Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MSR Guardian Purifier - Wasserfilter, Wasserentkeimer

Kostenloser Versand ab 25.99€

310.01€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Original-aufbewahrungstasche


Info zu diesem Artikel

  • Die militärische Wasseraufbereitungspumpe entfernt Viren, Bakterien, Protozoen und Partikel aus kontaminierten Wasserquellen praktisch überall auf der Erde
  • Erfüllt das NSF-Protokoll P248-Teststandard des US-Militärs und verwendet medizinische Fasern, um Schutz vor den kleinsten Gefahren durch Wasser zu bieten
  • Pumpt mit schnellen 2,5 Litern pro Minute, behandelt bis zu 10.000 Liter Wasser und widersteht Gefrieren, Stürzen, starker Beanspruchung und rauen Umgebungen
  • Die Pumpe reinigt sich bei jedem Hub selbst und bietet konstant schnelle Durchflussmengen ohne Aufwand – kein Rückspülen oder Filterschrubben erforderlich
  • Ideal für Backcountry, Expeditionen, globale Reisen und Überleben; Luftreiniger-Pumpe misst 20,8 x 11,9 cm und wiegt 490 g, hergestellt in den USA


Die MSR Guardian Wasserreiniger-Pumpe wurde ursprünglich für das US-Militär entwickelt, das sich der fortschrittlichen Wasserfiltrationstechnologie von MSR zuwandte, um Truppen in jeder abgelegenen Ecke der Welt sicher und gesund zu halten. Sechs Jahre Forschung und Entwicklung gingen in die Entwicklung des Pumpenreinigers, der Viren (wie Norovirus, Rotavirus, Hepatitis A), Bakterien (wie E. coli entfernt). Shigellen, Salmonellen, Cholera), Protozoen (wie Giardien, Kryptosporidium, Amöben) und Sedimente aus kontaminierten Wasserquellen überall auf der Erde. Es erfüllt das strenge NSF-Protokoll P248-Teststandard für das US-Militär und verwendet medizinische Fasern, um Schutz vor den kleinsten mikrobiologischen Bedrohungen durch Wasser zu bieten. Entwickelt, um schnell, einfach und sicher zu sein, pumpt er mit schnellen 2,5 Litern pro Minute, verfügt über einen langanhaltenden fortschrittlichen Filter, der bis zu 10.000 Liter Wasser behandelt und Gefriertemperaturen, Stürzen, starker Beanspruchung und rauen Umgebungen standhält. Ein selbstreinigender Mechanismus sorgt für Zuverlässigkeit, spült Verunreinigungen im Filter zurück in die Quelle, so dass es keine Rückspülung oder Schrubben von Kartuschen gibt, um den Durchfluss aufrechtzuerhalten. Die MSR Guardian Wasserreiniger-Pumpe ist ideal für Wildnis, Backcountry-Einsatz, Expeditionen, globale Reisen und Notfallvorsorge. Er misst 20,8 x 11,9 cm und wiegt 490 g. Hergestellt in den USA.


