Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDani
Bewertet in Deutschland am 30. September 2024
Ich dachte, man konnte auch Bilder farbig mit dem Thermodrucker ausdrucken, leider nicht. Im Prinzip hat man eine Art Etikettendrucker, aber mit einem größeren Band von 53 mm. Das Verbinden vom Drucker zur App geht über Bluetooth und wird sofort aufgebaut. Das Drucken geht auch sehr schnell.Das Drucken geht über die App (Registierung erforderlich): Sie enthält sehr viele Vorlagen und schon fertige Vorlagen zum Ausdrucken, in denen man den eigenen Tet hinzufügen kann. Man kann auch ein beliebiges Bild aus der Galerie ausdrucken und zuvor bearbeiten: Vergrößern, verkleinern, drehen usw.Die Druckqualität ist in Ordnung. Die mitgelieferte Rolle in Größe 53 (nicht geteiltes Band) reicht vollkommen aus, um Vieles auszuprobrieren. Der Drucker unterstützt auch kleiner Bänder: 15mm und 25 mm.Alles in allem bin ich zufrieden und hab ihn immer im Auto dabei, aber der Preis vom 74 Euro nur für sw drucken ist schon heftig: Mehr als 50 Euro würde ich für sowas nicht ausgeben, auch wenn der Drucker gut ist.
us
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
✅ 1 selbstklebende Rolle ist anbei – App Phomemo laden und losdrucken⛔️ wenn APP kein Update mit neuen Smartphone-Software-Generationen🥊 KO-Kriterium: 🎯 die lustigen Doodles und Symbole, sogar Barcode kann das Teil drucken📣 Die 3.5m Rollen zum Nachfüllen💬 mit App am Smartphone entwerfen und tippen ist natürlich eine feine Sache📦 Verpackung: weißer Karton in Plastikfolie verschweißt🛠 Verarbeitung: ABS Material⚙️ App PHOMEMO laden, Bluetooth verknüpfen und loslegen – auch Fotos in schwarzweiß ist möglichIch finde ihn etwas teuer, aber dafür hat er ja auch eine Druckbreite, die schon wieder interessant ist im Vergleich zu den ca 5cm Thermodruckerchen für 20-35€Mit der App Phomemo jedenfalls lässt sich der Thermodrucker gut bedienen. Die selbstklebenden Thermopapierwalzen sind 3.5m lang. Nicht klebende gar 5m.Ca. 8,4 x 8,4 x 4,2 cm groß wird mit USB-C schnell aufgeladen und dann aus der Hosentasche gedruckt. Die App kann deutschsprachig bedient werden und der Drucker mit 15/25/53mm breiten Thermopapier bedient werden. Mit 300dpi ist die Auflösung gut. Der Thermodruck ist eben nicht für die Ewigkeit gedacht, was ein Manko ist.Der M02S wiegt so viel wie ein Smartphone, 200gr, und hat aber nur einen 1000 mAh Akku verbaut. Ist aber nicht schlimm, man druckt ja keine Romane damit.Der Mo2S-PK druckt zur Initialisierung übrigens einen eigenen QR-Code, den können Sie einscannen und dann bietet die APP maßgeschneidertes GEAR für diesen Druckertypen!Die Apps haben einen Modus „schnelle Bearbeitung“ oder „Kreative Bearbeitung“ – uuuuund man kann Vorlagen speichern. Richtig gut.Ich kann auch eine beliebige Fotovorlage in schwarz/weiß bei sehr guter Auflösung einfach aus dem Kamera Fotospeicher (Album) des Smartphones drucken. So ist auch eine „Beschriftung“ nur mit Bildern und Fotos universell für alle Menschen jeden Alters realisierbar – zB in KiTa/KiGa irgendwelche Boxen und Ordner, aber auch noch in Grundschulen.So lassen sich auch schnell alle möglichen Dinge personalisieren ohne auf dass man auf Lesefähigkeit setzen muss.Und Barcode / QR-Code … alle Kombinationen sind möglich – eine wirklich großartige Bereicherung für alle Lebensbereiche, ob Kindergarten/Schule, Haushalt oder Büro … auch lassen sich Pläne schnell mit entsprechenden Etiketten abändern … hervorzuheben ist die hohe Flexibilität dieses Geräts.Und … fast barrierefreie Verwendung des Geräts – entweder per Bluetooth oder auch mit einem USB-Kabel an iOS, Android und Windows. (Linux ?) – und alles lässt sich abspeichern und auf Bedarf sofort wieder verwenden …..###########################################################Mein größten Bedenken: Der M02S oder auch der M120 oder das B521 Etikettendruckerchen wie auch der größere Drucker M220 hier läuft nur über eine funktionierende Software PHOMEMO auf einem Smartphone. Wird der Phomemo App-Anbieter mit einer künftigen Smartphone-Software-Version von Android oder iOS seine Software nicht auch anpassen, kann es passieren, dass nach wenigen Jahren der teure Drucker ein edles Stück Elektronik ohne Funktion .Der PokeLabel M02S heute hier, 84x83x42mm Taschendrucker, der hat eine 53mm selbstklebende Papier-Thermodruckrolle mit im Lieferumfang. Für ihn gibt es drei Breiten 15, 25 und 53mm breite weiße Bänder.Was mich grundsätzlich aufregt, dass keine Links oder Hinweise für das Nachfüllmaterial mitgeliefert werden. Ja, okay, wenn ich eine Lampe mit E27-Fassung erwerbe, dann braucht man auch nicht den Hinweis auf Müller-Licht, Pautix oder Osram ….Also , wenn man 53mm Phomemo Papier sucht, dann bekommt man eine Auswahl an selbstklebenden und nichtklebenden Thermopapierrollen. Der Preisunterschied ist optisch nicht sehr groß, aber selbstklebend ist nur 3.5m lang, während man beim anderen 6.5m für einen günstigen Preis erhält.Das tolle an diesen Bluetooth-Etikettendruckern ist natürlich auch, dass sie keine sperrigen TastaturenDer M02S wiegt so viel wie ein Smartphone, 200gr, und hat aber nur einen 1000 mAh Akku verbaut. Ist aber nicht schlimm, man druckt ja keine Romane damit.Der Mo2S-PK druckt zur Initialisierung übrigens einen eigenen QR-Code, den können Sie einscannen und dann bietet die APP maßgeschneidertes GEAR für diesen Druckertypen!Die Apps haben einen Modus „schnelle Bearbeitung“ oder „Kreative Bearbeitung“ – uuuuund man kann Vorlagen speichern. Richtig gut.Ich kann auch eine beliebige Fotovorlage in schwarz/weiß bei sehr guter Auflösung einfach aus dem Kamera Fotospeicher (Album) des Smartphones drucken. So ist auch eine „Beschriftung“ nur mit Bildern und Fotos universell für alle Menschen jeden Alters realisierbar – zB in KiTa/KiGa irgendwelche Boxen und Ordner, aber auch noch in Grundschulen.So lassen sich auch schnell alle möglichen Dinge personalisieren ohne auf dass man auf Lesefähigkeit setzen muss.Und Barcode / QR-Code … alle Kombinationen sind möglich – eine wirklich großartige Bereicherung für alle Lebensbereiche, ob Kindergarten/Schule, Haushalt oder Büro … auch lassen sich Pläne schnell mit entsprechenden Etiketten abändern … hervorzuheben ist die hohe Flexibilität dieses Geräts.Und … fast barrierefreie Verwendung des Geräts – entweder per Bluetooth oder auch mit einem USB-Kabel an iOS, Android und Windows. (Linux ?) – und alles lässt sich abspeichern und auf Bedarf sofort wieder verwenden …..
IK
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
Mir war eigentlich schon klar, dass so ein kleiner Mini-Drucker eigentlich nur eine Spielerei sein kann, von daher habe ich sie mir angesehen.Der Lieferumfang dabei ist recht überschaubar: Es befinden sich der Drucker selber mit einer wirklich kleinen Sample-Papierrolle, eine mehrsprachige Anleitung und ein Ladekabel im Lieferumfang. Dabei ist der Drucker selber schnell zu verwenden: Auspacken, Deckel öffnen, Thermopapier ausrollen und richtig einlegen, einschalten, los gehts. Dann Bluetooth am Telefon an und erstmal nichts gefunden, was schon komisch war.Dann aber habe ich die App installiert, welche dann auch gleich als erstes mit einer Datenschutzbestimmung ankam. Also weiß man hier auch gleich, dass da Daten erfasst und nach Asien gesendet werden, vielen Dank dafür.Nachdem die Datenschutzbestimmungen zwangsweise akzeptiert wurden, konnte man auch gleich loslegen - Denn die App hat den Drucker gefunden ohne dass er mit dem Handy gekoppelt wurde. Dann konnte ich auch gleich ein Bild auswählen, einstellen in welcher Graustufenstärke es gedruckt werden soll, und schon kam das Bild raus. Zumindest ist die Samplerolle eine wo das Papier selbstklebend ist, also könnte man damit vielleicht irgendwelche lustigen Bildchen drucken und es dem Nachbar an die Tür kleben, aber nach vier Testdrucken war nicht mehr viel von der Sample-Rolle übrig.Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich von dem Ding enttäuscht bin. Man kann es nicht vernünftig verwenden(um z.B. Versandmarken oder Namensschilder zu drucken), sondern wirklich nur für Spaßkram den die eine App hergibt. Und eine normale Thermorolle passt aufgrund ihrer Größe nicht in den Drucker, weswegen man wieder nach irgendwelchen Sondergrößen schauen oder die Hälfte abrollen muss bis es passt.Ich bin auf jeden Fall nicht von dem Drucker begeistert.
Produktempfehlungen