Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MITSUMOTO SAKARI Professioneller 3-stufiger Messerschärfer, Einfacher Messerschärfer mit verstellbarem Winkelknopf, Japanischer Multifunktions-Küchenmesserschärfer und Polierer

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.81€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Professioneller Messerschärfer: Das vielseitige Design des japanischen V förmigen knife sharpener mit 3 Schlitzen ist in der Lage, eine Vielzahl von Werkzeugen zu schärfen. Die 3 Schlitze sind aus einer Wolframlegierung, Keramik und Diamant gefertigt
  • Einstellbarer Japanischer Schärfer: Der verstellbare Griff ermöglicht das Schärfen von Messern von 14 bis 24°; grobe und feine Schärffunktionen mit speziellen Winkeln für verschiedene Arten von Messern und Schlitzen zum Schärfen von Scheren
  • Gebrauchsanweisung: Der Messerschärfer stellt den entsprechenden Winkel ein, legt die Klinge in den entsprechenden Schlitz, zieht die Klinge einige Male sanft in eine Richtung, um die Schärfe der Küchenmesser wiederherzustellen
  • Professioneller Messerschärfer: Mit einem ergonomischen Griff und einer rutschfesten ABS-Basis sorgt er für Sicherheit und Kontrolle während des Gebrauchs, um jedes Mal optimale Ergebnisse zu erzielen
  • Verpflichtung Gegenüber dem Produkt: Die MITSUMOTO SAKARI Messerschärfer wurden sorgfältig geprüft und zertifiziert. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihnen eine zufriedenstellende Antwort geben



Produktinformation

profi kochmesser küchenmesser profi japanische stahl-kochmesser

MITSUMOTO SAKARI - Eine Marke, die sich ausschließlich auf die Herstellung hochwertiger Küchengeräte konzentriert

MITSUMOTO SAKARI hat sich verpflichtet, die jahrhundertealte Tradition des Handschmiedens aufrechtzuerhalten und fertigt jedes Messer von Hand. Jedes professionelle Kochmesser benötigt mindestens 90 Tage, um von Hand geschmiedet zu werden.

Jedes exquisite Stück Küchenbesteck wird von Messermachern sorgfältig gefertigt. Unter Beibehaltung der traditionellen Handschmiedetechniken kombinieren sie moderne Qualitätsmaterialien mit der neuesten Technologie, um hochwertige Küchengeräte für Profiköche und Hobbyköche gleichermaßen zu liefern.

messerschärfer profi knife sharpener messer schärfen

MITSUMOTO SAKARI Japanischer professioneller 3-Stufen-Messerschärfer mit einstellbarem Winkelknopf

Der professionelle japanische 3-stufige Messerschärfer besteht aus 3 Schlitzen aus Wolfram, Keramik und Diamant und einstellbaren professionellen Schärfwinkeln; helfen Ihnen, die Klinge leicht extra scharf zu machen, perfekt zum Polieren aller Arten von Messern. Der ergonomisch geformte ABS-Griff bietet maximale Kontrolle und Sicherheit beim Schärfen von Messern, ideal für die regelmäßige Wartung von Messern.

Eine scharfe Klinge bedeutet weniger Schäden an den Lebensmitteln; wenn Sie sich die Lebensmittel, die Sie schneiden, genau ansehen, werden Sie feststellen, dass sie länger frisch aussehen, wenn Sie sie sauber und dünn schneiden, während ein stumpfes Messer das intakte Gewebe um die Lebensmittel herum zerstört und sie nicht vollständig konserviert, wenn sie am frischesten sind. Dieser japanische Messerschärfer wurde nach 6-monatigen strengen Tests von Schärfwerkzeugen durch professionelle Metzger, Köche und Familien entwickelt; perfekt für das professionelle Schärfen und die tägliche Pflege scharfer Klingen.

knife sharpener messerschärfer profi messer schärfen

messerschärfer profi messer schärfen knife sharpener
Empfohlener Winkel

Fleischspaltmesser: 14°-16°

Ostasiatisches Messer: 16°-18°

Westliches Messer: 18-20°

Obstmesser: 20°-22°

Klappmesser: 20°-22°

Jagdmesser: 22-24°

Ausbeinmesser: 22-24°

Profi Japanischer 3-Stufen-Messerschärfer

Wie man den Messerschärfer benutzt:

1. Drehen Sie den Winkelknopf, um den Schärfwinkel einzustellen.

2. Legen Sie das Schärfgerät auf eine flache Arbeitsfläche; halten Sie den Griff des Schärfgeräts und das Werkzeug fest in den Schärfschlitz.

3. Wählen Sie je nach Beschädigung der Klinge die Grob- oder Feinschärffunktion.

4. Halten Sie die Klinge waagerecht und senkrecht und schärfen Sie sie 5-10 Mal entlang der Krümmung der Klinge mit gleichmäßiger Kraft.

  • Wichtige Hinweise:
  • Bitte verwenden Sie keinen Messerschärfer, um gezackte Klingen zu schärfen.
  • Um eine Beschädigung des Messers zu vermeiden, schärfen Sie das Messer bitte mit der richtigen Intensität und schärfen Sie das Messer nicht zu oft.
  • Bitte geben Sie den Messerschärfer nicht in die Spülmaschine und tauchen Sie ihn nicht in Wasser.
  • Wenn Sie eine Schere schleifen, öffnen Sie das Scherenblatt für den einseitigen Schliff und wechseln Sie dann auf die andere Seite. Ziehen Sie dazu 4-6 Mal in eine Richtung (Winkel fixiert).

Profi Multifunktions-Messerschärfer

Profi japanischer Messerschärfer für alle Messer und Scheren zum Wiederherstellen der Klingen von runden Messern, geraden Messern, Messern mit Wellenschliff, Taschenmessern, Jagdmessern, Hackmessern aller Größen und Klingen.

Es kann Ihnen dabei helfen, Messer schnell und einfach zu Hause zu schärfen. Führen Sie eine routinemäßige Messerwartung durch und halten Sie Ihre Klingen für einen optimalen Gebrauch jederzeit scharf.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Bin begeistert von dem Produkt. Die individuelle Einstellung ist super. Das Ergebnis ist wirklich das, was versprochen wird. Minus: Die Bedienanleitung hätte auch auf deutsch sein können .
Rainer
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Perfekt
IRMS
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Es ist handlich und sehr gut.Für alle Messer Sorten.Es lohnt sich zu kaufen.
SC
Bewertet in Saudi-Arabien am 4. März 2024
This product made may knifes better than the day one i bought. Especially the adjustment of the sharpening angle is perfect.Strongly recommended product…
Oscar Canales Del Canto
Bewertet in Kanada am 27. Dezember 2024
Excellent product
Wolfgang Gierten
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2024
Die Messer werden scharf.
Adi
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2024
Ich habe mir den Schärfer wegen des einstellbaren Winkels und der vorwiegend guten Bewertungen gekauft. Nach der ersten Benutzung mit einem, zugegebener Maßen schon sehr stumpfen, normalen Küchenmesser von Zwilling war ich schon negativ überrascht - das Messer ist auch nach 30 (!) Zügen bei 20 Grad Winkeleinstellung kein bißchen schärfer geworden. Ich habe dieses Messer in der Vergangenheit, egal ob mit dem Lansky Schleifset oder mit Schleifsteinen, immer mit einem Winkel von 20 Grad geschliffen und es wurde immer sehr scharf.Daraufhin versuchte ich ein Fukaku Ryu Damastmesser, das noch leidlich scharf war, zu schärfen. Was soll ich sagen, es war danach komplett stumpf :(Für meine Begriffe hat dieser Schärfer nichts mit einem japanischen Qualitätsprodukt zu tun, es ist vermutlich billigster China-Schrott.Leute, lasst die Finger davon!
Customer
Bewertet in Großbritannien am 19. November 2024
This is a really good product and leaves your utensils very sharp - the ceramic edge is good for filleting knives etc. It is quite big compared to other sharpeners I have had but beats them all in quality
Berndt Hellberg
Bewertet in Schweden am 17. November 2024
Riktigt bra!
Kerim Ulugbay
Bewertet in der Türkei am 11. Juli 2024
Ürün kullanışlı, çok güzel bileyliyor ancak ufak tırtıklar oluşuyor, onları da düzeltmek için aynı markanın 40 CM masatını aldım, ikisi beraber kullanılınca sonuç muhteşem oldu. Masat ile düzeltmezseniz yetersiz olur.
drstrange
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2023
Habe alle meine Küchenmesser ob französische, japanische oder deutsche Kochmesser damit"armhaar-abrasierend" scharf bekommen. Geht erst ab 14 Grad los aber das ist mMn. sowiesonicht der richtige Ansatz den Winkel auswählen. Ich habe die Messer vorsichtig probiert. Unddann den "coarse" also den Grobschliff so eingestellt, daß er gut und gleichmäßig abzieht.Danach dann unverändert den Feinschliff gemacht, danach waren sie scharf.Auch eine kleine japanische Handsense, die sicher einen kleineren Winkel hat weil der Stahlsehr dünn ist, ist mit der Minimaleinstellung (14 Grad) sauscharf geworden. Über 22 hab ichfast nichts gefunden ausser ein japanisches Chefmesser, eher ein Hackebeil welches auchgrößer 22 Grad gut geschliffen wurde.So jetzt zu den kleinen Problemen:1.)Die Bilder auf der Verpackung suggerieren, daß man die Schere Klinge für Klinge schleifen soll,aber in der Anleitung steht es anders, nämlich Schere unten und oben einführen, gegen dieSeite drücken und mit einer Schnittbewegung mehrmals rückwärts rausziehen. und so siehtsauch aus, wenn man sich das YouTube Video anschaut, wenn man "Mitsomoto Sakari scissors"eingibt (scissors = Schere). Da zeigt einem dann der Typ wie es gemeint ist. Und das stimmtnicht!!! mit dem einen Bild auf der Verpackung überein.2.)Ich habe meine Kohlenstoffmesser und auch die besonders dünnen Japaner mit meinem"Dick Multiron" (Standardschliff / Feinschliff) und" Dick Dickoron" (Saphirschliff) kurznachbearbeitet also erst zwei, drei Mal den Standardschliff / Feinschliff und dann finalzwei, drei Mal den Saphirschliff durchgeführt denn: Nicht etwa, daß sie noch nicht scharfgenug gewesen wären, das waren sie durchaus auch schon ohne Wetzstahleinsatz.Aber:Durch das Schärfungsprinzip an sich, entsteht ein kleiner Grat, den man durchaus sogar habenwill, der mir aber persönlich zu stark ausgeprägt war, so daß man ihn an der Fingerkuppe spürte,wenn man mit dieser vorsichtig , leicht an der Schneide seitlich entlang strich. Sowas mag ichnicht, denn mit diesem fühlbaren Grat schneidet man keine Tomate sauber durch. Nachdem ichmit den beiden Profistählen die Messer noch kurz nachbehandelt hatte, (weniger als 1 Minutepro Messer), spürte ich keinen Grat mehr und die Messer genügten nun meinen Ansprüchen.Tipp:Man muß hier natürlich keinen teuren Wetzstahl nehmen, meine Mutter zog das Messer final oftan einem Porzellanteller unten an dem Ring ab, der nicht glasiert ist, worauf der Teller also steht.Das lässt den fühlbaren Grat genauso gut verschwinden oder eben sich aufrichten, so daß dasMesser noch schnitthaltiger wird.Fazit:Tolles Gerät für meine Küche. Preis / Leistung bei Amazon wieder besser als bei allen anderen.Die Firma sitzt wohl in Yokohama (J) trotzdem wurde den Forenbeiträgen nach in China produziert,aber bestimmt unter japanischer Qualitätskontrolle, da bin ich mir sicher.Aber das ist mir jetzt erst mal egal. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 29. August 2023
Es ist eine einfache und günstige Lösung um Messer auf die Schnelle wieder scharf zu bekommen. Jedoch springen Messer mit einer klinge wodurch man wellen in die klinge bekommt da muss man etwas lockerer durchziehen. Ich würde auch ein leder zum abziehen dazu benutzen
Beyer F.
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2023
Beschreibung in Deutsch leider nicht vorhanden, man erkennt sofort wo es her kommt. Beschreibung ist Deutscher Sprache wäre nicht verkehrt, es geht ja darum, die richtige Einstellung des Winkels zu finden, da bringen die Zahlen am Rädchen auch nicht viel. Ich hatte es eigentlich auch zum Schärfen von Keramikmesser bestellt, nun getrau ich mich nicht es auszuprobieren. Geht schnell und man hat so ein Messer ruiniert.
Produktempfehlungen

21.95€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen

34.37€

16 .99 16.99€

4.7
Option wählen