JORGE GARCÍA MONSALVE
Bewertet in Spanien am 8. März 2025
Muy útil
ΛLPΛSΞ
Bewertet in Frankreich am 25. Februar 2025
Conforme à mes attentes
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Funktioniert sehr gut
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Einer der besten Filter überhaupt Schon die Verarbeitung ist sehr gut Aber noch nicht ausprobiert. Gefällt mir fünf Sterne dafür!
Andreas Seywald
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Alles Bestens, danke
Todd M.
Bewertet in den USA am4. November 2024
This MSR Guardian is not the smallest or lightest purifier, but it does a great job at what it is supposed to do. It takes a short amount of time to pump the purified water in a bottle. Even better is if your bottle or container has a wide mouth that can be screwed on to the device. Otherwise, you play a balancing act pumping and holding the container for the water so that is will not spill out.Doesn't need a deep water source to be able to pump. Really like how it backflushes to keep it clean. You do want to make sure you keep this maintained over the years, especially if you do not use it all the time. It will keep some water in the device and you do not want it to dry out. There is a maintenance kit available to keep other working parts moving smoothly.It is very pricy, but it does a great job. It really makes the water taste great, and you have the peace of mind that you are getting clean water. While it is heavy for backpacking, I think the weight is worth it. I am very happy with it.
Helikos
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
perfekter Filter !
@REMI
Bewertet in Japan am 6. Juli 2022
やや大柄な製品ですが浄水性能及び能力は一般の民間人が購入出来る携帯型浄水器としてはおそらく「No.1性能」でしょう。---------------------------------------------現在、各社より携帯型浄水器が販売されていますが皆さま騙されてはいけません。おそらく民間で販売されているモノの中ではこの製品以外全て「その場しのぎ」製品なので購入の際は良く性質をご理解の上、購入するよう本当に注意が必要です。こちらの本製品はアメリカ陸軍の要請により開発委託され採用されただけでなく一般にも市販されているかなり真面目な製品です。製品を使う毎にセルフクリーニングされ製品の状態をキープし続けるというかなり画期的な携帯型浄水器だと思いますがその他の製品は何かしらの濾過フィルターを搭載する事で浄水する構造なんです。そもそも濾過フィルターというのは一度使えば基本的に交換が必要です!例え短期の利用であったとしてもフィルター内には様々なバクテリアや不純物がフィルター内に残留しているので例え「1日しか使っていない!」場合でも10日間ほど放置してすればさてフィルター内はどうなっているのか冷静に考えてみて下さいませ。。。幾つかの例をあげるなら。。。(1)掃除機のゴミパック(2)家庭用カートリッジフィルター式浄水器(1)の場合1度の掃除で毎回ゴミパックを交換するご家庭は稀だと思いますが新品の内は何もございませんが何度かお掃除で使う内に掃除機の排気が何とも言えない排気臭に見舞われますよね?同じような事がフィルター式簡易浄水器でも起こると考えた方がいいでしょう。。。(2)ついてはメーカーの取扱い説明書にも必ず注意記載があるはずなんですが約1週間、ご利用が無かった場合にはカートリッジ及びフィルター内の水分の腐敗やバクテリアの増殖の可能性もありますので利用を停止し新しいカートリッジと交換を推奨。だいたいこんな感じの記載が必ずございます。フィルター内が一体どういう事になっているか等はわざわざ説明する必要もないですよね。。。アウトドアが一番楽しいシーズンはやはり夏です。しかしその夏こそが安価な携帯型浄水器製品にとって実はかなり宜しくない季節だったりします。。。高温と多湿で携帯型浄水器の使用環境としては最悪としかいいようがないのです。。。繰り返しで申し訳ないのですが1回もしくは1シーズン使えば「破棄」の確率も高くなりしかも交換用フィルターはどのメーカーも高いので結果的にコスパも高くなりがちです。これはアウトドアメーカーにとってはかなり「不都合な真実」なんですが販売する上での表記は食品類とは違いまして表記義務が実はメーカーには無い為にこのような事態になっているとお考え下さいませ。 「災害や事故に遭遇した時の為に。。。」 「万が一の時の為に。。。」などと本気でお考えになるのであれば東京都水道局の発表によれば平均的なご家庭で1日に使う水の量は「約214L」らしいのでフィルター式簡易浄水器ではおそらく機能面及び浄水能力ともにその役割を成しませんのでご注意下さいませ。安物買いの銭失いになるくらいなら「本製品」を選ぶ事を強くオススメ致します。ちなみにこの本製品以上の浄水能力のお求めの方一般市民レベルでは直接購入は出来ないはずなので現状ではこの製品がベストだと思って下さいませ。さすがにこの価格では買えないと仰る方へ。。。世の中には粉末タイプと錠剤タイプの「浄水タブレット」という製品がございます。。。(Aquatabs、WATABなど)(携帯型浄水器類と比べ即効性が若干劣ります)その手の製品なら必要な時に必要な分だけのご利用が可能なのでコスパも良いかと思います。濾過フィルター型の携帯型浄水器を検討される場合是非ともあわせてご検討下さいませ。
onifade
Bewertet in Italien am 1. November 2021
ho scritto alla casa produttrice e non si sono degnati di rispondere - Fatte varie misurazioni sull'acqua e non filtra nulla, anzi, alcuni valori peggiorano e vorrei capire perchè! :-(( delusa e basita!
Syah Keiko
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2019
Für mich ist der Filter auf jedenfall super!Lässt sich schnell bereits machen, sauber machen muss man ihn von innen auch nicht (Zur sicherheit zuhause ma mit leitungswasser durch spühlen und gut) da die Filterkartusche sowieso nass bleiben muss.Gefiltet wurde das wasser der Weißen Elster bei Zeitz. Wasser war angenehm weich und nahczu geschmacksneutral, minimal seifig. Aber durchfall hat keiner bekommen :DDas wasser welches von den Flammberger Mühlen Trinkwasserteichen gefiltert wurde war sogar geschmackslos.Was dort an stoffen jedoch noch drinnen war was nicht rausgefiltert wurde... keine Ahnung. Ich hab nicht die finanziellen resourcen um ein Wasserprobe kit aus der Apotheke-kit zu holen bzw in ein Labor schicken zu lassen :)
adzff
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2017
Ich bin mit einem Freund vier Wochen durch die USA gereist. Wir mieteten uns ein Auto, fuhren in die Nationalparks, ließen das Auto stehen und dann hieß es backpacking. Dort hatten wir unsere permits, um jeweils fünf Tage mit Rucksack durch den Park zu wandern: Yellowstone NP, Yosemite NP, Grand Teton NP. In den Nationalparks anderen haben wir nur kürzer gezeltet.Wenn man mit dem Rucksack loszieht, erhält man von der Parkverwaltung feste Plätze, an denen man zelten kann. Dort ist dann immer ein kleiner Fluss oder ein See. Das ist notwendig, weil es ohne nicht geht. Wasser kann man unmöglich mit sich tragen, maximal zwei/drei kleine Wasserflaschen oder ein Trinksystem im Rucksack. Ich z.B. hatte ein zwei Liter Trinksystem im Rucksack, dass reichte im Juli für einen halben Tag. Aber alles, was über einen Tag hinausgeht, jede Übernachtung, erfordert, dass man ein Wasserfilter mit sich nimmt. Ich hatte noch den Sawyer Wasserfilter mit, der natürlich viel billiger ist. Aber er war in jedem Maße ungeeignet. Man braucht soviel Wasser, allein um die Nahrung zuzubereiten, abends Tee zu kochen, morgens Kaffee, Zähne zu putzen, alles sauber zu halten, sich sauber zu halten...Wer jetzt denkt, man kann dort in allen Seen baden, den verweise ich auf unseren Platz im Yellowstone Park: Ein See mit Millionen von Blutegeln. Es war unbeschreiblich. Alles voll, ich habe sowas noch nicht gesehen. Da reingehen wäre interessant gewesen, aber wir verzichteten. Auch kann man nicht immer baden. An den wenigsten Stellen hatten wir einen geeigneten See. Und selbst, wenn man einen See oder Fluss hat, kann man auch nicht einfach so das Wasser trinken, was dort rumsteht oder rumfließt, es ist halt auch nicht ein Fjord in Norwegen.Wir haben am Tag soviel Wasser verbraucht, dass wir oft am Pumpen waren. Ohne den MSR Guardian hätte wir es nicht geschafft. Das Ding pumpt sehr viel Wasser, was bitter nötig war. Mit dem Sawyer ist das einfach nicht zu schaffen.Ich habe meine Nalgene Wasserflasche unten dran geschraubt und in 30 Sekunden einen Liter gepumpt, um Wasservorräte aufzufüllen und Wasser für die Nahrung zu filtern. Die Nahrung war gefriergetrocknet, weil man auch richtiges Essen nicht mitnehmen kann: Wir hatten schon Ultraleicht-Equipment gehabt, aber trotzdem ist ungenügendes freies Volumen im Rucksack immer ein Problem gewesen. Gefriergetrocknete Nahrung im Rucksack ist extrem Platzsparend, man benötigt dann natürlich aber auch entsprechend viel Wasser zur Zubereitung. 3 Mahlzeiten am Tag waren Pflicht, bei 20 kg Marschgepäck und 10 km Marsch auf 2300 Meter Höhe. Dementsprechend viel Wasser braucht man. An einem Tag hatten wir zu Testzwecken den Sawyer Filter (Sawyer Point One) genommen, aber dann abgebrochen, weil es viel zu lange dauerte, das Wasser zu filtern.Der MSR Guardian ist handlich, schnell zu benutzen, hat eine hohe Pumpleistung und ist sehr robust. Auch fühlte ich mich einfach sicherer, weil ich wusste, dass das Fiberglas auch Viren rausfiltert, was beim Sawyer nicht der Fall ist. Die Pumpleistung war überragend. Wenn ich mir vorstelle, nur mit dem Sawyer hingefahren zu sein, so, wie es erst geplant war, weil der Guardian mir zu teuer war, das wäre eine Katastrophe gewesen. Der Militärtechnik, die den Streitkräften der Vereinigten Staaten helfen sollte, überall auf der Welt Wasser zu filtern, kann man bedingungslos vertrauen. Ich habe den Wasserfilter seit dem ein paar mal benutzt, in Irland und Spanien. Ich empfehle ihn uneingeschränkt, auch noch vor den Katadyn Wasserfiltern, die ich davor hatte und mir immer Probleme machten, weil sie nicht dicht waren oder kaputt gingen.An den Guardian habe ich dann noch einen Platypus Gravity Aktivkohlefilter angeschlossen. Der wird mit einem Plastikrohr geliefert, so dassman das Plastikrohr an das Ende des Guardian macht, da dann den Aktivkohlefilter dran und das Wasser war klar und schmeckte wie Leitungswasser. Auch aus den braunsten Brühen, es ist beeindruckend. Ohne Aktivkohlefilter ging es auch, aber das Wasser war etwas trüber und schmeckte torfig.Ich habe überlegt, ob es aufgrund des Preises nur vier Sterne sind. Aber meine Trekkingreisen haben mich so sehr überzeugt, auch das Studium der im Guardian steckenden Technik, dass ich mich für fünf Sterne entschieden habe.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. September 2016
Bitte lest euch die Kommentare zu der 1 Stern Bewertung durch, darin wird der Warnaufkleber der Chemikalienkonzentration erklärt.Kurzfassung zu dem Filter: Es ist äußerst robust und hält was es verspricht.Alleinig die Aussage Viren herauszufilter ist ein wenig mit Vorsicht zu genießen, da nicht alle Viren bei 0,2 Mikron herausgefiltert werden können, jedoch sie die Eigenschaft haben sich an größere Partikel anzudocken die dann aber mit den Viren ausgeschieden werden können, wer also in stark gefährdete Gebiete, wie Südostasien geht sollte vllt noch zusätzlich Chlortabletten benutzen, mitführen sollte jeder der auch diesen Filter besitzt, da ein Backupsystem überlebenswichtig sein kann. Für den europäischen Raum im Allgemeinen halte ich die Filterleistung für vollkommen ausreichend. Wasser in der Nähe menschlicher Siedlungen hat trotzdem ein sehr hohes Gefahrenpotential und sollte wenn möglich immer umgangen werden!Wer nicht auf jedes Gramm achtet und stundenlang an einem Minifilter nuckeln möchte für den ist er genau das Richtige. Die Flaschen sind wirklich ruckzuck voll (auch überhaupt kein Vergleich zu den Kata... Produkten oder dem MSR Miniworks). Mal eben 5 Liter Wasser holen, kein Problem. Nalgene aufschrauben oder mit dem Wassersack verbinden und los. Gerade für kleinere bis mittelgroße Gruppen ideal. Ich hatte den Filter jetzt schon in Norwegen und in den europäischen Alpen mit und bin wirklich überzeugt von ihm. Friert er ein, dann ist er halt eingefroren, auftauen lassen und weiter geht es. Das ist einfach ein riesen Vorteil ihn nicht mit in den Schlafsack mitnehmen zu müssen. Besonders Keramikfilter wären nach dem einfrieren kaputt und nicht mehr brauchbar.Vom Aufbau sehr durchdacht und deutlich kraftsparender als die Pumpvarianten einiger Hertsteller. Die Qualität des Plastiks ist dem Preis entsprechend sehr gut, wobei ich das allerdings auch als selbstveständlich in dieser Preisklasse erachte.Wer die Möglichkeit hat das Geld für den Filter auszugeben, dem kann ich das nur emphelen und wer es nicht hat sollte sich vll überlegen doch daraufhinzusparen.
Produktempfehlungen

9.89€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen

253.41€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

131.49€

56 .99 56.99€

4.8
Option wählen

53.93€

24 .99 24.99€

4.5
Option wählen