Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Manfrotto Move Quick-Release-System, Zubehör für Stative, Stabilisatoren, Motion Controls, Foto- und Videoausrüstung, für CSC und Dynamische Anwender

Kostenloser Versand ab 25.99€

91.89€

44 .99 44.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • SCHNELL: Ein einziges intuitives Einrichtungssystem. Einfach einrasten lassen, um das System zu verriegeln und 360° Freiheit zu genießen. Zum Lösen einfach drehen und herausheben
  • X LOCK SYSTEM: Stabiler als je zuvor, dank Präzisionstechnik. Um das MOVE System noch stabiler zu machen, ist ein zusätzliches Twist-Lock vorhanden
  • LEICHT UND KOMPAKT: Aus hart eloxiertem, gefräßtem Aluminium gefertigt, ist es extrem handlich und gleichzeitig stabil. Das Design macht es leicht, es in jeder Konfiguration zu verwenden
  • EINZIGARTIGE KOMPATIBILITÄT: Entwickelt und hergestellt, um mit den meisten Produkten auf dem Markt verwendet werden zu können, Dank der universellen 3/8" und 1/4“-Anschlüsse
  • ZUVERLÄSSIG: Hält bis zu 20 Kg und ist für alle Arten von Stativen, Reglern, Stabilisatoren und Motion Controls geeignet



Produktinformation

1
2
3
4
5
6

S PATERSON
Bewertet in Großbritannien am 6. März 2024
What a difference this system makes! I switch my tripod heads and this quick-release system makes it so much easier, quicker and safer. I wish I discovered it before. I now have two but will have no hesitation ordering more if required. Great product!
Morsella Riccardo
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2024
Prodotto eccezionale per lavorare con più treppiedi consiglio vivamente
sago7
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2024
Ein Muss für alle, die keine Lust, Zeit oder Muße haben, ständig aufwändig irgendwas umzuschrauben.Vorab: Es ist kein billiger Spaß, wenn man alle Punke in seinem Equipment kompatibel ausrüsten möchte, kann das etwas ins Geld gehen (Habe aktuell mehr als 12 Stück ...). Das holt man aber sehr schnell über das Weniger an Arbeitszeit und das Mehr an Komfort wieder raus.Es hat mich beispielsweise immer genervt, die Gimbals ständig umzubauen. Kurze Stange, lange Stange, keine Stange und dann immer die Frage: Wohin mit dem Ding, wenn man mal freie Hände braucht?Nun sind alle Teile mit dem Quick-Release ausgestattet und alles ist enstpannt:- Der Gimbal kann normal benutzt werden mit dem keinen Dreibein-Ständer.- Wenn ich eine Stange brauche, klicke ich den Dreibein raus, die Stange rein und dort unten dann wieder den Dreibein.- Ebenso verfahre ich mit dem Manfrotto-Gimboom.Theoretisch könnte ich auch Gimbal -> kurze Stange -> Gimboom - > Dreibein kombinieren.Das allerbeste: Auch alle Stative habe ich mit dem Quick-Relaease ausgestattet. Dort kann ich nun endlich, endlich, endlich den Gimbal vollmontiert "abstellen", wenn ich ihn gerade nicht brauche oder Licht einstellen muss oder einfach nur quatschen will. Dreibein unten abklicken -> Gimbal auf Stativ einklicken -> Komplett umfallsicher steht er dort.Keine Probleme mehr in schmutzigen Industriehallen, in Werkstätten, auf Erde oder sonstigen unsauberen Umgebungen. Das Stativ rammelt so schnell keiner um und wenn man doch mal ungünstig dagegen kommt, kippt es nicht sofort.Ausgerüstet sind bei mir inzwischen alle Stative, zwei Videoneiger, zwei Kugelköpfe, ein Dreiwege-Neiger, Gimbal, Gimbalstange, Gimboom und zwei Slider. Damit ist das ganze Setup kompllett variabel, schnell zusammengestellt, mit weniger Checks eingepackt, schnell aufgebaut, vor Ort sehr schnell und einfach gewechselt oder umgebaut und sehr schnell wieder eingepackt.Wichtig: Man muss den Sitz der Verspannungen jedes Mal sehr gut prüfen. Einmal richtig gespannt, sitzt auch alles dauerhaft. Wenn man falsch spannt, verdreht es sich, ohne aber raus zu fallen.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 26. September 2024
Il fait son travail
Ralf
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2024
Für meinen erhofften Zweck ist dieses Move Quick-Release-System völlig ungeeignet: Wollte damit mein 400er-Teleopbekziv schnell und SICHER an einem Einbeinstativ befestigen. Leider lässt sich weder die Objektivseitige MOVE-Platte richtig fest montieren. Denn dafür ist die kleine Rändelschraube völlig ungeeignet wodurch sich die MOVE-Platte ganz leicht verdreht. Vor allem jedoch lässt sich der Verschluss viel zu leicht öffnen, weil eine Sicherungsarretierung fehlt. Wodurch ein unbeabsichtigtes Öffnen viel zu leicht möglich ist.
Javier
Bewertet in Spanien am 3. Januar 2023
Sin duda la mejor opción si tienes un trípode y varias rótulas. El cambio es rápido y muy seguro Muy buena compra.
LC B
Bewertet in Frankreich am 21. November 2023
Le produit est excellent, normal, c'est Manfrotto, le problème qui lui coûte 1 étoile, c'est que l'expéditeur, a collé directement l'étiquette sur l'emballage du produit et malgré toutes les précautions pour l'enlever, les références du produit sont illisibles.
Ralf
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2022
Rezension vom12.01.2022---Dieses Quick-Release-System ist super.Eine Qualität die ich von Manfrotto erwarte.---Positiv:Schönes Design.Tolle Haptik.Leichtgängig.Durchdachtes System.Gute Qualität.---Halbnegativ:Der Preis ist etwas überzogen.Die Mitbewerber sind etwas günstiger, das sollte Manfrotto auch noch schaffen.---Fazit:Mit dem Kauf macht man nichts falsch.Modulwechsel quick und easy.---Wenn Euch meine Rezension bei Eurer Entscheidung geholfen hat, votet bitte.---Freundliche GrüßeRalf
P. Jansen
Bewertet in Deutschland am 18. April 2022
Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass ich zu diesem Produkt einen Videotestbericht erstellt habe, der die u. g. Aspekte aufgreift, aber noch weitergehend veranschaulicht. Zu finden ist dieses Video bei YouTube bei der Suche nach „Testbericht: Manfrotto Move Schnellwechselsystem“.Beginnen wir mit dem Wichtigsten: Wozu hat Manfrotto dieses System überhaupt erfunden? Es soll ein schnelles Wechseln von Aufbauten, wie z. B. Videoneiger inklusive Kamera, zwischen verschiedenen Gerätschaften erleichtern. So kann ich mit Move beispielsweise meinen Manfrotto MVH502 Stativkopf samt montierter Kamera schnell vom Stativ zum Slider wechseln; in meinem Fall erspart das die Anschaffung von mehreren Videoneigern oder alternativ ein lästiges An- und Abschrauben des gesamten Setups.Direkt für die Kamera würde ich das Move System nicht empfehlen, da Basis und Platte doch recht groß sind und es am Markt hierfür kompaktere Lösungen gibt, wie z. B. das von mir ebenfalls getestete PGYTECH Snaplock; auch zu diesem System habe ich einen Video-Testbericht gedreht und eine Rezension hier bei Amazon veröffentlicht. Gegen die direkte Montage an einer Kamera spricht ebenfalls, dass- die Move Platte weit beim Kameraboden herausragt und unhandlich ist,- und diese keine Gummierung gegen das Verkratzen des Kamerabodens bietet.Folglich ergibt es mehr Sinn, das Move im Sinne seines Erfinders zum schnellen Austausch von Aufbauten zu nutzen.Was steckt im Lieferumfang im Move-Set für ca. 89 Euro? Hierzu gehören neben- der Umverpackung,- einer bebilderten Gebrauchsanleitung,- noch die Move Basis- sowie die zugehörige Platte.Das Gehäuse ist aus wertigem und robustem Aluminium gefertigt, das dem System eine Leichtigkeit von 220 g verschafft. Die Verarbeitungsqualität ist für Manfrotto-made-in-Italy-typisch tadellos und fühlt sich unter anderem beim Mittelring zur Verriegelung griffig und wertig an. Gleichzeitig gibt Manfrotto an, dass Move eine maximale Tragkraft von 20 kg stemmen kann.Die Basis hat einen Durchmesser von 6 cm und mit eingesetzter Platte eine Gesamthöhe von 3,8 cm.Die Platte hat einen maximalen Durchmesser von 5 cm und eine Höhe von 2,2 cm.Standardmäßig ist jede Move Platte mit einem 1/4 Zoll Gewinde ausgestattet, aber es ist neben dem Gewinde ein 3/8 zu 1/4 Zoll Adapter versenkt, den man auf das Gewinde aufschrauben kann.Damit sich die Platte bei Drehungen nicht vom Kugelkopf oder Videoneiger löst, wird von unten eine zusätzliche Madenschraube eingedreht. Das ist noch ein weiterer Hinweis, dass die Platte nicht direkt an die Kamera montiert werden soll ;-).Beim Einsetzen der Platte in die Basis hört man ein Klicken,anderenfalls wäre die Platte in der Basis noch nicht richtig verriegelt. Solange die sogenannte X-Lock-Verriegelung über einen Rechtsdreh des Mittelringes nicht die Ausrichtungsmöglichkeit der Platte festsetzt, kann ich diese noch um 360 Grad feinjustieren. Dennoch ist es sinnvoll, die Verriegelung nach Ausrichtung festzuziehen, um ein ungewolltes Verdrehen zu verhindern und sein Equipment gesichert zu wissen.Zum Herauslösen der Platte wird dann einfach der Mittelring nach links gedreht und der integrierte Spannmechanismus hebt die Platte etwas an, sodass man den Aufbau leicht entnehmen kann. Dass dieser Spannmechanismus durchaus kräftig ist, fällt auf, wenn man keinen Aufbau auf der Platte montiert hat und die Verriegelung löst: Die Platte springt dann aus der Basis, also immer schön etwas draufmontieren, bevor es ins Auge geht!Fazit:Meine Arbeitsabläufe hat das Manfrotto Move definitiv erleichtert: Brauche ich einen anderen Untergrund für meinen Videoneiger, muss ich ihn lediglich herauslösen und umstecken statt wie früher umständlich alles umzuschrauben; der Kauf eines zweiten Neigers hat sich damit erübrigt! Damit lässt sich auch der Preis von ca. 89 Euro eher verkraften, wobei Manfrotto wie gewohnt wirklich Qualität bietet, die vermutlich wie all meine anderen Manfrotto Produkte über mein Leben hinaus halten werden. Und wenn ich schon mal die Chance habe, Arbeitsplätze in Europa zu unterstützen (Stichwort: Made in Italy), dann mache ich das doch sehr gerne!Ansonsten lässt sich neben dem hohen Preis fast nichts bemängeln … vielleicht noch der Spannmechanismus, wenn keine Beladung vorhanden ist oder dass man zur vollen Verriegelung dennoch den Ring noch zuziehen muss. Ohne dieses „Feature“ könnte man die Platte aber nicht ganze 360 Grad noch nachjustieren vor ihrem endgültigen Festsetzen. Also klammere ich diese Punkte mal aus.
Produktempfehlungen