Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nobsound EL34 HiFi Stereo 2.0 Channel Röhrenverstärker Class A Single-Ended Tube Amplifier Valve Power amp 8W x 2

Kostenloser Versand ab 25.99€

499.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Many music lovers choose Nobsound NS-03D tube Integrated Amplifier to be the main part of their audio system or home stereo. The reason is simple: EL34 vacuum tube integrated amplifiers provide unexpected sound quality for you.
  • Integrated Amplifiers combine the engineering and performance of Amplifiers and Preamplifiers into one space saving unit. By sharing a single chassis, integrated amplifiers help reduce the overall footprint of the audio system or home stereo.
  • With the classic tubes matching: 6H8C+EL34B, Nobsound NS-03D Tube Amplifier brings you firm and full mids, smooth highs and also deep lows. It is perfect for vocals (natural and sweet), strings, pipes and jazz.
  • Pure Handmade, stainless steel chassis combined with solid wood panel, very Classic. Well balanced tone: EL34 gives you outstanding highs & mids when 6H8C brings deep lows. Class A Single Ended Amplifier to reduce distortion;To protect the amp,tube and machine are packed individually. Self-Biasing design; Analog inputs; Output tags for speaker impedance: both 4Ω & 8Ω.


Parameters
Output power: 8W×2(ultra linear connection default)
Tubes: 5Z4Px1 / 6H8Cx2 / PSVANE EL34Bx2
Frequency response: 20Hz-25KHz
Output impedance: 4Ω, 8Ω
Distortion:≤ 1%(1kHz)
Input impedance: 100KΩ
Input sensitivity:500mV-2000mV
SNR: 90dB
Input power supply: 110V-120V / 220V-240V/50-60Hz
Transformer power: 150W
Dimensions(W×D×H): 352×216×55 mm
Weight: 12Kg
Packing list
1× Amplifier
2× EL34B Tubes
2× 6H8C Tubes
1× 5Z4P Tube
1× Power Cord


Volker Schwab
Bewertet in Deutschland am 2. März 2020
Bedienungsanleitung nur auf chinesisch - ist aber sowieso selbsterklärend...
Stefan Rothmann
Bewertet in Deutschland am 20. März 2019
Habe mit voller Vorfreude auf den Verstärker gewartet. Leider kam ich noch nicht mal dazu das Gerät anzuschließen, da zwei Schrauben fehlten und einer der Kondensatoren schief auf dem Gehäuse saß. 2 Fehlende Schrauben waren die Ursache - die dazugehörigen Muttern waren lose im Gehäuse. Sehr schade....Geht wieder zurück
Mario Benndorf
Bewertet in Deutschland am 1. September 2016
Für 365€ bekommt man hier ein sehr gutes Gerät als Gegenwert. Ne echte DC Netzdrossel, ein kräftiger Zweiweg Röhrengleichrichter für die Anodenspannung, keine Halbleiter, keine Leiterplatte, echt frei und gut durchdachte, stabile, gut gelötete Verdrahtung, so soll ein Röhrenverstärker sein. Nur ein Koppelkondensator. Ein flacher EACO MKP 200nF/630V zwischen Vor- und Endstufe. Jeder Verstärker hat ein Siegel mit einem Namen und dessen Unterschrift angehängt. Eine persönliche Garantie Erklärung eines Löt Samurai ? So wirkt es jedenfalls!Die Schaltung ist klassisch und auf das absolut Wenigste beschränkt, das gefällt prinzipiell! Keinen Gegenkopplungszweig - schon mal echt gut! Die Doppeltrioden Systeme der 6N9P arbeiten beide Systeme parallel geschaltet an 30kOhm Ra und Rk 1.5k||100µF/50V. Gitter...puh... das hätte ich nicht so gemacht... aber weniger ist hier vielleicht mehr?.... Stereo Volume-Poti 100kOhm log. und OHNE Eingangskondensator!!! und OHNE Gitterstopper, die Mittelanzapfung direkt an die beiden Gitter der 6N9P. Trotzdem einen Rg vom 570kOhm noch mal gegen Masse an den Gittern der 6N9P. Rg1 auch bei EL34B 570k. A,K und G der beiden Systeme der 6N9p sind am Sockel parallel geschaltet. Endstufe EL34B ist UL, G2 und A direkt am Trafo angeschlossen,verdrillt. G2 ohne Gitterstopper, direkt am Trafo. Rk=390Ohm||220µF/50V. Wenn man das Gerät für andere Endröhrentypen fit machen möchte, muss man wissen das der Anschluss der EL34 für G3 im Verstärker nicht beschaltet ist! Das würde bei einer echten EL34, welche G3 separat heraus geführt hat zu einer Fehlfunktion führen. G3 liegt bei einer EL34B an K. und der Pin von G3 ist n.c. hier am Sockel! Es macht deswegen mehr als Sinn hier nachzulöten und den Pin von G3 mit dem Pin K am Röhrensockel zu verbinden, es sind benachbarte Pins. Das Schaltungsprinzip reduziert Klirrfaktor k2, da Vor- und Endstufe gegenphasig arbeiten und sich geradzahlige Nichtlinearitäten (k2, k4..) dadurch teilweise gegenseitig aufheben.Ein wichtiges Kriterium finde ich das die Schaltung sekundär vom Ausgangstrafo frei fliegend ist, also nicht mit Masse verbunden. Das hat den Effekt, das die Kapaziät des Ausgansgtrafos von primär nach sekundär Wicklung nicht als parallel Kondensator gegen Masse wirkt und damit die Resonanzfrequenz der Primärwicklung absenkt. Oberhalb dieser Resonanzfrequenz wird keine Energie vom Trofo übertragen. Das wusse der Konstrukteur wie er die Höhen nach oben bringt indem er einfach Etwas weg lässt. Alles richtig gemacht. Keine Gegenkopplung hätte das wett gemacht, ein Ausgangstrafo ist kein elektronisches Wunschkonzert und die Schwachstelle jedes Röhrenendverstärkers. Die parallele Triodenvorstufe arbeitet an UL Endstufe... ca. 10Watt Sinus/Kanal bei ca. 90Watt permanenter Leistungsaufnahme - Klasse A eben. Das Volume Poti macht einen hochwertigen Eindruck, es hat weiche Rastpunkte. Potiknopf Alu gedreht - Klasse! Gehäuse 1mm Edelstahl. Das Gerät würde ich wieder kaufen.
Produktempfehlungen

29.99€

14 .99 14.99€

4.6
Option wählen

15.91€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen