Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPIERO CARRANI
Bewertet in Italien am 11. März 2025
apparecchio di ottima fattura , semplice funzionalità , unica pecca : non ci sono istruzioni in italiano ma nel web sono riuscito a trovare quelle essenziali ,messo in funzione velocemente e ha caricato la batteria da 80ah molto bene il passaggio dalla rete normale alla batteria è impercettibile ! per me è consigliatissimo
Gabalt
Bewertet in Frankreich am 3. April 2024
Acheter pour brancher mon circulateur d'eau de ma chaudière au bois. Relié à une batterie auto de 72 Ah, il fonctionne super bien. Il prends le relai automatiquement sans coupure du circulateur en cas de coupure de courant.Testé plusieurs et c'est le seul qui a fonctionné !
Travis90x
Bewertet in Italien am 27. Juli 2023
Dopo 3 anni di utilizzo ininterrotto e vari blackout, posso affermare che questo Inverter UPS funziona egregiamente.I dispositivi elettronici e i Personal Computer non si spengono durante la commutazione, vedendo dei video online, Test zasilacza ProSinus-300 Kemot Urz3404, potete vedere solo 5ms di interruzione.Il prodotto proviene dalla polonia, probabilmente rimarchiato, potete cercarlo col termine Zasilacz o con altro marchio "Volt Polska".Collegato con 4 batterie al piombo in parallelo AGM 12v da 30Ah riusciva a tenere un carico per svariate ore.Il dispositivo ha anche una funzione AVR, automatic voltage regulator, ovvero uno stabilizzatore di tensione in uscita a 230V +/- 5%, utile se la vostra tensione di rete è irregolare o al di sotto dei 220v/240v ideali.Se il carico è irrisorio o nullo, le batterie non vengono scaricate molto, c'è poco autoconsumo grazie al trasformatore toroidale che, a differenza di quello lamellare dei normali UPS per PC, non emette vibrazioni o ronzii fastidiosi e supporta anche degli spunti maggiori a 500VA, quindi adatto anche ad avviare motori elettrici e pompe.La durata delle batterie dipende dal carico e non dal tempo di funzionamento come per alcuni UPS con trasformatore lamellare; talvolta gli UPS per PC prosciugano le batterie in modo indipendente dal carico, pertanto dichiarano semplicemente la durata: 15 minuti, 30 minuti ecc.Qualora dovesse essere collegato un carico elevato (mi è capitato con un asciugacapelli da 2Kw) il fusibile termico ripristinabile scatta e interrompe l'alimentazione, basta premerlo per tornare operativi.Il Buzzer avvisa quando va via la tensione di rete o quando c'è un eccessivo consumo (oltre 500VA).Vi è una presa di uscita tipo Schuko normale (CEE 7/4) cosiddetta spina tedesca e una che supporta anche le schuko cosiddetta spina francese (CEE 7/7).La ventola si accende solo quando le batterie sono in carica dopo un periodo di Blackout o durante la funzione UPS e ciò serve a smaltire un il calore prodotto dalla conversione AC-DC o DC-AC.Le batterie sono esterne e quindi a differenza di altri UPS con batterie interne, non permette al calore interno di compromettere le batterie.Inoltre, avendo le batterie esterne, non si è soggetti a sostituirle con batterie di certe dimensioni predeterminate.
Johannes B.
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Bisher sehr ok ! Funktioniert ! Sollte mindestens 20 Jahre halten. Mal sehen !
Tomek Znachor
Überprüft in Polen am 30. Januar 2022
Mogę stanowczo polecić, produkt nowy,dobrze zapakowany, działa super.polecam.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 25. August 2022
wie viele andere User hier auch, nutze ich das Teil als Notversorgung der Ölheizung, diese zieht bei Brennerbetrieb ca. 300W und im StBy wenn nur die Umwälzpumpe läuft, 80W. Das klappt einwandfrei, der erzeugte Sinus ist relativ sauber, hab ein Oszilloskop dran gehabt. Der Lüfter ist nicht unbedingt leise, das stört im Heizkeller aber nicht, zumal er nur bei Ladung und Netzausfall läuft. Der Nulleiter bzw. Phase sind im Netzbetrieb 1:1 durchgeschaltet. Manche Heizungen brauchen Null auf Erde, da müßte man ggf. was ändern. Heizung läuft ca. 7-8h mit einer 120Ah MF Solarbatterie.Die Negativpunkte: die Batterie A-Kabel sind gerade mal 60cm lang, musste sie auf 1,5 mtr verlängern (Querschnitt beachten!) das kostet den ersten Stern, Der Wechselrichter scheint im Normalbetrieb Strom zu ziehen (ohne Last gemessene 26 W!) da der Lüfter in diesem Zustand steht, erwärmt sich das Gehäuse im oberen Bereich des Griffs, das kostet den 2. Stern!
