Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Netatmo Smarte Innen-Alarmsirene, Drahtlos, WLAN, 110 dB, Automatische Aktivierung/Deaktivierung, Kein Abonnement, Batterie-/Netzbetrieb, Zubehor - NIS01-DE

Kostenloser Versand ab 25.99€

52.68€

24 .99 24.99€

Auf Lager

1.:Sirene


2.Mustername::Zubehör


Info zu diesem Artikel

  • ZUBEHÖR: Diese Innensirene ist ein Zubehörteil der Netatmo Smart Indoor Camera und wird separat verkauft. Es kann jeweils nur eine Sirene mit einer Netatmo Smart Camera gekoppelt werden.
  • UMFASSENDER SCHUTZ: Der 110-Dezibel-Alarm Ihrer Smart Indoor Siren wird automatisch ausgelöst, wenn die Smart Indoor Camera einen Eindringling erkennt.
  • AUTOMATISCHE AKTIVIERUNG & DEAKTIVIERUNG: Das intelligente Alarmsystem aktiviert sich automatisch, wenn Sie Ihr Zuhause verlassen, und deaktiviert sich wieder, wenn Sie zurückkehren.
  • EINFACHE INSTALLATION: Laden Sie die Sicherheits-App herunter und platzieren Sie die Innensirene in der Nähe der Innenkamera.
  • SPIELEN SIE VORAB AUFGENOMMENE GERÄUSCHE ab, damit es so klingt, als wäre jemand zu Hause, auch wenn Sie es nicht sind.
  • APP-KOMPATIBILITÄT: Erfordert mindestens iOS 10, Android 5.0 oder Zugriff über PC & Mac über die Web-App.
  • NETATMO SUPPORT: Wenn Sie Unterstützung bei der Installation oder Nutzung benötigen, besuchen Sie das Hilfe-Menü unter helpcenter.netatmo.com/de oder kontaktieren Sie uns unter contact-amazon@netatmo.com.



Produktbeschreibung des Herstellers

1

Smarte Innen-Alarmsirene

Schrecken Sie Einbrecher ab und schützen Sie Ihr Haus besser vor Einbrüchen

Gönnen Sie sich den Komplettschutz einer Smarten Alarmanlage mit Kamera

Die Smarten Tür- und Fenstersensoren bilden zusammen mit der Smarten Innenkamera und der Smarten Innen-Alarmsirene von Netatmo eine komplette Alarmanlage, die Ihr Zuhause schützt und bei einem Einbruch sofort reagiert. Sie können sogar über einen ausgewählten Sensor die Alarmsirene auslösen.

1
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Vervollständigen Sie Ihr Haussicherheitssystem

    • Schickt in Echtzeit

      Sofortbenachrichtigung auf Ihrem Smartphone bei unbefugtem Eindringen.

    • Sofort handeln

      Sie werden über Ihr Smartphone gewarnt, bevor jemand einbricht.

    • Schickt in Echtzeit

      Sofortbenachrichtigung auf Ihrem Smartphone bei unbefugtem Eindringen.

    • Privatsphäre

      Ihre Smarte Innenkamera erkennt Ihre Familie und schützt deren Privatsphäre.

    • Schickt in Echtzeit

      Erhalten Sie eine Meldung, wenn Sie ein Fenster offengelassen haben.

    • 105 dB Alarms.

      Vertreiben Sie Eindringlinge dank eines 105 dB Alarms.

    • Keine Abonnementgebühren

      Kostenlose Updates und Nutzung ohne Abo-Gebühren.

    • Einfachste Installation

      Installieren Sie Ihre Sensoren ganz einfach an Türen und Fenstern aller Art.

    • Alert Zones

      Durch die Funktion „Alarmzone“ erhalten Sie nur sinnvolle Warnmeldungen.

    • Einfache Installation

      Installieren Sie Ihre Smarte Innenkamera im Handumdrehen.

    • Bedienung

      Erfordert die Smarte Innenkamera.

