Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Magic: The Gathering Challenger Deck 2021 – Grüne Stampfer (Englisch Version)

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.05€

17 .99 17.99€

Auf Lager

1.Stil:Deutsche Version


Info zu diesem Artikel

  • Enthält 36 Magic: The Gathering Strixhaven Draft-Booster. Jedes Draft-Boosterpackung enthält 15 Magic-Karten (540 Karten insgesamt)
  • 1 Karte aus dem Mystischen Archiv in jeder Packung
  • 1 Lektionskarte in jeder Packung (36 insgesamt)
  • Füge einfach Länder hinzu und drafte mit bis zu 12 Spielern
  • Wähle deine Fakultät an der renommiertesten Universität für magische Studien im ganzen Magic-Multiversum


Dieses Deck mit 60 Karten ist turniertauglich und leistungsstark genug, um sofort konkurrenzfähig zu sein. Zerschmettere deine Gegner, nutze ein Sideboard mit 15 Karten für die Feinabstimmung und bewahre alles in der enthaltenen Deckbox (mit Platz für 75 Karten samt Hüllen) auf. Mit beliebten Karten aus Kaldheim, Zendikars Erneuerung, Ikoria: Reich der Behemoths, Theros: Jenseits des Todes, Thron von Eldraine und dem Hauptset 2021 basiert das Challenger Deck Grüne Stampfer auf einigen der mächtigsten Strategien in Standard. Spiele mit Karten, die über die Mechaniken Landung und Mutation verfügen, und sichere dir 3 sagenhaft seltene Karten (darunter 2 modale doppelseitige Karten – MDFCs), 23 seltene Karten (darunter 3 MDFCs), 14 nicht ganz so häufige Karten (darunter 2 MDFCs), 16 häufige Karten und 19 Standardländer. INHALT: Deck mit 60 Karten, Sideboard mit 15 Karten, 6 Hilfekarten für doppelseitige Karten, 5 doppelseitige Spielsteinkarten, 1 Deckbox


Jessica Collins
Bewertet in den USA am27. April 2024
Fun little deck for my son to enjoy!
Kalimera
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2023
at the top it says 500+ cards, which would have been a great deal. but i received only 60 cards. theres a second product description way at the bottom that says the box only contains 60 cards. this is a scam. 2 very different descriptions. 30€ for a green deck is a rip-off.
Jamie Miller
Bewertet in den USA am22. April 2023
Do not recommend for new players but not bad decks
paul sonnbichler
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2022
So weit gut, das power Level ist aber recht bescheiden. Meiner Meinung fehlen 2x yorvo 2x ferren und natürlich 4x der nyleas huntmaster dan hat das ganze mehr wumbs und ist ein echt nettes stompy devotion deck. Ist aber für kleines Geld upgreatbar. Aber für den Preis im großen und ganzen ok
Jipo
Bewertet in Mexiko am 23. September 2022
Muy sencillo, tiene pocas cartas buenas, pero cumple con el factor de diversión sin hacer muy díficiles las partidas. Lamentablemente se posiciona como uno de los mazos que suben de precio y ciertamente no vale la pena gastar mucho, es preferible esperar a que se encuentre en un precio aceptable para adquirirlo.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 14. Januar 2022
Cards good but should have read the description as the Cards are German
Bernd Felleiter
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2022
Klasse - nehmen und losspielen, 60er Deck + 15 Karten Sideboard
Paul
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2021
An sich ist es eigentlich ein cooles Deck. Würde auch mehr Sterne geben, aber als ich die Karten ausgepackt habe, dachte ich im ersten Moment das es Fälschungen sind. Aber das liegt daran das es eine ältere Auflage war und der Druck dadurch anders. Es ist an sich echt cool, aber den Preis finde ich etwas zu viel für das Deck. Trotzdem würde ich es empfehlen, denn es sind ganz coole und starke Karten drin, die man in andere Decks gut einbauen kann.
Customer
Bewertet in den USA am23. August 2021
I love this deck so much. I upgraded it a little bit for Modern (e.g. Cultivate, Llanawar Elves, etc.), but it's pretty good on its own. You truly can buy this and bring it to your locals.
Alexander Gärtner
Bewertet in Deutschland am 5. April 2021
Das "Magic - the Gathering"- Sammelkartenspiel gibt es seit 1993, seitdem sind über 80 Editionen mit neuen Karten erschienen. Während es einerseits kompetitive Turniere bis zu internationalem Level gibt, wird Magic andererseits aber auch zum Spaß am Küchentisch gespielt.Im Magic- Spiel repräsentiert jeder Spieler einen Magier, der mittels magischer Energie ("Mana") Zaubersprüche wirkt, mit denen er Kreaturen herbeiruft oder andere Effekte erzielt, um seinen Gegenspieler zu überwinden. Dazu spielt jeder Spieler mit seinem "Deck", einer vorher ausgewählten Kombination von 60 Karten, die im Spiel möglichst optimal zusammenwirken sollen. Ich erspare mir einen detaillierteren Blick auf die Spielregeln - es sei nur erwähnt, dass jede Edition bestimmte neue Spieleffekte und -mechaniken präsentiert, während alte Karten und Effekttypen ausgemustert werden. Auf diese Weise entwickelt sich das Spiel im Lauf der Jahre immer mal wieder neu.Der Hersteller bietet seinen Kunden zum Einstieg vorkonstruierte Decks an. Da gibt es die Duel Decks oder die Planeswalker- Decks für neue Spieler ohne übertrieben kompetitiven Anspruch, da gibt es die Brawl- und Commanderdecks für Freunde von Highlander- Formaten (jede Karte höchstens einmal). Und es gibt seit 2018 einmal im Jahr vier Challenger- Decks, die sich an aktuellen Standard- Turnierergebnissen orientieren und kompetitiv ambitionierteren Spielern einen Einstieg bieten sollen. Außerdem enthält jedes Challenger- Deck ein Sideboard, das sind 15 Karten, mit denen man das Deck zwischen Spielrunden umbauen darf. Etwas Raum zum Upgrade bieten natürlich auch diese Decks noch.Hier handelt es sich um ein Deck der 2021 erscheinenden Challenger- Deckreihe, nämlich das monogrüne Midrange- Deck, welches den Gegner mit mächtigen Monstern niedertrampeln will. Daneben gibt es das obligatorische monorote Aggrodeck, ein blau- schwarzes Rogues- Tempo- Mill- Deck und ein weiß- blaues Controldeck. Von diesen Decks ist das hier rezensierte grüne leider das spielschwächste. Erwähnenswert ist aber, dass jedes aktuelle Challenger- Deck mindestens 18 seltene Karten enthält.Die Karten rechtfertigen den Preis. Versucht man, sie in Boostern zu ziehen, einzeln zu kaufen oder zu tauschen, wird es teurer. Zu bedenken ist allerdings, dass ab Herbst 2021 viele enthaltene Karten bei Standard- Turnieren nicht mehr gespielt werden dürfen. Die Decks müssten danach umgebaut werden - oder man verwendet sie im "Pioneer"- Format, dort allerdings mit mäßigen Erfolgsaussichten.So lange kann man mit den Decks mächtig Spaß haben - und man kann natürlich immer noch was umbauen. Im hier rezensierten Deck fehlen jedoch viele der spielstärksten Karten (Questing Beast, Elder Gargaroth, Great Henge, Vivien), so dass eine volle Optimierung mühsam und teuer wird. Ich empfehle dringend, sich gleich Schutzhüllen für die Karten dazu zu kaufen, sonst sehen die hübschen Dinger irgendwann speckig- abgegriffen aus, und das möchte man doch vermeiden. Was auch fehlt, ist ein "Arena"- Freischaltcode, um die Karten bei der Onlineversion des Spiels nutzen zu können.Dieses Deck ist gegenüber seinem erfolgreichen Turnier- Vorbild unbefriedigend und bekommt einen Stern weniger als die anderen aus der Reihe.
Produktempfehlungen

20.12€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen

289.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

39.00€

18 .99 18.99€

4.7
Option wählen

24.95€

11 .99 11.99€

4.8
Option wählen

11.28€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen

5.00€

1 .99 1.99€

4.7
Option wählen