Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Offene Tuning CDI kompatibel mit Explorer Race GT50, kompatibel mit Race GT 50 Limited (50ccm/2Takt/DC Zündung)

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.28€

9 .99 9.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die CDI ist die wichtigste Drossel am Roller, mit der Drehzahl und Endgeschwindigkeit konsequent reduziert werden.
  • Diese offene Tuning CDI steigert die Endgeschwindigkeit je nach Modell um ca. 5-15kmh und sollte Ihre erste Wahl bei Tuningmaßnahmen sein.
  • Einbau: Alte CDI aus dem Stecker ziehen, neue einstecken, fertig!
  • Wichtig: Bitte unbedingt Stecker mit Abbildung vergleichen, da manche Modelle unterschiedliche CDI´s verbaut haben. Stecker müssen identisch sein (Doppelstecker 4+2 Pins) und die Zündanlage muss mit DC (Gleichstrom) arbeiten!!!
  • Weitere Details und Schrauber-Tipps siehe unten in der Artikelbeschreibung.


Die CDI ist die wichtigste Drossel am Roller, welche die Drehzahl und somit auch die Endgeschwindigkeit konsequent reduziert.Tauscht man die gedrosselte Original-CDI gegen diese ungedrosselte/offene, so kann der Motor frei hochdrehen und seine wahre Leistung entfalten. Höhere Endgeschwindigkeit und verbesserter Anzug sind das Ergebnis. Diese offene CDI sollte daher unbedingt eure erste Wahl sein, wenn Ihr euren Roller schneller machen möchtet, da oft auch alle anderen Tuning-Teile Ihre Leistung erst voll entfalten können, wenn eine offene CDI verbaut ist. Besonders Sportauspuffanlagen benötigen höhere Drehzahlen, um mehr Leistung als der Original-Auspuff zu erzielen. Erreicht der Motor bei einem Sportauspuff nicht die benötigte Drehzahl, so ist die Leistung sogar schlechter, als mit Original-Auspuff. Diese offene CDI sollte also spätestens beim Kauf einer Sportauspuff-Anlage eingebaut werden. Wichtig: Bitte vergleicht eure CDI vor dem Kauf mit der Produktaufnahme. Die Stecker müssen identisch aussehen!!! (Doppelstecker / 6-polig) Die CDI funktioniert nur bei Zündanlagen, die mit AC (Wechselstrom) arbeiten. Hinweis: Ob eine AC oder DC CDI verbaut ist, lässt sich wie folgt feststellen. Batterie abklemmen, Zündung einschalten, mit Kickstarter starten. Springt der Roller an, ist eine AC CDI verbaut. Springt der Roller nicht an, ist eine DC CDI verbaut. Wo befindet sich die CDI In der Nähe von der Lichtmaschine, welche sich am Ende vom Motorblock befindet, unter der Verkleidung, oft am Rahmen direkt neben dem Helmfach. (Tipp: Kabel von der Lichtmaschine verfolgen) Einbau: Alte CDI aus dem Stecker ziehen, neue einstecken, fertig!


Ayhan bau
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
çalışmıyo
Cliente
Bewertet in Deutschland am 3. September 2018
Es ist einer betrug
Ingo Marquardt
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2018
Hat nichts verändert
Erdem Nane
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2017
CDI funktioniert aber wirklich schneller wurde mein Roller nicht.Habe ein Explorer Race GT 50.Mal gucken was ich machen kann damit es wenigsten 65 70 fährt
Produktempfehlungen

14.95€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen

27.27€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen

11.90€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

75.99€

33 .99 33.99€

4.7
Option wählen

29.90€

13 .99 13.99€

4.9
Option wählen