Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKostolany
Bewertet in Deutschland am 6. September 2023
Bei mir zu Hause verwende ich "Dimex-Fix" um ab und zu Oberflächen wie Lichtschalter, Türklinken, den Kühlschrank oder Küchenoberflächen, auf denen z.B. roher Fisch filetiert wurde, gründlich zu desinfizieren. Auch wenn ein Familienmitglied erkrankt ist, halte ich den Einsatz dieses Desinfektionsmittels für sinnvoll.In der Zusammensetzung von "Dimex-Fix" ist als einziger Wirkstoff Didecyldimethylammoniumchlorid angegeben. Dieser Wirkstoff wirkt bakterizid und tötet Viren, Keime und Pilze ab. Das Produkt ist ideal für die gründliche Desinfektion von Oberflächen in gewerblichen Räumen, Sanitäranlagen, medizinischen Einrichtungen, Bädern, Kindergärten oder Hotels.Obwohl es in der Überschrift als Duft-Hygienereiniger bezeichnet wird, handelt es sich um ein reines Desinfektionsmittel in konzentrierter Form. Diese Bezeichnung könnte den Eindruck erwecken, dass es sich um ein normales, gut duftendes Reinigungsmittel handelt. Ich würde mir wünschen, dass sowohl in der Überschrift als auch auf dem Etikett deutlich darauf hingewiesen wird, dass es sich um ein Desinfektionsmittelkonzentrat handelt. Aus diesem Grund ziehe ich einen Stern von meiner Bewertung ab.Natürlich kann dieser Reiniger auch zu Hause zum Einsatz kommen, jedoch ausschließlich zur gelegentlichen Desinfektion. Für die Entfernung von Schmutz und Fett sind herkömmliche Reinigungsmittel besser geeignet.Meine Empfehlungen:- Da es sich um eine konzentrierte Form handelt, sollten bei der Anwendung Schutzhandschuhe getragen werden. Ich bevorzuge getrennte Putzlappen oder Einwegtücher.- Ein solches Desinfektionsmittel sollte nicht routinemäßig verwendet werden, sondern nur dann, wenn es unbedingt erforderlich ist. Didecyldimethylammoniumchlorid ist schädlich für Wasserorganismen und hat langfristige Auswirkungen auf die Umwelt.
Ginani
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2023
Von Lorito kannte ich nur das Lemon fresh-Duftspray, mit welchem ich bislang sehr zufrieden war und immer noch bin. Deshalb habe ich bei diesem Angebot gerne zugegriffen und auch den Dimex-Fix Hygienereiniger der gleichen Marke ausprobiert.Leider war mir vor der Bestellung nicht klar, dass es sich bei diesem Produkt eher um ein Desinfektionsmittel als um ein klassisches Reinigungsspray handelt. Erst beim Blick auf die Inhaltsstoffe wurde das deutlich.Didecyldimethylammoniumchlorid (DDAC) ist nämlich ein Desinfektionsmittel, welches als Breitband-Biozid beschrieben werden kann. Es vernichtet zuverlässig Bakterien, Pilze, Algen, Unkräuter und Insekten. Problematisch an diesem Mittel sind vor allem die antibiotischen Eigenschaften, denn DDAC führt zur Bildung von resistenten Keimen. Und das möchte ich eigentlich nicht unterstützen.Die Wirkung ist allerdings unbestritten. Dieser funktionale Inhaltsstoff sorgt für eine zuverlässige Hygiene in Küche und Bad – und riecht in diesem Fall sogar noch angenehm fruchtig. Dennoch kann ich aufgrund der oben genannten Eigenschaften eine regelmäßige Anwendung nicht empfehlen. Bei mir kommt das Spray nur noch in besonderen Fällen zum Einsatz.Apropos Spray: Der Sprühkopf meiner Flasche produziert zwar einen sehr feinen Nebel, tropft aber während und sogar noch nach Gebrauch aus dem Oberteil heraus, so dass ich die Flasche immer in einen Beutel stecken muss, damit in meinem Putzschrank keine Pfütze entsteht. Hier gibt es also einen deutlicher Verbesserungsbedarf.
VertisVine
Bewertet in Deutschland am 2. September 2023
Dieser Reiniger eignet sich hervorragend für Sanitärzonen, wie etwa im Badezimmer, aber auch verschiedene andere Bereiche, etwa in der Küche.Der Sprühkopf lässt sich extern aufschrauben und hat zusätzlich eine Sperrfunktion, indem man typischer Weise die Kappe dreht. Der Sprühkegel ist hier ausreichend breit und läuft nicht aus.Beim Sprühen nimmt man einen angenehmen Zitronenduft wahr, der allerdings nicht zu penetrant ist. Der Duft sorgt dafür, dass die Reinigung mehr Frische ausstrahlt, sodass man auch mit den Sinnen erkennt, dass etwas wirklich sauber ist.Getestet habe ich den Reiniger sowohl im Badezimmer, als auch in der Küche. Die Spüle konnte man sogar mit einem normalen Küchentuch reinigen, nachdem man diese mit dem Reiniger besprüht hat.Auch um den Herd herum konnten damit nach kurzer Einwirkzeit eingebrannte Flecken und getrocknete Klekse entfernt werden.Natürlich eignet es sich ebenfalls für die Toilette, da hier auch der Duft besonders zur Geltung kommt.Je nach Anwendung bietet sich die Verdünnung des Reinigungsmittels in Wasser an. Hier sollte man lediglich die Produktbeschreibung zu Hilfe ziehen.Insgesamt konnte ich mit dem Reiniger gute Ergebnisse erzielen und vergebe hier daher 5 Sterne.
Safa
Bewertet in Deutschland am 15. September 2023
Bei diesem Produkt bin ich mir nicht sicher, um was es sich hier handelt und wie ich es benutzen soll. Auf dem Verkaufsbild hat der Reiniger einen Sprühkopf. Bei der Flasche die ich erhalten habe, war nur ein Deckel.Auf dem Etikett steht "Hygienereiniger mit fruchtigem Duft" und bei den Inhaltsstoffen steht "Desinfektionsmittel mit Duftstoffen".Zudem steht in der Verkaufsanzeige, dass es ein Konzentrat ist aber auf dem Etikett ist ein Foto mit Sprühkopf, bei dem "pur" steht.Die Angaben müssten in der Verkaufsanzeige sowie auf dem Etikett transparenter und klarer werden. Das schuldet der Hersteller seinen Kunden. Man muss wissen um was für ein Produkt es sich genau handelt (wegen Allergien) und wie man es zu benutzen hat. Daher werde ich das Produkt erstmal nicht verwenden und darauf warten, ob sich evtl. der Hersteller meldet.Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass das Produkt einen fruchtigen zitrischen Duft hat.Aufgrund der widersprüchlichen und unklaren Angaben vergebe ich einen Stern.
Produktempfehlungen