Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Navigon 92 Plus Navigationssystem (12,7 cm (5 Zoll) kapazitives Echtglas-Display, Europa 44, TMC, Navigon Flow, Text-to-Speech)

Kostenloser Versand ab 25.99€

276.29€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Premium


Info zu diesem Artikel

  • NAVIGON Flow: Die neue, innovative Navigationssoftware leitet Sie blitzschnell durch das Menü. Dabei sind die Funktionen, die Sie am häufigsten nutzen, besonders einfach und intuitiv zu erreichen.
  • Text-to-Speech: Liest Ihnen neben Entfernungen auch die Namen von Straßen und Ausfahrten vor, damit Sie sich auf die Straße konzentrieren können.
  • Aktiver Fahrspurassistent: Fahrspuren werden in einer 3D-Animation dynamisch angezeigt. Für einen besseren Überblick und mehr Fahrsicherheit.
  • NAVIGON MyRoutes: Mit dem bekannten NAVIGON MyRoutes werden persönliche Streckengewohnheiten des Fahrers und typische Verkehrssituationen an bestimmten Wochentagen und zu bestimmten Uhrzeiten automatisch berücksichtigt.
  • Lieferumfang: NAVIGON 92 Plus, Kartenmaterial vorinstalliert, Kurzanleitung, Halterung, KFZ-Ladekabel mit integrierter TMC-Antenne, USB-Kabel, NAVIGON Gutscheinheft


Navigon 92 Plus Navigationssystem (12,7 cm (5 Zoll) kapazitives Echtglas-Display, Europa 44, TMC, Navigon Flow, Text-to-Speech)

Wir stellen unsere neueste Innovation vor, die Ihr Leben mit beispielloser Qualität und Funktionalität verbessern soll. Unser mit Präzision und Sorgfalt gefertigtes Produkt fügt sich nahtlos in Ihren Tagesablauf ein und bietet Komfort und Zuverlässigkeit. Erleben Sie die perfekte Mischung aus Stil und Leistung, die sorgfältig entwickelt wurde, um Ihre Erwartungen zu übertreffen.


malik030
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2012
Ich benutze den Navi auf sehr unterschiedliche Reisen wie lange Autobahnstrecken, aber auch in vielen Groß- und Kleinstädten.Was gefällt:- Grosses und klares Display- Schnelle Erkennung des GPS-Signals- Integration mit zwei verschiedenen Handys wireless, was gut funktioniert- Verkehrsstörungen werden wirklich schnell gemeldet- Schnelle RoutenfindungWas stört:- Die Freisprechanlage ist einfach nur Schrott, da die Lautstärke viel zu leise ist. In der Stadt kann man sie noch verwenden, aber auf der Autobahn ist auch bei 100% Lautstärke selbst bei Tempo 100 km/h wirklich kaum was zu hören. Das Mikrofon muss auch nicht berauschend sein, ich werde selten gut vestanden.- Nachteinstellung des Navi zu dunkel- Stabilität: Am Anfang funktionierte der Touchscreen nicht besonders gut. Ich musste oft 1 cm daneben klicken, um den Button zu erwischen. Nach Upgraden ist das wohl behoben.- In der Innenstadt schickt das Navi einen öfters in die falsche Strasse, da es einfach zu lahm reagiert. Teilweise auch unklare Hinweise beim Abbiegen. Oft konnte ich nicht so schnell zur Abbiegespur wechseln. Gerade in eng bebauten Städten fiel das auf.Insgesamt ist das Gerät leistungsfähig, aber bei den erbrachten Features einfach zu teuer. Absoluter Shopstopper ist die wirklich schnelle Freisprechanlage, die man eben im Berufsleben sehr oft braucht.
Carrok
Bewertet in Deutschland am 23. August 2012
Ich habe mir das Navigon vor ca. 2 Monaten gekauft. Bis dahin habe ich mir immer gesagt, dass man sowas nicht braucht und eigentlich auch mit der Karte fahren kann, aber dann habe ich mich doch überwunden und habe den Schritt gewagt. Meine Recherchen ergaben, dass für mich das Navigon 92 Plus das idealste war.Ich konnte das Geräte nun auch ausgiebig testen, da ich damit vor kurzem in den Urlaub gefahren bin. Es kann wirklich alles, was in der Beschreibung steht und gibt dieses auch alles einwandfrei wieder. Er sucht stehts den vernünftigsten Weg und gibt auch regelmäßig mehrere Strecken an, das klappt einwandfrei. Staumeldungen und Behinderungen werden sogar schon weit vorher bekannt gegeben. Beispiel, als ich über die Grenze von Dänemark nach Deutschland gefahren bin, hat er mich davor gewarnt, dass in 222km, es nur Einspurig weiter geht und ich +27min einplanen muss. Dieses Zeit hat er auch direkt auf die Ankuftszeit drauf gesetzt, sodass diese immer stimmt, dass tut sie auch, egal wie schnell man fährt, er berechnet es stehts richtig. (Das hatte mich ein bisschen verwundert, deswegen nenne ich es hier, ich dachte zuerst, dass er nur die Max. Km/H rechnet, sodass ich immer 120 etc, fahren müsste, damit es stimmt, dem ist aber nicht so).Er gibt auch die Geschwindigkeiten, die man wo fahren darf, richtig wieder, spiegelt sich aber natürlich an dem aktuellen Kartenmaterial wieder, durch die ganzen Baustellen, sollte man aber auch selber schauen, die Geschwindigkeitsübertretung (Warnung) klappt auch wunderbar, natürlich muss man hier wieder darauf achten, dass das Gerät erkennt, wie viel die Max. Geschw. hier ist, also wieder ein nicht zu veralteten Kartenmaterial haben, obwohl ich auch mit dem fahre, was bereits beim Kauf drauf war und ich damit vollkommen zufrieden bin. Aber es sollte auch so in jedem Menschen sein Machtbereich liegen, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen auch ohne Navi zu halten.Im Prinzip kann ich hier noch stunden weiter reden, alle Funktionen des Navi klappen, sie funktionieren einwandfrei und haben mich, der bis vor kurzem wirklich skeptisch war, so sehr davon überzeugt, dass ich es immer wieder kaufen würde, es findet echt jeden Weg und ist eine super Sicherheit im Urlaub und auch so. (Besonders gut finde ich die Berechnung der eigenen Geschwindigkeit durch die Satelliten, die angezeigte Geschwindigkeit stimmt zu 100%, eher als der eigene Tacho, auch gut, denn dort ist ebenso schnell drauf zu achten, wie auf den eigenen Tacho.Also ich kann das Gerät wirklich allen empfehlen, die eine Navi zur Sicherheit dabei haben wollen, ich bin jedoch keiner, der täglich in Berlin Innenstadt rumkurvt oder so, es dient für mich dann eher doch für den Urlaub, oder wenn ich mal wohin muss und den Weg nicht kenne, es ist dann aber auch eine einmalige Fahrt, nicht täglich. Aber durch das Angebot von Navigon, mit dem live Tracker und alle 3 Monate aktuelles Kartenmaterial (müsst ihr euch halt rein lesen), ist das Gerät selbst was für Pendler, die täglich ins Nirvana fahren!!!Gruss
Zielfoto
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2011
