Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJens M
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Endlich gibt es sie – eine längst überfällige Erfindung!Wir haben drei Kinder großgezogen, die inzwischen längst erwachsen sind. Doch ich erinnere mich noch gut an die herausfordernde Zeit, in der sie lernten, die Windeln hinter sich zu lassen und den Gang zum Töpfchen zu meistern. Das war nicht nur für die Kinder, sondern mindestens genauso für uns Eltern eine spannende, aber oft auch anstrengende Phase.Im Sommer war es etwas einfacher: Wenn die Kinder im Garten spielten und dabei vergaßen, dass es eigentlich Zeit gewesen wäre, aufs Töpfchen zu gehen, blieb der Schaden überschaubar. Doch in den kälteren Monaten, wenn sie drinnen spielten, konnte ein kleines Missgeschick schnell größere Umstände bereiten.Hier kommen die Trainingshöschen ins Spiel! Sie erleichtern nicht nur den Alltag der Eltern, sondern unterstützen die Kinder auch dabei, ein Bewusstsein für ihre Körperfunktionen zu entwickeln. Während moderne Windeln darauf ausgelegt sind, die Haut möglichst trocken zu halten, ist das bei diesen Höschen bewusst nicht der Fall. Kinder sollen spüren, wenn das Höschen nass wird – ein unangenehmes Gefühl, das ihnen dabei hilft, den Zusammenhang zwischen dem eigenen Körperempfinden und dem Gang zur Toilette zu verstehen.Gleichzeitig bleibt das kleine „Malheur“ im Höschen und verteilt sich nicht überall, was für Eltern eine enorme Erleichterung ist. Die Höschen sind zudem einfach in der Waschmaschine zu reinigen und können immer wieder verwendet werden.Die Funktionalität ist einwandfrei, und ich wünschte, es hätte diese praktische Lösung schon vor 40 Jahren gegeben!
Produktempfehlungen