Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nano V3 Board Set, 5 Stück Mainboards mit 232 Mikrochip 5V 16M Mikrocontroller Kompatibel mit Arduino IDE, USB C Interface

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Farbe:5 Stück


Info zu diesem Artikel

  • Mikrochip 232 - Diese Steuerplatine verwendet und 232 für eine problemlose Programmierung. Die Treiber können von unserer Website heruntergeladen werden.
  • KOMPAKT - Dieses Board ist das kleinste, vollständigste und benutzerfreundlichste Board auf dem Markt. Sie verfügt über analoge Eingangsstifte und einen integrierten +5V AREF-Jumper sowie über alle Funktionen der Diecimila/Duemilanove (elektrisch).
  • KEIN SCHWEISSEN ERFORDERLICH - Unsere Steuerplatine muss nicht gelötet werden und ist leicht und schnell zu modifizieren. Darüber hinaus verfügt es über alle Funktionen eines Boarduino.
  • USB C ANSCHLUSS - Die Entwicklungsplatine kann über USB C oder ein externes geregeltes oder ungeregeltes Netzteil mit Strom versorgt werden. Das Board wählt automatisch die beste Stromquelle aus. Darüber hinaus unterstützt es USB-Download und Stromversorgung.
  • HOHE KOMPATIBILITÄT - Unsere Produkte sind für Anfänger und Experten geeignet und funktionieren perfekt unter Windows, Mac und Linux. Laden Sie die IDE herunter und verwenden Sie sie sofort.


Spezifikationen:

Betriebsspannung: 5 V

8 analoge Eingangsanschlüsse: A0 ~ A7

14 digitale Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: TX, RX, D2 ~ D13

6 PWM-Anschlüsse: D3, D5, D6, D9, D10, D11

1 Paar serielle TTL-Pegel-Transceiver-Anschlüsse: RX/TX

Verwendet Atmel MCUs

Unterstützt USB-Download und Stromversorgung

Externe 5V ~ 12V DC-Stromversorgung

Unterstützt 9V Batteriestromversorgung

Unterstützt den Download vom ISP

Treiber Adresse:

2011 Treiberversion 3.3.2011.11 für Windows 7:

osoyoo.com/driver/CH341SER.zip

2014 Treiber Version 3.4.2014.8 für Windows 8+:

http://www.arduined.eu/ch340-windows-8-driver-download/

Neuer Treiber CH34x_Install.zip für Mac OS-X El Capitan:

kig.re/downloads/CH34x_Install.zip

Frühere Treiber für MAC:

kig.re/downloads/CH341SER_MAC.ZIP

Was enthält das Paket?

Nano V3 Controller-Karte V3.0 232

Wie zu verwenden

1. Laden Sie die IDE-Programmiersoftware herunter

2. Laden Sie den USB-Chip-Treiber herunter. Adresse: http://www.wch-ic.com/download/list.asp?id=126

3. Stecken Sie das Nano Entwicklungsboard ein und der Treiber wird automatisch installiert.

4. Wählen Sie das Nano V3-Board in der IDE aus.

5. Wählen Sie den COM-Port im Arbeitsplatz aus und stecken Sie das Nano V3-Board einfach in den Port.


Toti
Bewertet in Italien am 9. Februar 2025
Ottimo prodotto, basta collegarlo, selezionare old bootloader e via.
lomita
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Sehr schnelle Lieferung, klasse Verpackung, alle 5 Mainboards funktionieren, was will man mehr
DoctorZ.
Bewertet in den Niederlanden am 24. Februar 2025
So yeah, they work, no problems there.Just your standard nano clone.You do get usb-c connector which is quite funny since these still use ye olde " old bootloader" in Arduino IDE. Make sure to select that otherwise they won't load.
Bonsai
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Bisher haben wir die Teile noch nicht fertig zusammengelötet, deshalb kann ich noch keine Aussage darüber machen wie gut sie funktionieren. Allerdings kann ich sagen, dass die Teile wie immer gut sortiert und in einzelnen Verpackungen angekommen sind. Sie sind vollständig und nicht verbogen. Sobald ich weiteres darüber sagen kann werde ich diese Bewertung gerne ergänzen.
Andy Hochvakuum
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Ich wollte das Board über ICSP und nicht über den Bootloader programmieren. Die Chip Signatur habe ich mit Atmel Studio 7 ausgelesen, es ist KEIN ATMega328P sondern ein ATMega328PB. Das ist ein völlig anderer Chip! Der 328PB ist billiger und für meine Zwecke nicht verwendbar. Die Chip-Beschriftung wurde offensichtlich entfernt, man kann aber unter dem Mikroskop bei schrägem Lichteinfall noch erkennen dass es ein Atmel 328PB ist. Ich werde nur mehr original Boards kaufen, bei den billigen Clonen kann man sich nicht darauf verlassen dass man das bekommt was angeboten wird. In den Bildern zum Produkt steht ausdrücklich 328P Chip und nicht 328PB.
Christian
Bewertet in Italien am 5. September 2024
Ottimo prodotto. Uguali all'Arruino Nano originale e comoda la porta usb-C per adattarsi agli standard del nuovo connettore USB.
Vincenzo Favale
Bewertet in Italien am 4. August 2024
Ottimo prodotto. Lo utilizzo per centinaia di esercitazioni didattiche.
Gerhard Riegler
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Trifft genau meine Erwartungen, top Preis.
Andrea
Bewertet in Italien am 24. August 2024
Delle 5 ricevute 3 hanno funzionato per meno di 10 minuti. Da evitare.
Thomas H
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Pudelmützer
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Diese Entwicklungsboards eignen sich sehr gut für DIY Projekte. Die Chips sind top und können einfach verwendet werden. Positiv erwähnenswert ist das hier bereits USB-C Buchsen verbaut wurden.
Katja
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Tolles Produkt!
Wolf-Dieter Kattnig
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Für den Preis sehr anständig. Ich hatte noch keine Probleme. Weil manche Leute sagen, sie könnten ihn nur einmal oder gar nicht programmieren: Ich hatte anfangs auch Probleme beim Hochladen, doch nach dem Umstellen auf den alten Bootloader hat alles funktioniert: 1. Öffne die Arduino-IDE und lade den Sketch, den du programmieren möchtest. 2. Wähle das Board aus: • Gehe zu Werkzeuge > Board und wähle das richtige Board aus (z. B. „Arduino Nano“). 3. Bootloader einstellen: • Gehe zu Werkzeuge > Prozessor. • Hier kannst du den ATmega328P (Old Bootloader) auswählen.Dieser Schritt ist speziell für Boards wie den Arduino Nano erforderlich, die oft entweder mit dem alten oder neuen Bootloader betrieben werden. 4. Sketch hochladen: • Jetzt kannst du den Sketch wie gewohnt über die Hochladen-Schaltfläche auf das Board übertragen.Durch diese Einstellung erzwingst du, dass die Arduino-IDE den alten Bootloader verwendet.
Produktempfehlungen

11.99€

5 .99 5.99€

4.4
Option wählen

58.90€

27 .99 27.99€

4.5
Option wählen