Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Offene Tuning Sport CDI kompatibel mit Runner 50 (alle z.B. Typ C14, C36, C46, AC, LC, DD, DT) (CDI kompatibel mit besitzt integrierte Zündspule)

Kostenloser Versand ab 25.99€

28.19€

13 .99 13.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die CDI ist die wichtigste Drossel am Roller, mit der Drehzahl und Endgeschwindigkeit konsequent reduziert werden.
  • Diese offene Tuning CDI steigert die Endgeschwindigkeit je nach Modell um ca. 5-15kmh und sollte Ihre erste Wahl bei Tuningmaßnahmen sein.
  • Einbau: Alte CDI aus dem Stecker ziehen, neue einstecken, fertig!
  • Wichtig: Bitte unbedingt Stecker mit Abbildung vergleichen und auch Typennummer aus dem Artikelnamen mit den Fahrzeugpapieren ableichen, da manche Modelle verschiedene CDI´s verbaut haben und diese CDI hier nur auf die angegebenen Typennummern passt!


Die CDI ist die wichtigste Drossel am Roller, welche die Drehzahl und somit auch die Endgeschwindigkeit konsequent reduziert.
Tauscht man die gedrosselte Original-CDI gegen diese ungedrosselte/offene, so kann der Motor frei hochdrehen und seine wahre Leistung entfalten. Höhere Endgeschwindigkeit um ca. 5-15kmh und verbesserter Anzug sind das Ergebnis.
Diese offene CDI sollte daher unbedingt eure erste Wahl sein, wenn Ihr euren Roller schneller machen möchtet, da oft auch alle anderen Tuning-Teile Ihre Leistung erst voll entfalten können, wenn eine offene CDI verbaut ist.
Besonders Sportauspuffanlagen benötigen höhere Drehzahlen, um mehr Leistung als der Original-Auspuff zu erzielen. Erreicht der Motor bei einem Sportauspuff nicht die „benötigte“ Drehzahl, so ist die Leistung sogar schlechter, als mit Original-Auspuff. Diese offene CDI sollte also spätestens beim Kauf einer Sportauspuff-Anlage eingebaut werden.
Wo befindet sich die CDI:
In der Nähe von der Lichtmaschine, welche sich am Ende vom Motorblock befindet, unter der Verkleidung, oft am Rahmen direkt neben dem Helmfach. (Tipp: Kabel von der Lichtmaschine verfolgen)
Einbau:
Alte CDI aus den Steckern ziehen und neue einstecken. Das Schwarze Kabel, welches hier aus der CDI kommt, kann einfach am Rahmen angebracht werden, oder am Minuspol der Batterie. Hinweis: Bei manchen Modellen können die Original-Stecker etwas größer oder kleiner sein, so dass sich diese nicht richtig in die Steckplätze der CDI einstecken lassen. Die Originalstecker müssten dann (z.B. mit einer Zange) leicht zusmammengedrückt, oder geweitet werden, damit sich diese einstecken lassen.


Scharrer Manfred
Bewertet in Deutschland am 19. August 2023
Perfekt
Michel
Bewertet in den Niederlanden am 4. April 2021
Heeft het ongeveer 2 weken vol gehouden! Daarna was ie kapot of ontregeld!Vonkte nog steeds maar startte slecht en op overslaan van de ontsteking.Met de originele reed de brommer direct weer goed!!
Sebastian Sosnowski
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2019
Reinfall, hab im kleingedruckten erst im Nachhinein gelesen das der Stecker nicht passt. Und tatsächlich, er passt nicht...Schwachsinn
Hakan Kervancioglu
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2018
MoinIch bin leider sehr enttäuscht worden.Ich habe beim Einbau direkt gemerkt das der Zündkerzenstecker locker ist. Die kleine Schraube die ins Kabel geht war lose und man konnte keinen richtig Kontakt herstellen. Habe es selber getauscht. Das nächste ist das er zwar lief aber nur am Stottern war. Alles war soweit angeschlossen doch das Problem lag dann am Kabel selbst da es man so aus der CDI ziehen konnte. Dieses Produkt sollte man eventuell überarbeiten. Leider nicht weiter zu empfehlen.
Produktempfehlungen