kaimi
Bewertet in Japan am 16. Dezember 2024
除雪機にしか使わない軽油や、ストーブで余った灯油、あとは普通のガソリンやホワイトガソリン一通りなんでも使えるのが決め手です。タンクは大と小買いました。うるさいのは聞いていたので大したことないです。体育館で使うジェットみたいなストーブくらいですね。あとはとろ火とかの火力調整ができるのが最高です。ホワイトガソリン以外で室内で使うと匂いがでますね、プレヒートをホワイトガソリンやアルコールでやるとかなり軽減されました。職場でお湯を沸かすのに毎日使っている中で、プレヒートを満足にせずに使用して少し目を離したら液体の燃料が周りに飛び散って本体がススの火だるまになってました。部屋中煙だらけになって本体は真っ黒になりましたが、中性洗剤と激落ちくんスポンジで完全復活しました。シンプルな構造でかなりタフな状況でも故障というものはないのだなと思いました。使用時には赤い火のままで離れない、青い完全燃焼の炎にならなければ安定しないことを覚えました。そのためのプレヒートは十分にしましょう。プレヒートをアルコールでしっかりすれば部屋が燃料臭くなることはないですね。
MiguelBeny
Bewertet in Spanien am 28. Januar 2022
Lo compré porque cuando te metes en el mundillo del cicloturismo, la mayoría de gente recomienda y usa la marca MSR, normalmente el whisperlite, pero también el dragonfly.El problema del dragonfly es que es muy muy ruidoso, tanto que incluso no podrías mantener una conversación con una persona al lado mientras preparas la comida.Además, siempre me ha dado respeto el uso de la gasolina, los malos olores, lo contaminante que es, las malas caras cuando pides que te rellenen el bote en una gasolinera...Al final me he pasado a usar un hornillo de alcohol, un Trangia, que se venden aquí mismo en Amazon, y lo prefiero por la facilidad de comprar alcohol en cualquier sitio, evitar los olores, y no me produce tanto respeto el alcohol.
Matthias Klein
Bewertet in Deutschland am 18. November 2021
Der Kocker funktioniert sehr gut 👍
PAT
Bewertet in Kanada am 28. April 2021
Mine came used from someone who definitely turned it into a fireball before sending it back. Their loss is my gain! I cleaned the thing and it's been on a couple of trips already. The people who tell you this thing can simmer aren't lying. It mops the floor with Whisperlites. It's slightly better at it than the Omnifuel, which is still a better overall stove for simple versatility.Five years ago I thought the canister stoves would kill liquid, and here I am back at it. Turns out even with home refilling of those clumsy canisters, I just can't get on board with the waste levels, costs of replacement, and scarcity (during the pandemic stock of small canisters was extremely low). They will forever be backups to bombproof liquid stoves like the Dragonfly and its contemporaries.
Alfredo
Bewertet in Mexiko am 29. November 2020
Excelente, la bomba se destrabo y la arregle! El embolo (empaque), jala al 100% recomiendo leer el instructivo al detalle antes de utilizarla!
Ingo A.
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2020
Dieses ist mein zweiter `Drachenflug`. Der Erste hielt 9 Jahre intensiver Nutzung mit Reinbenzin klaglos aus. Hier und da mal eine Dichtung oder das Pumpenleder gewechselt, immer grob die Düse gereinigt. Das war`s.Anfangs war meine Skepsis groß ob der Pumpe aus Kunststoff. Metall wäre hier mein Werkstoff der Wahl gewesen. Da kann ich jedoch entwarnen. Die Pumpe blieb jahrelang in der gefüllten Brennstoffflasche und hat nie Schaden genommen. Leider ist der Kocher unabsichtlich in Schweden geblieben und hat nun wohl ein neues Herrchen. Habe bedenkenlos einen Neuen geordert ohne mich mit anderen, vergleichbaren Produkten zu beschäftigen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2020
Ich habe viele Kocher im Laufe der Zeit ausprobiert. Und vom Dragonfly hab ich mehrere auf verschiedene Biwaks verteilt. Es gab mit diesen Kochern noch nie ein Problem. Ich führe es auf das System mit der Schüttel-Düse, oder wie immer man das nennen mag zurück. Der Brennstoff wird nicht wie meist üblich über ein Röhrchen durch die Flammen geleitet und dort vorgewärmt sondern kommt von unten in einen kleinen Metallklotz. Dort wird er erwärmt und danach von unten durch die Düse gedrückt. In dem Klotz befindet sich ein kleines Gewicht mit einer Nadel die beim Schütteln die Düse reinigt. Bei anderen Kochern, bei denen der Sprit durch ein Röhrchen durch die Flammen geleitet wird, verstopft dieses Röhrchen gelegentlich. Beim System von Dragonfly passiert das nicht. Man muss aber nach Gebrauch den Sprit aus der Zuleitung ausbrennen lassen. Also an der Flasche abdrehen und nicht am Kocher selbst. Einziger Nachteil des Unverwüstlichen ... er ist laut. Aber besser laut und warm als leise und kalt :-)
Mr. A. J. Wilson
Bewertet in Großbritannien am 20. August 2017
Took this stove on the Pennine way this year and will be taking it to do a stretch of the AT in a couple of weeks. I chose to use petrol as my fuel as it will be readily available, easy to get hold of and pretty calorific.Did an admirable job, is fairly compact and very easy to use. It is how ever really noisy, took me a bit by surprise to be honest.Definitely a worthwhile purchase of you are looking at liquid fuels.Although alot of the MSR gas stoves are more compact and highly rated, purchase choice is pretty situational and I felt that this was the most convenient stove for me.
Thomas Schilling
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2014
nach über 10 Jahren ist der erste dragonfly, den ich mir seiner Zeit noch direkt aus den Staaten mitbrachte, leider nicht mehr reparabel. Er hat mich aber jede Reise in dieser langen Zeit begleitet und mich mit schnell bereiteten Kaffees wach und lecckerem Essen am Leben gehalten. Bin erfreut, dass es ihn immer noch zu kaufen gbt und werde ihn nun nocheinmal ordern.Update. Ein weiterer Stern wäre erforderlich. Die Lebenszeit wurde durch eine Reparatur (verlöten einer undichdigkeit) durch eine Werkstatt des Herstellers in Irland behoben. Lang lebe....
aventachado
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2010
Leider muss ich meine alte Bewertung (siehe unten) etwas überarbeiten. Der Dragonfly hat uns nun schon zwei mal bei extremer Kälte (------------------Ich habe den Dragonfly jetzt seit mehreren Jahren und bin völlig zufrieden. Der Kocher ist leistungsstark, leicht und hat - nachdem ich den Spritfilter entfernt habe - auch mit dem miesesten zentralasiatischen Benzin zuverlässig funktioniert.Trotzdem bitte bedenken, dass es sich um einen Expeditions Mehrstoffkocher handelt und nicht um das Campinggaz Produkt aus dem Laden nebenan. Das heißt er ist:- sehr laut (Das ist nicht so schlimm, denn irgendwann hat das Unterbewusstsein den Zusammenhang zwischen dem Lärm und der damit verbundenen Mahlzeit hergestellt. Dann läuft einem schon das Wasser im Mund zusmmen, wenn man den Kocher nur brüllen hört) und- nicht unbedingt einfach in der Handhabung. Hier ist auch die Bedienungsanleitung nicht wirklich hilfreich. Zum Abstellen immer erst die Flasche rumdrehen bis die Leitung leergebrannt ist, dann den Druck durch den Kocher vollständig entweichen lassen und erst dann Kocher und Brennstofflasche trennen. Bei allen anderen Methoden fließt einem Benzin über die Finger.Diese Nachteile sind aber bauartbedingt und bei der Konkurenz nicht anders.Ein Letztes noch: Bevor Ihr mit dem Ding in die Wildnis zieht dreht unbedingt zu Hause einmal die Düse aus dem Brennergehäuse und nur handfest wieder rein. Die wird von MSR nämlich so fest da rein gewimmst, dass das mitgelieferte Werkzeug dieser Aufgabe nicht gewachsen ist. Um die Funktion des Kochers sicherzustellen, muss man die Düse aber unterwegs ausbauen und reinigen können.