Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTanja R.
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Seit Oktober 24 täglich im Einsatz und es funktioniert nach wie vor wunderbar 👍🏼
PapaSafari
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Wollte mir diese Reibe bei einem namhaften Müslivertrieb bestellen, dann habe ich nochmal hier bei Amazon geschaut. Und siehe da: Diese Reibe kostet ca. ein Viertel des Preises und von den Bildern her zu urteilen kann ich mir vorstellen, dass es die gleiche Reibe ist.Jedenfalls funktioniert die Reibe einwandfrei und ist spülmaschinengeeignet. Absolute Empfehlung von mir.
Siegbert Bronsch
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Sehr scharfe kanten.Habe mich schon beim Auspacken geschniten.hobeln sehr gut,besonders zwiebeln.
Rezensi1n
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Grandioses Teil! So einfach und so genial. Es entstehen perfekte Apfelstreifen. Wichtig ist, den Apfel anfangs fest in die Spießchen am Becherboden zu drücken, dass er sich nicht komplett mitdreht beim Reiben. Keine Verletzung, keine Kleckerei. Es bleibt minimal Rest. Hoffe, der Kunststoff hält lange.
Frühlingswind
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Ich esse sehr gerne Birchermüsli oder auch Obst in meinem Müsli. Tatsächlich fand ich jedoch das Reiben eines Apfels mit der klassischen Handreibe mehr als umständlich. Und auch die Verletzungsgefahr ist nicht unerheblich.Diese etwas schlecht designt aussehende Plastikreibe hat mich wirklich positiv überrascht. Man setzt den ganzen Apfel ungeschält ins Außengefäß rein, Innenteil draufsetzen und dann einfach locker drehen. Es geht super schnell. Nach wenigen Umdrehungen ist man fertig. Oben im Gefäß sind die langen Apfelraspeln, unten im Gefäß der Abfall. Der Apfelbutzen wird sauber umkreist beim Raspeln. Das Reinigen geht schnell, auch in der Spülmaschine. Auch das deutlich günstigere No-Name Produkt ist vollkommen ausreichend, man muss nicht doppelt so viel ausgeben.Das Raspeln bekommt man damit auch halb verschlafen in der Früh hin.Neue Ergänzung nach längerer Nutzung: Es gibt Apfelsorten, die eignen sich aufgrund ihrer harten Schale und festem Fruchtfleisch nicht so sehr für die Reibe, z.B. Gala oder Granny Smith. Diese sollte man schälen, bevor man sie in die Reibe tut, sonst matscht es nur. Andere, weichere Apfelsorten gehen dagegen unkompliziert mit Schale.
A. aus LE
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
Ich war trotz der vielen positiven Rezensionen sehr skeptisch. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass dies wirklich so funktioniert. Aber es klappt super! Ich bin begeistert. Es geht sehr schnell und die Form lässt sich leicht und schnell abspülen. Das Ergebnis sieht nicht aus wie bei einer Gemüseraspel, sondern eher wie kleine Würmer. Sehr dekorativ. Kann ich nur empfehlen für alle, die wenig Zeit und nicht viel Kraft in den Händen haben.
Andreas T
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Preis- Leistungsangebot ist sehr gut! Reiber funktioniert einwandfrei, tut, was sie soll. Kein Apfelsaft spritzen. Lässt sich super reinigen.
Anita
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
Nach 3 Wochen täglichem Gebrauch ist die Reibe stumpf und funktioniert nicht mehr.
Produktempfehlungen