ALOK SENGUPTA
Bewertet in Indien am 6. Januar 2025
My first binoculars and I am thrilled with the results.
Jose de Jesus Gutierrez
Bewertet in Mexiko am 16. April 2025
el producto es de calidad y facil de utilizar, adicionalmente la empresa Japonesa que lo vende da un seguimiento constante sobre la entrega poniendo especial enfasis en el paso de aduana en la importacion. Muy satisfecho
Pepe Gonzalez
Bewertet in Mexiko am 9. Mai 2022
El producto es justo lo que esperas, buena calidad, el desempeño es más de lo que esperaba, elEmpaque llego un poco maltratado pero el producto no tenía ningún problema, los recomiendo para un trípode, aunque si ya estás acostumbrado al uso de binoculares no será GSB necesario
Antonio
Bewertet in Spanien am 9. August 2019
Después de probar el Aculon 7x50 y ahora este Action EX 7x50 tengo que decir que este es notablemente mejor. El ocular debe tener un diseño ligeramente distinto porque el efecto túnel no es tan marcado, (se nota menos el FOV estrecho) ni mucho menos, como en el Aculon. Otras mejoras, aparte de ser a prueba de agua y relleno de nitrógeno es la imagen ligeramente más brillante y más nítida en mi opinión.. (quizá mejores recubrimientos). Me gustan los (buenos) 7x50 por varias razones. La principal es la comodidad de uso, al ser la pupila de salida mucho más grande es muy fácil situar el ojo en el lugar correcto. El aumento de 7x permite una gran estabilidad que mejora grandemente la visión (al usar unos prismáticos a mano alzada considero que es mucho mejor tener una imagen más pequeña pero clara que una imagen más grande pero borrosa, temblorosa y difícil de enfocar). Después de probar otros 7x50 de precio similar (Bushnell, Celestron, Bresser) con defectos de todo tipo, tengo que decir que estos Nikon juegan claramente en otra liga. Si sólo deseas comprar unos prismáticos para uso esporádico, observación de aves o fauna desde un lugar fijo, astronomía o para navegación no hay otro igual o mejor por este precio, sin ninguna duda.
CNH
Bewertet in den USA am5. August 2019
I had two pairs of bins that grew legs (grrr) so I needed to replace them. Based on specs I had a hard time deciding what to get -- I wear glasses and use mine for sporting events, light bird watching, hikes, and keeping an eye on my livestock. I ordered this and the Bushnell Legend L 8x42. Although they are really so comparable the decision was tough, I will be keeping the Bushnells.These bins supposedly had better glass (dielectric high-reflective Multilayer Prism coating which is only available on the Bushnell M version) but the images were nearly identical. Quite often I felt the bushnells were sharper. Both did well in high direct sun, indirect light, dusk and at night for moon looking. Both have weather and fog protection.This has better eye relief but the Bushnells were adequate. In the end the decision came down to the little details. These are heavier and take up more space. The Bushnells have a locking dioptic adjuster (it is a bit hard to operate but it's there). They also were easier/faster to bring into focus. Lastly the protective caps on the Bushnells are just better -- the wide ends are attached to the bins and the narrow ones are loose but easy to remove yet stay while in your case. The Nikons were all loose, popped off when I pulled my bins from the case or refused to come off based on humidity, and the eye piece covers were very hard to get on and off.It was a decision that literally took me weeks but in the end it was the little details that made the difference. To be honest, if I had the funds I would have kept them both.
Realist
Bewertet in Deutschland am 18. August 2018
Nachtrag zu meiner Rezension (habs erst jetzt bemerkt)Ganz schlecht: Die Bedienungsanleitung ist in einer blassen, hellblauen und sehr schlecht lesbaren Schrift geschrieben, die ich trotz Brille fast nicht lesen kann. Außerdem sind dort immer mehrere Fernglastypen abgebildet und kein Fernglas ist wirklich gut erklärt. Dafür gibts einen halben Punkt Abzug, somit 4,5 Sterne, gerundet *****. Hier verstehe ich Nikon wirklich nicht.Zur Bewertung des FernglasesNikon hat es hinbekommen, ein erstklassiges Fernglas ohne unnötigen "Schnick-Schnack" in einer Qualität zu bauen, für die die etablierten Hersteller viele hundert EUR mehr verlangen (ohne ein MEHR an Nutzen). Ich brauche auch kein Fernglas, das wasserdicht ist, weil ich mit diesem Fernglas nicht tauchen werde. Und ich brauche auch keine innenliegenden Okularverstellungen, weil die von Nikon gewählte Lösung genauso gut funktioniert. Die Dachkant-Konstruktion (z. B. beim Zeiss) ist dazu um ein Vielfaches teurer ist wie die Porro-Konstruktion des Nikon (und sie bietet dazu keinerlei Vorteile). Diese Punkte alleine ergeben in der Summe schon einige 100 EUR (ganz zu schweigen vom Namen, den man ja bekanntlich auch bezahlt), ohne dass ich dafür eine höhere optische Qualität erhalten würde.AUF DEN PUNKT GEBRACHTErstklassige optische Qualität, scharfes und helles Bild fast bis zum Rand.Außergewöhnlich großes Gesichtsfeld bei dieser Vergrößerung, das ist sehr angenehm.Sehr komfortables Einblickverhalten durch große Linsen und verstellbare Augenmuscheln.Scharfeinstellung: genau die richtige Balance (nicht zu leicht, nicht zu schwer).Praktische Einstellung des Dioptrinausgleichs.Sehr sympathisches "Anfassgefühl".Handlich, mit der nötigen Schwere für ein ruhiges Bild.Das Glas liegt sehr gut ausbalanciert in der Hand.Sehr gute Ergonomie.Wertiger Qualitätseindruck.In der Summe kann es für dieses tolle Fernglas (eigentlich) nur ***** geben (siehe Nachtrag ganz oben).Vergleich zum Olympus 12 x 50 DPSI - Stand 18.08.2018Das Olympus ist in etwa in der gleichen Preisklasse angesiedelt.Deshalb ist ein Vergleich fair.Ich habe beide Gläser ausführlich "getestet", bei verschiedenen Lichtverhältnissen, Motiven und Entfernungen.FAZITDas Olympus hat ein spürbar kleineres Gesichtsfeld.Es ist - subjektiv betrachtet - in der Ergonomie einen kleinen Tick schlechter als das Nikon.In der Schärfe schenken sich beide nichts, auch das Einblickverhalten ist bei beiden wegen der jeweils großen Linsen sehr komfortabel.Die Scharfeinstellung ist bei beiden Gläsern gleichwertig.Das Gleiche gilt für die Einstellung der Dioptrin.In der Summe ist das Nikon eine Idee besser und hat bei mir (rein subjektiv) "die Nase vorn" (um eine halbe Nasenlänge ... :-)).
Xmaco
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2012
Dieses sehr gute Nikon Fernglas wurde von mir über Amazon im Juli 2012 gekauft. Seither verwende ich es regelmäßig und gerne. Es ist als 10x50 Fernglas natürlich etwas schwerer, jedoch, wenn man nicht ganz so untrainiert ist, ohne Probleme auch über einen längeren Zeitraum gut in der Hand zu behalten ohne dass das Abbild nur noch verwackelt. Es wiegt ohne Linsenschutz mit Trageriemen genau 1045 Gramm.Dies trifft hauptsächlich auf die Naturbeobachtung und Landschaftsbeobachtung zu. Wenn man den Nachthimmel erspähen möchte und dabei ein bestimmtes Himmelsobjekt fixiert, sollte man doch etwas zum abstützen haben oder gleich den Stativhalter mit Stativ verwenden. (Zubehör) Aufgrund des Gewichtes und der Vergrößerung wirds dann nämlich schnell zu zitterig um etwas zu erkennen. Beim gewöhnlichen Himmels - "spechteln" gehts aber auch Freihand.Zur Verarbeitung und Qualität, Design und Haptik gibts nur ein zu sagen: Top!Alle Gelenke laufen weich und "smoothy" ohne Spiel. Nichts wackelt oder wirkt billig. Die gummierten Oberflächen sind stabil und angenehm anzufassen. Es rutscht also auch nicht so leicht aus der Hand. Ein stabiler Trageriemen rundet das Ganze ab. Die mitgelieferte Schutztasche wird mittels Klettverschluss verschlossen und macht was sie soll: Das Fernglass schützen, wenn man es nicht verwendet. Wasserdicht ist es laut Herstellerangabe, aber ich ziehe es vor, es nicht auszuprobieren und es ins Wasser zu tauchen. Beruhigend und Mit-Kaufentscheidend war jedoch, dass im Falle des Falles nicht gleich das grosse Ärgern kommt. Die Beschlagfreiheit im Glas selbst kann ich bestätigen.Ich als Brillenträger verwende es zwar lieber ohne Brille, jedoch geht es durchaus auch mit. Ich persönlich finde es angenehmer, die Augen direkt am Okkular zu haben. Die Dioptrienausgleich - Einstellung geht fix und einfach mittels zwei Fingern an einem grossen Drehring. Der verstellbare Augenmuschelabstand ist ebenso durchdacht gefertigt und schnell angepasst.Zur optischen Qualität kann ich nicht ganz soviel angeben. Da ich kein ausgebildeter Optiker bin und die Qualität der Linsen im Vergleich zu den teuren Superoberklassemodellen nicht ziehen kann, kann ich hier nur beschreiben was ich sehe oder auch nicht.Es ist als Amateur mit Basiswissen, ausgiebiger Recherge und Erfahrung als Amatuerphotograph zu sagen, dass ich keine nennenswerten Schwächen entdecken kann. Alles ist Knackscharf einzustellen und hat ein großartiges Abbild. Keine Verzerrungen oder ähnliches. Nur minimale Chromatische Abberation an starken Kontrastkanten. Für den normalen Nutzer also uneingeschränkt zu empfehlen.Fazit: Kaufen! Sehr gutes 10x50 mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis.