Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
VOLLSTÄNDIGE SPEZIFIKATIONEN UND DETAILS FINDEN SIE AUF DEM DATENBLATT UND DER PRODUKTSEITE AUF NOOELEC.COM.
Erleben Sie außergewöhnliche Leistung und Vielseitigkeit mit LaNA WB, einem sorgfältig entwickelten, leistungsstarken Breitband-LNA-Modul, das speziell für softwaredefinierte Funkanwendungen entwickelt wurde .
Die von LaNA WB bereitgestellte Verstärkung ist in seinem Betriebsfrequenzbereich von 300 MHz bis 8 GHz äußerst linear – etwa 16–20 dB von 300 MHz bis 6 GHz und 10–16 dB von 6 GHz bis 8 GHz. Aufgrund des sorgfältigen Layouts und der HF-Techniken ist die Rauschzahl über den gesamten Betriebsbereich des Geräts mit etwa 1,5 dB nominal außerordentlich niedrig. Dies maximiert die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anwendungen.
Jedes LaNA-Modul verfügt über eine interne EMI-Abschirmung, um die empfindlichen Schaltkreise vor externen Störungen zu schützen, und ist vollständig vor ESD-Überlastung und HF-Überlastung geschützt.
Jedes Modul ermöglicht drei verschiedene Energieoptionen, Sie sollten jedoch immer nur eine Option verwenden! Die empfohlene Stromaufnahme über den SMA-Ausgangsanschluss (für BiasTee-fähige SDRs wie den NESDR SMArTee XTR) beträgt 3 V–5 V Gleichstrom. Ein maximaler Strombedarf von 65 mA gewährleistet die Kompatibilität mit nahezu allen BiasTee-Konfigurationen.
Alternativ können Sie, wenn Sie kein BiasTee-fähiges SDR haben, die externen Stromversorgungsoptionen verwenden – den USB-C-Anschluss oder den DC-Hohlstecker über den mitgelieferten DC-zu-USB-C-Adapter. Der empfohlene externe Stromeingang beträgt 3,3 V–5,5 V Gleichstrom.
Obwohl LaNA über eine Schutzschaltung für Überspannungsbedingungen verfügt – und Spannungen von bis zu 12 V DC sollten immer noch funktionieren und das Gerät nicht beschädigen – wird nicht empfohlen, den empfohlenen Eingangsspannungsbereich für den Langzeitgebrauch zu überschreiten.
Wird mit Stolz in Nordamerika hergestellt und gewährleistet außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit sowi