Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEX3110 AC750 WLAN-Repeater
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Mit dem Netgear WLAN Repeater konnte ich die Abdeckung in meiner Wohnung und auch außerhalb deutlich verbessern.Die Einrichtung war unkompliziert und seitdem läuft der Repeater ohne Probleme.
BigAppel
Überprüft in Belgien am 9. November 2024
Il faut un peu s'y retrouver pour la mise en route (chaque marque à sa procédure), mais ça fonctionne.Il ne faut pas espérer se positionner à 50 mètre ou passer à travers 10 murs, mais une fois que le signal est accroché, il est stable.
alejandro
Bewertet in Spanien am 29. Oktober 2024
Llevo 4 años usando este dispositivo como punto de acceso wifi y como extensor de wifi. Y no he tenido ningún problema. Pude configurarlo rapidamente la primera vez como extensor wifi por WPS y estos 2 ultimos años lo he estado usando como punto de acceso wifi y como bridge wifi si problema. Ahora que ya le doy más uso, el otro día actualicé el firmware y todo ha sido muy sencillo y sin problemas. Estoy muy contento. Tengo 2 iguales y nunca he tenido que reinicialos y estan conectados 24h 7d con uso en bandas 2G y 5G.
Elias T.
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2024
Der NETGEAR EX6120-100PES AC1200 Universal WLAN Range Repeater hat sich als äußerst zuverlässiges und vielseitiges Gerät erwiesen, das seinen Zweck erfüllt und das WLAN-Signal effektiv verstärkt. Als Nutzer mit einem großen Wohnraum und Bereichen mit schwachem WLAN-Empfang war ich auf der Suche nach einer Lösung, um die Abdeckung meines WLANs zu verbessern, und dieser Repeater hat sich als die ideale Lösung erwiesen.Die Einrichtung des Repeaters war einfach und unkompliziert, und die beiliegende Anleitung war hilfreich bei der Konfiguration. Nach der Einrichtung verstärkt der Repeater das WLAN-Signal zuverlässig in Bereichen, in denen zuvor nur schwacher Empfang vorhanden war.Besonders praktisch ist die Möglichkeit, ein LAN-Kabel anzuschließen, was zusätzliche Flexibilität bietet, um Geräte direkt mit dem Repeater zu verbinden und eine stabile Internetverbindung zu gewährleisten.Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem NETGEAR EX6120-100PES AC1200 Universal WLAN Range Repeater. Er erfüllt seinen Zweck zuverlässig, verbessert die WLAN-Abdeckung effektiv und bietet zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, ein LAN-Kabel anzuschließen. Wer auf der Suche nach einer Lösung zur Verbesserung des WLAN-Empfangs in seinem Zuhause ist, kann ich diesen Repeater wärmstens empfehlen.
ssdubey
Bewertet in Indien am 15. März 2024
Before selling products, Amazon should ensure the country specific issues like plug sockets and mandatary regulations. The Netgear product received has UK/USA type plug sockets, which cannot be directly connected in INDIAN sockets. Either the specific type connectors or adopters to suit our conditions After using only I can provide feedback on the product quality and adequecy.
Arthur776
Bewertet in Frankreich am 12. Februar 2018
Répéteur Wi-Fi de très bonne qualité, on peut y faire des mises à jours via le site indiqué dans la notice et le paramétrer suivant nos envies.Je met 5 étoiles notamment car il m'a permis de trouver un débit identique à celui que je reçois quand je suis à coté de ma box mais aussi parce qu'il est extrêmement simple à installer (il y a même la liaison WPS !)Petit astuce pour ceux qui ne trouve pas de bon débit après leur installation : je recommande fortement de l'installer via le site inscrit dans la notice car chez moi le répéteur s'était installer sur le même canal Wi-Fi qu'un de mes autres appareils ce qui rendait donc un débit trés faible à l'arrivée car conflit de canal : mais après avoir paramétrer via internet plus aucun soucis et une superbe bande passante à l'étage.Je recommande +++ !
