patrick blancquaert
Überprüft in Belgien am 18. Februar 2025
Werkt goed, maar niet langis defeckt na 2 maand gebruik
TakeOff
Bewertet in Italien am 13. Februar 2025
L'amplificatore è arrivato in una busta di plastica semi-aperta e chiaramente molto usata. Un gommino nero era fuori dall'amplificatore.Inviare oggetti in questo modo non mi sembra una politica commerciale accettabile tenendo conto del prezzo non proprio economico. Neppure un foglietto per descrivere l'oggetto o di istruzioni.Comunque 30 dB di guadagno sui 1090 MHz!
Thomas B.
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Die Empfangsreichweite hat sich um durchnitttlich 42nm (knapp 80km) auf 171nm verbessert! Bitte beachten, der Preamp so dicht wie möglich an die Antenne und verlustarmes Koax verwenden, nicht direkt an den Empfänger! Dann unbedingt Verstärkungsparameter kontrollieren in der Software… vorhandener NAV-Verstärker für Deutschland uninteressant und nicht bewertet…
DL2AKT
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
I tested various LNA and filters before I bought this device. I was not sure if the relatively high price (compared to Chinese LNA+Filter) would pay off. But it is really better than other devices resulting in ~10km larger range (>405 km peak average range) and ~10% higher airplane and airplane position counts. The current consumption with USB supply is relatively high and caused problems to supply this device with the Raspberry Pi 4 which also supplied the Airspy SDR. But with an external USB power supply it worked perfectly. I guess that it could be supplied by Raspberry USB if just a RTL-USB Stick RX is used instead of the highend Airspy SDR.
Gerhard Steinwedel
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Bevor man Geld für einen besseren Empfang von ADS-B investiert, stellt sich die Frage, ob sich die Investition rentieren wird.Hier die wichtigsten Ergebnisse bei mir:Anzahl der Flugzeuge: 30% mehrAnzahl der Messages: 17% mehrReichweite noch einmal deutlich verbessert.Fazit: Investition hat sich gelohnt.Ob sich die Investition lohnt, hängt von der Konfiguration des Systems ab. Wer beispielsweise nur 15-50 Flugzeuge empfängt, darf von dem Filter keine Wunder erwarten. Die Probleme liegen vermutlich woanders. Wer einen relativ guten Empfang hat und auch große Reichweite hat, wird von dem Filter am meisten profitierten. Grund ist, dass andere Signale (z.B. GSM-Mobilfunk ) den Empfang stören kennen. Gerade bei großen Reichweite ist die Wahrscheinlichkeit von den Störeinstrahlungen groß. Auch Empfänger, die sich nahe an Störsendern stehen, profitieren. Damit sollte abgeschätzt werden können, ob sich ein Filter lohnt. Für mich hat es sich eindeutig gelohnt.
Ivo Schubert
Bewertet in Deutschland am 24. März 2024
Tolles kleines helferchen was hält was es versprichtEs kommt sicher verpackt und gut gepolstert in einem kleinen schönen Karton geliefertDas gerät ist hervorragend verarbeitet und aus qualitativ hochwertigen material gefertigt wordenDas gerät macht genau was es soll und erreicht die angegebenen werte ohne ProblemeEine echte Bereicherung für mein SetupMeine Empfehlung geht raus
John
Bewertet in Australien am 24. Oktober 2024
If you're serious about ADSB this is a must have.I combined this with a good antenna and I went from 50nm to over 200 nm.Obviously you need a good antenna with clear site, nothing will change that, but this filter/amp takes you ADSB to a whole new level.March 25 update, disappointed as the unit appears to be dead. LED's stopped working and signal is rubbish. Reception is better with the unit removed from the line. Disappointing when only 9 months old. Worked well when it was working.For $145 Aud you would expect better.
mowaffaq kurdi
Bewertet in Saudi-Arabien am 21. September 2024
ممتاز فوق الممتاز
Moritz Nasemann
Bewertet in Deutschland am 20. März 2024
Als Teil des Amazon Vine-Programms hatte ich die Gelegenheit, den Nooelec SAWbird+ zu testen und möchte meine Erfahrungen teilen. Zusammen mit meinem Nooelec RTL-SDR v5 SDR verwende ich dieses Gerät und bin äußerst zufrieden mit der Leistung.Dank des Nooelec SAWbird+ konnte ich die Empfangsqualität erheblich verbessern und empfange nun im Durchschnitt über 30 Flugzeuge. Trotz einer nicht optimal positionierten Antenne und meiner Wohnung im Erdgeschoss erzielt das System bemerkenswerte Ergebnisse.Die Kombination aus dem Nooelec SAWbird+ und dem RTL-SDR v5 SDR läuft reibungslos und hat meine Erwartungen übertroffen. Ich betreibe das Gerät an einem Raspberry Pi, auf dem die ADSB Exchange-Software installiert ist, und habe eine selbstgebaute Groundplane-Antenne angeschlossen.Der Nooelec SAWbird+ unterstützt sowohl die Frequenzen 1090 MHz als auch 978 MHz. In Europa ist die 978 MHz für Luftfahrtsicherheitsmeldungen nicht verbreitet, daher nutze ich hauptsächlich die 1090 MHz Frequenz. Wer beide Frequenzen nutzen möchte, benötigt zwei Antennen und zwei RTL-SDR Sticks.Die flexible Stromversorgungsoption des Nooelec SAWbird+ ist ein weiterer Pluspunkt. Es kann entweder über den SMA-Ausgangsanschluss des RTL-SDR mit Strom versorgt werden oder über den Mini-USB-Anschluss. Ich bevorzuge den Mini-USB-Anschluss, da mein Nooelec RTL-SDR v5 SDR nicht mit Bias-Tee kompatibel ist.Die Verarbeitungsqualität des Nooelec SAWbird+ ist hervorragend, und das Metallgehäuse verleiht dem Gerät eine robuste Haltbarkeit. Zwei Status-LEDs geben klare Hinweise darauf, ob das Gerät in Betrieb ist.Insgesamt hat mich der Nooelec SAWbird+ mit seiner Leistung und Verarbeitungsqualität überzeugt. Es ist eine gute Ergänzungfür Flugzeugverfolgungsanwendungen und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer eine verbesserte Flugzeugverfolgung sucht, sollte dieses Produkt in Betracht ziehen.
Customer
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Excellent product. If you have weak or not line-of-sight reception, it will give you a noticeable boost. With RTL-SDR, set the gain to a moderate value (20.7).
Huub
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Het enige wat ik hiervan kan zeggen is dat ik er ondertussen al 2 in gebruik heb en dit ondanks de "prijs" deze dingen werken echt goed, zeker als je in een "rumoerige" omgeving woond. Indien goed aangesloten zie je echt het aantal contacten de "ucht" ingaan ;) .
Hans-Peter
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2024
Ich habe den Noolelec SAWbird+ Verstärker in Verbindung mit dem blauen Flightaware SDR und externer USB Stromversorgung ausprobiert. Der ADSB Datenfluss ist dabei vollständig eingebrochen. Leider ist auch die Beschriftung der Eingänge/Ausgänge auf dem Verstärker durcheinander und stimmt nicht mit der Dokumentation überein. So ist UAT mit 1090 beschriftet. Trotz des Durchtestens aller möglichen Konfigurationen leider kein Erfolg. Ich kann nur einen Defekt des Gerätes vermuten und habe daher das Gerät retourniert.
Ben D.
Bewertet in den USA am24. Juli 2023
I'm not usually a review writer, but seeing as this is new and unreviewed, I'd add mine.Bottom Line: It works. It's easy. See the images one is "before" and one is "after" adding the unit. It basically doubled my range. (Your mileage may vary based on location).I'll start by saying my unit arrived and had the silkscreens on the "output" side reversed. I sent an email direct to Nooelec with this, and they replied within an hour saying it was a known thing on the first batch, apologized and explained how to get it connected correctly. Well done.Performance: I just plugged and played. I didn't change anything in my setup. The antenna coax goes to the LNA, and then a 6" cable to my SDR. I'm currently only using the ADS-B/1090mHz side. I'm powering the unit thought the micro USB with a standard Pi wall wart PSU. I have the antenna mounted on my chimney with about a 15ft run of cable. I live in a heavily wooded area and this really helped reception. I basically went from 50nm to right above 100nm. It also picks more lower level traffic closer to my location as well. On the average afternoon I went from ~10 visible aircraft on average to 25+.I'd say it's worth the investment.