Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerViiiiva HRM ANT+ to BT Bridge
mossite
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2019
4iiii- Viiiiva Ant+,Bluetooth und Bridge in einem.Ich habe mir den viiiiva von 4iiii bestellt und mal getestet. Ich muss sagen, ich bin sehr begeistert. Gut. Der viiiiva und der Gurt sind so, wie früher die ersten Polar Gurte, die ich hatte. Man befestigt ihn mit Druckknöpfen. Finde ich jetzt nicht so stylisch und ein bisschen altbacken. Der Kunststoff des Sender/Empfängers ist Hartplastik, da gibt es nichts zu beschönigen und dieser Hartplastik liegt auch auf der Haut. So wie in den 90er Jahren. Muss man also mögen :)Vorteil ist, man kann das Band einfach austauschen, falls es mal hinüber ist. Neues Band kostet 19,90.Der Gurt selber läuft mit einer CR2032 Batterie, die bis zu 200 Stunden halten soll. Ich meine so eine ist auch in meinem Garmin Gurt. In der 4iiii App kann man auch den Batteriestand in % sehen, was ich sehr praktisch finde.Das Koppeln mit der 4iiii App ist sehr einfach und funktioniert reibungslos. Der mega Vorteil von dem Gurt ist halt, dass man Ant+ Sensoren mit ihm koppeln kann und er dann das Signal von diesen Sensoren in ein Bluetooth Signal umwandelt. Was mega praktisch ist.Egal, ob man beim Apple TV mit den Bluetoothmöglichkeiten an seine Grenzen kommt oder eben um ein Fitnessbike, Powermeter, Footpods usw. usw. über den Gurt zu koppeln und an andere Programm zu senden.Beim Apple TV ermögliche ich mir somit, mehr Sensoren z.B. bei Zwift koppeln zu können. Ich lasse sie einfach über den Viiiiva zu Zwift schicken. Somit benötige ich nur 1 Bluetoothverbindung. Sehr genial.Im Gym kann ich jetzt auch auf dem Spinningbike Zwift mitlaufen lassen, wenn das Bike oder auch das Laufband Link in hat. Also ich eine Ant+ Verbindung mit ihm aufbauen kann.Die Daten vom Bike/Laufband werden dann an den Viiiiva gesendet und vom Viiiiva z.B. an Zwift, bzw werden im Viiiiva als fit Datei gespeichert.Die Daten vom Viiiiva z.B. Herzfrequenz werden an das Bike/Laufband gesendet.Natürlich muss man hier ein bisschen gnädig sein. Es hat eine leichte Verzögerung, so 1-2 Sekunden. Ich würde also nicht unbedingt 10sek. Intervalle im Gym damit machen, aber im großen und ganzen funktioniert das wirklich sehr zuverlässig und klasse. Endlich kann ich in Hotels oder Gyms jetzt auch mal Zwift auf dem Bike nutzen, wenn das Bike Ant+ fähig ist.Die Herzfrequenzaufzeichnung ist angeblich auch bis zu 10x präziser, als von vielen Gurten.Der Gurt kann wohl auch zum Schwimmen verwendet werden. Er ist bis zu 3m wasserdicht. Das werde ich evtl. heute mal ausprobieren. Damit wäre er auch super für Triathlon geeignet.Er hat einen internen Speicher, der bis zu 65 Stunden Aufzeichnung speichern kann. Dann werden die ältesten Dateien überschrieben. Die Aufzeichnungsdauer hängt natürlich auch davon ab, wieviele Sensonren gleichzeitig gekoppelt sind.Er lässt sich mit den meisten Fitnessapps koppeln, z.B. Endomondo, Runtastic, Strava, Mapmyrun usw. usw.Ich bin jetzt sehr gespannt, wie er sich so in Zukunft verhalten wird, was Langlebigkeit und Zuverlässigkeit angehen. Bis jetzt bin ich aber sehr begeistert.Der Sensor kostet knapp 80 Euro plus Versand. Also in dem Fall besser nicht über Amazon kaufen, wenn ich mir hier den Preis von fast 180 Euro! angucke.
Produktempfehlungen