Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerK.
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Der NewHail M.2 Kühler ist wirklich spitze, habe mir dazu 20 W/mk Wärmeleitpads bestellt, statt der mitgelieferten. 2 Stück davon kühlen meine Pcie 5.0 SSD's von weit über 60° auf unter 50°, dauerhaft! Genau ausmessen ist hier wichtig, wobei durch den eingebauten Lüfter weniger Probleme entstehen als bei anderen Modellen.Einziger Kritikpunkt: Die Schrauben sind von minderwertiger Qualität und das "Werkzeug" ist noch schlimmer. Also blos nicht verwenden, die Schraubenköpfe könnten so noch etwas halten... Sind halt nicht für häufigen Umbau geeignet. Solche Schrauben bekommt man wahrscheinlich auch blos beim Uhrmacher, daher aufpassen. Im schlimmsten Fall - ausbohren (ich war kurz davor).Für die Leistung, die wirklich spitze ist - kann ich 10 Sterne vergeben, wegen des kleinen Makels jedoch 4
Joachim
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
Bisher bin ich voll zufrieden mit Aufbau und Lautstärke
Iluster
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Ich habe mir 2 von diesen aktiven Kühlern für meine 2 M.2 SSDs geholt (Fikwot FN955 2TB M.2 PCIe Gen4) da diese ständig Leistungseinbrüche hatten weil diese zu heiß wurden, dies gehört jetzt mit einem maximal Wert von 55 Grad unter dauerlast bei 30 Grad im Sommer der Vergangenheit an.Der Geräuschpegel der Lüfter liegt unter der einer NVIDIA RTX 4060ti so dass man sie nicht wirklich hören kann aber dazu muss ich ehrlich zugeben das mein PC eh relativ laut ist dank eines außen angebrachten 280mm Radiators für die CPU Kühlung.Wenn man sich diese Lüfter holen möchte sollte man auch beachten das die verwendeten M.2 SSDs kein eigenes Heat-Schild haben da sie mit diesen nicht zwischen dem unteren Blech und dem Kühlkörper passen.Update: Nachdem ich die schlechteren Bewertungen angeschaut habe dachte ich mir es wäre eventuell noch hilfreich zwei Bilder zu machen wie diese verbaut auf einem Asus Prime B550-Plus Mainboard aussehen.Wer seine M.2 SSD gerne hat und keine Performance Einbrüche mehr haben möchte, dem kann ich diesen aktiven M.2 Kühler empfehlen, ich würde mir sie für ein neuen PC gerne noch einmal holen.
Matthew Abbott
Bewertet in den USA am23. Mai 2024
Overall very happy with this purchase for a gen 5 SSD that was having heat problems under sustained writes as well as during GPU load. This has kept the drive in the 50-60C range throughout both scenarios even with a very minimal fan speed curve applied. I appreciate that the bottom bracket is also metal, which ought to perform much better for double-sided SSDs than the plastic brackets I see in competing products.I installed this unit in the M.2 slot between my CPU and first PCIe slot, which holds my GPU. I was a little concerned the GPU might encroach on this space enough to prevent installation but there was plenty of room. The fan cable had plenty of length to reach the fan header at the rear edge of the motherboard. I think it would have a hard time reaching headers at the south edge of the board, and it's definitely worthwhile to pay attention to which side you want the cable facing after installation so that you can mount the top piece in the appropriate direction.The only issue I had was during assembly. I opted to use Arctic TP-3 1mm thermal pads to have a known quantity. This appears to be the same thickness as the included pad, and the latter is stiffer and harder to deform so I believe the experience would be the same anyway. I applied a layer of pad to both the top spreader and the bottom bracket before assembling around the SSD. While the first screw hole was easy to align with the bracket's slot, it was difficult to apply enough pressure to align the next screw hole (diagonally across) enough to insert the screw without marring the area around the hole a bit. I know the dimensional requirements make side-mount screws a necessity, but by the end I was really wishing I could get the clamping behavior that would come with vertical screws.If I were buying all over again I would opt for 0.5mm thickness pads. I don't fault NewHail for any of this, especially since I didn't try their pads; I write the above just in case it helps someone. Once assembled, the bottom bracket did not hinder the SSD from making good contact with the mounting cam.Overall I'm very happy with this purchase, and I expect this to hold up just fine over time. Even if the small fan fails early, it appears that they kept it easy to swap that part out yourself. This may also come in handy if you do find the fan sound annoying.
Enrico
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Normal schreib ich eigentlich selten Bewertungen aber da dieses Teil hier auf einer Testwebsite super getestet wurde will ich dem wiedersprechen. Es fehlten erstmal schon 2 Schrauben um die heatpipe wieder festzuschrauben. Diese konnte ich dann von dem vorherigem Kühler nehmen der übrigends der hier war:https://www.amazon.de/gp/product/B08FT7D1B2/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1Dann die Kühl Leistung, die Samsung SSD Ging nach dem Start direkt auf 48 Grad, was selbst vorher mit dem Icy Box Kühler der nur einen 30 mm Fan hatte nicht war, und sie wurde auch absolut nicht runter gekühlt. Daher geht das Teil jetzt wieder retour.
Heiko Elgas
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Kühlt bei 28°C Raum auf 32°C SSD Temp. runter.Das einzige war 2 kleine schrauben haben gefehlt
Tor
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2024
Schnelle Lieferung, Das Teil macht was es soll. Hatte vorher immer eine Warnmeldung das die Lexar NQ790 M.2 2TB SSD unter Last im PC über 60°C heiß wird. Das ist allerdings auch der Architektur des Asus ProArt X670E CREATOR WIFI Mainboard geschuldet wo der einer der M2 Steckplätze knapp neben der Grafikkarte sitzt. Passt haarscharf daneben und kühlt die SSD jetzt auf 55-56°C herunter.
Gabriel Dayan
Bewertet in Großbritannien am 17. Februar 2024
When the motherboard heatsink is inadequate, this is the solution.
Jason
Bewertet in Kanada am 11. Dezember 2024
GOOD
REO
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Meine beiden M.2 SSD Speicher wurden im laufe des Betriebes etwas zu heiss, deshalb kam öfters eine Fehlermeldung! Auf der Suche nach einem guten Kühlkörper fand ich dieses Produkt, es passt gut in meinem Profi-Tower, der Anschluß war problemlos. Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr!!
Elena
Bewertet in Italien am 21. Oktober 2023
Dissipatore ottimo ne ho già altri 2 ma questo è nettamente superiore ,ho solo sostituito i pad termici con quelli dell'arctic 3, la temperatura è sui 31 gradi prima era 35/36 .lo consiglio ma vedetd prima lo spazio io ho jn dissipatore noctua e non ho potuto montarlo sulla slot 4.0 ma sulla slot 3.0 CONSIGLIATISSIMO.
Zelbouni
Bewertet in Frankreich am 19. Februar 2023
parfait simple mais je trouve le prix un peux haut je recommande
D
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2023
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kühlkörper der vom Aufbau her sowohl längs als auch quer die Luftzirkulation zulässt. Da ist mir dieser preisgünstige Kühler von NewHall beim Stöbern aufgefallen und hat mich von der Konstruktion her überzeugt. Die Erwartung war, dass er durch die Heatpipe, die Kühlrippen und den Lüfter besser kühlen muss als jeder 08/15 Heatspreader.Ergebnis: Samsung SSD 970 EVO ohne Kühler, Samsung Magician Benchmark —> 76 °CDas gleiche mit dem NewHall Kühler und eingestecktem Lüfter. —> 41 °C(Einen Test mit Kühler und deaktiviertem Lüfter habe ich mir gespart, da der Lüfter kaum wahrnehmbar ist)Somit macht das Teil was es soll und das ganz ordentlich gem. den Messwerten.Montage: Etwas fummelig. Der auf meinen Bildern gezeigte Distanzring, der von unten gegen die Schraubenaussparung der SSD gelegt werden muss, wird in der Anleitung nicht erwähnt und ist am Besten mit bereits eingesteckter Schraube in Position zu bringen.Konstruktion: Insgesamt sehr solide verarbeitet und schön anzuschauen. Jedoch hatte und habe ich Bedenken bzgl. der Gleichmäßigkeit der Kühlleistung, weil die Auflagefläche der Heatpipes die Chips nur teilweise abdeckt (siehe Bilder ohne Wärmeleitpads). Je nachdem, wo sich der Temperatursensor auf der SSD befindet, könnte es sein, dass Mittelteil und Sensor schön kühl sind, und so die o.g. Temperatur dort erreicht wird, aber der halbe Controllerchip und der halbe Speicherchip eher isoliert statt gekühlt werden. Da ich ohnehin regelmäßig eine komplette Systemsicherung durchführe, gehe ich das Risiko mal ein.Dafür gibt es dennoch einen Stern weniger.Fraglich ist zudem, wie eine doppelseitig bestückte SSD da rein passen soll. Bei meiner einseitigen 970 EVO sind gemeinsam mit den beiden Wärmeleitpads die Gewinde zur Montage des Kühlkörper gerade noch erreichbar.Insgesamt bin ich derzeit mit dem Kühler sehr zufrieden.
Produktempfehlungen