Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MW multi werkzeug Revisionsklappe 400 x 400 mm mit 12,5mm GK-Einlage imprägniert für Feuchtraum geeignet Aluminium-Rahmen 40 x 40 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.99€

13 .99 13.99€

Auf Lager
  • Größe der Wartungsöffnung: 40 x 40 cm
  • Aluminium-Rahmen, Beschläge aus verzinktem Stahl, Gipskarton-Einlage 12,5mm imprägniert und feuchtraumgeeignet (Wandstärke sollte im Einbaubereich ebenfalls 12,5mm betragen)
  • Für Wand und Deckenmontage geeignet. Klappe lässt sich zwecks Wartung leicht herausnehmen und wird gegen Herabfallen durch Stahlseil und Karabinerhaken gesichert.
  • Qualitativ hochwertige Druckverschlüsse (öffnen durch Druck auf die Klappe), keine außen sichtbaren Griffe und dadurch unauffällige Optik
  • In weiteren Größen verfügbar - auch mit weiß pulverbeschichtetem Rahmen erhältlich


Aluminium Revisionsklappe mit imprägnierter Gipskarton Einlage (GKBI), 12,5mm für den Einbau in Trockenbauwände / -decken mit einer Beplankung im Einbaubereich von 12,5mm Stärke.
Das Öffnen und Schließen erfolgt durch Druck auf die Frontklappe im Bereich der Druckverschlüsse.
Dadurch sind keine Griffe notwendig, wodurch sich die Revisionsöffnung sehr unauffällig / ?clean? integrieren lässt. Die herausnehmbare Frontklappe wird ohne Scharniere fest im Rahmen fixiert.
Im geöffneten Zustand wird diese durch ein Stahlseil mit Karabiner gesichert. Zur Entfernung der Frontklappe wird der Karabiner einfach geöffnet und die Klappe kann dann zur Wartung entnommen werden.
Die Frontklappe kann wie der Rest der Trockenbauwand gespachtelt bzw. beschichtet werden, sodass eine einheitliche Optik entsteht.
Bitte beachten Sie, dass für den nachträglichen Einbau des Rahmens ausreichend Platz hinter der Beplankung vorhanden sein sollte, damit der Einbaurahmen schräg in die Wandöffnung geschoben werden kann.


Roman W.
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Schnelle Lieferung, super gut einzubauen, top Qualität gibt nichts auszusetzen
picopower
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2023
Die Türen funktionieren an sich einwandfrei. Wir hatten aber das gleiche Problem wie schon erwähnt wurde nach dem Einbau. Die Seiten verziehen sich dabei immer etwas, bei einer Tür mehr, bei einer anderen weniger. Am Ende haben wir dann nach unzähligen versuchen die Türdichtung entfernt, danach gehen die Türen ohne Probleme zu.Die Montage mit nur sechs Schrauben wie auf den Bildern angegeben ist definitiv zu wenig und diese halten auch eher schlecht im Metall. Wir haben wirklich viel versucht und wir sind keine Laien.Tipps zur Montages:Wir haben für den Innenrahmen dann aus einer 9mm dicken OSB Platte, Streifen heraus geschnitten und diese als zusätzliche Befestigung (Gipskarton->Rahmen->OSB-Platte) genutzt.Wir haben hierbei den Akkuschrauber benutzt, da sich das befestigen mit unserem Trockenbauschrauber nur zu schlechten Ergebnissen geführt hat. Achtet darauf das ihr vorsichtig schraubt und die Schrauben bündig mit der Pappe abschließen.Wir hatten die Möglichkeit zwei der drei Türen vor der Installation der Gipskartonplatte an die Decke ein zu passen.Das macht das zuschneiden und das verschrauben mit den zusätzlichen OSB-Streifen einfacher.Das zuschneiden haben wir mit einem Multitool+Staubsauger gemacht, sehr zu empfehlen, wenig Dreck und ein sehr sauberer Schnitt.Auf dem Foto habe ich alle Bereiche mit roten Balken markiert, an denen man die OSB-Platten-Streifen montieren kann. Falls ihr die Türen in eine bestehende Wand einbauen müsst, könnt ihr die OSB-Streifen mit z.B. Doppelseitigen Klebeband oder mit etwas anderem Festkleben. Beim Vorbohren dann aber bitte aufpassen das ihr euch beim festhalten der OSB-Platte nicht in die Finger/Hand bohrt.IdR. müsste ich das nicht erwähnen, aber Unfälle passieren leider dennoch immer wieder.Es müssen nicht alle gezeigten Befestigungspunkte mit der OSB-Platte benutzt werden, haben wir auch nicht.Ein Minimum sind aber natürlich zwei gegenüberliegende Seiten.Ich hoffe die Anleitung hilft etwas und erspart euch viel Zeit.Wer jetzt denkt, ich kauf lieber eine andere Tür um das zu umgehen wird damit denke ich auch nicht besser fahren. Die Türen sind alle ähnlich gebaut und wahrscheinlich aus dem gleichen Material. ich bezweifle daher das es bei den anderen Türen besser läuft.Bis auf den etwas längeren Einbau sind wir zufrieden, sieht gut aus, schließen gut und für das Geld echt OK.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. August 2020
Die "qualitativ hochwertige Druckverschlüsse" (so steht es in der Artikelbeschreibung) funktionieren nach ein paarmal öffnen und schließen der Klappe nicht mehr! Dies ist besonders ärgerlich, da die Klappe bereits in der Decke eingebaut und verputzt ist!
Produktempfehlungen

6.99€

2 .99 2.99€

4.6
Option wählen

153.90€

66 .99 66.99€

4.9
Option wählen

25.99€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen