiedenen Koax-Quellen in den optischen Eingang reingehe. Zuhause ist es dann meist umgekehrt, optisch raus und über den Konverter in die Abhöre. Insofern auch sehr praktisch, dass man die Richtung umschalten kann und ich nicht 2 Teile brauche.Übrigens funktioniert die Stromversorgung über USB auch am TV (wenn dieser denn einen USB-Anschluss hat). So braucht man dort nicht noch einen extra Netzteil-Steckplatz und der Lindy zieht (bzw. bekommt) nur Strom, wenn er gebraucht wird – nämlich wenn der Fernseher an ist.Ansonsten ist die Verarbeitungsqualität überzeugend und Größe angenehm klein (5 x 5 x 2,4 cm).Für mich waren das die Gründe, zum teureren Produkt zu greifen. Wer den Konverter nur einmal anschließt und im Schrank verräumt, nur in eine Richtung konvertiert und ihm/ihr ein weiteres Netzteil in der Steckdose egal ist, für den tut es vermutlich auch die günstigere Konkurrenz.
Rolf Grap
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2012
Da mein Uraltfernseher (Feb. 2011) weder über 'HDMI ARC' noch über einen optischen Digitalanschluss verfügt, dies aber die einzigen Schnittstellen sind mit denen ein neu erworbenes Panasonic Soundsystem daher kommt, war ein Adapter nötig. Die Wahl fiel nach Lesen der Rezeptionen zu Billigvarianten und den hier vorliegenden auf diesen. Ergebnis: Einwandfreie Funktion. Da ich nicht weiß, ob die Qualität besser sein könnte bin ich zufrieden und beeindruckt vom neuen Klang.Den Punktabzug gibt es, weil die Darstellung hier den Eindruck erweckt, als käme das Gerät ohne Netzteil aus - was es nicht tut. Noch eine Kleinigkeit fand ich etwas unbefriedigend: Das Gerät kann in beide Richtungen konvertieren, aber immer nur eines zur Zeit. Die Richtung muss man durch entsprechendes Einstecken festlegen. Soweit so gut. Man muss sie aber auch noch schalten. Das war jetzt reichlich unnötig.Weiterhin kritikwürdig - wenn auch fast schon allgemein üblich: Niemand kann mit einem solchen Gerät etwas anfangen, ohne ein optisches und und ein Koax-Verbindungskabel zu brauchen. Beides ist aber nicht dabei sondern muss extra besorgt werden. Da war ich schon fast verblüfft, dass tatsächlich das Netzteil in der Kiste lag. Gepasst hätte bei soviel Reduktion auf das Kerngeschäfft auch eine Fußnote in der Gebrauchsanleitung: DC-Adaper nicht im Lieferumfang. Überall im Fachhandel erhältlich. Man musste ja eh dahin - wegen der Kabel.
Produktempfehlungen