Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

NOUS ZigBee Smart DIN Stromzähler 120A, Energieverbrauchsmonitor, Kompatibel mit Alexa & Google Home, DIN-Schienenmontage, Echtzeit-Überwachung

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.99€

44 .99 44.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • PRÄZISE ENERGIEÜBERWACHUNG: Der NOUS D4Z ZigBee Smart DIN Stromzähler bietet Ihnen Echtzeit-Messung des Stromverbrauchs für Haushalts- und Gewerbeanwendungen. Ideal zur Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs.
  • SMART HOME INTEGRATION: Vollständig kompatibel mit Amazon Alexa und Google Home, sowie steuerbar über die NOUS Smart Home App, die Ihnen die Fernüberwachung des Energieverbrauchs ermöglicht. Integrieren Sie das Gerät nahtlos in Ihr Smart Home-System.
  • HOHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT BIS 120A: Der Stromzähler unterstützt eine maximale Stromstärke von 120 A und eignet sich damit ideal für Hochleistungsanwendungen. Geeignet für Spannungen von 220~240 VAC und 380~415 VAC, je nach Anschlussart.
  • ZIGBEE 3.0 KOMPATIBILITÄT: Der Energiezähler nutzt das ZigBee 3.0-Protokoll für eine stabile und sichere Kommunikation in Ihrem Netzwerk. Die Verbindung erfolgt über den Standard IEEE802.15.4, wodurch eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet wird.
  • EINFACHE DIN-SCHIENENMONTAGE: Das Gerät ist speziell für die DIN-Schienenmontage entwickelt und bietet eine schnelle und sichere Installation dank des Verriegelungsclips. Mit Schutzklasse IP20 und einem Temperaturbereich von -25 bis 70 °C ist der Zähler für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet.



Produktinformation

Zigbee Smart Din Energy Monitor 120A
Zigbee Smart Din Energy Monitor 120A
Zigbee Smart Din Energy Monitor 120A
Zigbee Smart Din Energy Monitor 120A

Magellan
Bewertet in Frankreich am 9. März 2025
Le module est très léger, on se demande s'il y a quelque chose dedans.Les tores de courant pour mettre autour du cables sont assez imposant, en meme temps c'est jusqu'à 120A.Ils auraient pu faire une version 63A destiné au résidentiel et du coup moins chère.La notice assez succinte précise le cablage pour du réseau triphasé (3Ph+N) et rien pour le monophasé (Ph+N) qu'on retrouve pourtant dans 99% des cas en résidentiel. On peut donc surveiller une installation triphasée 1 tore de courant par phase ou bien alors comme dans mon cas 3 circuits monophasé (piscine, pompe à chaleur, ballon eau chaude) . Il suffit de cabler le neutre sur l'entrée dédiée et puis sur les 3 entrées tension Ph1, Ph2, Ph3 cabler 3 fois la même entrée de tension (utiliser des Wago pour faire le point commun et pas sur le connecteur vert du produit).Ca marche parfaitement ! Pour ceux qui ont un doute de cablage, cherchez sur un site assez connu de domotique, il précise le schéma pour un réseau monophasé. ;-)On a la consommation générale, les tensions, les intensités, les puissances, les facteurs de puissance, l'énergie, les fréquences Pour l'ensemble général ( moyenne) et pour les 3 cuircuits !!Le petit bémol, c'est les valeurs , parfois on a 3 ou 4 chiffres après la virgule, c'est complètement inutile. Savoir que l'intensité est de 6.3871 A est ridicule, deux chiffres suffisaient.Les consommations semblent tout à fait cohérente mais je n'ai pas fait de mesures avec un autre appareil pour comparer mais ça semble plutot pertinent. Mais je ne recherche pas la précision, si réellement c'est 13,4A et l'appareil m'indique 13,62A ça me va bien. J'ai fait des essais sur un circuit de 40w seulement et c'était concluant.Associé à ma box domotique Homey Pro, je peux consulter toutes les données et les graphiques ! sur 1 h, 6h, 1 jour, jour précedent, 1 semaine , 1 mois, 1 an, etc .... superbe !!Je ne regrette pas mon achat !D'ailleurs j'en ai acheté un deuxième !
Eugene
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
This device generates over 20 sub devices in smart home system which are constantly (multiple times per second) generating messages into Zigbee network. I got my smart home system eating 100% of CPU power, i was able partially resolve this by using debounce setting in zigbee2mqtt, however next I observed that zigbee2mqtt started facing issues (slowness, timeouts). I haven't found a way how to configure update interval on the device level in zigbee2mqtt. If you plan to use it in the zigbee network, be ready for messages flood into your zigbee network.
Adrian Mahn
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Der NOUS Zigbee Smart Stromzähler 120A wurde mir über das Amazon Vine Programm zur Verfügung gestellt, und ich habe ihn ausführlich getestet. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Gerät, auch wenn es einige Schwächen gibt, die erwähnt werden sollten.Installation und EinrichtungDie Installation ist denkbar einfach. Der Stromzähler lässt sich problemlos auf der Hutschiene anbringen und passt perfekt in eine typische Hausverteilung. Zum Betrieb ist allerdings ein Zigbee Gateway oder Hub zwingend erforderlich, was bedeutet, dass das Gerät ohne diese zusätzliche Hardware nicht nutzbar ist. Für mich ist dies ein wesentlicher Punkt, der beachtet werden muss – daher ziehe ich hierfür einen Stern ab.Funktionen und SteuerungDas Gerät lässt sich entweder über die NOUS App oder die Smart Life App von Tuya steuern. Beide Apps sind benutzerfreundlich und bieten eine übersichtliche Bedienung. Besonders positiv hervorzuheben ist die grafische Darstellung der Verbrauchsdaten. Der Stromverbrauch wird korrekt und in Echtzeit erfasst, was eine präzise Überwachung ermöglicht. Dies ist ein großer Vorteil, um Energiekosten besser im Blick zu behalten oder Einsparpotenziale zu erkennen.Einsatz in Kombination mit PhotovoltaikLeider stößt der Stromzähler bei der Nutzung in Kombination mit einer Photovoltaikanlage an seine Grenzen. Sobald Strom in das Netz eingespeist wird, erkennt das Gerät dies als Fehler, da der Stromfluss in die “falsche” Richtung erfolgt. Dies macht das Gerät für Haushalte mit Solaranlagen weniger geeignet, was schade ist, da gerade diese Zielgruppe oft ein großes Interesse an detaillierten Verbrauchsdaten hat.GesamteindruckAbgesehen von der Einschränkung mit der Photovoltaikeinspeisung ist der NOUS Zigbee Smart Stromzähler eine schöne Ergänzung für die Hauselektrik. Er bietet eine praktische Möglichkeit, den Stromverbrauch grafisch darzustellen und in Echtzeit zu überwachen. Besonders für Haushalte ohne PV-Anlage ist er ein hilfreiches Tool zur Kontrolle und Optimierung des Energieverbrauchs.FazitDas Gerät macht einen soliden Eindruck und erfüllt seine Hauptaufgabe, den Stromverbrauch zu erfassen, zuverlässig. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es ohne Zigbee Gateway nicht funktioniert und dass es Schwächen im Umgang mit Photovoltaikanlagen gibt. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Stefan T.
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
📦 LieferumfangNOUS ZigBee Smart DIN Stromzähler 120A, Energieverbrauchsmonitor, mehrsprachige Anleitung (auch in deutsch)👁 Optik + Haptik:Alles sehr sauber verarbeitet, Qualität dem Preis angemessen.🛠 Inbetriebnahme + Betrieb:Vorab wie üblich der Hinweis: arbeiten am Stromnetz sind den ausgebildeten Fachkräften vorbehalten. Strom kann tödlich sein.Anleitung ist eigentlich nicht nötig, auf den beiden (abnehmbaren) Klemmblöcken ist alles beschriftet und die Fachkraft findet sich sofort zurecht. Da ich ihn zuerst einmal "trocken" an meinem Testplatz in Betrieb nehmen wollte, fand der Test nur 1-phasig statt (auf meinem Bild ist auch nur ein Messwandler zu sehen; geliefert werden aber drei Stück).Sofort zwei positive Aspekte: schraubenloser Anschluss mittels Klemmtechnik und man kann beide Anschlussblöcke vom Gerät abziehenAlso den Messwandler um den Außenleiter (nein, nicht um das gesamte Kabel) geklipst und von diesem einen Abgriff nebst Nullleiter am Gerät angeschlossen. Noch den Messwandler angeschlossen, fertig. Nach zuschalten der Spannung fing nun die grüne LED an langsam zu blinken. Nun den Resettaster am Gerät für ca. 5 Sekunden drücken bis die LED schnell blinkt. Da ich von vornherein die Daten nur im Smarthome zwecks Nulleinspeisung etc. wollte, also im ioBroker beim Zigbee-Adapter den Pairing-Modus aktiviert. Kurze Zeit später war die Kopplung erfolgreich und die LED blinkte wieder langsam. Sofort waren die ersten Messwerte sichtbar. Wichtig für die Nulleinspeisung, dies geschieht nahezu verzögerungsfrei.Geliefert wird dann die Netzfrequenz, Spannung und aktuelle Leistung aller drei Außenleiter, Gesamtverbrauch aller Außenleiter, Gesamtverbrauch je Außenleiter und Powerfaktor je Außenleiter. Weitere Messgrößen kann man sich falls nötig aus den vorhandenen Werten dann selbst berechnen.Sehr spannend finde ich dabei "energy_produced_a/b/c" und "produced_energy", also eingespeiste Leistung je Außenleiter und eingespeiste Gesamtleistung. Würde wegen des Balkonkraftwerkes nur auf einem Außenleiter angezeigt werden und müsste mit der eingespeisten Gesamtleistung identisch sein.Warum "müsste"? Nun ja, dies sind gleich zwei Gründe. Der erste liegt außerhalb meiner Einflussnahme. Aktuell ist Mitte Dezember, da liefert mein Balkonkraftwerk einfach zu wenig Leistung, um etwas einzuspeisen. Der zweite Grund ist dann leider nicht mehr so trivial. Hier ist der einzige Negativpunkt des Gerätes. Es gibt weder eine externe Antenne, noch einen Anschluss dafür. So kam dann leider was ich schon befürchtete, kein Empfang per ZigBee innerhalb meines Zählerschrankes...Bleibt also nur auf sonnigeres Wetter zu warten und bis zur Lieferung eines Coordinators mit LAN-Anschluss.Meine Erwartungen wurden vollends erfüllt und ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.📌 Pro + Contra:👍 einfacher Einbau und Einrichtung👍 Klemmtechnik👍 abnehmbare Anschlussklemmen👍 wohl Messung der Einspeisung👎 weder externe Antenne noch Anschluss dafür vorhanden📍 Fazit:Wiederholungspotenzial: 100%Kaufempfehlung: ja, ohne Einschränkung👉 Anmerkung:Ich fälle prinzipiell keine Aussagen über den Preis eines Produktes. Dies muss jeder für sich entscheiden ob es einem das wert ist oder eben nicht. Ebenfalls kann ich nicht wirklich beurteilen ob etwas "schön" ist, "gut klingt", "zu laut" usw. ist. Dies ist eine rein subjektive Aussage meinerseits. Was mir gefällt muss nicht zwangsläufig jedem gefallen, zu laut empfindet jemand anders als normal...Auch wenn mir das Produkt im Zuge des Vine-Programmes kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, bewerte ich ehrlich und unter dem Aspekt eines ordentlichen Kaufes. Wenn ein Produkt meines Erachtens den Kaufpreis nicht wert ist bewerte ich es nicht besser, nur weil es mich nichts kostete. Ich habe keine Vorteile durch eine positive Bewertung, genau so wenig Nachteile bei einer schlechteren Bewertung.Vielen Dank für das Lesen meines Testberichtes.
Produktempfehlungen

23.99€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

163.66€

71 .99 71.99€

4.8
Option wählen

9.62€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen