Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAtombender
Bewertet in Deutschland am 19. April 2025
Gekauft habe ich das Sword 17X Modell, der Preis war angemessen. Prozessor ist sehr gut (i7 20 core 14700HX), RAM mit 16GB etwas knapp bemessen, wurde durch 64GB (2x32) Crucial RAM ersetzt (Die Original 16GB habe ich jetzt leider herumliegen, 2x8GB). SSD 1TB ist ausreichend, PCIe4x, habe ich durch eine PCIe5x ersetzt und benutze die Original-SSD als Datenspeicher: das Notebook hat zwei M.2 Steckplätze, super.Allerdings muss man ein Siegel entfernen um das Notebook zu öffnen, keine Ahnung ob dadurch die Garantie beeinflusst wird.Ich habe Windows neu installiert da ich immer etwas skeptisch bin was der Hersteller da von netten Zugaben beipackt, Original war ein Windows 11 home, habe das OS aber dann auf der neuen SDD durch ein Windows 11 pro ersetzt da ich Bitlocker benötige.Das Notebook ist schon recht gut im Originalzustand, durch meine diversen Aufrüstungen (die natürlich auch etwas Geld gekostet haben) ist es für mich perfekt, alles läuft flüssig, Programme (Office, Photoshop, Lightroom...) starten sehr schnell und es macht Spass mit dem Gerät zu arbeiten.Die Nvidia Geforce 4070 ist als Notebook-Variante (8GB RAM) verbaut und ist ausreichend, ich benutze kaum Spiele aber die Karte beschleunigt verschiedene Funktionen in Photoshop und Lightroom optimal.Das Display ist ein Sahnestück, WHQ+ IPS, non-glare und farbecht, wirklich ein sehr guter Schirm.Geräuschentwicklung geht auch in Ordnung, viel leiser als mein altes HP Omen (Gen7 i7 mit Geforce 1060).Insgesamt bin positiv überrascht, das einzige was einen stören könnte wäre eventuell der etwas kleinere Ziffernblock, Vieltipper die den Block oft benutzen könnten damit Probleme haben. Der etwas dünne Stromanschluss-Stecker wird wohl seinen Dienst machen aber andere Notebooks haben da etwas robustere Stecker.Mit den Upgrades habe ich 1890€ gezahlt, da ist dann aber auch die recht teuere Samsung 9100 pro NVMe SSD enthalten (welche laut Benchmark doppelt so schnell als die originale Micron performt, manche sagen braucht man nicht aber ich habe den Eindruck dass das System trotzdem etwas fixer reagiert, mehr IOPS).PC Mark zeigt mir 8200 Punkte an: das ist seht anständig, mein Desktop PC macht 10450 Punkte (Ryzen 9950X mit Geforce 4080): da sieht man dass diese neueren Notebook CPU's mittlerweile durchaus mithalten können.Ich kann das Notebook empfehlen, mal sehen ob es auch "haltbar" ist.
silvia
Bewertet in Spanien am 8. April 2025
Funciona muy bien,buena marca para un buen ordenador
Carolin
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen den Vector 17 HX mit einer rtx 4080 bestellt.Hab ihn nun ausgiebig getestet und würde gerne meine Einschätzung mit euch teilen.Aussehen - Verarbeitung:Vom Design in einem Grau sieht er sehr elegant und gleichzeitig Kraftvoll aus. Verarbeitung wirkt Hochwertig und macht einen super ersteindruck.Performance:Hab nun mehrere Spiele getestet und bin echt zufrieden was die Leistung angeht mit 32gb ddr5 rtx 4080 und einer Intel 13th CPU. Im ausgeglichen Modus erzielt er gute Leistungswerte bei standart Geräusch Entwicklung der Lüfter. Geht man jedoch in dem Leistung/Performance Modus dann drehen die Lüfter auf 6000rpm was super Laut dann ist. So laut das es einem echt stört trotz headset. Gut jedoch dabei ist das CPU und Gpu nie über 85grad heiß wurden.Display: Das 240hz Display sieht scharf aus und hat eine Super Farb Darstellung. Helligkeit könnte gerne 500cmd haben, ansonsten sehr zufrieden.Fazit:Erworben hab ich den Laptop für 2199€ was für "normalos" echt eine Stange Geld ist. Was man dafür bekommt ist ein Hochwertigen Laptop mit Super Komponenten wo man auch bei Besuchen oder im Urlaub bedenkenlos seine Spiele, spielen kann. Abzug gibt es nur für die Lüfter die zwar super Kühlen aber extrem laut werden wenn man im Performance Modus ist dann macht das ganze echt keinen spaß mehr und die Familie ist auch davon genervt. Sonst gibt es absolut nichts zu bemängeln bei dem Laptop.
Diplodocus
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Der MSI Titan HX VIG hat mich vor allem durch das attraktive Angebot von 4.400€ überzeugt, rund 1.000€ unter der unverbindlichen Preisempfehlung. Die „20th Anniversary Edition“ kommt mit einer großzügigen Ausstattung: Neben dem Laptop gibt es einen Rucksack, Kopfhörer, Maus, USB-Stick, Maskottchen und ein Mauspad dazu.**Gehäuse und Verarbeitungsqualität**Die Verarbeitungsqualität ist erstklassig. Alle Materialien fühlen sich hochwertig an, und im normalen Betrieb bleibt der Titan nahezu geräuschlos – ideal für den alltäglichen Gebrauch oder längere Arbeitssitzungen. Allerdings ändert sich das Bild, sobald man in den Spielemodus wechselt: Unter Volllast drehen die Lüfter deutlich auf und werden sehr laut. Wer viel spielt, sollte definitiv Kopfhörer tragen oder sich an das laute Lüftergeräusch gewöhnen. Ohne Kopfhörer kann der Lärm bei intensiven Gaming-Sessions durchaus störend wirken.**Leistung und Speicher**Mit den werkseitig verbauten 32 GB RAM kommt das Gerät bei den meisten Anwendungen gut zurecht, für anspruchsvolle Aufgaben wie 3D-Rendering reicht das jedoch nicht aus. Glücklicherweise lässt sich der Arbeitsspeicher problemlos auf bis zu 192 GB erweitern. In meinem Fall habe ich den RAM auf 96 GB aufgerüstet, was dank der vier DDR5-Slots reibungslos funktionierte.Was mich allerdings enttäuscht hat, ist die fehlende PCIe 5.0 SSD, obwohl das Gerät einen M.2-Steckplatz mit PCIe 5.0 x4 sowie zwei weitere M.2-Steckplätze mit PCIe 4.0 x4 bietet. MSI hat lediglich eine 2 TB Samsung PCIe 4.0 SSD verbaut, die zwar solide Leistung und schnelle Ladezeiten bietet, aber das volle Potenzial der PCIe 5.0-Unterstützung nicht ausnutzt – bei einem Gerät dieser Preisklasse ein kleiner Wermutstropfen.*Eingabegeräte**Die mechanische Tastatur liefert ein angenehmes Schreibgefühl, doch leider ist sie sehr laut. Besonders in ruhigen Umgebungen kann das Klappern der Tasten störend wirken. Zudem benötigt die sehr ungewohnte Tastaturbelegung eine gewisse Eingewöhnungszeit.Ein echter Pluspunkt ist das unsichtbare Touchpad. Es arbeitet präzise, reagiert schnell und zuverlässig – ein Highlight, das die tägliche Nutzung des Laptops spürbar angenehmer macht.**Display und Betriebssystem**Die 18" werden durch das 16:10-Format erreicht, was etwas mehr Höhe bietet im Vergleich zu den üblichen 17,3-Zoll-Bildschirmen im 16:9-Format. Die Bildqualität ist exzellent, und die Helligkeit ist so hoch, dass ich sie reduzieren musste, um das Display an meine Bedürfnisse anzupassen. Durch die MSI App True Color kann man Farbprofile für verschiedene Szenarien erstellen.Windows 11 Pro ist vorinstalliert. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, mich an das neue Betriebssystem zu gewöhnen, da ich von Windows 10 komme. Mithilfe einiger YouTube Tutorials konnte ich die gewohnte Funktionalität weitgehend wiederherstellen.Positiv fällt auf, dass MSI ab Werk kaum Bloatware installiert hat. Abgesehen von der leicht deinstallierbaren Norton-Sicherheitssoftware gibt es keine weiteren unnötigen Programme, die das System ausbremsen könnten.**Sound und Beleuchtung**Für die Steuerung der Audioeinstellungen wird der Nahimic Sound Manager genutzt, der eine gute Anpassung der Klangprofile ermöglicht. Die Steuerung der RGB-Beleuchtung von Tastatur und Touchpad erfolgt über die Steelseries GG-Software, die sich als intuitiv und funktional erweist.**Software und Wartung**Nach der ersten Inbetriebnahme sollte man das Gerät direkt über das MSI Center registrieren. Hier findet man unter dem Tab „Unterstützung“ auch die Funktion „Live Update“, mit der alle benötigten Treiber aktualisiert werden können. Einige Treiber, wie der IntelliGo APO-Treiber, müssen jedoch nach dem Download manuell installiert werden – bei mir war dieser Treiber anfangs gar nicht vorinstalliert.
Produktempfehlungen