Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

mokerlink WiFi Bridge, CPE Wireless externe Übertragung für PtP und PtMP, 2,4 GHz 300 Mbps 1KM Entfernung, mit Poe-Adapter, 2 Ethernet-Ports, 2 Packungen

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.99€

27 .99 27.99€

Auf Lager

1.Größe:2.4g 1km


Info zu diesem Artikel

  • Diese WLAN-Outdoor-Bridge arbeitet mit 2,4 GHz Bandbreite, integrierte 8dbi Antenne, Max 300 Mbps zwischen Bridge und Bridge unterstützt 1 KM drahtlose Übertragung, reguliert automatisch die Leistung und den Übertragungskanal, reduziert Signalstörungen, macht die drahtlose Übertragung stabiler
  • Sie wird durch einen 24-V-POE-Adapter betrieben (im Lieferumfang enthalten) und unterstützt die Kopplung des Zifferblatts. Stellen Sie einen der CPE-DIP-Switches auf H ein, stellen Sie den Host ein und übertragen Sie das Signal, stellen Sie den anderen auf C, stellen Sie ihn als Slave ein und Sie erhalten das Signal, dann wird automatisch die Kopplung abgeschlossen. Es gibt zwei 100 Mpbs-Ethernet-Ports, der WAN-Port verbindet sich mit dem POE-Anschluss des POE-Adapters, der LAN-Anschluss verbindet sich mit dem LAN-Gerät.
  • LED-Display mit umfassenden Informationen, einschließlich Host-Client-Modus (Host-Client-Modus, die Zahl hinten ist die Anzahl der Kanäle), die Signalstärke (P, eine Nummer wird angezeigt werden, nachdem die Kopplung erfolgreich), die IP-Adresse (A), der Port / WiFi / LED Netzteil, Die F-Taste kann die Informationen auf der LED-Anzeige ändern, die S-Taste kann die Einstellung vervollständigen, den Gerätestatus klarer erkennen und das Debuggen und die Wartung fördern
  • Eingebauter unabhängiger Hardware-Schutzschaltkreis und Watchdog-Chip, bei Fehlfunktionen wird er automatisch neu gestartet, um die Kontinuität der drahtlosen Abdeckung aufrechtzuerhalten; Unterstützung der WEB-GUI-Verwaltung, Anzeige des Betriebsstatus, Unterstützung der WLAN-Analyse und -Konfiguration
  • Professionelles Design der Außenschale, nahtlose Formung, IP65 staubdicht und wasserdicht, Schutz gegen Blitze, Unterstützung PtMP (1-4); unterstützt auch eine einzige unabhängige Verwendung, beide Einstellungen im Host-Modus, verwendet für WLAN-Zugang. Kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden, für zu Hause, im Firmennetzwerk, drahtlose Abdeckung, Übertragung der Sicherheitsüberwachung, sehr gut für die drahtlose Erweiterung des Netzes.



Produktinformation

Wireless Outdoor Bridge

Häufig gestellte Fragen:

F: Versorgt der LAN-Port das angeschlossene Gerät mit POE-Strom?

A: Nur der WAN-Port unterstützt POE (LAN-Port wird nicht unterstützt). Wenn Sie mehr als ein Gerät anschließen möchten, verwenden Sie einen POE-Switch.

F: Welche Abmessungen hat das Gerät?

A: Es befindet sich im Produktinformationsbereich: 6,61 x 3,46 x 2,26 Zoll.

F: Wie kann ich sie montieren?

A: Sie können es mit einem Kabelbinder oder Schrauben an der Wand und Säule befestigen.

F: Funktioniert es automatisch, nachdem der Stromausfall wiederhergestellt wurde? Muss es neu gekoppelt oder neu eingerichtet werden?

A: Es wird nach Stromausfällen automatisch wiederhergestellt, kein Eingreifen erforderlich.

F: Wie viele Punkte kann ich miteinander verbinden, um ein LAN-Signal zu senden?

A: Empfehlen Sie 4, Sie können mehr ausprobieren.

