Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

NOUS E8 ZigBee Smart Rauchmelder, Austauschbare, Fotoelektrischer Sensor, TÜV Rheinland, RoHS Zertifiziert, 85 dB Alarm, Kompatibel mit Alexa, Google Home & Zigbee 3.0, Für Wohnungen und Büros

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.86€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ZUVERLÄSSIGER FOTOELEKTRISCHER RAUCHMELDER - TÜV RHEINLAND ZERTIFIZIERT: Der NOUS E8 Rauchmelder nutzt fortschrittliche fotoelektrische Sensortechnologie für schnelle und präzise Raucherkennung und ist vom TÜV Rheinland für höchste Sicherheitsstandards zertifiziert.
  • LANGLEBIGE BATTERIE UND TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT: Mit einer langlebigen 3V CR123A-Batterie und einem breiten Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +55°C bietet der Melder kontinuierlichen Schutz unter extremen Bedingungen.
  • ZIGBEE 3.0 KOMPATIBILITÄT: Der NOUS E8 basiert auf dem ZigBee 3.0-Protokoll und verwendet den IEEE 802.15.4-Standard, um eine stabile, energieeffiziente und sichere Verbindung mit Ihrem Smart-Home-System zu gewährleisten.
  • KONTROLLE PER SMARTPHONE & SPRACHASSISTENTEN: Über die Nous Smart Home App können Sie den Melder fernsteuern und Benachrichtigungen in Echtzeit erhalten. Steuerung per Sprachbefehl über Alexa und Google Assistant.
  • LAUTER AUDIOALARM: Der Rauchmelder gibt einen lauten Alarm von über 85 dB ab, um sicherzustellen, dass Sie sofort gewarnt werden und rechtzeitig handeln können.



Produktinformation

Zigbee Smart Smoke Sensor
Zigbee Smart Smoke Sensor
Zigbee Smart Smoke Sensor
Zigbee Smart Smoke Sensor

yann20
Bewertet in Frankreich am 9. Februar 2025
Bon produit. Bon rapport qualité prix.
tE
Bewertet in Frankreich am 4. Februar 2025
Si le design n'est pas aussi subtil que d'autres détecteurs de fumée (je pense notamment à un modèle ZWave de Fibaro), il est malgré simple et passe-partout.La connexion en Zigbee via Zigbee2MQTT est instantanée, et l'intégration dans un système domotique aisée.La consommation d'énergie a l'air maîtrisée (pile toujours à 100% après plusieurs semaines) et surtout, la détection de fumée est très efficace (testée malgré moi avec un bout de pain dans le toaster !). Bref, un objet utile et rassurant !
Customer
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Klasse. Funktioniert, wie erwartet. Lässt sich problemlos in Zigbee2Mqtt einbinden. Einziges "Manko" ist tatsächlich die etwas zu helle "Kontrollleuchte", die ab und zu blinkt.
Torsten H.
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Keine Zigbee Anbindung möglich gewesen. QR Code für Zigbee funktioniert nicht. Probealarm über seitliche Minitaste, nicht unten am Gerät was Sinn macht. Der Probealarm liess sich nur abschalten in dem man die Batterien raus nimmt.
Nutzer
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Schnuckelig kleiner Rauchmelder der perfekt in meinen BambuLab P1S passt, sodass ich diesen bei Erkennung von Rauch abschalten kann (vorgeschaltete WLAN-Steckdose), sollte doch mal was passieren.Bei mir hat das anlernen in Home Assistant mit ZHA und dem Sonoff ZBDongle-E auf Anhieb funktioniert und auch das Drücken des Tasters, das den Melder testet, löst zuverlässig die Automatisierung in Home Assistant aus.Einziger Wermutstropfen ist, dass der Batteriestand der mitgelieferten Batterie erstmal als niedrig eingestuft wird. Daher nur vier Sterne.Aber die vielfach beschriebenen Probleme bei der Verbindung scheinen mittlerweile behoben zu sein.
GotoKiller
Bewertet in Frankreich am 3. April 2025
Appairage délicat avec la passerelle Lidl et l'application Lidl. La solution est de chercher un "Détecteur de présence" et tout se passe bien ensuite.
E.S
Bewertet in Frankreich am 4. April 2025
Super détecteur discret 👌
Dominic.klinger
Bewertet in Frankreich am 3. April 2025
Détecteur de fumée zigbee après essais couplage N’est pas reconnut dans l’application « Nous » il faut essayer de le faire manuellement mais il demande de reparametrer la passerelle ce qui m’a valut de perdre le paramétrage de tout mes autres appareil zigbee. J’arrive à le faire reconnaître dans l’appli smart Life .
J. Grewe
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Die positive Überraschung beim Erhalt des Pakets, und dann natürlich auch beim Auspacken: Dieser Rauchmelder ist wirklich winzig! Er ist zwar etwas breiter, aber gefühlt nicht höher als ein Überraschungs-Ei. Das Design ist hübsch und gefällt mir sehr viel besser als die riesigen Unterteller, ich ich momentan noch an der Decke habe.Also die Montageplatte ab, den Warnhinweis von wegen "Nach Batteriewechsel immer brav testen" hochgeklappt, und dann erstmal viel zu lange mit der Folie um die schon eingelegte CR123 Batterie gekämpft. Man kann es mit der Transportsicherung auch übertreiben, aber wenigstens war eine Batterie überhaupt schon dabei, denn wer hat schon CR123 Batterien zuhause?Nach dem Einlegen der endlich befreiten Batterie bestätigt der Rauchmelder seinen Lebenswillen mit einem roten Blinken und einem schon ziemlich gut hörbaren Piepen - die erste Hürde ist bewältigt, es lebt.Mein Zigbee Concentrator in OpenHAB findet nach einem Scan aber nichts. Also mal in die Anleitung geschaut, aha, den (einzigen) Knopf für 5-7 Sekunden gedrückt halten, um den Rauchmelder zurückzusetzen - und hoffentlich auch auffindbar zu machen?Also den Button gedrückt gehalten und bis 6 (Sekunden) gezählt... und dann fast vom Stuhl gefallen, denn irgendwie war mein "Button für 6 Sekunden gedrückt halten" wohl nicht zufriedenstellend, denn anstelle von einem Factory Reset hab ich wohl einen Test-Alarm ausgelöst. Aber da ich das Ding ja irgendwie einbinden will, ganz mutig nochmal versucht, dieses Mal bis 7 gezählt, und gleichzeitig versucht beiden Hände irgendwie so um den Rauchmelder zu wickeln, dass der Lärm etwas gedämpft wird. Sagen wir mal so: Das Dämpfen hat ein wenig funktioniert, dass Zurücksetzen definitiv nicht.Nach noch ein paar weiteren Versuchen, und erzwungender Optimierung der Dämpfungs-Technik, hat der Rauchmelder sich dann endlich zurückgesetzt und - wie in der Anleitung beschrieben - schnell rot geblinkt.Und Tatsache, OpenHAB hat ihn bei einem Scan auch gefunden! Dumm nur, dass es wohl eine komplett verkorkste Firmware ist, die sich als an eine Steckdose angeschlossene Smart Steckdose identifiziert, und dann aufgrund von fehlenden Clustern (if you know, you know) als "OFFLINE" wegen weil "HANDLER_INITIALIZING_ERROR" angezeigt wird. Und das war dann das Ende der Geschichte, vorerst.Ich habe ja Hoffnung, dass das Zigbee Binding für OpenHAB bald ein Update bekommt, dass die komplett vermurkste Zigbee-Implementierung dieses Devices irgendwie trotzdem benutzbar macht, so wie es Zigbee2MQTT wohl schon geschafft hat. Aber dafür gibt es den ersten Stern Abzug.Den nächsten Stern Abzug gibt es für die roten LEDs, die regelmäßig blinken - und das nicht nur irgendwie dezent in einer Ecke versteckt, so als Kontrollleuchte, sondern das ganze Innenleben leuchtet regelmäßig auf, gefühlt ungefähr alle 2 Minuten. Gerade in einem dunklen Raum (z.B. dem Schlafzimmer) ist das extrem nervig!So begeistert ich anfangs auch von dem Ding war, so enttäuscht bin ich jetzt erstmal. Wer Zigbee2MQTT benutzt, oder den "offiziellen" Nous Zigbee Gateway (wer macht denn sowas?), der wird mit dem Ding vielleicht sehr zufrieden sein - aber eine Firmware, die sich nicht an Standards hält, und das extrem nervige Dauerblinken sind für mich ein No-Go.
D4vE
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Das Teil macht was es soll und ab Nov update von Zigbee2mqtt kommt auch die Erkennung vom Gerät unter ZigBee also läuft..(EDIT: 1.11.2024 ab heute wird er komplett erkannt!)
Monika
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Wie immer, Top Qualität
Anwender
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Mit dem update vom 1.11.2024 wird der Rauchmelder offiziell erkannt und eingebunden
HR-1
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Funktionieren seit dem heutigen (1.Nov 2024) Zigbee2mqtt Update 1.41.0-1 einwandfrei mit HomeAssistant
Produktempfehlungen

11.99€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen