Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Babykostwärmer Thermo Ultra Rapid zur schonenden Erwärmung auf Wasserdampfbasis in nur 2 Minuten, Netzstecker plus Auto- Adapterkabel.
Anschrift Hersteller/Importeur
Industriestraße 21-25 27404, Zeven
Lara
Bewertet in Italien am 9. Januar 2017
Dopo tutte le recensioni che avevo letto degli altri scalda biberon avevo quasi rinunciato a trovare un prodotto che scaldasse in breve tempo un biberon da 120/130 gr. ma devo dire che questo della NUK mantiene le sue promesse, in due minuti ho un latte a temperatura perfetta, leggermente più caldo se il latte è a temperatura ambiente. E' molto comoda anche la presa da auto, che non ho ancora utilizzato. E' compatibile sia con il biberon della Medela, che Avent e Chicco. Quella della Prenatal invece è troppo grosso. Consigliato a tutte le mamme, che come me, hanno un bimbo che quando si sveglia affamato, non può aspettare troppo per avere la sua poppata.Spedizione con Prime, come sempre, veloce e puntuale.
APG
Bewertet in Spanien am 25. November 2016
Muy ligero y pequeño. Perfecto para llevar de viaje. No calienta muy rapido, porque cabe poca agua, pero va muy bien.
Giampiero
Bewertet in Italien am 13. März 2015
Cari mamma e papà che rasentate l'esaurimento nervoso ogni qualvolta il bebè urla disperato in cerca del biberon che non è mai caldo e pronto per tempo... questo prodotto può salvare le vostre vite come ha salvato quella mia e della mia compagna.L'apparecchietto è di una banalità disarmante: un bagnomaria con termostato.Dove sta il punto di forza rispetto ad altri prodotti? NEL TERMOSTATO!!!; è l'unico prodotto (almeno che ho trovato io, in questa fascia di prezzo soprattutto) che ha una regolazione a termostato con mantenimento, ovvero: imposti una regolazione, ci lasci dentro la tua acqua per il latte artificiale, o la tua pappina, e la trovi alla temperatura voluta!Io lo utilizzo lasciando sempre un bibe (chiuso anti-polvere) pieno di acqua per il bebè, la regolazione nel mio caso è diciamo a 3 tacche e mezzo (può variare da esemplare a esemplare) calibrata con un termometro a puntale reperibile a 6 euro qui su amazon, acqua a 39°. Travaso l'acqua desiderata e doso l'artificiale, considerate le differenze di temperature trovo il latte a 37 gradi, grado più grado meno, ma se consideriamo accettabile la tolleranza di un polso umano, il termometro storico, allora un latte a 35 o a 39 gradi va bene uguale al bebè... Ricarico il bibe d'acqua nel bagnomaria e lo lascio pronto e carico per la volta successiva.(Forse è l'unico neo, può tornare utile un termometro per calibrare la regolazione)L'ho lasciato acceso dal giorno del suo arrivo e mi ha letteralmente salvato la vita, specie alle 3 del mattino... problemi zero, pappa pronta in tempi record.Precauzioni: tenera carica l'acqua del bagnomaria, non lasciarci il latte in caldo già pronto ma solo l'acqua per prepararlo, perchè 3 ore a 37 gradi ci fate lo yogurt, non il latte.Ovviamente se lo lasciate acceso al massimo l'acqua va a 70 gradi e evapora in un'ora, poi vi si rompe l'apparecchio.A temperature corporee non l'ho mai trovato a secco. Ovvio, si deve stare attenti, è pur sempre un bagnomaria elettrico.
Radovan
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2015
Zuerst muss man sich Prioritäten setzen, damit man nicht enttäuscht wird. Ich schreibe auch warum. Ich bin ein Typ, der bevor was kauft, Informationen durchwühlt. Und dabei viele verschiedene Reaktionen sieht.Wir haben ein Gerät mit Thermostat der Babykost erwärmt. Dieses Gerät kostet weniger als 20€. Er erfüllt seine Funktion. Was will ich noch? Ich kann manche Reaktionen nicht verstehen, die etwas bei diesem Gerät bemängeln. Wir haben auch andere Geräte zur Hand:1. Konkurrenzprodukt mit ähnlichem Preis, der die Babykost erwärmt, allerdings kein Thermostat besitzt2. Konkurrenzprodukt mit höherem Preis, der die Babykost erwärmt, allerdings kein Thermostat besitzt3. Konkurrenzprodukt mit recht hohem Preis, der die Babykost sehr schnell erwärmt, allerdings kein Thermostat besitzt4. Konkurrenzprodukt mit recht hohem Preis, der ein Thermostat besitzt, allerdings wird die Babykost zu lange erwärmt.So ist die entscheidung recht einfach. Und wie wir es zu Hause benutzen? Nach jedem Essen des Kleinen eine neue Flasche mit Wasser reingeben und wenn der Kleine hungrig ist, einfach Milch zugeben und fertig. Klar muss man ein bisschen damit spielen, bis man die für sich richtige Temperatur wählt, es wird aber nach 1-2 Tagen fertig. Für uns ist die beste Einstellung der fünfte Punkt von links, da sind wir sciher dass wir ungefähr bei 39-43°C liegen. Warum so? Man muss auch die sog. Hysterese beachten, der Thernostat hat auch seinen Spielraum. Wenn es mehr als 40°C sind, einfach ein paar Sekunden unten laufendem Wasser halten und fertig.
Karifu
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2014
Bevor ich mir einen Flaschenwärmer angeschafft habe, habe ich allerhand Testberichte verglichen. Meine Anforderungen waren minimal. Ich wollte wirklich nur ein Gerät zum Warmhalten, weil ich die Flaschennahrung ja ohnehin in der richtigen Temperatur zubereite, also nicht groß irgendetwas darin aufheizen möchte. Die meisten Kostwärmer setzen aber gerade darauf. Die Erhitzung der Nahrung auf die richtige Temperatur, eine Warmhaltefunktion ist dann meist nicht enthalten.Dieses Gerät von Nuk tut, was es soll. Temperatur einstellen, Flasche rein und gut ist es. Wie in der Anleitung auch steht, erfordert es am Anfang ein wenig Rumprobieren, welches die richtige Stufe ist. Bei uns ist es zwischen vier und fünf, bei dem Zweitgerät, das ich für die Oma angeschafft habe, liegt die richtige Einstellung zwischen drei und vier. Warum das trotz gleichem Wasserstand und gleichen Flaschen so ist, keine Ahnung. Auf alle Fälle hat man den Dreh schnell raus. Ich muss auch anderen Rezensenten widersprechen, dass die Temperatur dann immer anders sei. Bei uns ist die immer gleich - bei beiden Geräten.Nebenbei funktioniert das Erhitzen auch gut, was hin und wieder nötig war, weil unser Kind gerade am Anfang ein sehr langsamer Trinker war.Ein An- und Ausschalter wäre zwar praktisch, aber nicht überlebensnotwendig. Man muss das Gerät auch nicht zwingend ausstecken. Den Temperaturregler auf 0 zu stellen, reicht völlig aus. Und bis das ganze Wasser wirklich weg verdampft ist, dauert es auch eine ganz schöne Weile. Das Gerät lief schon öfter die ganze Nacht (eignet sich auch dazu, das Wasser auf konstanter Temperatur zu halten, um dann die Flaschennahrung gleich passend und schnell zubereiten zu können), weil unser Kind wider Erwarten durchgeschlafen hat und es ist nichts passiert bzw. nach zehn oder zwölf Stunden war immer noch Wasser im Behälter.Jetzt steht dann die Beikost an und ich werde wohl gerade am Anfang die benötigte Menge in einem leeren Gläschen erhitzen.Kaufempfehlung: Eindeutig ja!
Anaëlle RIVIÈRE
Bewertet in Frankreich am 11. Januar 2014
Très bon produit qui chauffe rapidement. On adapte la quantité d'eau pour que le bib soit plus chaud ou non. Ne prends pas beaucoup de place. Pratique et facile d'utilisation. Je recommande
buddha
Bewertet in Großbritannien am 16. April 2014
The product might not look great but having had about 2 previous steamers this is the best one we have had to date. Plenty of space very well designed
Kaddy
Bewertet in Deutschland am 28. November 2013
Der Babykostwärmer ist bei uns den ganzen Tag in Betrieb und das schon seit mehreren Wochen. Besonders die Warmhaltefunktion hat mich begeistert.Morgens taue ich in dem Gerät erst das Breigläschen auf und wärme es damit auch sofort auf die richtige Temperatur (der mitgelieferte Gläschenhalter ist absolut nützlich) und nach dem Brei drehe ich die Temperatur etwas herunter und halte so den Rest des Tages den Tee immer auf Trinktemperatur.Da ich die Milch mit dem CoolTwi.... immer frisch zubereite kann ich dazu nichts sagen, aber mal eben die Milch 10 Minuten warmgehalten klappt super.Die ersten Tage war ein bißchen herumprobieren angesagt, bis man die richtige Temperatureinstellung herausgefunden hat, aber da ich in den Gläschen immer dieselbe Menge einfriere und unsere Tochter ihren Tee auch lieber etwas kälter trinkt, hatte ich die passende Einstellung nach ein paar Tagen raus und seitdem passt die Temperatur immer.Einzigster Kritikpunkt (wie schon oft beschrieben): Der Wärmer lässt sich nicht komplett ausschalten. Aber ich habe mir angewöhnt abends einfach den Stecker zu ziehen und auch wenn man es mal vergessen sollte, verdampft das Wasser, meiner Meinung nach, so langsam, dass das Gerät am nächsten Morgen noch nicht trocken gekocht sein sollte.Einen Desingpreis wird der Wärmer wohl nicht erhalten, aber er erfüllt definitv seinen Zweck.
Produktempfehlungen