Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDMS
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Gut: einfaches Handling. Via USB-A verbinden, Chip an den Leser halten und die Chip-ID erscheint an der Cursorposition in jedem gerade geöffneten Programm (Word, Excel, etc. )Schlecht: das funktioniert mit den mitgelieferten RFID Chips. Andere RFID Tags (z.B. Ladekarten nach Mifare-Std,) werden nicht erkannt
Thunderstorm
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Top Produkt !Würde ich immer wieder kaufen !
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Funktioniert super am Raspberry Pi
Michael Koch
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
macht was es soll
Daniela Freiwald
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Das Gerät gibt nicht die tatsächlichen RFID Codes wieder, andere LogIn Stationen wie Tankautomaten oder Türschlösser oder deren Software können mit den ausgelesenen Daten nichts anfangen, da die Werte völlig falsch sind.Lasst bloß die Finger von diesem Schrott!!!Leider muss ich einen Stern vergeben, minus 5 wären angebracht.
Giovanni
Bewertet in Italien am 3. April 2024
Ottimo prodotto
Robert Ar
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2023
Ich habe den RFID Reader von Neuftech gekauft und bin sehr zufrieden. Der Reader ist einfach zu installieren und zu bedienen. Er erkennt die RFID-Karten schnell und zuverlässig. Er ist ideal für die DIY Phoniebox, die ich für meine Kinder gebaut habe.Die Phoniebox ist eine tolle Idee, um Musik, Hörbücher oder Podcasts abzuspielen. Man braucht nur einen Raspberry Pi, einen Lautsprecher, eine Powerbank und den RFID Reader. Dann kann man die RFID-Karten mit verschiedenen Medien verknüpfen und sie auf die Box legen.Der einzige kleine Nachteil ist, dass der Reader einen Summer hat, der etwas laut ist. Das kann aber nachträglich etwas gedämpft werden, zum Beispiel mit einem Stück Klebeband oder Schaumstoff. Das beeinträchtigt die Funktion des Readers nicht.Ich kann diesen Reader jedem empfehlen, der eine DIY Phoniebox bauen möchte. Er ist ein super Produkt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich vergebe 4 Sterne für dieses Produkt. 👍
BM
Bewertet in Frankreich am 2. März 2023
Lecteur non reconnu avec le câble d’origine, mais parfaitement fonctionnel après son remplacement. L’application de configuration est bien faite, il est aisé d’ajouter un retour après le code lu. Pour le tarif, le rapport qualité/prix reste très intéressant. le lecteur est bien fini, même pour une application professionnelle.
_blank
Bewertet in Großbritannien am 18. März 2021
As an RFID tag reader, it works well. Plug into USB port (I tried Win 10 and, Raspbian), open a text editor, scan a tag, it reads the tag ID and squirts it to the text editor. I followed instructions from another very kind reviewer: (Alex in Germany said: If you want to control the device under Linux e.g. a Raspberry Pi can intercept the input e.g. with the python “evdev” module with the command:dev = evdev.inputDevice (“/dev/input/by-ID/USB-hxgcoltd_27db-event-kbd”) )Using this guidance it was straight forward to capture the read-events, send them into my python code and parse to reconstruct the preprogrammed tag number. That capture instruction from Alex should be made more widely available IMHO.It's about 6cm x 9.5cm, light and compact. I didn't subject it to intensive use, so can't talk about durability.
JC. Linares
Bewertet in Spanien am 17. Juli 2020
Va muy bien. Sencillo enlace con Mac
alex
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2019
Der Reader funktioniert problemlos.Er wird als USB-Tastatur erkannt und funktioniert entsprechend auf jedem modernen Betriebssystem ohne Treiber. Hält man einen Transponder an den Reader wird die eindeutige ID-Nummer eingegeben und mit einem Zeilenumbruch bestätigt.Wer Transponder oder RFID-Karten nachkaufen will sollte auf die genaue Bezeichnung achten, einige Transponder die ich von anderen Geräten hatte werden überhaupt nicht erkannt.Soweit ich es sehe unterstützen die Chips für dieses Gerät auch keinen programmierbaren Speicher, sondern enthalten nur eine ID-Nummer, sodass man alle anderen Informationen im Computer unter der Nummer abgelegt haben muss.Ein Transponder der auf dem Gerät liegen bleibt wird nur einmal erkannt, man muss also keine Doppeleingaben abfangen.Wer mit dem Geräter unter Linux z.B. einen Raspberry-Pi steuern will kann die Eingaben z.B. mit dem python "evdev" Modul abfangen mit dem Befehl:dev = evdev.InputDevice("/dev/input/by-id/usb-HXGCoLtd_27db-event-kbd")Das einzige was mich auch etwas stört ist der recht laute Piepton sobald ein Transponder erkannt wird. Wer ihn deaktivieren will muss das Gerät aufmachen (Die Schrauben sind unter den Gummifüßen zu finden, die sich leider nicht zerstörungsfrei abziehen lassen) und den Pieper auslöten oder im Zweifelsfall einfach mit einem Seitenschneider abknipsen. Ob der Transponder erkannt wird ist danach weiterhin über die rot/grüne LED zu erkennen.Fazit: Für den Preis eine absolute Kaufempfehlung, gerade zu dem Preis.Der Hersteller könnte für ein Nachfolgemodell ggf. auf der Unterseite einen Hardwareschalter anbringen um das Piepen zu deaktiveren.
Guy from Montreal
Bewertet in Kanada am 13. Juni 2018
Works good and as advertized
Jörn
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2017
Diesen Reader gibt es woanders zwar teilweise auch günstiger, aber für prime-Versand ab Lager DE ist das Angebot sehr gut, zumal auch noch 5 RFID-Tags dabei sind. Alles zusammen funktioniert sehr gut und auf Anhieb, sowohl an einem PC, als auch an einem Raspberry Pi (Zero W).Ein erfolgreiches Lesen wird durch einen Pieps-Ton aus dem Reader und einem kurzen Farbwechsel der LED von rot auf grün angezeigt.Zusätzlich habe ich noch gekauft (Achtung: der Händler travelinwind versendet wahlweise aus China und gegen geringen Mehrpreis auch per prime!), die ebenfalls wunderbar erkannt werden.
Produktempfehlungen