Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

medisana AH 680 Luftbefeuchter mit Ultraschall, Vernebler mit Timerfunktion für Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer, geräuscharmer Schlafmodus, integriertes Aromafach für Duft

Kostenloser Versand ab 25.99€

85.08€

38 .99 38.99€

Auf Lager

1.Stil:Mit Hygrometer Und Einstellbarem Zielwert


Info zu diesem Artikel

  • Ultraschall-Technologie: Der Luftbefeuchter AH 680 sorgt für eine effiziente Befeuchtung der Raumluft mittels Ultraschall, sodass die Luftqualität verbessert und ein gesundes Raumklima erschaffen wird. Die gewünschte Luftfeuchtigkeit lässt sich gezielt einstellen
  • Aroma-Pads: Für die Zugabe von ätherischen Ölen können 3 enthaltene Aroma-Pads genutzt werden, die zusätzlich für einen angenehmen Duft im Raum sorgen
  • Schlafmodus: Zusätzlich zum Timer von 1 bis 9 Stunden verfügt der AH 680 über einen Schlafmodus, in dem das Gerät besonders geräuscharm und energiesparend arbeitet
  • Modernes Design: Es kann aus 2 austauschbaren Deckeln in einem neutralen Weiß oder in moderner Holzoptik gewählt werden, die sich an jedes Raumdesign anpassen. Das integrierte Wellnesslicht in 8 Farben sorgt für eine Wohlfühlatmosphäre
  • Funktional: Der enthaltene Wasserfilter dient der Entkalkung, Reinigung und Enthärtung des Wassers und das integrierte UV-C-Licht sorgt für die Reduzierung von Keimen und Bakterien im Wasser



Produktbeschreibung des Herstellers

gesundes zuhause
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
AH 680

Effiziente Luftbefeuchtung und Keimreduktion

Die Raumluft wird effizient mittels Ultraschall-Technologie befeuchtet, während das integrierte UV-C-Licht Keime und Bakterien im Wasser reduziert. Über die LED-Anzeige mit Touch-Control-Bedienung lässt sich die Luftfeuchtigkeit zwischen 45%-75% und die Befeuchtungsintensität in drei Stufen einstellen. Ein integrierter Sensor überwacht die Luftqualität und passt die gewählte Luftfeuchtigkeit an. Der Plus X Award zeichnet den AH 680 für High Quality, Design, Bedienkomfort & Funktionalität aus.

Flexibles Design für jeden Raumstil

Dank austauschbarer Deckel fügt sich der 3-in-1 Luftbefeuchter AH 680 harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Zur Auswahl stehen die Farben Weiß oder Holzoptik. Egal ob im Schlafzimmer, im Wohnbereich oder im Bad – die beiliegenden Deckel bieten die gewünschte Flexibilität, damit das Gerät zu jedem Raumstil passt. Das elegante Top-Fill-Design mit separatem Wassertank ermöglicht zudem ein leichtes Reinigen und Befüllen, und macht die Nutzung des Luftbefeuchters besonders komfortabel.

AH 680
AH 680

Mehr Wellness und Wohlbefinden

Der 3-in-1 Luftbefeuchter bietet verschiedene Funktionen, die Ihr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden steigern. Das Wellnesslicht in 8 wählbaren Farben schafft eine entspannte Atmosphäre, während der Schlafmodus eine geräuscharme, energiesparende Nutzung auch in der Nacht gewährleistet. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein einstellbarer Timer von 1 bis 9 Stunden sowie die automatische Abschaltung bei leerem Wassertank. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die verbesserte Luftqualität!

  • Ein Luftbefeuchter ist sinnvoll, wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist. Trockene Luft kann zu Reizungen der Schleimhäute führen.

  • Bei einer hohen Luftfeuchtigkeit kann der Körper weniger Wärme nach außen abgegeben und ist somit weniger belastbar. Eine zu trockene Luft ist aber auch nicht gut. Diese kann die Schleimhäute reizen.

  • In den Wintermonaten empfindet man eine Luftfeuchtigkeit von 40-50% als angenehm. Alles was unter 40% liegt, gilt als zu trocken. Generell sollte die Luftfeuchtigkeit immer zwischen 40-60% liegen.

  • Der Luftbefeuchter sollte möglichst mitten im Raum platziert werden. Bitte stellen Sie den Luftbefeuchter nicht neben elektrische Geräte.

  • Größe: 24,7x24,7x34,5cm, Gewicht: 1,8kg

    Spannungsversorgung: 220–240 V ~ 50/60Hz, Leistung: max. 24 Watt

    Fassungsvermögen Wassertank: 2,6 l, Vernebelungsleistung: max. 300 ml/Std.

    Laufzeit: bis zu 24 Std./Füllung, Raumgröße: bis 30m2

    Netzkabel: 140cm


Elena C.
Bewertet in Italien am 19. Januar 2025
Esteticamente bello e solido, le dimensioni non sono piccolissime ma è un ottimo prodotto.Bello da vedere, ha due top, uno con finitura legno, e una bianca. Io preferisco quello color legno perché a me personalmente piace di più. Ha un serbatoio molto capiente e nel mio caso, che ho una casa troppo asciutta, spesso lo teniamo acceso tutta la notte in camera. Il rumore è basso e ben tollerabile.L'apparecchio va impostato con l'umidità desiderata e poi fa tutto da sé, si ferma e riparte da solo.È molto comodo, bello, fa il suo lavoro e il display luminoso è comodissimo.
D******
Bewertet in der Türkei am 26. Januar 2023
Çok çabuk geldi içerisine biraz sirke koyarak çalıştırıyorum inşallah problem olmaz. Uzun süre kullanmadım ama kısa süre için memnunum
Pieter uit Emmen
Bewertet in den Niederlanden am 28. Juni 2022
Wat een fijn apparaat heel stil maar doet zijn werk prima
emperio
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2021
Ich besitze mittlerweile ein paar Luftbefeuchter diesen Typs. Das liegt daran, dass (vor allem im Winter) an meine Arbeitsplatz die Luft unglaublich trocken ist. Neben brennenden Augen, trockener Haut, und trockenen Schleimhäuten äussert sich das auch dadurch, dass man, wenn man etwas anfasst, ständig einen kleinen elektrostatischen Schlag bekommt. Sowas kennt jeder, aber nicht jeder weiss, dass das von niedriger Luftfeuchtigkeit kommt...Deshalb also verrichten hier jetzt mehrere Luftbefeuchter ihren Dienst.Dabei habe ich aber erst mal einen kleinen Lernprozess durchmachen müssen:ich habe die Luftbefeuchter am Anfang ganz einfach mit normalem Leitungswasser befüllt. Mancher wird jetzt sagen "ein Fehler"... und ja, das ist es!Weil die Geräte hier von morgens bis abends durchlaufen wird da auch eine große Menge Wasser verbraucht, und wenn das einfach nur aus der Leitung kommt enthält es Kalk. Bei uns hier sogar eine ganze Menge. Die Folge ist zum Einen dass die Luftbefeuchter ziemlich schnell verkalken und zum Anderen, dass sich im Umkreis der Geräte auf absolut allem ein unschöner weisser Niederschlag bildet. Im Grunde wird hier alles mit einem leichten Kalk-Überzug versehen.Da dies natürlich nicht das Wahre ist bin ich nach einiger Zeit dazu über gegangen demineralisiertes Wasser zu verwenden. Weil man sich hier aber nicht ständig was kaufen kann, das würde schnell in's Geld gehen, habe ich mir einen Umkehr-Osmose-Filter gekauft. Der läuft ebenfalls in der Arbeit tagsüber einige Stunden und liefert da das Wasser für die Luftbefeuchter für den jeweils nächsten Tag. Die Anfangskosten sind für so einen Filter natürlich ziemlich hoch, aber wenn man die Preise für ein paar Liter Demi-Wasser bedenkt hat sich der Filter ganz ganz schnell amortisiert.Und im Grunde ist er auch alternativlos, denn das Betreiben eines Luftbefeuchters, ganz egal ob -wie hier- mit Ultraschall-Technik oder auch mit Heiß-Verdampfung, mit normalem Leitungswasser ist absolut keine gute Idee.Kommen wir gleich zum zweiten Punkt: ich habe natürlich die verkalkten Luftbefeuchter auch entkalken müssen. Das habe ich zum einen mechanisch gemacht (also den Kalk abkratzen) und zum Anderen mit Zitronensäure. Bei einer der beiden Methoden (ich kann nicht sagen welche) habe ich mir leider eines der Geräte ruiniert, weil ich die Ultraschall-Membran die das Wasser verdampft, beschädigt habe. Ein befreundeter Techniker konnte mir das Gerät zwar preisgünstig (immerhin billiger als ein neues Gerät) reparieren, aber ich hätte es mir trotzdem lieber ganz einfach gespart.. Mit der Verwendung von Demineralisiertem Wasser habe ich das Problem aber ohnehin komplett gelöst: Nach mittlerweile einigen Monaten musste ich keinen der Luftbefeuchter mehr entkalken, es ist sogar bisher immer noch kaum ein Anzeichen von Kalk zu bemerken, bestenfalls ein ganz ganz klein bisschen, aber absolut kein Vergleich zu vorher mit normalem Leitungswasser. Es ist bisher nicht abzusehen wann ich mal wieder richtig entkalken müsste. Vorher hätte ich es am besten alle 1 bis 1,5 Wochen machen müssen. Immerhin laufen da gut 20 Liter Wasser die Woche durch.Das einzige was ich ein bisschen bemängeln muss ist leider das etwas unpraktische Einfüllen des Wassers: Man muss den Wasser-Behälter abnehmen und dann von Unten befüllen. Weil der Behälter aber abgerundet ist kann man ihn nicht abzustellen so dass ich ihn einfach mit dem Kanister befüllen könnte. Ich habe mittlerweile mehrere Methoden gefunden die aber allesamt eher unpraktisch sind. Ich kann nur vermuten, dass der Hersteller hier davon ausgeht, dass man den Behälter unter den Wasserhahn hält, das klappt ziemlich gut, aber wie gesagt sollte Leitungswasser für das Gerät eigentlich tabu sein.. Am Besten wäre es in meinen Augen, wenn der Wasser-Behälter sich ganz einfach durch eine Öffnung von oben befüllen ließe. Das könnte man dann auch direkt im Gerät machen ohne den Behälter extra raus nehmen zu müssen (was immer auch ein kleines bisschen Wasser rum tröpfeln lässt) oder wenn man das trotzdem will auch unter dem Wasserhahn. Im Grunde ist das aber auch das einzige Manko des Geräts.Ansonsten mach es einen sehr sehr guten Eindruck. Im Gegensatz zu einem anderen Gerät das ich kenne ist es hier sehr gut gelöst, dass der Wasser-Behälter von einem überstehenden Rand umschlossen wird, so dass da zwischen der Basis und dem Wasserbehälter nichts raus tropfen kann. Auch sonst muss man keine Angst haben, dass da beim Betrieb irgendwo ungewollt Wasser austritt. Nur halt beim Befüllen des Wassertanks, wie gesagt, wird immer ordentlich getröpfelt, aber im Betrieb muss man da nicht ständig ein Auge drauf haben ob sich irgendwo eine Pfütze bildet, das Gerät ist überall dicht. Ebenso finde ich es gut und praktisch, dass man die Beleuchtung je nach Geschmack oder Bedarf an- oder ausschalten kann. Ich fand es anfangs schon irgendwo "stylisch" mit Beleuchtung, aber irgendwann konnte ich dann auch eigentlich gut drauf verzichten.Allein schon die Tatsache dass ich hier mehrere Geräte des selben Typs nach und nach gekauft habe sagt ziemlich viel. Mich begeistert das Gerät, nicht zuletzt auch, weil es bei uns auch 2 andere (teurere) Geräte anderer Hersteller gibt die keinen so guten Eindruck machen. Einzig die Befüllung des Wassertanks könnte man viel besser lösen (deshalb auch leider der kleine Punktabzug) ansonsten eine absolute und uneingeschränkte Kaufempfehlung! (am Besten halt in Kombination mit einem Umkehr-Osmose-Filter wenn man es intensiver nutzen will/muss, das gilt aber für absolut jeden Luftbefeuchter gleichermaßen)
Andrea
Bewertet in Italien am 26. Januar 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Caro
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2017
Habe den Luftbefeuchter seit Januar 2015 im Einsatz und bin mehr als zufrieden. Er gibt ordentlich Feuchtigkeit ab, je nachdem wie sehr man dies einstellt. Dafür gibt es ein Rad an der Seite, wahlweise auch beleuchtet. Mit dem Luftbefeuchter konnte ich die Luftfeuchte in unserem 23qm Wohnzimmer um sage und schreibe 20% steigern. Wir haben jetzt ein optimales Klima und die Augen und Schleimhäute werden nicht so gereizt während der Heizperiode. Allerdings müsste man das Gerät besser reinigen können. An eine Stelle im Wasserbehälter komme ich auch mit Bürste nicht bei. Dort gibt es Ablagerungen, welche dann bei der nächsten Inbetriebnahme in die Luft gelangen und der Luftbefeuchter dann eher zur Keimschleuder wird. Habe es mit einem Essigbad versucht, leider ohne Erfolg. Was gut funktioniert ist Zitronensäure. Einfach das Pulver aus den kleinen Päckchen in den Wasserbehälter gekippt und mit heißem Wasser aufgegossen, 1Stunde einwirken lassen und schon ist alles wieder schön sauber. Der Luftbefeuchter hat keinen Filter. Wer Angst vor Kalkablagerungen hat, sollte destilliertes Wasser benutzen oder es vorher separat filtern. Wir haben in unserer Region ziemlich kalkhaltiges Wasser. Ich habe aber keine Ablagerungen auf Möbeln oder dem Fußboden gefunden. Wenn das Wasser im Behälter zur Neige geht, schaltet die integrierte Leuchte von grün auf rot und das Gerät schaltet sich automatisch aus. Kann also nichts kaputt gehen. Die Lautstärke ist okay. Im Wohnzimmer während des Fernsehens so gut wie gar nicht zu hören. Im Schlafzimmer findet ihn mein Freund zu laut. Ich kann mit leben bzw. schlafen.Für das Geld ist das Gerät echt top. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
javier
Bewertet in Spanien am 7. März 2014
DISEÑO. Un diseño un tanto extraño (esto es algo de gusto personal), pero con un funcionamiento impecable: muy potente, silencioso, con un gran deposito de agua y, especialmente, muy barato por comparación con otros similares. Creo que de los grandes, este es el mejorEL RELLENADO DEL DEPÓSITO es un tanto incomodo, pero tampoco supone un problema importante. No moja los objetos que están cerca, al menos con una humedad relativa del 45-50%, que es la que nosotros buscamos' He leído alguna opinión en contra y es posible que aquel este sucio (el fabricante aconseja limpiarlo cada tres días de uso intenso) o no sepan que, al transportarlo lleno (desaconsejado por el fabricante), deja de funcionar correctamente si antes no se vacía el depósito de la base (tras quitar el superior) y se coloca de nuevo el superior en el nuevo lugar' Bajo el deposito, incorpora un pincel para su limpieza, lo que es muy de agradecer...USO. Humidifica, en la práctica, los 40m2 donde trabajo, aunque puede funcionar bien en estancias mas pequeñas gracias a su regulador de vapor'. Su gran deposito hace que no se tenga que recargar continuamente como sucede en otros. Conviene adquirir un higrómetro para graduar la humedad justa que se necesita (el pasarse, no es nada sano).Tras mas de un año de uso intenso, sigue funcionando como un reloj. No ha aumentado su ruido, ni gotea, ni ha aparecido algunos de los fallos que mencionan otros compradores; cierto es, que yo lo someto al mantenimiento mínimo, como aconseja el fabricanteSU CONSUMO ELECTRICO funcionando es menor de lo que afirma el fabricante: medido a plena potencia no pasa de 24W; a media potencia 15W. Este es de los mas bajos del mercado que he encontrado y esto, para algo que se pasa funcionando mucho tiempo al año, es muy importante (la diferencia con otros, por ejemplo, puede suponer el 75-100% del consumo del AA de los dos meses de uso con 6 horas al día: 15Wx 16 horas de uso al días x365= 88kw año/ 1000W x 3 horas al día a plena potencia -6 u 8 horas de media- x 48 días= 144kW). Apagado, no consume absolutamente nada; esto no sucede en otros aparatos que he probadoCONCLUSIÓN. En mi opinión, es el mejor que podría haber adquirido; realmente merece la pena. Tras mas de un año de uso intenso, recomiendo su compra al 100%
Ines
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2014
Ich hatte eine Alternative zu nassen Handtüchern, Schüsseln & Co. gegen trockene Büroluft gesucht und war trotz vieler positiver Käuferbewertungen skeptisch und auch wegen dem günstigen Preis. Aber der Medisana Luftbefeuchter ist klasse. Ich benutze ihn jetzt 14 Tage. Die Luftfeuchtigkeit im Büro konnte ich von immer nur ca. 37% auf Werte zwischen 45 und 50% bringen. Endlich regenerieren sich auch dadurch meine trockenen Augen. (Bildschirmarbeit+Heizungsluft)Der Hersteller schreibt in seiner Anleitung, dass man Trinkwasser verwenden kann. Eigentlich eine gute Sache, aber da unser Wasser sehr kalkhaltig ist, bin ich auf destilliertes Wasser umgestiegen. Weil sich nämlich durch das kalkhaltige Wasser eine leichte weiße Schicht auf PC, Möbeln usw. wieder absetzt. Seit der Verwendung von destill. Wasser passiert dies nicht mehr.Auch die Befüllung des Gerätes lässt sich mit etwas Übung bewerkstelligen. Ich mach es halt immer komplett über der Spüle, weil es immer etwas tropft, ist jedoch kein Problem.Das Gerät arbeitet leise (leiser als der PC allemal:-)), der Dampfstrahl lässt sich gut regulieren in Richtung und Stärke. Eine Befüllung reicht zwischen 2 und 3 Arbeitstagen, je nach Intensität.Ich kann den Luftbefeuchter sehr gut weiterempfehlen.10.01.2017 / Kauf eines zweiten Gerätes für SchlafzimmerIch habe ein zweites Gerät für unser Schlafzimmer gekauft, weil bei sehr kaltem Wetter und geöffnetem Fenster die Luft sehr schnell trocken wird. Ich bin nach wie vor begeistert, weil das Gerät für einen guten Preis + destill. Wasser (wegen der Kalkablagerungen beim Leitungswasser) sehr gute Dienste leistet und die Luft gut befeuchtet, so dass wir in den Bereich von wenigstens 45-50% Luftfeuchtigkeit gelangen.Weiterhin klare Weiterempfehlung!!!
Produktempfehlungen