Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Neutrik NTP3RC Audio Klinkenstecker, Lötanschlüsse, Zugentlastung, schwarz-verchromtes Gehäuse, 3 polig, 3.5 mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

6.83€

2 .99 2.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 9.652 zm x 4.064 zm x 1.524 zm
  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Anzahl der Packung: 1
  • Langlebig und gute Qualität


NEUTRIK - Stecker - Abgewinkelter 3,5-mm-Miniklinkenstecker mit Kabelklemme Nickelkörper


Martello
Bewertet in Deutschland am 24. November 2015
positiv: durchdachte Konstruktion, sauber verarbeitet (kein Grad, keine scharfen Kanten), Lötfahnen nehmen Lötzinn ohne weitere Vorbereitungen an, Zugentlastung mittels einer Kunststoff-Klemm-Konstruktion (dünne Kabel werden ohne Knick fest an ihrem Platz gehalten), das Aussehen unterscheidet sich leicht von der Abbildung ' die Oberfläche ist metallisch matt und glatt (wie bei der schwarzen Ausführung aber ohne Farbe), der Stecker rastet mit etwas Abstand und einem sauberen Klick auch in leicht versenkten Buchsen ein (bei vielen Handys und Tablets mit Schutzhülle)aber: Der Ersatzstecker ist auf jeden Fall größer als der typische angeschweißte Originalstecker (Wäre er noch kleiner, bräuchte man für das Anlöten eine extrem ruhige Hand). Die Zugentlastung funktioniert für Kabel von 2mm–4,5mm, bei 3,2mm muss sie nach Anleitung modifiziert werden .Fazit: Dieser Marken-Stecker eines deutschen Herstellers aus dem Audio-Profibereich kostet im Plus-Programm von Amazon nur 1 EUR mehr als ein beliebiger 0815-Ersatzstecker aus Fernost und liefert eine auch für den Laien leicht zu händelnde Lösung für ein verbreitetes Problem. Ich werde mir bei Gelegenheit einen Vorrat anlegen.Wichtig: Sie brauchen natürlich einen Lötkolben (nicht zu groß), Lötzinn, ein Flussmittel, Hilfsmittel um die feinen Drähte des Kopfhörerkabels abzuisolieren und etwas Geschick. Und nicht vergessen: Vor dem Anlöten die Manschette für die Zugentlastung auf das Kabel schieben.Hinweis: Jedes Kopfhörerkabel ist anders aber in der Regel ist die Masse außen, Rot = Rechts und Links gehört am Stecker an den Kontakt an der Spitze / in der Mitte.
Olaf H
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2013
Der Preis von 4,46 EUR erschien bei Bestellung recht hoch. Bei erster Begutachtung nach Anlieferung stellte sich jedoch direkt heraus, dass dieser absolut angemessen ist:• Das Plastiktütchen welches den Klinkenstecker beinhaltet, ist mit Angaben zur Montage sowie Angaben zur Entmantelung des Kabels versehen - vorbildlich.• Das Produkt ist aus hochwertigem, passgenauem Material gefertigt. Keinerlei Grate.• Die Zugentlastung aus Kunststoff ist hervorragend! Das Kabel wird bei Verschraubung des Metallgehäuses von einem wellenförmigen Überstand in eine gleich geformte Ausbuchtung gedrückt, so dass das Kabel gleichmäßig belastet gehalten wird. Die auf das Kabel ausgeübte Klemmkraft kann aufgrund des feinen Metallgewindes von Gehäuse und Mutter sehr gut dosiert werden. Selbst das in meinem Fall Anwendung findende, hauchdünne Kabel hat guten Halt und wird durch vorgenannte Umstände nicht beschädigt.• Die Lötfahnen für den rechten und linken Kanal haben - gegenüber angebracht - einen sehr großzügigen Abstand, was ich ob der geringen Abmessungen des Steckers nicht erwartet habe. Es ist reichlich Platz gegeben, das Verlöten ist ein Einfaches (Kabel INNEN an den Fahnen anlöten!) und es besteht quasi keine Gefahr, dass sich Kabel anschließend berühren können.• Die Haptik ist sehr angenehm. Man sieht und fühlt dem Stecker seine hochwertige Fertigung an. Ebenso der Sitz des Steckers in meinem iPhone: der Stecker rastet "satt" ein und sitzt perfekt! Drehen des Steckers ist ein leichtes, und dennoch kein Wackeln.Fazit: Selten war ich von einem so "kleinen" Produkt so angenehm überrascht wie von diesem - auch wenn es sich "nur" um einen kleinen Winkelstecker handelt! Mein iGrado klingt nun gewiss lange Zeit so wie er soll, ohne sich im Stecker lösende Kabel.
MB
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2013
Gestern abend habe ich zwei Kopfhörer ( Kabel) mitttels dieses Klinkenstecker repariert. Wie bei den meisten Kopfhörern gehen diese immer wegen Kabelbruchs ( Wackelkontakt, meist fehlt dann ein Kanal)kaputt.Die Durchführung der Reperatur gelingt mit diesem Klinkenstecker. Einen Punkt Abzug gibt es, weil die "Anlötzunge" für Masse sehr leicht abbrechen, was das Anlöten erschwert. Beim Anlöten sollte man die Lötpunkte sparsam setzen, da man sonst das Gehäuse des Klinkensteckers nicht zusammengebaut bekommt. Sollte man zuviel aufgetragen haben, vorsichtig mittels Lötkolben den Lötpunkt nochmals vorsichtig "abflachen".So bin ich vorgegangen: als erstes das Massedrähtchen angelötet ( bei Philipskopfhörern blau gefärbt) dann das Minus-Drähtchen verlötet ( rotgefärbt) und als letztes die beiden + Drähtchen ( kupferfarben) auf den einen Kanal gelötet. Vor dem zusammenbau Testen ob der Kopfhörer funktioniert und dann zusammenbauen -hier machen sich 4 Hände bezahlt samt zwei kleinen Flachzangen! Wichtig: Die innere weise Kunstofftrennung muss -auch wenn das fumelig ist eingebaut werden, wichtig weil so am Ende im Bereich nach dem Drehgewinde das Steckers Kabel samt Kabelmantel sicher eingefasst ist! Und nicht vergessen: Der hintere Teil mit der Kunstoffkappe mit der Kabeldurchführung (siehe Werbe Bild!) muss als aller erstes durch das zu verlötende Kopfhöerkabel gefädelt werden -und zwar richtig herum, mit dem schrazen Gummi Richtung Kopfhörer. Ich habe vorher noch einen passenden Schrumpfschlauch ( muss über die hinteren Kopfhörerummantelung passen) aufgefädelt und am Ende der Reperatur und der vorsichtigen Erhitzung des Schrumpfschlauch schützt dieser so zusätzlich das Kopfhörerkabel und zwar da es immer bricht!Übrigens ist es schade, dass es diesen Neutrik Klinkenstecker nicht als drei poligen geraden Stecker gibt, hätte ich lieber verbaut!
Produktempfehlungen

31.95€

14 .99 14.99€

4.6
Option wählen

5.34€

1 .99 1.99€

4.9
Option wählen