Guenny
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2022
Das Gerät wirkt gut verarbeitet - es ist aber recht schwer.Die Anzeige gefällt mir gut - ich habe die Volt überprüft - mein Messgerät zeigt mit 232 um 2 Volt weniger als am Foto an - aber das stört mich nicht.Das Gebläse - wenn es läuft - finde ich laut - aber der Ölbrenner meiner Heizung ist lauter.Den Wechselrichter kann man mit dem elektronischen blauen Schalter ein bzw. ausschalten, wenn man 3 Sekunden lang drückt (muss man wissen!).Beim ersten Aufladevorgang hat das Gerät einmalig gestunken.Die Ladetechnik scheint nicht so ausgeklügelt zu sein - alle Bleibatterien wie "Nass"; "EFB" ; AGM"; "GEL" werden nicht entsprechend ihrer Ladekurven geladen, sondern es gibt einen Standardladeprogramm bis 14,5V (keine Impulsladung).Wenn die Batteriespannung zusammenfällt, dann piepst das Gerät recht laut - und anschließend schaltet es um die 10V ab. Die arme Batterie ist dann vermutlich aber bereits tiefentladen - man sollte die (AGM-)Batterie also nicht unterdimensionieren. Ich glaube weiteres nicht, dass man Li-Ionen-Batterien damit aufladen sollte.Bei mir wird das Gerät kaum zum Einsatz kommen und ist nur für den äußersten Notfall gedacht. Meine Solarzelle vom Balkonkraftwerk sollte dann diese Notstromversorgung unterstützen.
Wagenpfeil Bernd
Bewertet in Deutschland am 20. September 2022
Habe mir da Gerät für meine Heizungsanlage gekauft da wir öfters mal Stromausfälle haben.Einfach dazwischengesteckt und eine Autobatterie angeschlossen und schon funktioniert dieses Gerät wie man sich es vorstellt, wenn die Batterie geladen wird läuft der Lüfter an, dieser ist aber nicht sehr laut und im Heizraum eh nicht zu hören.Würde es ohne zu zögern wieder bestellen
Wolle
Bewertet in Deutschland am 12. November 2022
Am ersten Tag funktionierte alles gut am nächsten Tag beim ordnungsgemäßen Einschalten hat das Gerät gequalmt und gestunken.Das wars mit Notstrom.
Mik
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2021
* Model 500W/800VA* Gehäuse und Bedienelemente gut verarbeitet* Ladestrom max.10A nachgemessen, passt sich Ladeniveau des Akkus an,sehr gut* Ausgangsspannung mit etwas höheren Tolleranzen als 5%,sehr gutes Sinussignal* Akku für die 500W/800VA-Version minimum 45Ah,100Ah optimal* Lehrlaufstromaufnahme aus Akku bei eingeschaltetem Inverter ohne Eingangsnetzspannung und ohne Ausgangslast =1,3A, das ist viel und bedeutet hohe Entladung des Akkus bei Verbrauchern mit nur kleinenLast* Wirkungsgrade grob ermittelt,bei 5W Ausgangslast etwa 22%,bei 410W etwa 92%.* Lüfter im Lehrlauf und bei kleinen Lasten Aus, bei Last oder auch im Ladebetrieb des Akkus mit voller Drehzahl, keine stufenlose Drehzahlregelung, Lüftergeräusch deutlich hörbar aber nicht von nerviger Tonlage, Lüfter selber macht äußerlich wertigen Eindruck
Stefan M
Bewertet in Deutschland am 17. November 2021
The device puts out a frightening hum, and I am not referring to the fan, it just has a very acoustic AC hum while plugged in AC, without charging the battery and with no load. The case is a little bent, and the battery connectors are very thin metal, considering the current load on them. Probably i'll return
Curtis
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2021
Pro:Die Wellenform der Ausgangsspannung ist exakt sinusförmig.Contra:1. Der Wechselrichter zieht ohne Last am Ausgang kontinuierlich ca. 30 W aus der Batterie. Das lässt auf schlechten Wirkungsgrad schließen.2. Wenn im UPS-Betrieb die Netzspannung ausfällt, ist die Anzeige der Ausgangsspannung FAKE! Es wird stets exakt 230 V angezeigt - das scheint ein einprogrammierter Festwert zu sein, der mit der tatsächlichen Ausgangsspannung nichts zu tun hat. Tatsächlich ist die Ausgangsspannung lastabhängig, nämlich 235 V ohne Last, und ca. 215 V bei 450 W Last. Lastschwankungen werden somit nur unzureichend ausgeregelt.Fazit:Für mich unbrauchbar, daher zurückgesandt. Erstattung lief problemlos.
bruno
Bewertet in Frankreich am 7. August 2020
onduleur pur sinus en version 500 w sur batterie solaire fonctionne très bien ne se coupe pas automatiquement meme quand il n'y a aucune consommation de courant, installé dans un endroit très chaud en été ( +de 32°C dans le garage) il se refroidit par ses ventilateurs qui sont très silencieux. il me permet de faire fonctionner une imprimante 3d sans problèmes ainsi que les éclairages et appareils divers dans l'atelier. il peut admettre une batterie de 100 AH maxi.
Produktempfehlungen