Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MEWATEC universal Spülstromdrossel für spülrandlose Keramiken

Kostenloser Versand ab 25.99€

9.98€

4 .99 4.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✔️ ideal für spülrandlose Keramiken
  • ✔️ Spülmenge individuell regulierbar
  • ✔️ inkl. Einbauanleitung
  • ✔️ 55mm Außendurchmesser
  • ✔️ zur Wasserdruckreduzierung ⬥ 𝗔𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗞𝗮𝘂𝗳 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗮𝘀 𝗠𝗘𝗪𝗔𝗧𝗘𝗖 𝗟𝗼𝗴𝗼 ⬥ 𝗛𝗼𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲 𝗠𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗼𝗻𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 - 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗲! - 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻𝗵𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿



Produktinformation

SSD

MEWATEC universal Spülstromdrossel für spülrandlose Keramiken aller Hersteller

MEWATEC universal Spülstromdrossel

Einige Spülkästen sind nicht zu 100% auf spülrandlose Keramiken optimiert. Somit kann es passieren, dass das Wasser während der Spülung aus der Toilette schwappt. Die MEWATEC Spülstromdrossel ist dank 55 mm Standard-Außendurchmesser universell für alle spülrandlosen Keramiken geeignet.

Installation Die Spülstromdrossel wird einfach in das Wasserzulaufrohr der Keramik eingesetzt.
Anleitung Eine Installationsanleitung wird selbstverständlich mitgeliefert und wird auf der Herstellerseite von MEWATEC zum Download angeboten.
Reduzierung Durch die Reduzierung des Spülstrom um ca. 30% und verhindert das Überschwappen von Wasser aus der Keramik während der Spülung.
Regulierung Sollte die Reduzierung zu viel sein, können Sie durch das Herausbrechen von einzelnen Zacken an der Spülstromdrossel Schritt für Schritt den Durchfluss erhöhen und so nach Wunsch regulieren.

samson
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Funktioniert wie es soll.
Thomas Jäger
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Alles bestens, es macht was es soll.
M.H.
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Geberit bekommt mit seinem Staueinsatz nicht Ansatzweise seinen UP-Spülkasten in den Griff, das Spülwasser ist nach wie vor aus dem WC gespritzt. Erst der Mewatec Einsatz konnte Abhilfe bringen. Im Einsatz bei einem Villeroy und Boch o.novo WC, Spülkasten ist von 2016.
Mietzekatze123
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2023
Zum installieren der Drossel muss man den Spülkasten demontieren, damit man das Spülrohr entfernen kann um die Drossel einzusetzen. Nach dem Zusammenbau und längerem testen kann ich es absolut empfehlen. Übrigens haben wir eine ganz normale Toilette mit Spülrand, wobei vor dem Einbau das Wasser zeitweise rausspritzte. Diese Investition hat sich rentiert.
W.O.
Bewertet in Deutschland am 16. November 2022
Hatte Wand-WC (Duravit neo) erneuert. Trotz des mitgelieferten Reduzierteils, ähnlich wie Mewatec aber nur aus Kunststoff und nicht aus Gummi spritzte das Spülwasser auf den Kermictopf. Also mußte der Wasserdruck noch weiter reduziert werden. Da ich Handwerker bin habe ich diesen Einsatz nicht wie hier teilweise von anderen Rezensionen in dem Spülkasten (von Grohe, ähnlich wie Geberit) sondern wie beschrieben am WC Topf eingesetzt. 2x Schrauben ab, Einsatz wechseln und wieder dran. Schrauben war die schnellere und einfachere Lösung. Das Ergebnis war super, kein Wasser mehr auf der Keramic, daher meine 5Sterne Bewertung.
Jens Peters
Bewertet in Deutschland am 20. März 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Dr. Pelikas
Bewertet in Deutschland am 18. März 2021
Ich hatte das Problem, daß bei einer meiner Flachspültoiletten beim Wegspülen eines "Haufens" schon ab mittlerer Größe Anteile des anprallenden Spülwassers aus der Schüssel auf den Toilettensitz und auf den Fußboden spritzte. Eklig! Lange lebte ich damit, weil es mirt meistens gelang, durch gefühlvollen Umgang mit der Auslösetaste vom Spülkasten ein Malheur zu vermeiden, aber Kinder, Gäste u.a. arglose Benutzer bekamen oft Probleme. Mein Installateur wußte keinen Rat. - Nach intensiver Internetrecherche stieß ich auf den Begriff "Spülstromdrossel" und fand schließlich dieses Produkt.Zum Einbau zieht man das Spülrohr hinten aus der Keramik, legt die Spülstromdrossel einfach ein und setzt das Spülrohr wieder drauf. (Achtung: Wenn Spülkasten und Rohr schon älter sind, halten die wegen Weichmacherverlust keine Biegespannung mehr aus, und es kommt leicht zu Sprüngen oder Abbbrüchen. Deshalb in diesem Fall lieber die Kloschüssel abschrauben und vorziehen!)Nun, für eine einfache Hartgummischeibe ist der Preis ziemlich happig, aber das Ding erfüllt seinen Zweck sehr gut. Nun kann man bedenkenlos einfach auf die Spültaste drücken und der Waserstrahl kommt in der gewünschten Stärke, nicht mehr überschießend heraus. Ich würde das Teil deshalb wieder kaufen und kann es nur empfehlen.
Alex Roleder
Bewertet in Deutschland am 17. April 2021
Leider nicht nützlich für mich. Habe stattdessen eine Kunststoff Rosette ( für Schlüsselloch) auf die Diagonale runter gedreht. Spült alles weg. Spülung auf volle stärke eingestellt. Perfekt. Aber dieses Produkt hat es nur marginal verbessert.
Produktempfehlungen

44.64€

22 .99 22.99€

4.9
Option wählen

66.90€

31 .99 31.99€

4.8
Option wählen

29.80€

13 .99 13.99€

4.7
Option wählen

41.67€

18 .99 18.99€

4.8
Option wählen

107.67€

46 .99 46.99€

4.5
Option wählen