Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MiLESEEY TR256B 256 x 192 Auflösung Wärmebildkamera mit visueller Kamera, 50 Hz Bildwiederholrate Wärmebildkamera mit 2,8' LCD-Bildschirm, IP54, -20 °C ~550 °C

Kostenloser Versand ab 25.99€

349.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hohe Auflösung und genaue Messung: Der MiLESEEY TR256B verfügt über eine ultra hohe Auflösung von 256x192, eine thermische Empfindlichkeit von <40mk,eine Temperaturabweichung von +/- 3°C und eine Bildwiederholfrequenz von 50Hz, um Ihnen ein viel schärferes und detaillierteres Bild zu liefern. Der Temperaturbereich -20°C ~ +550°C (-4°F~ +1022 °F). Die extra hohe Auflösung und genauen Messungen helfen Ihnen, Probleme rechtzeitig und zuverlässig zu identifizieren.
  • Anschließen an den PC& Software zur Analyse der Daten: : Die MiLESEEY Wärmebildkamera kann über USB an einen PC angeschlossen werden und eine Bildanalyse durchführen, die eine Echtzeit-Erkennung von Objekttemperaturänderungen ermöglicht. Sie ist in der Lage, 3D-Bilder, Punkt-, Linien- und Oberfläche Temperaturmessungen.
  • Aufnahme von Bildern und Videos in Echtzeit:Die MiLESEEY TR256B Wärmebildkamera verfügt über eine One Touch Funktion zum Aufnehmen und Betrachten von Fotos und Videos,mit der Sie die aufgenommenen Fotos und Videos zur Datenanalyse auf Ihren Computer übertragen können.Sie können Intervall Timer Aufnahmen und automatische Alarme für hohe und niedrige Temperaturen einrichten,was sie zu einem perfekten professionellen Werkzeug für die Beobachtung und Überwachung wissenschaftlicher Experimente macht.
  • 7 Farbpaletten und 4 Betrachtungsmodi ermöglichen es Ihnen, die am besten geeignete Palette und den am besten geeigneten Modus zu wählen, um die Bildwirkung zu maximieren.
  • Wiederaufladbare Batterie mit großer Kapazität:Der eingebaute 5000Ah Lithium-Ionen-Akku kann bis zu 12 Stunden Dauerbetrieb unterstützen.Dank der langen Akkulaufzeit können Sie auch schwierige Temperaturmessaufgaben problemlos bewältigen.Es erfüllt die Anforderungen von Kesselinspektionen, Hausreparaturen, Schaltkreistests, HVAC-Tests und vielen anderen thermischen Analyseszenarien. Die automatische Abschaltfunktion schont die Batterie und verlängert die Lebensdauer der Batterie bei der Arbeit.



Produktinformation

TR256B
TR256B

<<<<<< MiLESEEY TR256B Wärmebildkamera Technische Parameter>>>>>>

Auflösung 256 x 192Pixeln
Temperaturbereich -20°C bis 550°C (-4°F bis +1022°F)
Temperaturabweichung 2 °C (3,6 °F)
Thermischen Empfindlichkeit 40 mk
Sichtfeld 56°X42°
Emissionsgrad einstellbar 0,1~1,0
LED-Leuchten Ja
Falltest 2 Meter (6,6 Fuß)
lP-Bewertung IP54
Verbinden Sie es mit einem PC Ja
Digitalkamera Ja
Visuelle Auflösung 200w
Cold/Hot Spot Tracking Automatisches Cold-Spot- und Hot-Spot-Tracking.
Farbpaletten Weiß Heiß, Schwarz Heiß, Lava, Regenbogen, Regenbogen HC, RdGy.
Batterie Eingebaute 5000-Ah-Li-Ionen-Akku(Laufzeit von 12 Stunden unterstützen).
Mehrsprachige Unterstützung Die Wärmebildkamera bietet 13 Sprachen, darunter Englisch, Russisch, Polnisch, Deutsch, Französisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Türkisch und Japanisch.
TR256B

Mike J
Bewertet in Großbritannien am 3. März 2024
I’ve been an electrical design engineer for over thirty years now, and for a good many years wanted a TIC. I regularly have to estimate heat loss from components within a control panel and provide suitable cooling. This camera wouldn’t help me with that directly, but would help me understand more about which components actually generate heat and how hot they get. I have a pretty good understanding, but it’s all theoretical.I also tried it at home, and could see the top bar of our towel radiator in the bathroom a bit darker than the others, and yes, it needed bleeding.I could also see the heating pipes running under the floor boards, along the hallway and into the rooms. You can also tell which are the flow and return ends of the radiator.This is really all things i could have determined by touch alone, but this TIC makes it so much more fun and instant.My one criticism of the camera is no case supplied, or event available to purchase separately. It isn’t practical to use and transport a valuable tool like this by placing it in the cardboard box it came in.I’ve really enjoyed using this TIC and would recommend it. It’s a very nice ‘toy’ to have, but would i have actually paid £400 of my own money for it? No, it’s a lot of money for what is essentially a learning aid in my design role.Our company does own one of these similar cameras from the same manufacturer, and using it on live maintenance visits to spot potential loose power connections makes it a valuable tool, and if it saved one burnout, would pay for itself.
J&S
Bewertet in den USA am21. Oktober 2024
Used this to find leaks around windows. Worked perfectly. Every home owner should have this.
Eolard
Bewertet in Frankreich am 13. September 2024
Question emballage, très bien ras.Détection. Tout dépend le niveau d'exigence recherché. C'est pas du flir. Si vous avez déjà testé une caméra pro, vous serez déçu.Le logiciel. Il faudra faire l'achat du produit et l'envoyer à la société, qui vous l'enverra.Si vous recherchez, une détection ponctuelle d'un point chaud , la caméra fonctionne.
Rubén
Bewertet in Spanien am 24. November 2023
Una pasada, si te gustan las reparaciones, el DIY, la bricomania, la mecánica, la electrónica, etc es imprescindible.¿Hay algún cable caliente en la instalación eléctrica? ¿Hay algún componente en mal estado que se calienta más de lo que toca? ¿Hay un escape de agua? ¿Por dónde van las tuberías del agua detrás de la pared? ¿Por dónde se escapa el calor en la casa? ¿Hay un cilindro que no funciona bien? Y un largo etcétera.La cámara es muy sensible a las diferencias de temperatura, una tubería de desague por donde has soltado agua ya destaca en el entorno, es supersencillo encontrar fugas y otros problemas.La tasa de refresco es bastante buena y hay poco lag.Nada que envidiar a las Bosch de 1.000€ o las Flir de 3.000€ en adelante, está muy bien construida, la resolución de la imagen térmica es lo suficientemente alta (de los más altos que hay ahora mismo) como para no necesitar de modo fusión, aun así está disponible si te hace falta.El software que hay que usar para analizar y editar a posteriori los archivos es el IR Discovery de Infiray. Es gratuito y se puede descargar de la web de Infiray o se puede pedir por email al servicio técnico de Mileseey, que te enviarán una versión custom, cualquiera de las dos versiones funciona.La TR256B es básicamente una Infiray C200 Pro de otro color, debe ser un cambio de branding para distintos mercados, pero es básicamente esa. También encontramos este modelo en Vevor y Topdon, otros rebrandings para básicamente el mismo producto.El software va perfecto, puedes cambiar todos los parámetros a posteriori, como el tipo de paleta, la emisividad, el modo de fusión, visualización de gráfico 3D, etc y si conectas la cámara al ordenador, puedes configurarla para analizar en tiempo real, es muy fácil de usar.La cámara siempre captura toda la información, tanto de la cámara IR como de la visible, independientemente del modo que uses y lo guarda en formato .irg y .jpg; de manera que puedes hacer las fotos con el modo que quieras que vas a seguir pudiendo editar todos los parámetros a posteriori y exportar un nuevo jpg.La batería dura muchísimo tiempo, en algún teardown de youtube se puede ver que todo lo que es la empuñadura es una pila de litio enorme, horas y horas funcionando, no es mentira.La tarjeta incluida de 16GB es más que suficiente porque los archivos ocupan bastante poco. La cámara también puede grabar video, tan solo hay que mantener presionado el gatillo un segundo o dos para iniciar la grabación.Yo la compré de oferta por 260€ y la verdad que los vale, muy contento con ella. Siempre había querido tener una, pero lo dicho, las de marca reconocida eran y siguen siendo excesivamente caras.