Nach den ersten positiven Rezensionen an dieser Stelle über das neue Navigon 92 habe ich mich als langjähriger Garmin-GPS-Nutzer - nicht zuletzt nach dem Erwerb des Navigon App fürs iPhone von den Navigon-Qualitäten, insbesondere der informativen Kartendarstellung überzeugt - mich für das Navigon 92 Premium entschieden. Auch, weil es eben eine ganze Reihe von Features wie das individuell einstellbare Tempolimit, die integrierten Warn- und Radarmeldungen, die dreifache Routenvorschau bzw. -wahl, TMC Pro, den Park-Modus und schließlich die komfortable Sprachsteuerung sowie das integrierte Bluetooth-Freisprechmodul fürs Handy inklusive Übernahme des Telefonbuches bietet.Viel Gutes wurde hier bereits geschrieben, aber auch kritisches angemerkt.Zweifelsohne hat die neue 92er GPS-Modellreihe von Navigon ihre Qualitäten. Hervorhebenswert die flachere Bauweise, das großflächige Glasdisplay mit dem so genannten Flow, das die Bedienung bzw. das Durchblättern komfortabler macht. Das Hochfahren und Laden der Daten bzw. Karten dauert freilich für meine Begriffe allerdings recht lange. Die erste Initialisierung erfolgte erst nach rd. 20 Minuten. Im Handbuch steht zudem der Hinweis, "wenn das Navigationsgerät länger als eine Woche nicht angeschaltet war, kann die nächste Initialisierung bis zu 10 Minuten dauern." Dazu der "Hinweis: Am schnellsten gelingt die Initialisierung, wenn Sie die Fahrt nicht beginnen, bevor die Initialisierung abgeschlossen ist." Das ist heutzutage schon recht heftig.Ferner braucht es seine Zeit, das Gerät zu konfigurieren und die Feinheiten aufzuspüren, beispielsweise das Löschen von doppelt gespeicherten Favoriten. Was soll die Möglichkeit, Screenshots von jedem aktuell dargestellten Bildschirminhalt zu erstellen und zu speichern (Fotoapparatsymbol in der unteren rechten Ecke)?Navigon könnte uns Kunden vor allem aber mal erklären, warum kein Netzladegerät (für rd. 5 Euro) zur Ausstattung wie ein weiterer Pfennigartikel gehört, der zwar notwendige, aber nur empfohlene 2,5 mm-Innensechskantschlüssel fürs Einstellen der so genannten Navigon Design-Halterung. Überhaupt, wenn schon diese neue Modellreihe aus der Garminschmiede kommt, stellt sich die Frage, warum die Konstrukteure dem Gerät keine Schnellkupplung a la nüvi-System spendiert haben, damit man nicht jedes Mal beim Abnehmen und Aufstecken des Gerätes mit dem USB-Anschlusskabel herumfummeln muss. Sowohl Stecker als auch Mini-USB-Anschluss werden sich mit der Zeit gewiss abnutzen.Auf der Software-Tastatur können alle Eingaben nur in Großbuchstaben eingegeben werden, Umlaute hingegen gar nicht. Warum?Heimatadresse, Start und Ziel haben eigene Symbole. Ausgezeichnet, dass Einkaufszentren, Banken, Museen, Parkplätze usw. auf der Karte mit entsprechenden Logos angezeigt werden! Weniger gut, dass für individuell gesetzte bzw. übernommene POI nur die Pinn-Nadel und keine anderen Symbole (Hafen, Campingplatz usw.) beispielsweise wie bei Garmin zur Auswahl stehen.Alles in allem, denke ich, bleibt Navigon noch einiges zu tun, um dem 92 Premium den letzten Schliff zu geben. Für den verlangten Preis könnte man schon ein Netzladegerät, Innensechskantschlüssel sowie ordentliche Updates erwarten, zumal die Kartenupdates und Radarwarner zusätzlich zu Buche schlagen. Wenn schon Navigon zu Garmin gehört, sollte Letzterer sich nicht mit "Kleinigkeiten" die Konkurrenz vom Leibe halten.Also, wenn Sie mich fragen, ein sehr gutes Navi mit ausgezeichneter Kartendarstellung und vielen bemerkenswerten Features - bei dem es sich aber erst nach längerem Gebrauch zeigen wird, ob die Anschaffung wirklich empfehlenswert ist.Aktuelle Anmerkung:Am 4. Januar 2012 äußerte ich auf der Navigon-Seite Lob und kritische Gedanken zum Navigon 92 Premium, sprach insbesondere das fehlende Netzladegerät an, ferner den fehlenden Sechskantschlüssel, wobei ich auch eine weitere dahingehende Kritik hier bei Amazon zitierte. Des Weiteren sprach ich einige Unzulänglichkeiten bzw. etliche unaktuelle Darstellungen der Kartensoftware an.Der Navigon-Service bedankte sich und schrieb sinngemäß, dass meine Kritik weiter gereicht werde. Ferner heißt es in der Antwort, dass im Februar 2012 mit einem Update zu rechnen sei.Bedauerlicherweise kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Rezension von Dirk Herrmann "dh3408", der hier schreibt: "Auch die akustische Warnung kann in einem lauten Auto untergehen, und dann ist die optische Warnung unzureichend. Bei "Achtung Gefahrenstelle" sollte es auch einmal auf dem Monitor auffällig blitzen." Diesen Hinweis finde ich genial!
Produktempfehlungen

249.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen