Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNicolas Leadley
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2025
J'ai acheté ce Mini Pc pour remplacer un vieux ASUS VIVOPC VM40B, c'est aussi un Mini Pc en fait, bien moins puissant que ce petit dernier.Le NiPoGi AM06 Pro contient un processeur AMD RYZEN 7 5825U soit 8C/16T, 16 Go de RAM, un M.2. SSD de 512 Go et la carte graphique intégré est une RADEON GRAPHICS 2000 GHZ. Bon début non !Ensuite comme connectiques en façade 2x USB A 3.0, 1x USB-C et un port jack stéréo. Ensuite à l'arrière un port d'alimentation en USB-C, 2x USB A 2.0, 1x HDMI, 1x Display Port et 2x RJ 45 dont un est en 2.5G !Pour ce qui est des possibilités d'extensions en interne ( facile à mètre en place ) : augmenter la mémoire vive sur deux canneaux jusqu'à 64 Go en DDR4 ( en 2x 32 Go ) et l'ajout d'un deuxième disque dur SATA 2.5 en SSD de préférence car moins consommateur et pas bruyant.Après plusieurs test de jeux et autres utilitaires, le Pc c'est montré performant en générale. Par exemple je l'ai testé avec THE TALOS PRINCIPAL 2 et il tourne très bien, en réduisant tout aux minimum évidement, mais est resté beau et jouable en 1920x1080 ( je l'ai branché sur ma Tv ).Pour ma part j'ai rajouté un SSD SATA 500 Go SAMSUNG qui fonctionne très bien et remplacé les 16 GO par 64 Go, je suis tombé sur une affaire grâce à AMAZON : 100.69 € de marque Fanxiang. Encore plus de performance donc ! Et justement malgré toutes cette puissances, il sait se montrer discret en toute circonstances, je l'ai fait tourné pendant plusieurs jours sans interruption sans aucun bruit audibles : un vrai plaisir !Le système d'exploitation est WINDOWS 11 PRO 64 Bits en français, bon OS en général, mais surtout ne faites pas la mise à jour en 24H2 car trop de bugs. Si vous voulez le restaurer en mode usine, si vous êtes en 24H2 par exemple, il faut télécharger l'ISO de WINDOWS 11 23H2 version 64 Bits et le mètre sur une clé USB, pensez à relevez la clé d'activation et faites vos sauvegardes en externe avant au cas ou, et refaite simplement une réinstallation du système sans formater, vous devriez récupérer un OS stable et neuf !Donc je recommande vivement et le vendeur qui m'a expédier cet excellent produit et le produit lui même qui assure grave !
Jose Antonio
Bewertet in Spanien am 1. Mai 2025
Una maravilla
Sabine M.
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Mini PC Nipogi Am6 ProGekauft für 266€ bei Amazon. Mehr sollte man auf keinen Fall ausgeben, da ein Notebook mit vergleichbarer Spezifikation im Angebot 369€ kostet.Lt. Webseite gehörte kein Betriebssystem dazu. Der normale Computernutzer hätte dann sicherlich große Probleme diesen PC vollständig zum Laufen zu bringen.ErstinstallationÜberraschung 1: Es ist Windows 11 22H2 Home vorinstalliert und ist nach ein paar Mausklicks und dem Einrichten eines lokalen Benutzeraccounts einsatzbereit und aktiviert mit einer digitalen Lizenz.Verbindet man sich nun mit seinem MS Account, wird diese Lizenz auch digital hinterlegt.Spätestens jetzt sollten Sie ein Image der SSD anfertigen. Hierzu bietet sich das kostenlose Macrinum Reflect an.Dann sollten Sie alle installierten Treiber auf einem USB Stick sichern. Wie das geht, wird auf diversen Webseiten beschrieben. Es werden nur die erforderlichen Dateien gesichert, d.h. es gibt natürlich keine Installationsroutinen.Anschließend besuchen Sie die Webseite von Acemagic und können dort zusätzlich die Treiber für das baugleiche Modell herunterladen.Aufgrund der im Februar gemeldeten Virenproblematik bei Mini PCs, scannen Sie den PC auf Viren.Ich habe den Virenscan mit 3 Bootimages von Avast, AVG und Kaspersky durchgeführt. Anschließend AVAST Free installiert und mit Defender und Avast im Betrieb gescannt. Die Daten der Recovery Partition habe ich anschließend extrahiert und auch gescannt.Mit dem Nirsoft Tool zur Firmwareprüfung habe ich auch noch die Firmware auf Auffälligkeiten überprüft. Außerdem habe ich noch ein Image des Bios gefertigt und auf Virustotal hochgeladen.Alle Prüfungen ergaben keinen Virenbefall oder Manipulationen.Nun habe ich sämtliche Partitionen der SSD mit einem externen Tool entfernt.Zweitinstallation:Überraschung 2: Win 11 23H2 von der MS Webseite heruntergeladen und mit Hilfe eines USB Sticks installiert. Nun wurde Win 11 Pro als Volumenlizenz installiert und aktiviert.(Key war im Bios) Da die Netzwerkkarte noch nicht erkannt wird (Fehlermeldung kein Kabel eingesteckt) legen Sie nun auch einen lokalen Benutzer an. Finde ich persönlich sowieso besser. Später können sie sich dann mit Ihrem MS Account verbinden.Anschließend können Sie alle mit Ausrufezeichen versehenen Geräte im Gerätemanager mit Hilfe Ihrer zuvor gespeicherten Treiber aktivieren, indem Sie den Speicherort Ihrer zuvor gesicherten Treiber angeben. Da Unterordner mit durchsucht werden, müssen sie nur Ihren Hauptordner angeben, den Rest erledigt der Gerätemanager von allein. Der Bluetooth Treiber hatte kein Ausrufezeichen und wird als Generic angezeigt und funktioniert nicht. Um Bluetooth in Betrieb zu nehmen reicht der Treiber den sie von der Acemagic Seite downloaden oder sie nehmen den aus ihren gespeicherten Treibern.Sie können natürlich nach der Erstinstallation bei der Win 11 Home Edition verbleiben aber auf den Virenscan sollten Sie nicht verzichten.Das Gerät funktioniert einwandfrei. Der Lüfter ist kaum hörbar und die Ausstattung ist angemessen.Der 2x 8 GB große DDR 4 Speicher ist von Lexar, arbeitet im Dual Channel Mode und taktet mit 3200Mhz.Die 512GB SSD ist von BiWin (eine aufstrebende Marke)und ist am Gen3 Anschluss mit knapp 3500MB/s beim Lesen und 1650 MB/s beim Schreiben ausreichend schnell.Der Mini PC hat ein UEFI Aptio AMI Bios. Obwohl Secure Boot auf "Enable" steht ist es jedoch "Not active". Diesen Einstellung gibt es auch bei renommierten Board Hersteller. Es kann jedoch einfach aktiviert werden wenn man die Einstellungen von Standard auf Custom stellt und neu bootet. Anschließend kann man es wieder auf Standard zurückstellen. Wäre SecureBoot "Enabled" und "Active" könnte man z.B. nicht von einem USB Stick booten.
Gerrit G.
Bewertet in den Niederlanden am 1. Januar 2024
De pc start niet op en geeft een blauw scherm...dus gelijk weer retour.
Customer
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Ich habe das Glück gehabt diesen Computer nochmals deutlich reduziert zum Osterangebot zu bekommen. Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis. Besser geht es wirklich nicht. Das enthaltene Windows habe ich nach Kurzanleitung fertig installiert. Es gab keine Probleme. Ich habe eine SSD Disk zusätzlich eingebaut und darauf Linux installiert (Dual Boot). Läuft einwandfrei. Die CPU ist Leistungsstark, da gibt es nichts zu bemängeln. Ich spiele nicht, daher habe ich "Gaming" nicht bewertet. Ich denke jedoch er wird auch da was können, wenn man auch nicht am aktuellsten Stand der Grafikkarten sein kann. Die Bewertung für "Qualität/Halbarkeit" bezieht sich zunächst nur auf Qualität, zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Qualitativ denke ich, steht dieser Mini-PC meinen anderen Rechnern um nichts nach.Was mir aufgefallen ist: Der Lüfter hat sich nie eingeschalten, auch nicht bei Tätigkeiten bei denen meine anderen Notebooks sehr wohl gut zu hören sind. Das Gerät wurde doch recht warm. Zu warm für meinen Geschmack, aber nicht heiß. Wie schon in der Rezension eines anderen Käufers beschrieben, habe auch ich diesbezüglich Settings angepasst im Bios. Was mir hier aufgefallen ist, ist dass im Bios die Tastendrücke nur dann erkannt/akzeptiert werden wenn ich gleichzeitig die FN-Taste gedrückt halte (Tastatur per USB-Kabel verbunden). Wer also Probleme an dieser Stelle hat soll es mal zusätzlich mit der FN-Taste probieren. Ich kenne mich mit Lüfterkurven nicht aus, habe jedoch folgende Einstellungen angepasst. In das FAN-Control-Menü kommt man im Bios via: AMD CBS --> NBIO COMMON OPTIONS --> SMU COMMON OPTIONS --> FAN CONTROL.FAN TABLE CONTROL war bereits auf MANUAL vorab eingestellt. Ich habe die Werte für MEDIUM, HIGH und CRITICAL TEMPERATURE angepasst, LOW = 50 habe ich belassen wie es voreingestellt war:MEDIUM: von 85 auf 65HIGH: von 90 auf 80CRITICAL: von 98 auf 90Technisch kann ich nicht beurteilen wie gut oder schlecht das ist. Das Gerät wird nun aber nur noch lauwarm bis mäßig warm. Richtig lang anhaltende Dauerlast habe ich jedoch noch nicht getestet, allerdings gleiche Last wie zuvor mit voreingestellter Lüfterkurve. Man muss das Gerät schon etwas belasten damit der Lüfter hörbar anspringt. Die Kühlung dürfte soweit gut sein. Der Lüfter hat bis jetzt noch nie auf Maximum hochgedreht und sich immer wieder sehr schnell beruhigt. Im Vergleich zu meinen anderen Rechnern ist dieses Gerät immer noch sehr leise und dennoch kühler, überhaupt kein Vergleich. Auch ist es Leistungsfähiger, 6 Cores statt 4. Man kann auch 3 Bildschirme anschließen - echt super. Den 2. Lan-Port habe ich nicht in Verwendung, aber schön wenn man ihn hat - wer weiß.
Christian V.
Bewertet in Italien am 7. Mai 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Daniel
Bewertet in Schweden am 19. August 2023
Sjukt grym maskin
Produktempfehlungen