    • Integriertes Flutlicht

      Ein integriertes und intelligentes Flutlicht für noch mehr Komfort.


NorDoc by Nature
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Wir haben diese Kamera schon relativ lange im Einsatz. Nachdem wir zunächst ein Model eines anderen Anbieters verwendet hatte und wir uns dann darüber geärgert haben, dass viele Funktionen nur über ein kostenpflichtiges Abo zu bekommen sind, haben wir uns für diese Kamera von Netatmo entschieden. Sie ist jetzt schon mehrere Jahre am Stück im Einsatz und funktioniert immer noch prima. Sie steht etwas versteckt und überwacht bei uns den Eingangsbereich. Die Gesichtserkennung funktioniert erstaunlich gut! Auch die Katze lässt suchproblemlos "ausblenden" (d.h.: sie löste keine Meldung aus, wenn sie durchs Bild läuft). Wenn wir im Urlaub sind, gibt sie uns zuverlässig bescheid, wenn die Nachbarin die Blumen giesst. Man kann zu jeder erkannten Person angeben, ob beim Erkennen eine Aufnahme gemacht wird, oder nicht. So kann man die Familie und Freunde davon ausnehmen, damit sich keiner überwacht fühlt. Die Kamera wird bei Betrieb leicht war, was aber gewollt ist. So wird wärme abgeführt. Unser Model benötigt eine permanente Stromzufuhr über eine Steckdose. Sie ist rechte elegant und fällt überhaupt nicht auf. Die würden wir immer wieder nehmen.
Jean Ravagnan
Überprüft in Belgien am 14. Oktober 2024
Ne fonctionne plus après 1an et demi
Diogo Oliveira
Bewertet in Spanien am 9. März 2023
Sistema de alarma fantástica.Pratica eficaz
Giuseppe
Bewertet in Italien am 23. Januar 2022
Buon prodotto
SANDILLON Aurélia
Bewertet in Frankreich am 10. Dezember 2022
Très pratique pour protéger sa maison des intrus et inconnus. En association avec les autres articles de la marque (caméras intérieure/extérieure, détecteur d'ouverture porte/fenêtre, détecteur fumée/CO, etc).Fonctionne avec une application qui envoie des notifications en direct et est très complète sur quand envoyer des notifications, lancer l'enregistrement ou la sirène.1) Sirène : Possibilité de mettre le système en déclenchement automatique de l'alarme lorsque ouverture porte/fenêtre ou détection d'un visage inconnu (uniquement caméra intérieure) ou à distance via application.Possibilité de régler le niveau sonore de la sirène + type (aboiements, pleurs de bébé, bruits de ménage, Bip, sirène forte)2) Caméra intérieure : Le système de reconnaissance faciale fonctionne bien après son apprentissage. Possibilité de stocker les images via serveurs ou ftp. Vision nocturne efficace. Détecte bien les animaux.Aucun frais d'abonnement.Discret et design.3) Détecteur d'ouverture : Très facile à placer sur porte ou fenêtre. Tout comme la sirène est relié avec la caméra intérieure donc en fonction de votre maison et de vos murs pas trop loin. Pour ma part il s'agit d'une dizaine de mètres avec un mur de 17 cm. Je n'ai pas essayé les autres étages. Si le détecteur bouge, il envoie des notifications ou peut lancer l'alarme avec ou sans temporisation le temps de vérifier qu'une personne connue se présente à la caméra.
WiInfIn
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2018
Wir benutzen die Netatmo Welcome nicht im Eingangsbereich sondern zur Einbruchs-/Zugangsüberwachung in einem kleinen fensterlosen Wasch- und Heizungsraum mit Verbindung zum Hintereingang unseres Hauses. Bei Abwesenheit bzw. Urlaub wollen wir kontrollieren können, ob sich dort jemand Zutritt verschafft um nötigenfalls sofort die Polizei rufen zu können. Zudem möchten wir informiert werden, falls ein Alarm z.B. an der Gasheizung losgeht um entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können. Das funktioniert mit der Welcome für uns optimal.Im Einzelnen zu den Funktionen:- Einrichtung: Die Einrichtung verlief einfach und unkompliziert. Jedoch musste ich diese zweimal wiederholen – die Position des Gerätes im Raum wurde zweimal verändert. Nach der Stromunterbrechung, konnte die App jedes Mal nicht mehr auf die Welcome zugreifen. Vielleicht ist das ein Sicherheitsfeature des Herstellers oder eine Fehlbedienung der App meinerseits. Da die erneute Einrichtung sehr schnell ging, fällt dieser Punkt nicht weiter ins Gewicht.- Gesichtererkennung: Die Welcome erkennt von der Kamera erfasste Gesichter. Unbekannte Gesichter können in der App zu angelegten Personen zugeordnet werden. Wird eine Person erkannt, meldet die App „Person XYZ gesehen“. Am Anfang läuft die Erkennung nicht immer optimal (Einfluss haben dabei Handtuch auf dem Kopf, Zopf oder offene Haare, Mütze, Licht an oder aus etc.). Hat die App genug Bildmaterial zu einer Person gesammelt, erfolgt die Zuordnung zu 99% reibungslos.Zudem haben wir jetzt einen neuen Mitbewohner, die Netatmo erkennt den Comicaufdruck auf dem Pullover meines Mannes regelmäßig als Person 😊- Ereignismeldung und Übertragung: Bewegungen, bekannte und unbekannte Gesichter lösen je nach Einstellung eine Videoaufnahme aus. Von unterwegs können die Aufnahmen per App unter der Voraussetzung das Empfang besteht, problemlos bei Erscheinen der Meldung angesehen werden. Zudem kann jederzeit eine Live-Übertragung gestartet werden. Die Ereignismeldung bzw. Livevideoübertragung erfolgt meiner Erfahrung nach mit einer Verzögerung von 20 Sekunden bis 2 Minuten.Wenn Feuermelder o.ä. losgehen, ist es möglich sich über die App warnen zulassen.Einmal erhielt ich bei Anwesenheit eine irrtümliche Alarm-Warnung. Weder auf dem Ereignisvideo noch vor Ort war etwas zu erkennen. Nicht schön, aber zumindest kann man mit dem vorhandenen Bildmaterial überall auf der Welt kontrollieren, ob wirklich etwas passiert ist.Da wir keine Tiere besitzen, kann die Tiererkennung nicht bewertet werden.- Nachtaufnahme: Die Kamera muss bei uns Distanzen von maximal ca. 2-3 Metern in einem fensterlosen Raum überwinden. Die Nachtaufnahme mit Infrarot funktioniert dabei wirklich erstaunlich gut und klar! Wüsste ich nicht, dass es sich um Nachtaufnahmen handelt, würde ich denken, dass Video wäre schwarz/weiss und mit entsprechendem Filter überlegt.Ist die Funktion „Nachtaufnahme“ aktiviert, leuchtet die Diode in der Kamera rot und macht so auf sich aufmerksam (das mag einige stören, war uns vor dem Kauf jedoch bewusst).- Speicher: Eine Micro-SD Speicherkarte zur Sicherung der Videos ist im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich gibt es die Option das Datenmaterial online auf einer eigenen Dropbox oder einem FTP-Server zu speichern. Da potentielle Einbrecher die SD-Karte bei entdecken des Gerätes einfach entfernen könnten oder im Falle eines Brandes das gesamte Beweismaterial vernichtet würde, haben wir uns für die Dropbox-Variante entschieden. Die gespeicherten Videos können jederzeit per App gelöscht werden.- App: die App ist einfach, überwiegend intuitiv und funktional aufgebaut. Es gibt diverse Einstellungsmöglichkeiten: Wann der Modus „Abwesend“ beginnt, wann unbekannte Gesichter aufgezeichnet werden sollen. Ob und wann bei einer Bewegung Videos aufgenommen werden, Speicherdauer, Alarmton etc.Einzig irritiert hat mich am Anfang die Zuordnung von unbekannten Gesichtern. Ein Ereignis wird außerhalb der App in der Notification-Bar angezeigt. Dort wird man aufgefordert ein unbekanntes Gesicht zuzuordnen. Klickt man darauf gelangt man in die App. In der App gab es bisher keine Möglichkeit diese Aufforderung umzusetzen. Des Rätsels Lösung: in der Notification-Bar beim Ereignis selber, muss man auf den nach unten gerichteten Pfeil klicken um Gesichter zuordnen zu können - seltsam umständlich. Seit dem Update vom 02.01 ist eine Identifizierung von Personen nun auch in der App möglich.- Das Gerät: die Welcome empfinde ich als etwas zu hoch und groß – ob das Bauart bedingt ist, oder nur dem typischen Netatmo-Design entsprechen soll (über Geschmack soll man nicht streiten). Das Gehäuse wirkt stabil, jedoch bei Dauerbetrieb wird das Gerät relativ warm.Eine Aufhängung wurde bei uns nicht mitgeliefert – aktuell benötigen wir sowas auch nicht. Würden wir die Welcome im Eingangsbereich platzieren wollen, hätten wir aus Stellplatzmangel allerdings schon ein Problem damit.Insgesamt bin ich sehr zufrieden und vergebe 5 Sterne, auch wenn es hier und da kleine Wehwehchen gibt.
Pau
Bewertet in Spanien am 2. Februar 2016
En mi opinión este aparato cumple perfectamente su función, que es la de monitorizar las entradas y salidas de casa. Nosotros lo tenemos instalado en el recibidor y va de perlas poder comprobar desde el trabajo con una simple notificación/imagen/vídeo que los niños llegan a casa procedentes de la escuela. También es un elemento de seguridad añadida poder disponer siempre de la última grabación en la nube, pensando en los casos en los que se abre la puerta a desconocidos.Para mi la ubicación ideal es el recibidor de la casa, apuntando a la puerta de entrada. No lo colocamos en otras estancias porque entonces se convierte en una fuente de falsos positivos, aparte de tener la sensación de estar observado constantemente por una cámara. Por cierto, la única señal de actividad de la cámara es un piloto rojo que se ilumina cuando está en la oscuridad. Hay que decir también que la sensibilidad de la visión nocturna es excelente y que es comparable a la tecnología militar que nos muestran en las películas.Respecto a las criticas que he leído, la velocidad de la reproduccción, yo la encuentro razonable, aunque es cierto que en casa tenemos cable y además disponemos móviles de última generación y 4G. Sobre si el aparato asume erróneamente que alguien está o no en casa, cómo lo iba a saber si no lo ve en 4 horas, o no consigue reconocer su cara al salir? Es cierto que una solución puede ser activar la función de geolocalización del móvil, pero creo que el punto fuerte del aparato es sencillamente su capacidad de enviar notificaciones con imagen/vídeo cuando detecta movimiento. El hecho de que incluso pueda reconocer caras es para mí una mera curiosidad. Algunos dicen que falla en este aspecto, pero yo he comprobado que es un proceso de aprendizaje que requiere paciencia, y que con el tiempo el progreso es evidente.La instalación es sencilla y me reconoció la red sin problema. La única limitación es que requiere una toma de corriente. En definitiva, un dispositivo elegante y funcional que cubre perfectamente una necesidad de la que hasta ahora ni tan sólo era consciente.
RealName
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2015
Nachdem ich ein begeisterter netatmo-Wetterstation-Besitzer mit allen Zusatzmodulen bin, habe ich mich seit Januar auf die Netatmo Welcome gefreut und war vermutlich einer der Ersten der im Juni auf "vorbestellen" geklickt hat.Nachdem es monatelang aber immer nur "kommt im zweiten Quartal" hieß, habe ich vor ein paar Wochen noch zwei andere "Überwachungs"-kameras gekauft und kann diese nun somit mit der Welcome vergleichen (Hootoo IP211 sowie eine D-Link DCS932L)Verpackung/Auspacken:Das Welcome-Gerät sieht wirklich sehr edel aus; "Apple-mässig"Die Verarbeitung ist top.Installation:Diese ging sehr schnell und problemlosVideoqualität:Die Kamera wird mit 1080p/Full HD beworben. Tut mir leid, aber wenn das Full HD sein soll, dann weiß ich nicht mehr. Das Bild ist stark "körnig", ich hätte jetzt beinahe geschrieben, da ist selbst die Bildqualität von der D-Link DCS932 besser (diese hat aber nur VGA/640x480). Die Kamera von HooToo hat eine 720p-Auflösung und die Bildqualität durch ein geschlossenes Fenster ist besser!Gesichtserkennung:Die Erkennung bzw. Identifizierung von bekannten Gesichtern funktioniert grundsätzlich gut (wobei er mir jetzt gerade auch am fünften Tag nochmal Bilder von mir selbst mit "unbekannt" geschickt hat). Allerdings leben in meinem Haushalt nur zwei Personen. Fraglich ist jedoch, warum das Gerät vier Tage lang jeden Tag eine auf dem Tisch stehende Mineralwasserflasche (!) als Gesicht identifiziert hat. Und obwohl ich jedes Mal "kein Gesicht" angegeben habe, hat mir die Welcome auch am nächsten Tag wieder gemeldet "unbekanntes Gesicht"Stromverbrauch:Dieser bewegte sich zwischen 2,4 und 9,7 Watt (gemessen mit ELV-Strommessgerät). Hochgerechnet (laut ELV) ergibt das einen Jahresverbrauch von immerhin fast 60 KWH. Auch nicht gerade wenig (Die HooToo braucht - trotz Motorisierung - weniger als die Hälfte)App/Software:Wenn man die Möglichkeiten von anderen Kameras kennt (eben z.B. D-Link oder HooToo) und auch den Preis heranzieht, dann ist es ziemlich ernüchternd wie wenig Einstellmöglichkeiten/Optionen die Welcome bietet.Was hat die Welcome z.B. nicht:1. die Möglichkeit, sich Videos/Fotos an einen FTP-Server senden zu lassen (oder alternativ: Cloud)2. die Möglichkeit, sich Videos/Fotos per EMail senden zu lassen3. Es gibt keine Zeitsteuerung bzw. Zeitplan (also z.B. am Samstag zwischen 18 Und 22 Uhr brauchst du gar nicht überwachen)Auch hatte ich immer wieder mal die Meldung "keine Internetverbindung - Leider konnten die Daten nicht geladen werden" (Internet-Verbindung war jedoch vorhanden).Scheinbar gibt es auch noch Probleme, wenn man die App sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad betreibt. Ich hatte ein paar Mal das Problem, dass ich die App auf dem zweiten Gerät "abschießen"musste, weil es sich nicht verbinden wollte. Danach ging es dann.Auch Übersetzungen wie "Das Video wird im Camera Roll abgelegt" wirken nicht unbedingt ausgereift.Temperatur:Auch wenn netatmo versichert, dass das alles normal und sicher sei. Ich habe bei mir (im Nachtmodus) eine Temperatur von weit über 50 Grad ermittelt. Diese Temperatur hatte ich mehr oder weniger dauerhaft und nicht nur bei der Gesichtserkennung. Ob das Gerät mit diesen Temperaturen lange leben wird, sei mal dahin gestellt. Für (Klein)-Kinder dürfte das Anfassen aber auf jeden Fall schmerzhaft sein.Geht zurück an amazon, zum jetzigen Stand absolut enttäuschend!So und jetzt freue ich mich auf den Windmesser, hoffentlich kommt er bald.
Produktempfehlungen