Smitts
Bewertet in Deutschland am 21. April 2016
---- ACHTUNG ----Nach ca. ein paar Tagen spinnen beide Geräte nur noch rum und verlieren ständig die Verbindung zum Router. Unabhängig voneinander.Router bereits getauscht, der ist nicht schuld. Ich rate vom kauf AB!!!---- hier noch meine alte Rez. ----Ich habe vor kurzem meine Wohnung renoviert und wollte dieses mal keine Kabel um den halben Raum legen, damit der Entertain-Receiver an das Lokale Netzwerk angeschlossen werden kann. Außerdem habe ich noch einen weiteren Receiver im Nebenraum, der ebenfalls mit Internet versorgt werden musste.Zuerst habe ich mir das Modell "WN3000RP-100PES" 2x gekauft. Bei 300 mbit/s im 2,4 GHz-Band hätte ich nicht gedacht, dass das Bild ins Stocken gerät - daher rate ich von dieser Idee ab - selbst bei einem Receiver hat es nicht ausgereicht und es kam zu Tonverlust, hängende Bilder und Abschaltung der Timeshift-Funktion. Von 16 Mbit/s kamen nur ca 8-10 durch das Funknetz.Direkt habe ich Ausschau nach einem 5 GHz Modell gehalten und bin auf das EX6120 gestoßen.Davon habe ich nun zwei im Einsatz und das Bild läuft Ruckelfrei auf beiden Geräten simultan.Ich rate vom kauf der Telekom-Bridge ab - das einzige Geheimnis dahinter ist das 5 GHz-Netz - dafür zahlt man das Doppelte wie mit diesem Gerät und es frisst deutlich mehr Platz.Achtung: Beim Einrichten sollte man darauf achten (vorallem beim Speedport) das 2,4er WLAN zu deaktivieren, da der Repeater sonst Vorzugsweise darauf zugreift (Speedport läuft das 2,4er und 5er Netz über die selbe SSID).-> Sobald das 2,4er im Speedport deaktiviert ist, funktioniert die Einrichtung nicht mehr über WPS - also über NETGEAR (offenes WLAN) anmelden und auf mywifiext.net gehen. Dort manuell einrichten.Über einen Speedtest habe ich so gut wie keine Einbußen in der Bandbreite erhalten - Das Gerät hält, was es verspricht.+ Leichte Einrichtung+ Ethernet-Port für weitere Geräte+ Verdammt schmales Gerät- Nichts.----- EDIT: 02.05.2016 -----Nach längerer Benutzung habe ich festgestellt, dass das Gerät die Verbindung ca. alle 12 Stunden vom Router verliert.Das ist kein defekt, sondern eine schlechte Umsetzung seitens Netgear. Es handelt sich dabei um das automatische Channeling des Routers, der (aus Sicherheitsgründen) zwischen verschiendenen WLAN-Kanälen hüpft. Das muss dringend deaktiviert werden, ansonsten findet der Repeater das WLAN ohne einen Neustart nicht mehr. Leider ist es im 5 Ghz-Bereich so, dass man nur zwischen Kanalsegmenten wählen kann. Daher verliere ich trotzdem noch die Verbindung (Nun ca. alle 3 Tage). Das ist ein dickes Contra!----- EDIT: 16.01.2019 -----Nun nach knapp 3 Jahren mit der Speedport-Bridge, die ich nun doch für eine schmale Mark erworben habe, rate ich bzgl. jeder Gerätschaft zum Kauf dieser. Nichts hat mich bisher so begeistert wie die Speedport Bridge. Seit Jahren keine Ausfälle oder Probleme - Plug'n'Play, alles Super!
Kikeascal
Bewertet in Spanien am 26. Juni 2015
Hola, llevo una semana con él y hasta ahora estoy muy contento. Es mi primer aparato de estas características, y después de leer los distintos comentarios me decanté por él. Funciona perfectamente y lleva la señal wifi a zonas de mi casa que antes no llegaban o lo hacían muy débilmente. La configuración del aparato a través de su página web es bastante sencilla. Yo lo intente de una manera manual y no fui capaz, en cambio a través de su página fué muy rápido y sencillo. El fallo es que las instrucciones no vienen en castellano pero sí las encuentras en su web. Resumiendo, yo vivo en una casa de cuatro plantas, con el reuter tengo señal perfectamente en la planta baja (que es donde se encuentra), y en el sótano. Y con este aparato he conseguido muy buena señal en la planta primera (que es donde le he instalado) y en el ático. Algunos comentarios dicen que la señal aunque marque el máximo la navegación es más lenta, y probablemente lo sea, pero la mejora que hemos tenido en mi caso compensa esa posible ralentización.En resumen, hasta este momento un buen aparato amplificador de señal wifi a un buen precio.
ToSel
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2015
Der EX2700 (silber) ist klein, wirkt wertig verarbeitet und hat mich durch die einfache Installation überzeugt.Die Inbetriebnahme war einfach per WLAN - Direktverbindung zu realisieren (nur Verbindung zwischen Netbook und Repeater, also quasi für die kurze Zeit ein internes Netz, danach geschützter Betrieb wie beim vorhanden "Master"-Router auch, direkter Zugriff auf den Repeater danach nur noch mit (geändertem) Passwort. Die aus dem Internet gezogene Bedienungsanleitung ist klar und verständlich, die Einrichtung ein Kinderspiel.Die zum Teil vorhandenen Rezensionen, in denen von einer nicht geschützen Verbindung gesprochen wird, kann ich nicht nachvollziehen, habe aber auch nicht über die WPS-Taste verbunden, sondern wie beschrieben "händisch".Die Firmware von der Internetseite heruntergezogen war einfach, die Installation dieser über das interne Menü ebenfalls. Nachdem das Gerät die Firmware aufgenommen hat, wird diese dann auch initialisiert. Dazu wird ein blauer Balken mit dem Hinweis dargestellt, dass es einige Minuten dauern kann. Dieser Balken baut sich dann langsam auf. Nach 4/5 der Strecke freut sich der Anwender schon auf ein gleich abgeschlossenes Firmwareupdate; leider öffnet sich dann eine neue Seite mit dem Fehlercode "Error 404" - die Seite kann nicht angezeigt werden.Am Anfang stiftet dies einigermaßen Verwirrung, bis ein kompletter Neustart aufzeigt, dass die Firmware anscheinend doch erfolgreich installiert wurde....Ebenfalls nicht perfekt: Geht man als "Admin" später noch einmal über den Internetexplorer in das Konfigurationsmenü, so wird gleich zu Beginn vom Gerät nach neuer Firmware gesucht - aber leider keine gefunden, obwohl eine vorliegt.Das Gerät baut in der Tat ein separates Netz mit dem Hinweis *EXT auf, was dann bei der Nutzung in der Wohnung dazu geführt hat, dass der WIN8.1 Rechner, einmal angemeldet, tatsächlich an diesem Router :-) bleibt, auch wenn der "Master"Router viel näher liegt und das bessere Signal liefert.Hier war ein Tipp eines anderen Rezensienten super, der beschrieb, dass man bei der Ersteinrichtung den vorgeschlagenen Namen (mit *EXT) auf haargenau die gleiche Bezeichnung ändert, die auch der schon vorhandene Router trägt. Danach ist künftig nur noch eine WLAN-Verbindung aufzufinden, und der WIN8.1 Rechner schaltet wirklich je nach Standort auf das stärkere Signal. Perfekt.Innerhalb der letzten Tage seit Inbetriebnahme schaltete sich das Gerät einmal komplett ab - warum ist unbekannt. Obwohl der Repeater relativ dicht in der Nähe des eigentlichen Routers liegt (ca. 5m, drei Mauern, ebenerdig), und in der Regel den Status "grün" für eine sehr gute Reichweiter Router/Repeater zeigt, wechselt die Anzeige öfter auf Rot. Warum, ist mir schleierhaft. Eine Zwischenstufe "gelb" habe ich nicht feststellen können. Auf die Übertragungsqualität scheint sich dies nicht auszuwirken. Auch werden die eingeloggten Geräte (Tablet, EeeBook, Laptop) häufig mit "rot" als zu weit entfernt deklariert - auch hier scheinbar keine Qualitätseinbußen in der Übertragung.Bisher ist die Übertragung hervorragend und gefällt. Ich nutze DSL via Funk am LTE Router (in der Regel 4500 - 6000er) und habe keine Übertragungsminderung messen können (Geschwindigkeit diverser Internetseiten, verschiedene Speedtests, streamen verschiedener Filme). Gekauft wurde das Gerät, um einen "blinden Fleck" im weiter weg gelegenen Arbeitszimmer abzudecken - immerhin sind zwei Striche mehr auf der Funktreppe dazugekommen. Was auch gefällt ist die Möglichkeit, das Gerät mittels Taste auszuschalten. Trotzdem der Stromkreis nicht komplett unterbrochen wird, sondern nur elektronisch, ist danach keine Betriebswärme mehr fühlbar - demnach gibt es keinen Trafo, der trotz Deaktivierung massiv weiter bruzzelt. Mein Gerät pfeift übrigens nicht.Aufgrund der Tatsache, dass die Reichweite trotz idealer Positionierung schon als kritisch vom Gerät gemeldet wird, die Installation der Firmware nicht rund von statten geht, diese auch nicht automatisch aktualisiert wird, der Netgear Service nur eine Hilfestellung bei vollständiger Registierung ermöglicht, und auch der fehlende Tipp, den komplett gleichen Namen für dieses zweite WLAN-Netz bei der Installation zu vergeben, den auch der vorhandene Router zeigt (also nicht dem Vorschlag des Installationsprogramms zu folgen), vergebe ich einen Punkt weniger. Auch glaube ich nicht, dass das Gerät eine größere Wohnung/Entfernung gut abdecken wird (habe selbst 114m², 4 Zi.).Was überzeugt ist der Preis, die Größe, Verarbeitung, die scheinbar vorhandene Zuverlässigkeit (wird sich zeigen...), und auch die grundsätzlich schnelle Einrichtung über das Installationsmenü.
Produktempfehlungen