Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MEKO iPad Stift Stylus Pen mit Palm Rejection, Schrägstellung Funktion und Magnet Aufladung für i-Pad 2018-2021 iPad Pro/i Pad Mini/i-Pad Air((weiß)

Kostenloser Versand ab 25.99€

35.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


Info zu diesem Artikel

  • 【Speziell für iPads der Modelle von 2018-2023】Dieser Stift ist nur mit dem iPad 6. Gen (9,7 "), iPad 7/8. Gen (10,2"), iPad Mini 5. Gen, iPad Air 3/4. Gen, iPad Pro 1/2/3 .Gen (11 "), iPad Pro3/4/5. Gen (12,9") kompatibel. Die magnetische Haftung des Stifts ist derzeit nur mit dem iPad Pro 11 Zoll, iPad Pro 12,9 Zoll und iPad Air 4. Gen kompatibel.
  • 【Palm Rejection 】Mit diesem iPad Stift können Sie Ihre Hand auf den Bildschirm legen, wie Sie es beim Schreiben in ein Notizblock tun würden, für ein komfortableres und flüssigeres Schreiberlebnis.
  • 【Neue magnetische Aufladung】Beschädigungen durch häufiges Ein- und Ausstecken des Ladekabels wird effektiv vermieden dank der magnetischen Lademethode. Hinweis: Dieser Stift unterstützt kein drahtloses Laden.
  • 【Neigungsunterstützung und natürliches Schreiben】 Der neue MEKO iPad Pencil hat einen dreieckigen Stiftkörper und eine 1,2mm feine Spitze - wie das Original. Dies ermöglicht ein natürliches Schreib- und Zeichenerlebnis wie auf Papier. Das Design ermöglicht die Schrägstellung des Stiftes für bessere Beschattung, höhere Empfindlichkeit und praktisch keine Verzögerung und Latenz, damit Sie Ihre Gedanken schnell aufschreiben können.
  • 【Lieferumfang und Kundenservice】1 x Eingabestift, 1 x Ersatzspitze, 1 x Magnet Ladekabel und 1 x Bedienungsanleitung sind im Lieferumfang enthalten. MEKO gewährt Ihnen ein Jahr Garantiezeit. Wenn Sie unzufrieden sind oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an das MEKO Team für eine zufriedenstellende Lösung.



Produktinformation

5

Nicht kompatibel mit:

iPad 1-5th Gen A1219 A1337 A1395 A1396 A1397 A1416 A1430 A1403 A1458 A1459 A1460 A1822 A1823

iPad mini 1-4th Gen A1432 A1454 A1455 A1489 A1490 A1491 A1599 A1600 A1538 A1550

iPad Air 1/2 Gen A1474 A1475 A1476 A1566 A1567

iPad Pro 9.7-inch A1673 A1674 A1675

iPad Pro 10.5-inch A1701 A1709 A1852

iPad Pro 12.9-inch 1/2nd Gen A1584 A1652 A1670 A1671 A1821

iPhone, Android, Microsoft, Geräte von Huawei, Lenovo, Xiaomi usw.

Hinweis:

  • Bitte überprüfen Sie das iPad-Modell vor Ihre Bestellung und aktualisieren Sie Ihr iOS auf die Version 12.2 oder höher.
  • Die Magnet Haftung des Stifts ist nur für iPad Pro 11 Zoll, iPad Pro 12,9 Zoll, iPad Air 4/5. Gen und iPad mini 6. Gen.
  • Bitte ziehen Sie die Spitze fest, bevor Sie den Stift verwenden. Für mehrere Spitze, bitte suchen Sie ASIN B099NCBKSL auf Amazon.
  • Wir empfehlen die Verwendung mit dem Displayschutz aus gehärtetem Glas. Es wird empfohlen, einen matten oder eine Paperlikefolie auf Ihre Geräte NICHT zu verwenden, da dies den Verschleiß der Stiftspitzen beschleunigt.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass der Stift über genügend Strom verfügt bevor der Verwendung. Für mehrere Magnet Ladekabel , bitte suchen Sie ASIN B099PGF3B2 auf Amazon.
  • Wir empfehlen Ihnen, den Stift nicht zu verwenden, während Ihr iPad aufgeladen wird, da dies zu Unterbrechungs- und Trennproblemen führen kann. Der Stift kann nicht zum Wechseln von Apps verwendet werden.
1

Verpackungsinhalt

  • 1 x Eingabestift
  • 1 x Ersatzspitze
  • 1 x Magnet Ladekabel
  • 1 x Bedienungsanleitung

MEKO AS03 aktiver Stift für iPad

Höhe Empfindlichkeit, flüssig und keine Zeitverzögerung

Erledigen Sie Ihre Gedanken schnell mit MEKO Stift für iPad.

Dieser Stift bietet Ihnen ein natürliches Schreiberlebnis wie auf Papier. Sie können die Hand auf den Bildschirm legen, wie Sie es beim Schreiben in einem Notizblock auch tun würden. Mit der Neigung von verschiedenen Winkel können Sie Ihre Skizzen wie mit einem Graphitstift schattieren. Er unterstützt auch magnetische Haftung (Nur für iPad Pro 11/ 12,9 Zoll, iPad Air 4/5. Gen und iPad mini 6. Gen) und die neueste magnetische Aufladung.

  • Neigungsunterstützung
  • Palm Rejection
  • Magnetische Haftung
  • Neue magnetische Aufladung
  • 1,2mm feine Spitze
  • Auswechselbare Stift Spitze wie das Original
  • Dreieckiger Stiftkörper, anti-Rutsch
2
3
2

Drücken zum Aktivieren

  • Nur auf die Power-Taste des Eingabestifts drücken, um den iPad Stift ein- / auszuschalten.
  • Keine Bluetooth-Verbindung erforderlich.
  • Intelligenter Ruhezustand und automatische Abschaltung nach 5 Minuten Inaktivität.


Kleene
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Der Stift an sich ist in seiner Funktion absolut in Ordnung. Er funktioniert mit drm ipad ohne Probleme und ist im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.Leider ist er mir dennoch nach 8 Monaten kaputt gegangen.ABER ich habe mich an den Meko Kundenservice gewandt und dieser war super entgegenkommend. Ich sollte ein kurzes Video als Beweis filmen und ihnen zusenden und habe im Anschluss kostenlosen Ersatz erhalten. Sehr freundlich, hilfsbereit und schnell. Dafür würde ich sogar 5 Sterne geben.
Käufer XYZ
Bewertet in Deutschland am 29. März 2022
Habe diesen Stift für das iPad Air gekauft und bin bisher sehr zufrieden er funktioniert tadellos ist einfach zu handhaben und dem Original sehr ähnlich (bis auf den Preis).Arbeite nach mehreren Tage und Wochen immer nachmittags selten Ladung. Verarbeitung und Verpackung sein und sehr hochwertig.
biggi
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2021
Beim Wechsel auf ein aktuelles iPad Pro stellte sich mir die Frage, ob ich auch einen Apple Pencil 2 kaufen sollte. Meine Überlegung war, wofür habe ich ihn bisher verwendet. Im Grunde nur als Mausersatz, für minimale Fotobearbeitung und um gelegentlich etwas bei den Notizen zu vermerken. Hm, dafür wieder so viel Geld ausgeben ? Also mal schauen, was es für Alternativen gibt. Durch den Prime Day bin ich auf ein Angebot für diesen Stift gekommen. Die Bewertungen klangen gut und glaubwürdig, also mal zum Testen bestellt. Nach dem Laden eingeschalten, schnell verbunden und ausprobiert. Und ja, alles, wofür ich einen Stift nur brauche, funktioniert so wie es sein soll. Ich kann damit kurz die Apps öffnen, wenn ich nicht die Finger nehmen will. Schneiden oder Belichtung ändern bei den Fotos klappt. Und in den Notizen kann ich damit einfach schreiben oder zeichnen. Mehr brauche ich nicht, Daumen hoch.
Gine
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Colin S.
Bewertet in Deutschland am 19. November 2021
Der Pencil erfüllt meine Erwartungen.Für den Preis ist diese Alternative absolut empfehlenswert.Nach längerem Gebrauch bin ich aber doch am Überlegen mir das Original zu holen und zwar aus folgenden Gründen:- Die magnetische Wirkung dürfte stärker sein, da er mir leider schon wiederholt vom iPad auf den Boden gefallen ist und somit schon ein paar Kratzer hat.- Bei der Benutzung neigt man (ich) dazu ihn immer wieder auszumachen und dann verplant man evtl. ihn wieder anzumachen.- Die Touchfunktion des Originals ist schon ziemlich nett- Das separate Laden muss immer im Hinterkopf behalten werden.Es ist wirklich jammern auf hohem Niveau, allerdings kann es auf Dauer schon nerven….Für den gelegentlichen Gebrauch würde ich ihn mir aber immer wieder holen.
Spielkind
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2021
Ich hatte im Herbst letzten Jahres schon das Vorgängermodell getestet, und für sehr gut befunden. Und jetzt ist der Nachfolger da, mit einem zusätzlichen Feature: Der Stift erkennt die Neigung, in der er gehalten wird, und das iPad kann darauf reagieren. Kurz gesagt: Das ist nochmal ein echter Gewinn im Vergleich zum Vorgänger.Aber zuerst zur Einordnung. Es gibt ja Eingabestifte für das iPad in 4 Kategorien:Kat. 1: Passive StifteSind zu erkennen an einer rel großen, weichen Halbkugel, mit der man schreiben soll. Außerdem keine Elektrik im Stift.Diese Stifte immitieren einfach den Finger. Na ja, wer's mag. Inzwischen aber völlig veraltet.Kat 2: Aktive StifteSind zu erkennen an einer schmalen Stiftspitze, haben außerdem eine Batterie/Akku und einen Ein/Ausschaltknopf. Werden oft als "Für iPad und Android" angepriesenDiese Stifte senden elektrische Signale über die Stiftspitze, damit das iPad auch die dünne Spitze als "Finger" erkennt. Besser als Kat1, weil genauer, aber nur für iPads sinnvoll, die nicht mit Kat.3/4-Stiften kompatibel sind.Kat 3: Aktive Stifte mit Unterscheidung "Stift/sonstige Berührung"Sehen aus wie Kat 2-Stifte, sind aber nur für neuere iPads (ab Gen.6 der "normalen" iPad-Reihe, generell alle, die auch mit dem Apple Stylus arbeiten können) verwendbar. Nicht für ältere iPads, nicht für iPhones, nicht für Android. Werden oft auch als mit "Handballenerkennung" beworben.Die iPads, die mit diesen Stiften kompatibel sind, haben durch ihre Apple-Stylus-Kompatibilität eine Funktion, mit der sie diese Kat3-(und auch Kat4)-Stifte erkennen und von Finger-sowie Kat1&Kat2-Stiften unterscheiden können. So kann man mit dem Stift z.B. zeichnen und gleichzeitig (je nach App) z.B. mit den Fingern scrollen oder zoomen.Der hier beschriebene Stift ist aus meiner Sicht einer der besten Vertreter der Kat3-Stifte, weil er das Manko im Vergleich zu den Kat4-Stiften zumindest zum Teil vermeidet, ohne auch nur ansatzweise so teuer zu sein wie die Kat4-Stifte. Unten gleich mehr dazu.Kat. 4: Wie Kat. 3- nur zusätzlich mit Bluetooth-Verbindung zum iPadDer prominenteste Vertreter dieser Kat ist der Apple Stylus.Er misst, zusätzlich zum Kat 3-Stift, den Aufpressdruck des Spitze und den Neigungswinkel des Stiftes und überträgt die per Bluetooth zum iPad. So kann das über den Druck z.B. die Liniendicke variieren, und über die Neigung einen "Schreib" oder "Schraffiermodus" wählen.Der hier beschriebene Kat3-Stift hat es nun geschafft, zumindest die Neigungserkennung der Kat4-Stifte zu ermöglichen, und das - er ist ja ein reiner Kat3-Stift - ohne Bluetooth-Verbindung.Technisch habe ich es ja noch nicht ganz verstanden, wie das geht, weil die Information über den Neigungswinkel muss ja irgendwie vom Stift zum iPad kommen. Aber wie auch immer: es funktioniert! Je flacher der Stift gehalten wird, desto „breiter“ wird der Strich. Das Ganze funktioniert sogar nicht nur in wenigen Etappen (also dick, mittel, dünn), sondern ziemlich fließend (also fast alle möglichen Dicken-Zwischenschritte sind möglich).Jetzt fehlt diesem Stift nur noch die Erkennung des Anpressdrucks, um zu den Features der Kat4-Stifte aufzuschließen. Aber das lässt sich mit der Neigung schon sehr gut kompensieren; da kaufe ich mir im Zweifel für das gleiche Geld lieber 4 Stück dieser Stifte, und kann dann auch mal einen verlieren oder fallen lassen, als 1 ApplePen, auf den ich dann aufpassen müsste wie auf meinen Augapfel…
Produktempfehlungen

18.48€

8 .99 8.99€

4.6
Option wählen

23.81€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen

29.99€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen