Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRoberto
Bewertet in Italien am 31. Januar 2024
Non si collega all'app alexa, continua a dirmi che la batteria è scarica quando le pile sono nuove. Rimandato indietro.
Ralf Lorenz
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Nach kurzer Zeit geht das Teil offline. Dann ist es unbrauchbar.Selbst getestet neben dem Router.
gerhard
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2024
Um den Alarm in Echtzeit zu bekommen, muss man zahlen. Ansonsten zeigt es zwar im Menü der App eine Meldung an, aber ohne Mitteilung oder Nachricht. Mann muss also immer wieder in der App nachschauen um einen Wasserschaden zu erkennen.Gerade bei einem Wassermelder nicht unbedingt hilfreich.Es gab auch schon öfter einen Fehlalarm.
seico
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Der Sensor funktionierte ganz gut.Aber da wo das Kabel aus dem Gehäuse kommt löste sich der Kleber auf.Vielleicht ist Feuchtigkeit in das Gehäuse gekommen und das Gerät funktioniert leider gar nicht mehr.
WebOimel
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
1. Ins WLAN, bzw. Eingliederung in die Smart Life App nicht möglich weil stets "gesagt" wird das Netzwerk ist nicht Passwort geschützt..Okay, wenn es funktionieren würde, würden die beiden Batterien wahrscheinlich auch nur ne Woche vielleicht 2 durchhalten..2. Es tut zwar was es soll, wenn die Kontakte Wasser bekommen, ertönt ein recht schrillen Ton, jedoch wenn der Batteriedeckel wieder drauf ist, ist es allerhöchstens nur noch halb so laut. Jedes Kinderspielzeug hat am Lautsprecher Aussparungen für den Ton, hier wo es wichtig ist, wird daran nicht gedacht.Dennoch funktioniert die Standartvariante als Kontakt dahin wo es brenzlig ist, Batteriedeckel ablassen, dann hört man in anderen Zimmern auch wenn der Alarm ausgelöst wird.. aber alles in allem nur 3 Sterne für das Produkt..
Francisco F.T.
Bewertet in Spanien am 1. September 2024
NO SIRVE PARA INTEGRARLO EN UN SISTEMA SOLO SI PAGAS SUSCRIPCIÓN TE LLEGA LAS ALERTAS
Miguel
Bewertet in Spanien am 7. März 2023
Hace varios días que lo tengo instalado en un pozo,que rebosa si no funcionan las bombas de achique,lo tengo en un sótano,aproximadamente a unos 15m del ruter de mi casa 1 piso por debajo,y paredes por el medio,lo enlacé con Alexa,(aconsejó mirar la cobertura de vuestro wifi,con el móvil) donde lo tengáis que instalar.Perfecto,hoy un vecino a tirado un cubo de agua en el pozo y a mojado el sensor ,en 30 seg. Mi móvil a empezado a avisarme que el pozo estaba rebosando,yo estaba a 30km en el trabajo. Funciona muy bien.Tendréis que instalar la App SMART LIFE,he enlazar el sensor,es muy fácil. Tiene un pequeño botón que dejando apretado 5seg se pone en modo sincronización y con la App smart LIFE lo enlazáis a vuestro móvil ,listo y a funcionar
Toni42
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Funktioniert sehr zuverlässig und konnte schnell ins W-Lan eingebunden werden. Mit der Tuya Appwird man zuverlässig alarmiert, wenn Flüssigkeit ausläuft.
Franky
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023
Hat sich gleich in wlan einbinden lassen.Funktion 3 x getestet.Hat alles angezeigt.Bis jetzt keine Fehlmeldung.
C
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2023
PRO+ Schnelles Koppeln mit Smart Life / Tuja App+ akustische Meldung Wasseralarm und App Benachrichtigung auf dem Smartphone funktioniert+ Kundendienst von Logilink = 2direct meldet sich umgehend per Email und ist telefonisch ebenso verfügbar, sehr freundlich+ Preis-/Leistung okay, insgesamt ein ganz solider Eindruck im Vergleich zu billigeren AngebotenCONTRA- wie vielleicht den meisten bekannt ist, ist der SMS- sowie Telefonanrufdienst von Smart Life kostenpflichtig (daran ist Logilink nicht beteiligt)- In meiner Alexa App taucht der Melder nicht auf. Es bleibt irrelevant, ob der Skill aktiviert ist oder nicht. Das gilt bei mir generell für Smart Life Produkte. Vielleicht liegt es an der Fritz.Box, die WLAN auf 2,4-GHz und 5-GHz sendet. Ich werde posten, wenn ich eine Lösung habe. Bei Logilink ist man auch daran.Daher vorerst 1 Punkt Abzug, weil die beworbene Alexa Einbindung m.E. nicht zufriedenstellend gelöst ist.
René
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2023
Der Hochwasser/Überlaufmelder wird Garren im Keller eingesetzt und im WLAN integriert.Durch die jetzt eingesetzte Schneeschmelze und dem darauffolgenden Regen konnte so rechtzeitig über die (Tuya- oder SmartLive-)App vor in den Keller eindringendem Wasser über das Smartphone gewarnt werden.
Seneca
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2023
Se supone que funciona con dos aplicaciones. 45 minutos hasta que la primera lo ha añadido y después es imposible que Alexa lo encuentre. Ahora llevo otros 30 minutos tratando de que la otra añada el dispositivo.Tengo bastantes dispositivos inteligentes y no me he encontrado con ningún proceso tan tedioso y que funcione tan increíblemente mal. He comprado dos y si consigo hacerlo funcionar en los próximos 10 minutos, devuelvo los dos.
Produktempfehlungen