Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Druckluft-Klammergeräte / -Nagler DKG 80/16
- Zum Verarbeiten von Klammern
- Zur Befestigung von Folien, Stoffen, Isomaterial
- Handlich und leicht für einfaches Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen
- Ergonomisches Composite-Gehäuse: kälteisolierend, rutschsicher und vibrationsarm für komfortables Arbeiten
- Gummierter Handgriff für ergonomisches und ermüdungsarmes Arbeiten
Technische Details
- Klammertyp: 80
- Klammerlänge: 4 - 16 mm
- Arbeitsdruck: 5 - 7 bar
Lieferumfang
- EURO Stecknippel 1/4"
- ARO/Orion Stecknippel 1/4"
- ISO Stecknippel 1/4"
- Öl-Fläschchen
Klaus F.
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2021
Das Gerät wird als 2in1-Gerät beschrieben, mit dem man Nägel bis 50mm und Klammern bis 16 mm verarbeiten kann. In der weiteren Beschreibung wird es als "2in1 Kombigerät bezeichnet (Druckluftklammergerät und Druckluftnagler)" Als das Gerät geliefert wurde, suchte ich vergebens nach der Naglerfunktion. Laut der Internetseite des Herstellers kann mit diesem Gerät nur Klammern verarbeitet werden.Ob der Händler "nur" versehentlich eine falsche Beschreibung abkopiert hat oder absichtlich falsche Angaben gemacht hat, kann ich nicht sagen. Ich zumindest war sehr verärgert.
Grzegorz
Bewertet in Deutschland am 26. September 2020
Ok
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2018
Wir brauchten zum beziehen von Motorrad Sitzbänken einen Tacker mit ausreichend Kraft, um die Nadeln auch in die Kunstoffteile zu bekommen. Das Ding ist einfach Klasse!!!! Kompakt, handlich, in einem ordentlichem Koffer mit viel Kraft
Christian Clemens
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2016
Wir haben ungelogen 8 Elektrotacker bei unserer Produktion durchgeschleift. Wir reden hier von bis dahin circa 15.000 Schuss Munition. Der Metabo hat danach übernommen und läuft auch nach 20.000 Schuss immer noch wie eine Eins. Sehr gutes Presi-Leistungsverhältnis. Kann mich nicht beklagen.
Regudo
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2016
Ich habe eine Sitzbank selbst gebaut und wollte zum Polstern einen Drucklufttacker benutzen. Da ich auf dem Standpunkt stehe, daß man billig oft doppelt kauft, habe ich mich für den Tacker von Metabo entschieden. Klar gibt es auch Tacker für den professionellen Bereich die deutlich teurer sind, aber ich dachte, daß ein Tacker für fast 100 Euro ja so schlecht nicht sein kann. Weit gefehlt.Aber zuerst einmal das Positive: Das Gerät kommt in einem stabilen Kunststoffkoffer mit Schutzbrille und zwei Druckluftanschlüssen. Es ist leicht, liegt gut in der Hand und hat eine Sicherung im Bereich des Auslösers. Das hat den Vorteil, daß nicht eine Sicherung, die sich bei den meisten Geräten vorn an der Auflage befindet, vor jedem "Schuß" herunter gedrückt werden muss. So kann man recht schnell arbeiten.So, jetzt zum Negativen: Der Anschluß für die Druckluft muß hinten am Gerät in ein Metallgewinde eingeschraubt werden. Dieses Metallgewinde befindet sich in einer Metallscheibe, die ihrerseits in das Gehäuse eingeschraubt ist. Der Kunststoff des Gehäuses ist in diesem Bereich eh schon recht dünn und durch das eingeschnittene Gewinde wurde diese Stelle noch mehr geschwächt.Das hat zur Folge, daß bei meinem Tacker das Gehäuse oben eingerissen war und die Luft entwich.Wie der Tacker arbeitet kann ich leider nicht sagen, weil ich keine einzige Klammer verschossen habe.Metabo hat ja den markigen Slogen "work, don't play" . Das trifft bei dem Gerät hier absolut nicht zu. Hier gibt es eine Schwachstelle im viel zu dünnen Kunststoff bei einem relativ teuren Gerät.Aber ich hätte es ja wissen müssen: Meine Schlagbohrmaschine von Metabo ist ihr Geld auch nicht wert. Da eierte von Anfang an das Bohrfutter und musste ausgetauscht werden. Und insgesamt ist auch diese Maschine ihr Geld nicht wert.Also mit Arbeiten hat das bei Metabo nicht viel zu tun - eher mit Ärgern. Zweimal Metabo, zweimal enttäuscht - nie wieder Metabo.Den zweiten Stern habe ich für die nette Verpackung und die unproblematische Rücksendung über Amazon gegeben.Übrigens habe ich mir einen Tacker bei OBI (Eigenmarke) für das gleiche Geld gekauft. Der ist robust verarbeitet und hat bis jetzt tausende von Klammern fehlerfrei verschossen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2014
Ein praktisches Werkzeug, welches nicht zu schwer ist und gut in der Hand liegt!So macht die Arbeit auch nach längerer Zeit noch spaß.
Produktempfehlungen