Andy
Bewertet in Italien am 9. Mai 2014
La D5100 è davvero una ottima macchina. Cercavo una fotocamera più piccola delle reflex che utilizzo normalmente per lavoro. Avevo valutato anche alcune mirrorless ma sinceramente per me non ne valeva la pena, avrei dovuto rinunciare a tutti gli accessori che gia posseggo e il costo di una mirrorless di qualità è nettamente superiore ai 392,00 euro a cui ho acquistato la D5100. Se vi alletta il prezzo più basso e se non siete fissati sui megapixel questa potrebbe essere la macchina che fa per voi. Il corpo si presenta compatto e solido. Pesa un po più di quanto si potrebbe immaginare, ma l'ergonomia è molto buona. Mi ritengo molto soddisfatto della qualità della fotocamera e soprattutto delle immagini e dei filmati che produce questa fotocamera.
Si MU
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2014
da meine betagte D80 inzwischen in die Jahre und an ihre Grenzen kommt habe ich als Übergang nach einer neuen Alternative gesehen.Da der Weg der DSLR derzeit noch nicht genau definiert werden kann ( Vollformat oder was kommt danach ?) wollte ich mir nur etwas gutes tun, einen Schritt mit der Entwicklung mitgehen ohne derzeit in eine aussterbende Generation investieren zu müssen.Die D5100 bietet eine große Palette an Programmen ( angefangen von Selektiver Farbe welche tolle Effekte in Fotos zaubert und den Blick auf 1 Highlight lenkt ) bis hin zu LowKey und HighKey und weiteren Programmen.Für eingefleischte DSLR Fans von D80/D90 ist die Umstellung ein wenig gewöhnungsbedürftig.Es fehlen diverse Knöpfen und Rädchen um beispielsweise ISO Werte fernab des Menüs umstellen zu können ( hier kann man aber eine manuelle Tastenbelegung vornehmen und dieses Problem umgehen )Für Liebhaber der manuellen Einstellungen ist auch alles gegeben was benötigt wird.Angefangen von Blendenwerten, Belichtungszeit bis hin zu Weißabgleich und Co.Es gibt eine Programmautomatik mit und ohne Blitz.Der eingebaute Blitz ist ebenfalls erstaunlich gut.Trotz allem werde ich weiterhin meinen externen Blutz nutzen der doch einiges mehr an Kraft mitbringt.Creative Lightning kann benutzt werden, ist aber nicht zu vergleichen mit den Profimodellen.Dafür ist diese Einsteigerkamera oder Allrounderkamera nicht gemacht.Sie bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.Kann mit den Standard-Objektiven von Nikon, Tamron und Sigma kombiniert werden.Einziger Wehmutstropfen - der Funkauslöser welcher zur D80 gepasst hat passt hier leider nicht mehr ( Stecker auf den Abbildung vor dem Kauf beachten )Positiv ist das große hochauflösende Display. Hier lässt sich von vornherein die Qualität der Fotos betrachten und unterscheidet sich nur minimal von den Fotos die man auf dem PC anschauen kann.Display ist dreh und schwenkbar - gerade bei Fotos mit Stativen über Kopf kann dieses gut genutzt werden.Die Kamera reagiert insgesamt recht schnell.Sofern sämtliche Spielereien ausgeschalten werden ( Direktanzeige der Fotos etc ) hält der mitgelieferte Akku recht lange.Zum Umgewöhnen ist dass oben an der Kamera das Display fehlt ( hier konnte man die Anzahl der verbleibenden Fotos, ISO Werte etc anschauen und auf einen Blick sehen ) bei der D5100 muss das durch Einschalten des Monitors überprüft werden ( frisst natürlich Akku und ist ein wenig umständlich )Eigenartig ist auch dass die Tastenbelegung von links nach rechts verschwunden ist ( sonst kann der Monitor nicht aufgeklappt und geschwenkt werden ) - aber auch dies ist eine Gewöhnungssache.Da die Kamera erst seit 5 Tagen in Betrieb ist kann ich noch keine näheren Angaben zu Fotos, Qualität, Rauschen bei höheren ISO Werten und dergleichen abgeben.Die ersten Fotos bei bewölktem Taghimmel und im inneren eines Raumes kamen gut zur Geltung, waren gestochen scharf, hatten tolle Farben und derzeit bin ich zufrieden mit der Kamera.Wie gesagt sie ersetzt meine betagte D80 - hier merkt man schon einen deutlichen Unterschied ( mehr Pixel, mehr Frische und Schärfe )Die Videofunktion wurde 3 x probiert :am Tag bei viel Licht - erstaunlich gut, kann mit jeder mittelpreisigen Videokamera mithaltenbei schummrigem Licht im Wohnraum - man merkt leichtes Rauschen und Probleme beim Scharfstellenbei Bewegung in mittelstark ausgeleuchteten Räumen - mittleres gutes ErgebnisMikrofon nimmt klar und deutlich aufGenerell ein guter Kompromiss für eine günstige beinahe kompakte Kamera mit VideofunktionIdeal für unterwegs wenn nicht viel Gewicht mitgeschleppt werden soll.Für Menschen mit großen Händen eher ungeeignet da die Kamera fast schon zart wirkt.Ich nutze die D5100 aktuell als Allrounder Kamera mit einem Nikon 18-105 Objektiv - somit ein idealer ständiger Begleiter für alle Situationen.
CARL VALERO
Bewertet in Frankreich am 6. Februar 2013
Photographe semi-professionnel, j’ai voulu me rééquiper d’un appareil peu encombrant mais performant (richesse des teintes, contrôle des paramètres et rapidité d’action). Après avoir envisagé le choix d'un compact haut de gamme, j’ai finalement renoncé car aucun modèle ne répondait complètement à mes exigences et que je ne voulais pas de capteur plus petit que le format APS-C (23,6 x 15,7 mm chez Nikon).Le D5100 m'a intéressé d'abord par ses performances sur le papier, la qualité de son capteur (parmi les plus grands APSC) mais aussi par son écran orientable et utilisable en visée directe. Cet écran permet des photos à la main sous des angles impossibles autrement sans se contorsionner ou utiliser des accessoires. La fonction video en haute définition est bienvenue pour faire de petits clips de la vie de tous les jours sans avoir à s'équiper d'un autre matériel.Je l'ai associé à un zoom 17-50 f2.8 SP XR Tamron non stabilisé qui est certainement un des meilleurs choix possibles car pour un prix très abordable il offre une très bonne qualité d’image à toutes les focales et toutes les ouvertures tout en restant compact et léger. C’est tout simplement une affaire.A l'usage cet appareil photo répond à toutes mes attentes pour de la prise de vue de paysages, de portraits, détails graphiques (je ne fait pas de photos d’action donc pas d'avis pour ce sujet) : image très nette, excellent rendu des couleurs et des détails dans les ombres. Son ergonomie me convient plutôt bien, l'usage des commandes devient rapidement familier. Mais malgré un accès assez rapide aux paramètres principaux par la touche "info" près du viseur, j’aurais aimé un bouton direct vers la balance des blancs et la sensibilité. Je regrette la présence inutile car redondante d’un bouton « info » sur le dessus, près du déclencheur. Il aurait pu être dédié au retardateur dont le bouton aurait ainsi été mieux positionné que sur le côté gauche du prisme. Ce dernier bouton aurait ainsi pu commander, comme évoqué plus haut, la balance des blancs et/ou à la sensibilité que je modifie régulièrement et logiquement pour obtenir selon les conditions la meilleure image possible dès la prise de vue. La prise en main de ce tout petit reflex est également perfectible mais c'est le prix de la compacité et au final je m'en accommode. Je signale au passage qu'un autre avantage d’un reflex est sa visée optique qui permet de faire durer plus longtemps la batterie (2 dans mon cas) puisqu’on lui épargne la consommation électrique de l’écran (gros défaut des compacts). A ce propos, le viseur à miroir du D5100 est aussi net et lumineux qu'un prisme, seul le grandissement est trop juste surtout en vue rapprochée.Le D5100 Nikon reste dans la tradition de cette marque d’un matériel de haut niveau mais avec cette fois ci un rapport qualité-prix remarquable et bien évidemment je le conseille sans la moindre réserve à tous les photographes quelque soit leur compétence et leur pratique.
Marcozuma
Bewertet in Italien am 4. Oktober 2012
Reflex di fascia media, ideale per un fotografo non professionista. Sensore molto pulito, molte funzioni, abbastanza leggera. L'equivalente della 600/650D della canon.ho optato per questa perche' pur montando solo obiettivi con motore per autofocus, puo' montare anche i vecchi obiettivi Nikon AF che avevo da piu' di 10 anni, usandoli in focus manuale.unico neo: non ha la rotella degli iso, si puo' ovviare utilizzando un pulsante configurabile. e manca anche il tasto per l'anteprima della profondita' di campo.
Peter Piper
Bewertet in Großbritannien am 21. September 2012
It would be lovely to be rich, I could buy exacly what I want. But I'm not, so I find some of my more expensive purchases to be a balancing act, where I have to compromise my wants and needs against my budget. My Nikon D5100 is one such compromise. The problem with this camera is that it's like one of those sportsmen who's brilliant, but a bit of a pain to get along with. I really want to ditch it, but because it keeps delivering great results, I just can't bear to. And besides, where can I get the same level of performance for under £400? The D5100 is brilliant and undeniably a 5* bargain at under £400.Coming from my lovely little Panasonic G2, the D5100 is a big fat thing with a pokey viewfinder. And it is not particularly intuitive to use. On the positive side, it has a glorious articulated screen and it offers a pretty full selection of features. However it doesn't quite do everything I want it to do. Older auto-focus lenses don't auto-focus. Not a huge problem, but irritating. Really old manual focus lenses don't meter, which is VERY annoying. To put this into context, my Panasonic G2 DOES give TTL metering with my 1970's Nikon lenses, but this Nikon SLR doesn't. Hmmm!So something of a bow-wave of irritation and resentment towards this camera builds up, until I look at the results it produces. Suddenly all is forgiven. Yes, I could have spent another £300 and got the D7000 and the screw drive and metering, but then I'd lose the articulated screen (the D5100 is the only Nikon SLR with a fully articulated screen) and the D7000 is even fatter!The biggest problem with the D5100 is the user interface. It's a point and shoot SLR with a few more bells and whistles than the entry-level D3xxx series, but it's still a basic camera. So you lose control wheels and buttons which forces you to dive into menus to change things.The bottom line is that the D5100 takes great photos and is at real a bargain price. No it doesn't give me all the bells and whistles I am used to, but it does give me the best results from a digital camera that I've ever had. Ultimately, that's the most important thing. I'm hoping that in time, I'll grow to love the big lump!Update:I never did manage learn to love my D5100, and so I bought myself a cheap used D90. The D90 and the D5100 are chalk and cheese. The D90 is bigger and heavier, but has the extra control features that encourage you to explore the different capabilities of the camera and not just leave it on "Auto" or "Program". The pentaprison viewfinder is superior, too. I really can't fault the D5100, I just don't like it. Which I accept is a matter of taste. This is the problem with buying a camera based on reviews and a brief play. I have to spend time with a camera before I really get to know it. The D5100 does produce excellent results, and it's great for macro work due to the articulated screen, I just don't much like the way it handles and you might not, either.
stb942
Bewertet in den USA am2. Oktober 2012
I had owned a Nikon d3100 which got a salt water splash. This replacement, recommended by Ken Rockwell, is an even better camera that uses my old batteries, lenses and of course chips.
BOB
Bewertet in Deutschland am 25. April 2012
Eigentlich eine schöne Camera, wenn das Teil funktionieren würde. Innerhalb von 2 Wochen zweimal defekt.Schon beim einschalten ging nix. Akku aufgeladen und dann beim Einschalten kam schon die Fehlermelung. Bin sehr enttäuscht von der Qualität.Habe die Camera jetzt getauscht in die Canon EOS 600D und bin sehr glücklich.
Mumbi Bugme
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2011
Meine bisherige DSLR Erfahrungen: Nikon (D70, D40, D90), D300 und D3.Kompakt-Kameras: mehrere Canon, Nikon, Sony, Panasonic LX3 und TZ10.Die D5100 habe ich mir zugelegt als Ersatz fuer die D40. Die Kamera ist gedacht fuer Einsaetze, bei denen eine weniger 'einschuechternde' Kamera von Vorteil ist, bzw. fuer Gelegenheiten, bei denen ich keine grossen Ausruestungen mitschleppen will (z.B. aus Gewichtsgruenden oder auch um das Diebstahlrisiko zu reduzieren).Was mich beeindruckt:---------------------- spektakulaere Qualitaet der Fotos bei hoeheren ISO Werten ... den neuesten Kompakt-Kameras immer noch um Lichtjahre voraus- dadurch exzellente Verlaesslichkeit bzgl. Schaerfe von Schnappschuessen bei weniger idealen Lichtverhaeltnissen- erstaunlich gute Belichtung der Fotos in hoch-kontrast-Situationen, bei ein Teil des Bildes dunkel und ein Teil hell ist... also in Situationen, in denen sonst vom Fotografen ordentliches Fachwissen gefragt ist.- die Bequemlichkeit des Klapp-Monitors- Flexibilitaet durch den Klapp-Monitor: wenn man die Kamera einer unbedarften Person gibt, um z.B. ein Gruppenfoto zu machen, dann erwartet diese Person normalerweise, dass das Motiv an der Kamera angezeigt wird ... die Tradition des optischen Suchers geraet zunehmend in Vergessenheit. Die Autofokus-Funktion im 'Live-view' mode der D5100 ist ausreichend schnell, um diese Person nicht zu verwirren und zu verunsichern (was bei der D90 z.B. ein Manko ist).- gute Videoqualitaet - wenn auch mit Abstrichen in der Tonqualitaet (Fokussierungsgeraeusche werden ueber das eingebaute Mikrofon mit aufgenommen) und Abstrichen in der Ruckelfreiheit bei hoechster Aufloesung (HD 1080)und flaechendeckend-dynamischen Motiven- im Vorteil zu spiegellosen 3/4 Kameras bietet die D5100 einen guten optischen Sucher, der qualitativ weit ueber den elektronischen Suchern liegt, und der auch bei starker Sonneneinstrahlung seinen Dienst verrichtet - ein grosser Vorteil zu den Kameras die keinen Sucher haben.Was weniger gut ist:--------------------- die Kamera liegt weniger gut in der Hand als z.B. die D40 ... was natuerlich auch durch den verminderten Platz fuer Bedienknoepfe bedingt ist, die dem Klappmonitor weichen mussten. Damit ist die D5100 aber auch nicht alleine; z.B. das vergleichbare Canon-Model (600D) hat aehnliche Maengel im Halte-Komfort.- Kamera und Objektiv bleiben weiterhin ziemlich gross ... was natuerlich systembedingt ist und mit dem relativ grossen Foto-Sensor zu tun hat.- Manche Funktionen sind in Menues vergraben - weniger intuitiv fuer den geneigten Nikon-Benutzer, aber fuer eine vermeintliche Schnappschusskamera praktisch kein Mangel.Fazit:Ich empfehle diese Kamera.Wird es irgendwann eine bessere Kamera fuer die 'Schnappschuss'-Anwendung geben? Ich hoffe doch... aber, ich denke, die D5100 wird mich auf die naechsten paar Jahre begleiten und mir viel Freude bringen.KlausP.S.: Ich benutze die Kamera derzeit mit dem 16-85 VR Objektiv von Nikon, das ich schon seit einigen Jahren in meiner Ausruestung habe (das Objetiv kostet fast so viel kostet wie die Kamera). VR (Vibration Reduction) ist fuer mich ein Muss; 18-55 ist mir als Zoombereich zu wenig. 18-105 VR waere die perfekte Erstausruestung fuer diese Kamera.