F: Sind die Ethernet-Ports dieser Geräte 10/100/1000 Mbit/s?

A: Die CPE-Ethernet-Ports für WB300/WB900 sind 100 Mbit/s, aber die drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit zwischen 2 Bridges beträgt max. 900 Mbit/s (WB900)/300 Mbit/s (WB300).

F: Wie verbinde ich das WLAN der Bridge?

A: Das Standard-WLAN-Passwort der Hauptbrücke ist 66666666, das WLAN der Slave-Bridge ist standardmäßig geschlossen und der WLAN-Status und das Passwort können in der Webverwaltungsschnittstelle geändert werden

Wireless Outdoor Bridge

300 Mbit/s Datenrate und zwei Ethernet-Ports

Die drahtlose Outdoor-Bridge WB300 verfügt über 802.11ac Wi-Fi und 2*2 MIMO-Technologie, 300 Mbit/s Wireless-Geschwindigkeit. Ausgestattet mit einem Dual-Ethernet-Port sorgt für Hochgeschwindigkeits-Internetzugang und mehr Endbenutzerzugriff.

Wireless Outdoor Bridge

Wi-Fi-Übertragung mit großer Reichweite

WB300 Wireless Outdoor Bridge mit 8dBi High-Gain-Antenne, die Wi-Fi-Reichweite beträgt mehr als 1000 Meter, es ist das Gerät mit sehr stabiler Leistung in großer Reichweite, aber wettbewerbsfähig in den Kosten.

Wireless Outdoor Bridge

Eine Schlüsselbrücke

WB300 Wireless-Outdoor-CPE mit One-Key-Bridge-Konfigurationsschritten, einfach, um die gesamte Systemkonfiguration abzuschließen, bietet einen effizienteren Service für Ihr Netzwerk.

Wireless Outdoor Bridge

IP65 Wetter- und Lichtschutz

Mit einem wasserdichten und staubdichten Außengehäuse mit integriertem Lichtschutz-IC kann diese Brücke bei verschiedenen Wetterbedingungen für eine stabile Leistung verwendet werden.

Wireless Outdoor Bridge

LED-Anzeige

Mit LED-Signalleuchten zur Anzeige von Master / Slave, Adresse und Signalstärke, finden Sie leicht einen geeigneten Ort für CPE im Freien.

Wireless Outdoor Bridge

24V PoE-Strom

MokerLink Wireless Bridge verfügt über integriertes passives 24V Power over Ethernet (PoE) für eine einfache Installation und geringere Kosten. So kann es in Bereichen installiert werden, in denen keine Steckdosen zur Verfügung stehen, wodurch das Durcheinander bei der Änderung der bestehenden Netzwerkinfrastruktur vermieden wird.

Wireless Outdoor Bridge

AP+Repeater-Betriebsmodus

WB300 Wireless-Outdoor-Bridge-Support-Gateway, Wireless-AP, WiFi-Repeater-Betriebsmodus, es wird häufig in WiFi-Bridge-Verbindungen und drahtloser Sicherheit verwendet.

Wireless Outdoor Bridge

Watchdog-Funktion

Wenn die drahtlose Bridge-Kommunikation fehlschlägt, erkennt das entsprechende CPE automatisch und startet neu, stellt die Netzwerkkommunikation selbsttätig wieder her und reduziert manuelle Eingriffe und Wartung.

Wireless Outdoor Bridge

Einstellbare Funksendeleistung

Passen Sie die Funksendeleistung entsprechend den Nutzungsszenarien an. Verbessern Sie die Stabilität des drahtlosen Systems, reduzieren Sie Signalstörungen zwischen CPEs.

Wireless Outdoor Bridge

Verbindungstopologie

Bei der drahtlosen Überwachungsübertragung wird empfohlen, die obige grafische Methode für die Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrpunkt-Übertragung zu verwenden. Der Übertragungswinkel der drahtlosen Brücke / des CPE im Freien ist auf 60 Grad ausgerichtet. Bitte passen Sie den Winkel des Geräts an beim Aufbau einer Punkt-zu-Mehrpunkt-Übertragung.

Sie können den Master cpe als drahtlosen Zugangspunkt verwenden, wenn Sie SSID auf der Webseite dieses cpe aktivieren.

Wireless Outdoor Bridge

Zwei Brückenwege: One Key Bridge & LED Display Bridge, Wählen Sie den Weg basierend auf Anfrage.

1.Eine Schlüsselbrücke

1.1 Config Master/Slave CPE - Stellen Sie den Schalter auf H, CPE wird als Master arbeiten, stellen Sie den Schalter auf C, CPE wird als Slave arbeiten.

1.2 Punkt-zu-Punkt-Verbindung - Drücken Sie die Reset-Taste sowohl am Master- als auch am Slave-CPE, um die Überbrückung zu starten.

Punkt-zu-Mult-Punkt-Verbindung - Drücken Sie die Reset-Taste am Master- und Multi-Salve-CPEs, beginnt die Überbrückung.

Hinweis: Master-CPE- und Slave-CPE-Überbrückungsaktionen (Reset-Taste) müssen in 1 Minute abgeschlossen sein.

2.LED-Anzeigenbrücke

2.1 Config Master/Slave CPE - Wenn Sie zwei CPEs überbrücken, machen Sie eines als Master: Drücken Sie 'F', damit H/C blinkt, und drücken Sie 'S', um zu 'H' zu wechseln, machen Sie das andere als Slave: Drücken Sie ' F', damit H/C blinkt, und drücken Sie 'S', um zu 'C' zu wechseln, es wird automatisch in 5 Sekunden gespeichert.

2.2 Punkt-zu-Punkt-Verbindung - Drücken Sie die Reset-Taste sowohl am Master- als auch am Slave-CPE, um die Überbrückung zu starten.

Punkt-zu-Mult-Punkt-Verbindung - Drücken Sie die Reset-Taste am Master- und Multi-Salve-CPEs, beginnt die Überbrückung.

Hinweis: Master-CPE- und Slave-CPE-Überbrückungsaktionen (Reset-Taste) müssen in 1 Minute abgeschlossen sein.


Francesco
Bewertet in Italien am 21. Oktober 2024
Ottimo prodotto un po' macchinoso alla configurazione ma una volta impostato va bene montato sul balcone x poi ricevere il segnale giù in garage distanza 50/60 metri..tra l'altro tengo a precisare che le antenne nn si guardano..e pure RX riceve il segnale tutto ciò x avere internet giù al garage e telecamera wifi più serranda elettrica e prese smart..x adesso va alla grande e le consiglio
Marita
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
sehr zu frieden stellend
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2023
Schnell geliefert. Vorkonfiguriertes Paar. Master am Router mit LAN verbinden . Sklave irgendwo im Haus einstecken....ich benutze es Indoor....da wieder ein LAN Kabel einstecken, Gerät anschließen, welches LAN braucht, läuft!Vom Dachboden bis zum Keller!
Wumpus
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2023
Habe ca 30m zwischen 2 Gebäuden zu überbrücken.Die Einrichtung ist nicht so toll beschrieben, aber nachdem dies erfolgt ist, läuft es stabil und perfekt.
J. ANTONIO
Bewertet in Spanien am 20. Dezember 2023
Estás antenas son una verdadera pasada… tengo en el piso Movistar+ y sin configurar nada he puesto en la parcela (que la verdad es que está en línea recta más o menos 1100m) la otra antena y lo he enchufado a un ruter que acepta internet y con otro aparato de Movistar TV lo he enchufado y se ve perfectamente, eso todo orientado a ojo llegan unos 60mbps que en cuanto instale las antenas y las ponga correctamente creo que me llegarán mucho más pero la verdad es que se ve perfectamente y tiene bastante potencia de cobertura….Lo recomiendo 100%
huma gitch
Bewertet in Kanada am 15. September 2023
Not sure how others had issues with theirs but for me it was rather easy, instructions work. One is mounted outside under the soffit area, other one is 185ft away in the garage inside by the window. Speed is as good as you can expect. Half the speed from inside the house though, (could be due to one being behind a window) It is better than nothing. Google, YouTube, and Netflix work. Hopefully, it can last through the cold Northern Ontario winters
Stefan
Bewertet in Deutschland am 14. November 2023
InstallationIch kann die Probleme bei der Installation nicht nachvollziehen. Lan Kabel dran, Strom einschalten und funktioniert tadellos. Ich habe den ersten Versuch allerdings direkt am Router gemacht und hatte nur wenige cm Abstand. Danach den Slave im Nachbarhaus angeschlossen, die Verbindung stand sofort.Ich hab beide Geräte im inneren des Hauses verbaut, so dass die Datenrate eingeschränkt ist.
Joachim
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2022
Absolut top, auf dem Land zu nem Party Bauwagen ne Internet Verbindung ca. einen Kilometer entfernt aufgebaut, wunderbar funktioniert. Danke!
Dennis
Bewertet in Deutschland am 30. September 2022
Einrichtung ist etwas kompliziert aber wenn man es verstanden hat logisch, reichweite von bis zu 2km warge ich zu bezweifeln aber probiert habe ich es noch nicht, bei uns sind es ca 150m und es ist okay aber nicht der versprochene datendurchsatzLG Dennis
MaxL
Bewertet in Frankreich am 21. Mai 2022
Installé pour relier une box internet dans une maison à une autre maison 300m plus loin. Installation facile, mode d'emploi en français, il y a même 4 serflex en plastique pour qu'on puisse les accrocher à l'extérieur. On pense que c'est pas une solution "sérieuse" et costaud un serflex, mais ça peut tenir 10 ans ces morceaux de plastique. Si installé en plein soleil, le mieux serait de prendre des Colson, ou bien de les visser. j'avais 40 méga de débit en source et j'ai 33 mégas dans l'autre maison 300m plus loin. Pour moi ça répond parfaitement à mes besoins et m'évite de prendre un deuxième abonnement.
Klaus.A
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2022
Die grösste Herausforderung für mich war, einen alternativen IP Bereich auf meiner Ethernetkarte herzustellen, um dann auf die Geräte von MonkerLink zugreifen zu können. Dazu geht man unter WIN10 aud SYSTEMSTEUERUNG / NETZWER und INTERNET / ETHERNET / NETZWERK und FREIGABECENTER / und Klick auf Ethernet dann auf Eigenschaften und wieder auf seine LAN-Verbindung unter Eigenschaften der Ethernetkate und Internetprotokoll Vers.4 auf Erweitert und erstellt dann mit Hinzufügen den IP Bereich der MokerLink Geräte, zB192.168.188.200 Subnetzmaske 255.255.255.0. Jetzt kann man über den Browser auf die Geräte zugreifen.Hat man das geschafft, dann ist mit der nachstehenden Beschreibung (anscheinend kompatible Hardware) von Harald W. bzw. Christoph H. es nicht mehr allzu schwer die Geräte ordnungsgemäß einzurichten.Bei mir hat das dann einwandfrei funktioniert!Hier die Beschreibung von Harald W.:Da die Beschreibung vom Hersteller bei weitem nicht ausreichend war, um diese Geräte zum Laufen zu bringen, habe ich mich in den Rezessionen umgeschaut.Für die Inbetriebnahme der Geräte habe ich zu 95 % die Rezession von Christoph H., vom 15. Sept. 2020 benützt. Die Rezession war sehr hilfreich. Die restlichen 5 % habe ich mir aus den anderen Rezessionen heraus gelesen.Was ich als Laie noch hinzu fügen möchte.- die Geräte sind erst gepaart, wenn die Diode "WIFI" bei beiden Geräten blinkt. Ich musste die Vorgehensweise mit dem gleichzeitigen Reset drücken, 4 mal ausführen, bis die Geräte sich gepaart hatten. Bei anderen Rezessionen steht, das die Paarung schon beim ersten mal geklappt hat, was bei mir nicht der Fall war.Zusammenfassung meiner Installation:- Geräte ausgepackt - alles dabei wie beschrieben- Ethernet-Kabel am KuWfi in die "WAN" Buchse gesteckt und das andere Ende am Netzteil in die Buchse "POE" eingesteckt (dieses bei beiden KuWfi's gemacht)- bei einem KuWfi steht der Regler auf H (H = Master) und bei dem zweiten KuWfi steht der Regler auf C (C= Slave)- beide KuWfi's liegen nebeneinander- beide Netzteile gleichzeitig in den Strom gesteckt - bei beiden KuWfi's läuft eine Animation im Kreis -> wenn jetzt bei beiden KuWfi's eine Zahl steht, z. B. H036 und bei dem zweiten C036 -> dann sofort bei beiden KuWfi's die Reset Taste gleichzeitig drücken, erneut läuft eine Animation im Kreis -> mit dieser Vorgehensweise erst aufhören bis die Diode "WIFI" bei beiden Geräten blinkt. Erst dann sind die KuWfi's gepaart.- Laptop über die Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Ethernet -> Adapteroption ändern -> bei Ethernet - über rechte Mausklick -> Internetprotokoll, Version 4 (TCP/iPv4) angeklickt -> Eigenschaften -> folgende IP Adresse verwenden -> IP-Adresse 192.168.188.200 Subnetzmaske 255.255.255.0 -> OKjetzt ist der Laptop bereit um mit den KuWfi's über ein Lan Kabel verbunden zu werden- zuerst den Laptop mit dem KuWfi mit dem Regler auf C (C= Slave), über die LAN Buchse am KuWfi verbunden- im Internet Browser die Adresse "192.168.188.100" eingegeben (für den KuWfi mit dem Regler auf C)- einloggen mit dem "admin" Passwortder Reiter "Repeater Settings" ist nur im KuWfi C 8Slave) sichtbar.- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "Repeater Settings" -> jetzt das WLAN-Passwort auf ein sicheres ändern- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "Repeater Settings" -> Bandwidth von 20 auf 20/40 ändern -> auf Apply drücken- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "Advanced" -> bei "Country Region" -> von China auf ETSI (=Europa) ändern- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "Advanced" -> bei "DFS" -> auf "on" stellen (ist in Deutschland vorgeschrieben) -> auf Apply drücken- im Reiter "Network" -> LAN -> "Get IP from Gateway" anwählen (wenn man einen DHCP-Server irgendwo im LAN hat)- im Reiter "Manage" -> im Reiter "Configure" -> "Telnet" ausschalten- im Reiter "Manage" -> im Reiter "Modify Passwort" -> altes Login Passwort "admin" und ein neues Passwort 2 mal eingeben und auf Apply klicken -> man wird abgemeldet und muss sich wieder mit dem neuen Passwort anmelden- im Reiter "Manage" -> im Reiter "Time" -> die Zeitzone auf Berlin einstellen und den NTR-Zeitserver auf Europa ändern- am KuWfi abmelden und den Lan Kaben vom KuWfi trennen- jetzt den Laptop mit dem KuWfi mit dem Regler auf H (H= Master), über die LAN Buchse am KuWfi verbinden- im Internet Browser die Adresse "192.168.188.253" eingegeben (für den KuWfi mit dem Regler auf H)- einloggen mit dem "admin" Passwort- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "5G Wifi" -> im Reiter "Basic" - jetzt das WLAN-Passwort auf ein sicheres ändern- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "5G Wifi" -> im Reiter "Basic" - bei "Hide your SSID" kann man das WLan beim Haus 1 nicht sichtbar machen- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "5G Wifi" -> im Reiter "Basic" -> die Bandwidth von 20 auf 20/40 ändern -> auf Apply drücken- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "Advanced" -> bei "Country Region" -> von China auf ETSI (=Europa) ändern- im Reiter "Wifi" -> im Reiter "Advanced" -> bei "DFS" -> auf "on" stellen (ist in Deutschland vorgeschrieben) -> auf Apply drücken- im Reiter "Network" -> LAN -> "Get IP from Gateway" anwählen (wenn man einen DHCP-Server irgendwo im LAN hat)- im Reiter "Manage" -> im Reiter "Configure" -> "Telnet" ausschalten- im Reiter "Manage" -> im Reiter "Modify Passwort" -> altes Login Passwort "admin" und ein neues Passwort 2 mal eingeben und auf Apply klicken -> man wird abgemeldet und muss sich wieder mit dem neuen Passwort anmelden- im Reiter "Manage" -> im Reiter "Time" -> die Zeitzone auf Berlin einstellen und den NTR-Zeitserver auf Europa ändern- am KuWfi abmelden- jetzt eine Verbindung zwischen der Lan Buchse des Netzsteckers von KuWfi "H" und dem Internet hergestellt- das Lan Kabel von meinem PC an die LAN Buchse des Netzsteckers von KuWfi "C" angeschlossen und ausprobiert ob die Verbindung zum Internet funktioniert - Super es hat geklappt - das Internet wird übertragen.--- beide Geräte vom Stromnetz genommen- das KuWfi "H" am Haus mit dem Internet, am Fenster im Freien unter dem Balkon eingebaut (Schutz vor Witterung- das KuWfi "C" im Haus gegenüber am Fenster im Inneren eingebaut - hinter der Scheibe - an dieser Stelle ist kein Schutz vor Witterung vorhanden. Obwohl das Gerät auch für im Freien gebaut sind, wollte ich es zuerst innen ausprobieren.--- nach 2 Tagen als alles montiert war und die Lan Kabel verlegt waren habe ich die Geräte gleichzeitig in die Steckdosen gesteckt. Die KuWfi's haben keine Verbindung aufgebaut. Habe sie wieder von den Montage Platten entfernt und nebeneinander getestet. Die KuWfi's haben sich nicht gefunden.- bei beiden Geräten die Reset Taste ca. 10 Sekunden gedrückt - jetzt wurden beide Geräte zurück gesetzt- erneut wie weiter oben beschrieben, die 2 KuWfi's gepaart und sie wieder an den Montageplatz angebracht- Internet im 2.ten Haus getestet - Hurra es funktioniert- da ich die 2 KuWfi's zurück gesetzt habe waren natürlich alle eingegebene Werte wieder weg. Musste erneut die ganzen Eingaben machen - habe an Ort der Montage den Laptop mit dem geänderten Ethernet an der Lan Buchse vom KuWfi "C" angeschlossen und alle Werte geändert. Das selbe habe ich anschließend auch bei dem KuWfi "H" gemacht.- Internet funktioniert im Haus 2 auch durch die Scheibe- zu guter Letzt ein Speedtest gemacht. Zuerst im Haus 1 und anschließend im Haus 2. Nur der Ping Wert hat sich verdoppelt. Der Download und der Upload sind fast gleich.- Mission geglückt - jetzt hoffe ich das die KuWfi's Störungsfrei arbeiten.Hoffe das ich mit der Rezession auch Laien helfen kann.
jmcu
Bewertet in den USA am17. Februar 2022
I used these to bridge a NVR with 4 cameras from one bldg to another across several back yards to get to the router for internet connection without any issues. Simple as pushing the button to link up and mount.Signal came right in without even aiming.Each antenna and power plug has 1 additional LAN port so you can use a AP/router etc. at the other end. The POE power plug has 2- rj45 ports, 1 to the antenna for power and the other is a LAN port. Makes it more convenient being able to run a drop to the plug instead if having to go back to the antennas LAN port.It has a nice web interface to log into each antenna to change settings if you want.Manual could of been a little more clear, but any questions support email answers quickly.These really are easy to use and are pirced right. Highly recommend !!
Kremer
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2022
Einfach genial über trifft alle
Produktempfehlungen

331.94€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

168.60€

81 .99 81.99€

4.5
Option wählen

55.36€

25 .99 25.99€

4.8
Option wählen

210.91€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen