Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED Objektiv
Professionelles, lichtstarkes Standardzoom mit Nikon-Silent-Wave-Motor zur schnellen und leisen Fokussierung. Dieses speziell für die Anforderungen der digitalen Bilderfassung konstruierte Objektiv fordert mit seiner Schärfe über den gesamten Bildbereich selbst Objektive mit Festbrennweiten heraus. Es ist mit einer Nanokristall-Vergütung ausgestattet, die Phantombilder und Lichtreflexe verringert.
- Aufbau des Objektivs: 15 Linsen in 11 Gruppen
- Kürzeste Aufnahmedistanz: 0,38 m (bei 35-50 mm Brennweite)
- Bildwinkel mit Bildsensor im Nikon DX-Format: Entspricht 36 bis 105 mm bei Kleinbild
- Filterdurchmesser: 77 mm
- Gegenlichtblende: HB-40
- Abmessungen: 83 x 133 mm
- Gewicht: 900 g
ED-Glas - wesentliches Element für Nikkor-Teleobjektive
Nikon hat ED-Glas (Extralow Dispersion) mit dem Ziel entwickelt, die Produktion von Objektiven mit erstklassiger Schärfe und Farbkorrektur durch Minimierung der chromatischen Aberration zu ermöglichen. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der chromatischen Aberration um eine Art von Bild- und Farbstreuung, die entsteht, wenn sich Lichtstrahlen unterschiedlicher Wellenlänge durch optisches Glas bewegen. In der Vergangenheit waren zur Korrektur dieses Problems für Teleobjektive spezielle optische Elemente erforderlich, die anomale Dispersionseigenschaften aufwiesen, insbesondere Kalziumfluoridkristalle. Fluorit ist jedoch relativ instabil und reagiert auf Temperaturschwankungen, was sich durch Änderung des Brechungsindexes des Objektivs negativ auf die Fokussierung auswirken kann. Daher haben Entwickler und Ingenieure bei Nikon in gemeinsamen Anstrengungen das ED-Glas entwickelt, das alle Vorteile, jedoch keinen der Nachteile von kalziumfluoritbasiertem Glas aufweist. Infolge dieser Innovation hat Nikon mehrere Arten von ED-Glas für unterschiedliche Objektive entwickelt. Sie zeichnen sich selbst bei größten Blendeneinstellungen durch eine erstaunliche Schärfe und einen hervorragenden Kontrast aus. Somit stellen Nikkor-Objektive der EDSerie einen Beleg für die überragende Bedeutung von Nikon bei der Innovation und Leistungssteigerung von Objektiven dar.
Asphärische Linsen
Nikon hat das erste Foto-Objektiv mit asphärischen Linsen 1968 eingeführt. Aber wodurch zeichnen sie sich aus? Asphärische Linsen beseitigen praktisch das Problem von Asymmetrie- und anderen Linsenfehlern selbst bei größten Blendeneinstellungen. Sie sind insbesondere zur Verzerrungskorrektur bei Weitwinkelobjektiven nützlich. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von asphärischen Linsen einen leichteren und kleineren Objektivaufbau. Bei Nikon finden drei Arten von asphärischen Linsen Anwendung. Präzisionsgeschliffene asphärische Linsen sind der feinste Ausdruck der hohen Kunst der Linsenfertigung und stellen besonders hohe Anforderungen an die Produktion. Glas-Kunststoff-Linsen werden aus speziellem, auf optisches Glas gegossenen Kunststoff hergestellt. Gegossene asphärische Glaslinsen werden durch Gießen einer besonderen Art von optischem Glas anhand eines speziellen Metallspritzgussverfahrens hergestellt.
Interne Fokussierung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Objektiv scharfstellen, ohne dass es seine Größe ändert. Genau dies ermöglicht die IF-Technologie von Nikon. Alle internen optischen Bewegungen werden auf das Innere der nicht ausfahrbaren Objektivfassung beschränkt. Dies ermöglicht einen kompakteren und leichteren Aufbau sowie eine geringere Naheinstellgrenze. Darüber hinaus wird auch eine kleinere und leichtere Linsengruppe zur Fokussierung für schnelleres Scharfstellen verwendet. Das IF-System findet in den meisten Nikkor-Teleobjektiven und einigen Nikkor-Zoomobjektiven Anwendung.
Abstandsinformationen
Nikkor-Objektive vom Typ D und G übermitteln die zwischen Kamera und Motiv gemessene Entfernung an die AF-Nikon-Kameragehäuse. Dies wiederum ermöglicht den Einsatz erweiterter Funktionen wie 3D-Matrixmessung und 3D-Multisensor- Aufhellblitz.
Silent-Wave-Motor
Die AF-S-Technologie von Nikon ist ein weiterer Grund für die Vorliebe professioneller Fotografen für Nikkor-Teleobjektive. AF-S Nikkor-Objektive nutzen den SWM (Silent-Wave-Motor) von Nikon, der »wandernde Wellen« zur optischen Fokussierung in Rotationsenergie umwandelt. Dies ermöglicht ein weiches und dabei äußerst präzises und leises Scharfstellen.
M/A-Steuerung
AF-S-Nikkor-Objektive weisen die Nikon-exklusive M/ASteuerung auf, mit der praktisch verzögerungsfrei zwischen automatischem und manuellem Scharfstellen gewechselt werden kann – selbst im Autofokusbetrieb und unabhängig vom verwendeten AF-Modus.
Nikon Super Integrated Coating für außergewöhnliche Leistungen
Zur Verbesserung der Leistung seiner optischen Objektivelemente wendet Nikon eine spezielle Objektivmehrfachbeschichtung zur Reduzierung von Phantombildern und Gegenlichtreflexen auf vernachlässigbare Ausmaße an. Mit der SIC-Vergütung (Super Integrated Coating) von Nikon kann eine ganze Reihe von Zielen realisiert werden, darunter geringere Reflexion in einem größeren Wellenlängenbereich, hervorragender Farbabgleich sowie eine hochwertige Farbwiedergabe sogar bei Zoom-Nikkor-Objektiven mit vielen Linsen. Dank dieser Vergütung werden auch Streulicht und Gegenlichtreflexe minimiert, die durch interne Reflexionen von den Bildsensoren digitaler Nikon-Spiegelreflexkameras verursacht werden. Darüber hinaus ist das Mehrfachbeschichtungsverfahren von Nikon speziell auf das Design jedes einzelnen Objektivs abgestimmt. Die Anzahl der auf ein Objektivelement aufzutragenden Schichten wird in Abhängigkeit von der Objektivart und dem verwendeten Glas und zur Sicherstellung eines für Nikkor-Objektive charakteristischen, gleichmäßigen Farbabgleichs sorgfältig berechnet. Das Ergebnis sind Objektive, deren Qualität in der Branche ihresgleichen sucht.
Nanokristall- Vergütung
Bei der Nanokristall-Vergütung handelt es sich um eine Antireflexbeschichtung, die im Zuge der Entwicklung der NSR-Halbleiter-Fertigungsgeräteserie (Nikon Step and Repeat) entstand. Sie beseitigt interne Reflexionen bei Objektivelementen über einen großen Wellenlängenbereich hinweg praktisch völlig und ist besonders zur Reduzierung von mitunter bei Superweitwinkelobjektiven auftretenden Phantombildern und Gegenlichtreflexen geeignet. Bei der Nanokristall-Vergütung finden mehrere Schichten der herausragenden Beschichtungsmaterialien mit besonders niedrigem Brechungsindex von Nikon Anwendung, die äußerst feine Kristallpartikel im Nanobereich (ein Nanometer entspricht dem millionsten Teil eines Millimeters) enthalten. Nikon wendet diese Beschichtungstechnologie nun als Weltneuheit auf eine breite Palette von Objektiven für optische Verbraucherprodukte an.
Rechtliche Hinweise
1 Jahr Gewährleistung - Gebrauchtware mit Rechnung inkl. MwSt (Differenzbesteuerung) und 14 Tage Rückgaberecht.
JPS会員
Bewertet in Japan am 13. Januar 2025
急遽、標準Gレンズが必要となり「非常に良い」と表示された中古品を注文しましたが、到着したニコン渾身の標準大三元レンズはRAW現像してみると解像感がキリリとしないように見えました。私は同じ時期に発売された名玉のAF-S70-200/2.8GVRⅡと同等の解像感を求めていたのです。それはどんなに遠くの小さな物体でもマクロレンズで撮ったかのような細密な描写です。ニコンプロサービス(NPS)を通して「NPS修理特急サービス」のシールを段ボール上部に貼り付け、神奈川県生麦の修理センターに送付しました。すると「解像力不具合及びピント不具合が生じていたためバヨネットを交換し調整。ズーム作動不具合のため1群直進環、デルリンローラー、ネジ、1群直進キーを交換。劣化のためフォーカスゴムリング、ズームゴムリング、防滴ゴム、補強シート部を交換」という修理内容で3日後に返却となりました。費用対効果や必要に駆られて中古品のカメラ・レンズを買った場合は、必ずニコンプロサービスの点検を受けることにしています。これで新品同様・最高峰の機材で仕事ができます。しかし……、中古品を買い求めた多くのお客様が「梱包が良かった。スムーズに到着した。外観がきれい」とレビューしていますが、本当に気を付けなければならないのはカメラ・レンズの精度だと思います。店員の言葉や自分の知識だけで納得せずに必ずカメラメーカーのサービスセンターに足を運んでください。今回の注文は「アマゾン発送」で、「非常に良い」と表示されたうたい文句にだまされた私の負けでした。これで、だまされたのは二度目です。修理代金はプロ特価(ニコンプロサービスで2025年1月6日から50%OFF)で済ませたものの、大枚が出ていきました。中古販売店には修理代金を請求できません。つらいつらい……。
Val
Bewertet in Australien am 28. Mai 2020
Perfect
Albert Wong
Bewertet in Kanada am 11. November 2019
Delivery fast, missing the lens pouch, but seller replaced with a UV filter which is more useful for me. Lens pack and received in good conditions, and pictures come out very sharp. Very happy with the purchases
Sertaç Oral
Bewertet in der Türkei am 14. November 2018
Nikon'un efsane üçlüsü diye bilinen f2.8 lenslerin ortancası. Hem portre hem manzara hem gece çekimi gibi pek çok farklı kullanım için ideal özelliklere sahip muhteşem bir Nikon ürünü. Amazon'un teslimatı biraz gecikmeli oldu ilk açılış gününde sipariş verdiğim için yoğunluktan ama onun dışında sorun yok. Fotoğraf işini ciddiye alan her Nikon sahibinin edinmesi gereken bir efsane lens.
Customer
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2013
Ich besitze eine D800 und ich bin absolut davon überzeugt, dass die Investition in eine derartige Kamera (ich bin Hobby-Fotograf und kein Profi) sich ad absurdum führt, wenn man nicht die entsprechenden Objektive verwendet, was das Budget aber natürlich noch einmal sehr stark strapaziert. Jetzt bieten sich aus meiner Perspektive eigentlich nur zwei adäquate Wege an - bei ausreichender kapitaler Potenz ist dieser Hinweis zu vernachlässigen und man kauft sowohl als auch - entweder ich investiere in eine Reihe von FX-Objektiven mit Festbrennweite oder aber ich versuche einen Brennweitenbereich von sagen wir 10/14 - 200 mm über Tele/Zoom-Objektive abzudecken. Dies ist mit drei Nikon Nikkoren gut möglich, wobei eines davon das Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED ist. Dies ist der Weg, den ich erst einmal eingeschlagen habe, ja, auf meinem Wunschzettel stehen auch noch einige Festbrennweiten, aber alles zu seiner Zeit.Jetzt aber zum 24-70mm 1:2,8G ED. Bevor ich mich zum Kauf entschied, habe ich natürlich sehr, sehr, sehr viel gelesen, Foren, entsprechende Fotoseiten im Netz, Rezensionen bei Amazon usw. Dann aber stand meine Entscheidung felsenfest, dieses Objektiv musste her. Also, bei Amazon bestellt und wie immer schnelle, völlig problemlose Lieferung. Der erste Eindruck, man hält dieses Objektiv in den Händen und es ist völlig klar, dies ist keine Massenware, Optik, Haptik einfach genial, wie für die Ewigkeit gebaut. Das ist aber natürlich nur von sekundärer Natur, man möchte ja schließlich Fotos mit dem Objektiv machen.Das Objektiv an die Kamera und dann die ersten Fotos, einfach unglaublich, selbst bei widrigen Lichtverhältnissen kann man über die "ISO-Schraube" noch hervorragende Bilder machen, ohne einen Blitz einsetzen zu müssen. Dieses Objektiv ist bei ausreichenden Lichtverhältnissen über den gesamten Brennweitenbereich und über alle Blenden hinweg einfach nur als traumhaft zu bezeichnen. Was für eine Schärfe bei großen Blendenwerten auf der einen Seite oder welche Schärfe gepaart mit einem sehr weichen Bokeh bei kleinen Blendenwerten auf der anderen Seite. Dass dieses Objektive natürlich kein "Leichtgewicht" sein kann versteht sich von selbst. Auch noch diesen kleinen Seitenhieb auf die ewigen Nörglern; wer dieses Objektiv mit entsprechenden Festbrennweiten im adäquaten FX-Bereich vergleicht, der "vergleicht Äpfel mit Birnen" und darf auf gar keinen Fall verschweigen, dass der entsprechende Kostenaufwand sich im Rahmen von Faktor zwei bis drei bewegen dürfte.Resümee: Dieses Objektiv verdient auf jeden Fall den Namen Referenz und ich würde es immer wieder kaufen. Trotzdem - ich verwende das Objektiv an einer D800 und jeder, besonders Besitzer einer DX-Kamera, z. B. einer D7000, sollten sich genau überlegen, ob sie ein derartig leistungsstarkes Objektiv benötigen oder vielleicht doch mit einem entsprechenden DX-Objektiv besser beraten wären; hier geht es schon mal um ein paar hundert Euro Unterschied, die man ggf. sparen kann.
stephan58
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2012
Habe lange überlegt, ob ich mir für die Nikon D300 das 24-70/2.8-Objektiv leisten soll. Immerhin habe ich schon das 16-85mm, das ja bekanntermaßen zu den den guten DX-Linsen zählt. Nun habe ich es gewagt und bin rundum begeistert.Die Schärfe des Objektivs ist atemberaubend und sogar noch etwas besser als beim 16-85mm und vor allem wirken die Bilder kontrastreicher und lebendiger. Die Linse läßt sich auch bei größter Blendenöffnung 2.8 ohne jede Einschränkung einsetzen und erreicht dann bei 4.0 das absolute Optimum an Auflösung (der Unterschied zu 2.8 ist allerdings wirklich sehr klein). Blende 2.8 hat schon ein ganz ordentliches Freistellungspotential (ich weiß, Puristen bevorzugen 1.8 oder 1.4...), so daß Portraits mit schönem Bokeh möglich sind. Das ist ein weiterer Vorteil gegenüber dem 16-85mm-Objektiv, das ab 70mm Brennweite die Blende 5.6 erzwingt, wodurch im Prinzip keine sinnvolle Freistellung möglich ist.Die mechanische Qualität des 24-70 ist über jeden Zweifel erhaben, butterweicher Lauf des Zoom- und Fokusrings, ein sehr solider Body aus Metall (Mg ?) und besonders der schnelle und leise Autofokus sind eine Wohltat. Ich habe das Gefühl, dieses Objektiv ist für das Leben... . OK, VR wäre das non-Plus-Ultra gewesen, aber das hätte das Objektiv auch voluminöser gemacht und es ist ohnehin ja nicht gerade winzig. Außerdem wird VR in seiner Wirkung gemeinhin stark überschätzt, da diese Technik nur bei starren Motiven ihre Stärken ausspielt. Ich vermisse daher VR nicht allzu sehr. Obwohl ich mit meiner D300 und der jetzt kompletten 2.8-Zoom-Reihe (neben dem 24-70 noch das 14-24 und das 70-200VRII) schon sehr zufrieden bin (nicht zu vergessen das überragende 105mm Micro), wird wohl im Laufe des kommenden Jahres der Umstieg auf FX anstehen (D800 ?). Dann sollten die genannten Linsen ihre wahre Stärke erst richtig ausspielen.Zum Thema Gewicht, ja das 24-70mm ist ein Brocken, aber drei Festbrennweiten sind auch nicht wesentlich leichter und ich schleppe gern etwas mehr Gewicht, wenn dafür die Fotos optimal sind... . Mit einem Fotorucksack ist das alles kein großes Problem, der ist aber aus meiner Sicht Pflicht, wenn es einigermaßen komfortabel sein soll.Der Preis für das Nikkor 24-70/2.8 ist schon hoch aber aus meiner Sicht völlig gerechtfertigt. Gute Optik ist nun mal nicht billig. Für das Geld bekommt man ein wunderbares Objektiv, das ich dem engagierten Fotografen - egal ob Hobbyist oder Profi - uneingeschränkt empfehlen kann.Nachtrag:Habe das 24-70-Objektiv inzwischen weiter intensiv getestet und doch noch einen negativen Punkt gefunden.Das Objektiv hat besonders bei offener Blende (2.8) und geringer Brennweite (24mm) eine in 100%-Ansicht sichtbare Unschärfe im äußersten Bildbereich.Das ist keine Katastrophe, da dies bei normaler Bildansicht nicht wirklich auffällt und durch Abblenden deutlich gemildert (aber nicht ganz beseitigt) werden kann.Hier ist das 14-24mm-Objektiv klar überlegen. Bei größeren Brennweiten (ab 35mm) verschwindet die Randunschärfe.Insgesamt bleibt die überragende Schärfe in der Bildmitte und die vor allem gegenüber dem 16-85mm-Objektiv deutlich geringere Verzerrung - dafür nehme ich die erwähnte Randunschärfe in Kauf und würde einen halben Stern in der Wertung abziehen. Trotz der Einschränkung bleibt insgesamt aber der sehr gute Eindruck dieser Linse erhalten.
Adam L.
Bewertet in den USA am17. Juli 2010
I have to admit, even though this lens received glowing reviews across the board, I had butterflies in my stomach considering a lens that after tax and shipping would be over ONE THOUSAND SEVEN HUNDRED DOLLARS. I mean, that's a heck of a lot of money for one lens! Could it really be worth it? I had just purchased a Nikon D700, replacing my old D80, and had found limitations with the DX format (chiefly low-light situations that required fast shutter speeds with no flash - read: indoor sports.) My experience with non-Nikon brand lenses was underwhelming. They did the job, but there was always "something" about them that didn't perform as well as the Nikon lenses I had purchased. Slow focus, loss of sharpness at edges, etc. Since my main mid-range lens was not a Nikon, and DX, I desperately needed an FX replacement. This is the only mid-range FX zoom lens that Nikon makes where the maximum aperture remains constant throughout its range (I'm not a fan of zoom lenses that have variable maximum apertures.) The bottom line is if I wanted a full-frame mid-range Nikon with constant max aperture, this is the only choice.I ponied up the dough, and I must say I am impressed. The images this lens produces are amazing, and the performance consistently reminds me that this lens costs as much as it does for a reason. It's construction is incredibly solid, and the zoom ring is very smooth as it's adjusted. Focus is super fast and is almost inaudible (great for wedding photos or any other event where noisy focus would be a distraction.) Under low light conditions and wide open this lens grabs images that my previous mid-range would easily fumble.The only reason I ranked the accessories at 3 stars is for a lens this expensive I'd at least expect the case it comes with to be a bit more protective. The top and bottom of the lens is held in place with open-cell foam, which is the same kind of foam just about any product ships with. Granted the open cell foam is a bit denser and is flexible, unlike styrofoam, but still. I would have expected at least dense closed-cell foam wrapped in some sort of material and stitched into the case. The foam blocks the lens is shipped inside the case with looks and feels like they're throw-away. I think most people at this level will wind up buying or already own a camera bag for bodies, lenses, and accessories, so this is kind of a moot point.In closing, this lens is really your only choice for a Nikon full-frame mid-range constant maximum aperture zoom lens at the time that this review is being written. I think at this price it's a fairly painful purchase, but if you want quality it's worth it.
Produktempfehlungen