Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRoberto Lombardo
Überprüft in Belgien am 9. Januar 2025
Employe pour chaudiere a mazout et ca fonctionne tres bien
M. Rennecke
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich habe das Meross MTS200 Smart Thermostat für meine Fußbodenheizung installiert und bin insgesamt zufrieden mit dem Produkt. Die Installation war relativ einfach, und die Meross-App hat mich Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess geführt. Das Thermostat ließ sich schnell mit meinem WLAN verbinden, und es funktioniert gut mit Alexa, was die Steuerung per Sprachbefehl ermöglicht.Eine nützliche Funktion ist die Möglichkeit, Heizpläne zu erstellen. So kann ich die Temperatur für verschiedene Tageszeiten und Wochentage anpassen, was sowohl den Komfort erhöht als auch hilft, Energiekosten zu sparen. Die Fernsteuerung über die App ist ebenfalls praktisch, da ich die Heizung von unterwegs aus regulieren kann.Das Design des Thermostats ist unauffällig und fügt sich gut in die Umgebung ein. Die Installation erforderte keine professionelle Hilfe, was ein Pluspunkt ist.Insgesamt ist das Meross MTS200 ein solides smartes Thermostat, das seinen Zweck erfüllt. Es bietet nützliche Funktionen, ist einfach zu bedienen und stellt eine gute Ergänzung für ein Smart Home dar.
Marcos J. Pachas M
Bewertet in Spanien am 27. Februar 2025
Me ha encantado el producto la instalación es muy sencilla con la guía que trae. . Si no hay nadie en casa durante el día, la función de Programación puede apagar automáticamente el termostato, ayudándote a ahorrar costos de inmediato. Compatible con Alexa y apple home donde puedes configurar varios modos de encendido y apagado automático
Marco
Bewertet in Italien am 24. Februar 2025
Ho acquistato il termostato Meross da poco tempo e devo dire che è stato un acquisto eccezionale. L'installazione è stata semplice e veloce, anche per chi non è un esperto in tecnologia. L'app Meross è intuitiva e facile da usare, permettendo di controllare il termostato ovunque ci si trovi.Una delle caratteristiche che apprezzo di più è la possibilità di programmare temperature diverse per ogni giorno della settimana, rendendo la gestione del riscaldamento molto più efficiente e risparmiando energia. Inoltre, la compatibilità con Alexa e Google Assistant rende tutto ancora più comodo, permettendo il controllo vocale.Il design è moderno e si integra perfettamente con l'arredamento della mia casa. La precisione nella rilevazione della temperatura è sorprendente, garantendo sempre il comfort desiderato.In sintesi, consiglio vivamente il termostato Meross a chiunque desideri rendere la propria casa più intelligente e confortevole. Ottimo rapporto qualità-prezzo!
M. Rudolf
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Ich habe mittlerweile sechs Meross MTS200b Thermostate für Fußbodenheizungen im Einsatz. Die Geräte ersetzen einfache analoge Thermostate, die in unserer Wohnung eingebaut waren. Die Stellventile unserer FBH werden mit 230V geschaltet, in den vorhanden Dosen bzw. Thermostaten lagen dementsprechend Phase, Neutralleiter sowie die Steuerleitung für das jeweilige Ventil.Die Thermostate werden in einer ansprechenden Verpackung geliefert und sind solide gefertigt. Sie machen definitiv keinen billigen Eindruck. Mitgeliefert werden das Thermostat selbst, die Montageplatte inkl. Anschlüsse für die Kabel, eine Anleitung, ein externer Sensor, Schrauben, ein Überbrückungskabel sowie einige Aufkleber, doch dazu später mehr.Der Anschluss bzw. die Montage des Thermostats verläuft ziemlich einfach: unter iOS wird zunächst die entsprechende App aus dem Appstore geladen und installiert. Danach wählt man aus, welches Gerät man installieren möchte. In der App wird dann entsprechend des Gerätes eine Schritt-für-Schritt-Anleitung angezeigt. Alternativ kann man auch der mitgelieferten Anleitung folgen.Wichtig: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektrikern oder von Fachbetrieben durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen muss vorher die Hauptsicherung rausgenommen werden.Richtig clever finde ich es, dass kleine Aufkleber mitgeliefert werden, mit denen man die vorhandenen Kabel kennzeichnen kann - bei mir waren die Kabel z.B. alle schwarz. Insofern musste ich vorher am bestehenden Thermostat schauen, welches Kabel welches ist und habe diese dann entsprechend mit den Aufklebern gekennzeichnet.Danach ist alles sehr einfach: altes Thermostat ab, neues dran. Entsprechend der Anleitung Neutralleiter an N, Dauerphase an L, Stellventil an NO (Ventil schaltet bei Spannung), und per Kabelbrücke dann COM mit L verbinden. Letzteres habe ich tatsächlich nicht gemacht, da mir das zu fummelig war. Statt dessen habe ich mit einer Wago-Klemme die Dauerphase mit L und COM verbunden.Danach dann Montageplatte anschrauben - auch hier gab es eine kleine Herausforderung. Die Platte hat nur links und rechts Löcher für Schrauben. Meine UP-Dosen hatten oben und unten Schrauben. Abhilfe hier: Schrauben der UP-Dose leicht (!) lösen, sonst fallen die kleinen Metallreiter raus, dann die Dose langsam drehen (klappt natürlich nur bei Trockenbau) und dann wieder festschrauben.Nach der Montage dann das Thermostate auf die Platte klicken und fertig. Sicherung wieder rein und das Thermostat zeigt schon mal die aktuelle Temperatur an. Das Display ist gut lesbar und sieht wertig aus.Die Installation erfolgt dann per App. Bei iOS scannt man zunächst den QR-Code, das Gerät wird dann im HomeKit hinzufügt. Danach erfolgt ein automatisches Update.Ich habe das Gerät danach in Google Home zufügt, da ich HomeKit nicht nutze. Das Gerät habe ich ohne Probleme wieder aus HomeKit entfernen können.Die Einstellung erfolgt komfortabel per App. Hier kann man neben einer "Zieltemperatur" auch Pläne erstellen, so dass z.B. nachts nicht geheizt wird. Bringt per FBH m.E. nicht wirklich etwas.Die Anzeige für die Schaltphasen könnte etwas schöner in der App dargestellt werden, reicht aber aus. Die App und auch das Thermostat zeigt sowohl die aktuelle Temperatur als auch die Solltemperatur an. Man kann sehen, ob aktuell geheizt wird oder nicht.Das Thermostat verfügt auch über eine Erkennung, ob ein Fenster geöffnet worden ist und stoppt dann für eine gewisse Zeit die Heizung. Das funktioniert nicht immer zuverlässig, die Temperatur muss ziemlich schnell fallen. In er App gibt es dann entsprechend eine Info.Weitere Einstellungen für die Helligkeit des Displays oder Kindersicherung sind ebenfalls möglich. Im Schlafzimmer ist z.B. die Anzeige immer aus - berührt man das Display geht es kurz an. Mit eingeschalteter Kindersicherung lassen sich keine Einstellungen vornehmen, das Gerät muss erst entsperrt werden.Einziger Kritikpunkt ist m.E. das Fehlen eines vernünftigen externen Sensors. Der mitgelieferte per Kabel ist für den Fußboden gedacht. Prima wäre es, wenn man externe Sensoren mit Batterien z.B. per Bluetooth anbinden könnte, die dann sinnvollen Stellen im Raum aufgestellt oder angebracht werden. Ggf. sogar mehrere. Das wäre für mich ein echter Mehrwert. Die vom Gerät gemessene Temperatur passte nicht immer, man kann diese allerdings einfach über ein Delta anpassen.Ansonsten kann ich nur sagen, die Geräte funktionieren seit Wochen einwandfrei, sind aus der Ferne per App bedienbar. Die Integration in Google Home ist ebenfalls prima. Alle Räume sind mit den Thermostaten ausgestattet. Außerdem sehen sie wirklich hochwertig aus.
McMatthew
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Wir haben unsere altersschwachen analogen Thermostate vor über einem Jahr durch insgesamt 12 Meross-Thermostate ersetzt. Zuerst nur ein paar wenige Exemplare und dann den ganzen Rest. Parallel dazu haben wir alle Stellantriebe ausgetauscht. Unsere anfängliche Skepsis gegenüber der "China-Ware" hat sich dabei nicht bestätigt: bislang ist kein einziges Gerät ausgefallen.Design:Was uns besonders gefällt, ist das moderne und ansprechende Design. Die Thermostate sind gut verarbeitet und verfügen über eine unempfindliche Abdeckung aus Glas. Mit der schlichten, weißen LED-Hintergrundbeleuchtung passen die Thermostate bei uns perfekt in jedes Zimmer. Sollte die Beleuchtung in einem Raum störend sein, lässt sich diese in mehreren Stufen dimmen oder auch komplett abschalten. Das ist besonders in Schlafzimmern oder Kinderzimmern ein praktisches Feature. In einigen Räumen, wie den Badezimmern oder im Flur, nutzen wir die Thermostate dagegen als dezentes Nachtlicht auf der niedrigsten Helligkeitsstufe. Ansonsten bleibt die Beleuchtung im Ruhezustand aus, schaltet sich aber automatisch ein, wenn man das Thermostat berührt oder über die App Einstellungen vornimmt – ein cleveres Detail, das den Gebrauch angenehm macht.Steuerungsmöglichkeiten:Die Steuerung der Meross-Thermostate ist flexibel und sehr einfach. Die Thermostate lassen sich sowohl über Apple HomeKit als auch Amazon Alexa bedienen. Besonders nützlich finden wir die Meross-App, da diese noch umfangreichere Steuerungsmöglichkeiten bietet und auch stabiler arbeitet als das Apple HomeKit. In der App kann man nicht nur Temperatur und Heizzeiten individuell einstellen, sondern auch automatisierte Zeitpläne und Szenarien erstellen, die sich an den eigenen Tagesablauf anpassen. Die Sprachsteuerung über Siri oder Alexa funktioniert ebenfalls einwandfrei und ermöglicht eine unkomplizierte Steuerung der Heizung ohne Smartphone. Gerade, wenn man die Hände voll hat oder sich nicht in der Nähe des Thermostats befindet, ist das super praktisch.Genauigkeit:Die Temperaturanzeigen der Meross-Thermostate ist sehr genau. Mit Anzeigeintervallen von 0,1℃ und einem einstellbaren Temperaturbereich von 5-35℃ zeigen die Thermostate präzise Werte an, die nahezu perfekt mit der Anzeige unserer Netatmo-Anlage übereinstimmen. Zur Temperaturmessung verwenden wir dabei die integrierten Temperatursensoren. Die im Lieferumfang enthaltenen externen Fühler haben wir nicht in Gebrauch, aber für Haushalte mit empfindlichen Fußbodenheizungen oder bei Neuinstallationen könnte diese Zusatzfunktion sicherlich ein Vorteil darstellen.Sommermodus mit Kühlfunktion:Eine Funktion, die wir bei uns (leider) nicht testen können, ist der Sommermodus. Diese Funktion ist für Kühlsysteme von Wärmepumpen ausgelegt und soll das Raumklima auch in den heißen Sommermonaten optimieren. Leider gibt unsere wassergeführte Fußbodenheizung keine Kühlung her, aber für Systeme, die sowohl Heizen als auch Kühlen können, ist das sicher eine tolle Ergänzung.Installation und Einrichtung:Die Installation der Thermostate verlief weitgehend problemlos und ist auch für Laien gut machbar. Der Austausch der alten Thermostate war in wenigen Minuten erledigt. Die Anschlüsse sind in der Anleitung dokumentiert und beschriftet (siehe Abbildung). Das kleine schwarze Verbindungskabel für die COM-Schnittstelle gehört zum Lieferumfang. Ein echter Wermutstropfen war dagegen die anfängliche Integration in das HomeKit und die Meross-App. Hier gab es zu Beginn Schwierigkeiten: einige Thermostate wurden nicht sofort erkannt und beim Hinzufügen neuer Geräte gab es immer wieder Probleme, bei denen bereits eingebundene Thermostate wieder „vergessen“ wurden. Glücklicherweise hat Meross das Problem mit Softwareupdates behoben, und seitdem läuft die Steuerung - zumindest über die Meross-App - stabil.Langzeiterfahrung und Zuverlässigkeit:Nach über einem Jahr intensiver Nutzung können wir sagen, dass die Meross-Thermostate verlässlich sind. Ob die Thermostate tatsächlich auch langlebig sind, muss sich noch zeigen. Bislang ist bei uns kein einziges Gerät ausgefallen. Auch die anfänglichen Verbindungsprobleme wurden durch regelmäßigen Updates beseitigt. Für den Preis bekommt man solide smarte Thermostate, die genau das tun, was sie versprechen.Fazit:Die Meross-Thermostate sind eine smarte, zuverlässige Lösung für jeden, der seine Heizung per App, Sprachbefehl oder automatisierten Zeitplänen steuern möchte. Sie bieten nicht nur ein genaues Temperaturmanagement sondern sind auch optisch ansprechend und vielseitig einsetzbar. Besonders hervorzuheben ist die Sprachsteuerung, die in Verbindung mit Apple HomeKit, Alexa oder Google Assistant für eine einfache und intuitive Bedienung sorgt.Einziger Kritikpunkt ist die anfängliche Einbindungsproblematik, die jedoch durch Updates behoben wurde. Alles in allem sind wir mit den Thermostaten sehr zufrieden und können sie nur weiterempfehlen – sowohl für Automatisierungs-Fans als auch für alle, die sich einfach nur eine moderne Heizungssteuerung wünschen.Ich hoffe, meine Rezension hat Ihnen geholfen, das Produkt besser kennenzulernen! Falls Sie meine Bewertung nützlich fanden, würde ich mich sehr über ein 'Hilfreich'-Klick freuen. Es motiviert mich, weiterhin ausführliche und ehrliche Rezensionen zu schreiben und Ihnen vor dem Kauf weiterzuhelfen. Vielen Dank! 😊
Yusuf
Bewertet in der Türkei am 7. Mai 2024
Yerden ısıtma sistemli evim için aldım. Ayarladığım haftalık ve saatlik programa göre kendisi çalışıyor. Gerçekten çok konforlu çalışan insanlar için. Her gün ayarlama derdinden kurtarıyor ve gerçekten hassas. Ben çok memnunum sayesinde faturamda gözle görülür fark yaşandı. Sabah kalktığımda ve işten geldiğimde istediğim sıcaklığa gelmiş sıcak bir ev ortamı karşılıyor. Uygulama arayüzü de gayet basit biraz kurcalamanız yeterli. Sadece kombiyle arasında kablolu şekilde bağlantı kuruyor o yüzden tesisatınızdan koyduğunuz duvar ile kombi arasına kablo çekmeniz gerekiyor. Kablolu olduğu için de sabit bir noktada duruyor ve evin en optimum noktasına konumlandırmanız gerekir. Bunun dışında eksi bir özelliği yok. Gayet iyi bir şekilde çalışıyor.
veronica
Bewertet in Spanien am 31. Dezember 2023
Funciona de maravilla. Vengo de otro termostato inteligente de otra marca, comprado también en Amazon, que me dio bastantes problemas, se le estropeó el led y finalmente me reembolsaron el dinero. Fue entonces cuando decidí comprar éste termostato y ya la primera impresión fue muy buena. El tacto y el peso del aparato denota mucha más calidad que el otro. Fue sencillísimo de instalar y más sencillo aún de configurar con el móvil, la app funciona a las mil maravillas, es instantáneo cualquier cambio que hagas, pero además es que tiene todos los controles del termostato en la propia app, no tienes que tocar el termostato para nada.Si necesitas calibrar la temperatura porque no la detecta bien, cosa que a mí me pasó, había una diferencia respecto a un termómetro que tengo puesto justo al lado, el caso es que en la app se puede modificar fácilmente. Si necesitas hacer la programación para la semana igual,, muy fácil en la app y funciona bien. También se puede modificar el diferencial de conmutación, o dicho de otra forma, la diferencia de grados que quieres que caliente por encima de la temperatura establecida y la diferencia por la cual se debe encender otra vez, puedes modificarla desde 0'5° hasta 3°.Además se controla perfectamente con Alexa, yo es con el único asistente que lo he enlazado, pero en teoría también debe funcionar bien con Google home y con homekit de Apple.Otra funcionalidad es que te dice cuantas horas ha estado en funcionamiento la caldera, eso te puede ayudar a controlar mejor el gasto y la temperatura más adecuada a tu casa, y realmente tranquiliza pensar que en realidad solo ha estado encendida un par de horitas al día y no te va a arruinar la factura.En fin, falta ver la durabilidad porque llevo en torno a un mes con él, pero estoy muy contenta y me salió bien de precio, en torno a 54€.
Produktempfehlungen