Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreas
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Die Schwämme werden in einer Pappschachtel geliefert und sind in einem Plastikbeutel verpackt.Nun ja...soviel zum Thema "Umweltfreundliches, biologisch abbaubares Produkt"...es sei nur kurz erwähnt, ich selbst schaue bei Produkten eher nicht auf solche Dinge aber die Verpackung ist ja nun nicht gerade umweltfreundlich. ;)Anfangs war ich recht skeptisch, ob die Schwämme überhaupt genutzt werden können, wie es beschrieben wird aber im Grunde funktioniert das sogar besser als erwartet.Sie fühlen sich gut an und wirken robust, ich nutze sie z.Zt. täglich in der Küche zum Reinigen von Geschirr und auch mal starken Verschmutzungen z.B. im Herd. Super hierbei ist die Flexibilität der Schwämme, man kommt damit in Ecken, die man mit anderen Schwämmen sonst eher schwer sauber bekommt.In Verbindung mit Spülmittel schäumen sie schon recht stark und aufgrund einer guten Haltbarkeit bei etwas Pflege habe ich bisher von den 12 Schwämmen auch nur 2 Stück verbraucht. Natürlich lässt die Qualität mit der Zeit etwas nach aber im Großen und Ganzen sind sie lange nutzbar. Man sollte allerdings bei manchen Oberflächen ein wenig Vorsicht walten lassen, um Kratzer zu vermeiden.Ich bin soweit mit dem Produkt zufrieden - 4 Sterne.**************Anmerkung:Mir wurde dieser Artikel im Rahmen des Amazon Vine Programms für einen Test kostenlos zur Verfügung gestellt.Da mir eine faire und unvoreingenommene Bewertung stets am Herzen liegt und ich dies bei für mich interessanten Produkten auch durch andere Kunden sehr zu schätzen weiß, teste ich das Produkt zuerst im Rahmen seines Einsatzzweckes und bewerte es dann nach meinem persönlichen Empfinden sowohl positiv als auch negativ ohne Beeinflussung durch Amazon oder den Anbieter des Produkts.
libero
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Die Schwämme kommen eng zusammengepresst. Sie entfalten sich aber schnell und haben dann eine Höhe von ca. 2 cm. Erst ist mir das zu flach vorgekommen gegenüber den üblichen Küchenschwämmen. Nach einer Gewöhnungsphase habe ich diese Höhe aber geschätzt, weil der Schwamm damit viel flexibler ist als die üblichen hohen Schwämme. Ich kann ihn leicht knicken um damit z.B. einen Pfannen- oder Topfrand zu säubern. Bei Messern ist das auch sicherer: ich knicke die grobe Sisalseite und packe die Messerschneide dazwischen. Damit habe ich sie fest im Griff ohne Gefahr des Abrutschens, der Selbstverletzung. Ich habe auch schon beschichtete Pfannen mit der Sisalseite gereinigt, vorsichtig, ohne zu festen Druck: geht sehr gut, reinigt gut, keine Kratzer sichtbar.Insgesamt ist die Handhabung sehr gut und effektiv. Die Verwendung natürlicher Materialien ist für mich ein wichtiges zusätzliches Argument, weil so kein Kunsstoff in die Umwelt freigesetzt wird.
Dominique21
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Die Schwämme sind flach in Folie einvakuumiert und gerade mal 0,5 cm hoch, wenn ausgepackt. Schnell dehnen sie sich auf 1,5 cm Höhe aus, und sobald sie mal feucht geworden sind, auf 2 cm. Höher werden sie nicht mehr – das reicht aber auch. Man kann alle Arbeiten mit ihnen erledigen, die man sonst mit den grünen Schwämmen aus Kunststoff machen würde. Die raue Fläche kratzt nicht – vorsichtig an verchromten Armaturen und in der Teflonpfanne erprobt. Die weiche Seite nimmt Wasser sogar noch besser auf als übliche Kunststoffschwämme.Leider gibt es aber keinerlei Hinweise auf der Verpackung, woraus das Material besteht außer "plant based". Ich habe diese Schwämme mal verglichen mit Naturschwämmen einer bekannten Marke, die ich noch hatte. Die weiche, weiße Seite sieht bei beiden identisch aus und besteht daher wohl aus pflanzlicher Cellulose. Die raue Seite wirkt beim Markenschwamm natürlicher: dort wird sie als Mischung aus Sisal und Kunststoff bezeichnet. Bei dem No-Name-Schwamm scheint etwas mehr Kunststoff im Sisal zu sein, es fühlt sich auch so an. Beim Entsorgen sollte man also besser die raue Seite abziehen und im Hausmüll entsorgen, die weiße Cellulose-Seite kann in den Biomüll. Ich finde, das ist immerhin ein Fortschritt, was Plastikreduzierung im Alltag betrifft!
Produktempfehlungen