Angel
Bewertet in Spanien am 20. Dezember 2023
Tiene una calidad excepcional y es acta ,para cualquier cosa que requiera una imagen contrastada. No es una cámara profesional, pero casi. Muy robusta ,con buena batería.Quería este modeloTR256B, porque en algunas opiniones decían que se podía usar con un software, pero lo cierto es que no lo he conseguido encontrar. Solo una versión para teléfono.Las dos versiones B y E graban en dos formatos uno visual y el otro técnico ,para el software, supongo .La versión E es idéntica ,pero inferior en algunas cosas, pero no la resolución ,que es la misma y no te muestra imágenes en espectro visible e IR a la vez, solo IR.Según el precio ,en el que la consigas, puedes estar muy contento con la compra. La B es la mas completa.Para buscar humedades ,fugas de calor, calentamiento eléctrico y cosas así es muy útil y su coste si buscas el momento apropiado, puede ser de 260€ ,la B y de 230€ para la E .Viene sin bolsa, pero puedes comprar una como esta, por poco y te entra con la espuma protectora de la caja .He tenido varias cámaras de este tipo y he de decir ,que es la mejor hasta ahora. No comprar la marca HTT. Tuve una HT04 plus y se me rompió después de tres años ,sin apenas uso y costando mas casi 400€ y no me la quisieron arreglar. Las MiLESEEY TR256B y E las recomiendo.
FAMILY REVIEWER
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2023
Die „TR256B 256 x 192 Auflösung Wärmebildkamera mit visueller Kamera, 50 Hz Bildwiederholrate Wärmebildkamera mit 2,8" LCD-Bildschirm, IP54, -20 °C ~550 °C“ des Anbieters MiLESEEY wurde mir im Rahmen des Amazon-Vine-Programms zum Testen angeboten.Ich habe schon länger mit solch einem Gerät geliebäugelt und habe deshalb schnell bestellt. Ich bin nämlich Eigentümer eines Hauses aus den 1920er Jahren, die damalige Isolierung besteht aus einer zweiten Außenmauer und zwischen diesen zwei Außenmauern ist ein Zwischenraum, das war es dann auch schon, aber das war wohl damals so. Ich würde nun gerne feststellen, wo an dem Haus „Wärmelecks“ sind und diese dann auch umgehend abstellen wohlen. Bei den momentanen Energiekosten kann man sich nicht leisten, dass die warme Luft einfach so „entweicht“, egal ob nun neue Fenster her müssen, der Dachstuhl neu isoliert werden muss oder sonstige Aufgaben anstehen. Außerdem zählt dies ja alles zu Modernisierung und kann zum Teil auf die Mieter umgelegt werden, welche ja schlussendlich auch etwas von den Maßnahmen haben.So, nun hat's draußen ja endlich mal humanere Temperaturen, somit ist die angedachte Aufgabe für das Gerät im Moment nicht durchführbar, wie schade. Ich habe aber gelesen, dass hier ein anderer Rezensent Tiere bei Nacht beobachtet hat, das ist ein spannender Gedanke und deshalb habe ich dann einfach mal das ausprobiert.Wir wohnen direkt am Waldrand und können sogar am Tag schon mal ein Reh direkt am Zaun beobachten und hören, dass ein Fuchs mal wieder die Hühner unseres Bauers aufgescheucht hat. Und da gerade die Zeit der Rehkitze ist, habe ich mich zu später Stunde nochmals im Schlafanzug und mit der Wärmebildkamera bewaffnet auf den Balkon aufgemacht. Tatsächlich finden sich immer wieder Stellen im Getreide und auf der Wiese, welche deutlich wärmer erscheinen als die Umgebung. Das funktioniert immer besser, je später es wird, denn so erkaltet dann auch nach und nach der von der Sonne erwärmte Boden und gibt die Tiere der Umgebung preis.Mein Fazit, ein echt cooles Teil, sogar für mich als Frau sehr leicht zu bedienen. Ich habe den deutschen Teil der Anleitung kurz überflogen und dachte mir dann, was soll schon schief gehen und habe einfach losgelegt. Ich muss echt sagen, der Sommer ist noch nicht mal richtig da und ich freu mich schon auf den Winter, wenn ich das alte Haus mal aus jeder Richtung in Augenschein nehmen kann.Zwar ein teures Gerät, aber wenn man sich einen Sachverständigen holen muss, ich vermute mal, dass sollte deutlich teurer werden!! Von mir 5 Sterne und eine klare Weiterempfehlung.
Alexander Fischer
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2023
Ich habe Beide Typen an Wärmebildkameras, und sogar noch eine Kleine und auch noch mein Handy selber was diese Möglichkeit hat, neu bin ich also nicht in den Wärmebildkameras drin, aber ich freue mich immer noch wie ein kleines Kind wenn ich eine Habe und dann einfach mal sehen kann was denn warm wird und vor allem Wo.Das Ganze hier ist natürlich ein Leichtes für die Wärmebildkamera von Mileseey, das sind anscheinend Richtige Profis hier.Die Kamera kommt in einem Gute und schönen Format so wie die andere von denen, Da tut sich eigentlich recht wenig.Das Gehäuse ist Stark gemacht, sehr Robust und Wiederstandsfähig mit einer zweiten Art von Plastik oder Gummi die das Ganze sehr sehr Griffig macht, und sicherstellt das die Kamera auch in schweren Bedingungen bei einem in der Hand verbleibt.Wir haben unter einer Abdeckung die Möglichkeit eine MicroSD einzulegen damit wir Bilder und auch daten der Bilder und Aufnahmen speichern Können, und diese kann man dann auf den PC übertragen und besser bearbeiten. Das ganze geht dann anscheinend auch noch per Kabel direkt, was super ist, das macht die Kamera nochmal um einiges Nutzbarer wenn es eine Solche Schnittstelle gibt.Auch ist durch das USB-c ein schnelles Laden möglich, was natürlich universal ist, und damit haben wir keine zusätzlichen Kabel auf die wir acht geben müssen.Die Funktion der Kamera ist dahingehend aber sehr einfach. man muss sie nur anmachen mit dem Schönen Roten Knopf, und schon Funktioniert das Ganze und man kann nach kurzer Zeit Bild sehen.Das Bild ist Recht scharf muss sich sagen, Viele haben es da doch schlechter was das angeht und auch die Reaktionszeit des Bildschirms und der Kamera selber ist Richtig Knackig, das ist Toll. Die Wiederholrate von 50Hz macht das ganze dann auch noch Flüssig. Ich bin wirklich Beeindruckt. ich kenne das von meinem Handy wo die Wiederholrate nicht so schnell ist, das ist hier viele viele male besser. Dazu noch die doch recht große Auflösung und wir haben ein wirklich gut nutzbares Bild und eine wirklich Top ausgestattete Wärmebildkamera.Alles in Allem kann ich sagen das ich ein wenig Überrascht bin das ich die Haben darf, das ist halt wirklich was für den Professionellen Einsatz, Datenverarbeitung, der doch Hochauflösende Sensor und auch das Format der Kamera Selber, das ist echt schon Krass muss ich sagen, und ich werde die Nutzen, ich bin immer gerne am sehen wo denn jetzt was warm oder kalt wird!
NoSi
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2023
Für den (Angebots-)Preis ist das „eigentlich“ ein tolles Gerät. Allerdings wird im Handbuch zum Herunterladen der Software aufgefordert, doch nirgends findet sich dafür ein Download-Link. Weder im Handbuch, noch auf der Webseite des Herstellers. Auf Nachfrage soll ich meine E-Mail-Adresse übermitteln, damit mir per Mail (!) die Software zugeschickt werden könne.Mit Verlaub: Software per E-Mail auf Anfrage? Das ist gleich aus mehrfacher Sicht ein „No-Go“: Primär ist es das Verkaufsversprechen, dass die Software bzw. die Fähigkeiten, die das Gerät damit hat, ein Verkaufsversprechen sind. Dem erst hinterherlaufen müssen, steht nirgends.Ein unter anderem Namen auftretender Anbieter hat das gleiche Gerät, da kann ich die Software dafür einfach von der Webseite herunterladen. Was als dauerhafte Lösung keine Option ist. Den Exkurs, weshalb man mir keinen Download-Link, sondern nur die Software direkt schicken kann, habe ich mir erspart: Das Gerät ging wieder zurück.Während der Wartezeit auf Antworten hat sich ein dritter Hersteller in mein Blickfeld bewegt, der ein (lt. Beschreibung) funktional umfangreicheres Gerät zu einem günstigeren Preis anbot, weshalb der „Anbieter mit Softwaredownload-Link“ keine Bestellung bekam. Denn dort wäre das ursprüngliche Messgerät (etwas) teurer gewesen.M.E. ist es inakzeptabel, in der Werbung auf eine Software hinzuweisen, auf die kein direkter, unkomplizierter Zugriff möglich ist. „Per E-Mail“ lässt vermuten, dass es nur diese eine und keine Updates dafür (und das Gerät) geben wird. Da „sowas“ keine wöchentliche Anschaffung ist, spielt das (für mich) eine maßgebliche Rolle.
Produktempfehlungen

12.02€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

49.40€

22 .99 22.99€

4.4
Option wählen

267.30€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

202.05€

91 .99 91.99€

4.9
Option wählen