Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Es mag wie eine Gehäusekappe aussehen, doch dieses Zubehör ist auch ein ultra-schlankes 9mm 1:8.0 Fisheye Objektiv. Mit nur 2,8mm Länge ist es immer bereit, Weitwinkel-Fisheye-Aufnahmen zu machen, wenn sich gerade die Gelegenheit ergibt. Nahaufnahmen sind aus einem Abstand von nur 20cm möglich. Wegen seiner geringen Größe können Sie es einfach wie eine Body Cap auf der Kamera lassen und gleichzeitig diese so leicht wie möglich halten. Der Schließmechanismus dient zur Funktion als Gehäusekappe.
Rechtliche Hinweise
Keine Rücknahme da Privatverkauf!
カスタマー
Bewertet in Japan am 9. September 2023
安いしお手軽に使える街歩きで使えるレンズキャップいいね
rpa
Bewertet in Australien am 8. November 2023
Review by Edgar (USA) says it all. I bought one to add versatility to a second-hand Olympus OMD E-M1. It has a permanent place in my day bag. Samples attached. Tilt the lens relative to the subject - up, down or to the side for different comic or creative effects. Highly recommended.
JOSE
Bewertet in Spanien am 14. April 2023
Esta tapa/objetivo solo tiene enfoque manual. Su objetivo de 9mm f8 (no se puede cambiar la apertura) es un ojo de pez, es decir, distorsiona la imagen intencionadamente para dar una sensación de estar mirando por una bola de cristal, y corresponde a un 18mm en full frame. Da una calidad de imagen excelente a muy buen precio, sobre todo teniendo en cuenta que lo compré en las ofertas de Primavera de Amazon.El enfoque se realiza con una palanca en la parte inferior del objetivo. Al tratarse de un ultra gran angular la profundidad de campo es alta en casi todas las distancias, por lo que enfocar manualmente con la ayuda de la cámara es bastante sencillo.Por último, el objetivo es muy compacto y pesa poco por lo que si se quiere un ojo de pez económico y fácil de transportar este objetivo es una buena opción.
Kevin S.
Bewertet in Deutschland am 11. April 2021
Ich hab das Objektiv jetzt seit ca 8 Monaten. Ich habe es anfangs kaum genutzt, mittlerweile jedoch sehr oft in Benutzung. Es ist speziell, also Menschen würde ich eher weniger damit fotografieren, Landschaften, technische Produkte wie die Waschmaschine usw. jedoch kommen immer sehr gut. Besonders Schwarzweißaufnahmen kann ich empfehlen :-)Kann es wärmstens empfehlen, habe es immer dabei, weil es klein und leicht ist, mit diesem Objektiv passt meine Kamera sogar in die Jacken-, Bauch- oder Hosentasche!
Steeve139
Bewertet in Großbritannien am 8. Dezember 2018
This is a review of the 9mm f8 body cap lens. Small, light, cheap, easy to slip into the gear bag? Yes to all of them. I also have the 7.5mm Samyang fish-eye, and the Olympus 15mm body-cap lens. So I have some frame of reference.The 15mm body-cap lens is very good and I recommend it. As we all know. micro 4/3 focal lengths have to be doubled to get the 35mm equivalents. So the 15mm body cap lens is equivalent to 30mm - almost a wide angle. Minimal distortion, and I use it for fireworks shots.The new 9mm is very similar in operation. No filter mount - no need for a filter. No removable cap - no need for a removable cap. The glass area is small, so the chance for harm is small. Focusing is manual, but difficult to get wrong in view of the natural depth of field from an f8 lens with fixed f8 aperture (if you are in doubt, the hyperfocal is one click past the infinity setting). The pictures are good with some of the classic fish-eye distortion of verticals (see my photo attached). And when you use a fish eye, that is what you are looking for.My 7.5mm Samyang does distort more than the Olympus 9mm. And the Samyang feels nicer to use - but at the end of the day. the Samyang costs more and is heavier - so there is a greater chance that you will be carrying the 9mm rather than a larger lens.Fish eye lenses should be used sparingly - or else the effect gets boring. On this basis, it makes sense not to overspend on the fish-eye. And on that basis, if you have a micro 4/3 body, then the Olympus 9mm will be a good addition to your kit bag. Recommended.
Michael
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2016
Ich besitze die Olympus OM-D EM-10 und habe mir diese „Body Cap Lens“ damals zu meinem Pancake 14-42mm zugelegt. Ich glaubte nicht wirklich daran, das ich dieses „Objektiv“ brauchbar finden würde. Aber da hatte ich mich getäuscht.Die Verarbeitung:Die wirkt nicht besonders hochwertig. Alles ist aus Kunststoff und das sieht man auch. Auch der silberne Zierring ändert daran nicht viel. Der Hebel zur Brennweiteneinstellung rastet auch nicht besonders präzise ein.Aber bei dem Preis kann man nicht mehr erwarten.Handhabung:Das Objektiv ist nur minimal dicker als eine Cap. Somit ist die Kamera wirklich sehr kompackt. Allerdings kann durch das einstecken in eine Tasche der Objektivschutz sehr leicht geöffnet werden.Durch die feste Blende und feste Fokussierung gibt es keine Auslöseverzögerung. Es ist also absolut eine Schnappschuss-Linse.Bildqualität:Durch die feste Blende von F8 ist dasObjektiv nicht wirklich lichtstark. Aber bei guten Lichverhältnissen sind echte Schnappschüsse mit recht ansprechender Qualität möglich. Natürlich ist die Linse nicht unbedingt „knackscharf“ aber mehr als nur zu gebrauchen, und natürlich gibt es Verzerrungen bei diesem Bildwinkel. Alles in allem bietet das Objektiv eine durchaus ansprechende Leistung (siehe Beispielbilder).Fazit:Wenn man nur gelegentlich derartige Weitwinkel Aufnahmen macht, ist diese Body Cap Lens eine absolut brauchbare und günstige Alternative. Die Bildqualität ist überraschend gut. Ich werde die Linse jedenfalls nicht mehr hergeben.Aufgrund des nahezu unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis gebe ich auch 5 Sterne, Obwohl die Optische Qualität eigentlich nur 3-4 Sterne hergibt.
Oliver S.
Bewertet in Deutschland am 7. September 2015
+ niedriger Preis+ geringes Gewicht+ kleine Größe (passt in die Hosentasche)- Material (Plastik)- Lichtstärke- BildqualitätWer das Objektiv als 'Spaßlinse' betrachtet und keine Profiqualität erwartet, kann tolle Momente damit festhalten, insbesondere bei Tageslicht und unter freiem Himmel. Wer mit diesem Objektiv Innenaufnahmen beabsichtigt, sollte auf einen Blitz oder eine gute Beleuchtung achten, weil die recht kleine Linse zu dunklen Bildern neigt. Ansonsten erwirkt man mit der Zeitautomatik der Kamera tolle Ergebnisse. Wer sich an der für Fisheye typischen Wölbung des Bildinhaltes nicht stört, erhält mit diesem Ding hier einen tollen Superweitwinkel, der in die meisten Hosentaschen hineinpasst und für Eventualitäten schnell genutzt werden kann. Anspruchsvollere Fotografen oder Profis sollten eher zu einem lichtstärkeren Objektiv greifen. Aber diese kosten dann auch mehr. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Andy220277
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2014
Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich nun ein teureres und grösseres Fisheye Objektiv für meine Panasonic Lumix DMC G6 kaufe, oder doch die von Olympus angebotene BodyCapLens nehme. Ich entschied mich für die BodyCap-Variante und habe es noch nicht bereut.Bei Blende 8 - Wetter ist das Ding die coolste Linse, mit der ich jemals fotografiert habe.Dadurch, dass der Fokusabstand über den kleinen Hebel festgelegt wird, ist die Linse ein echtes Schnappschusswunder, weil die Kamera ja quasi nicht mehr fokussieren und scharf stellen muss. Einfach den Auslöser drücken und schon kommt das Vögelchen. Der Hebel ist für meinen Geschmack leider ein wenig zu leichtgängig ist, aber bei 100 Euro erwarte ich keine High-End-Quality, also ist es ok so.Was mich am meisten begeistert ist, dass man die Linse gar nicht als Gewicht wahrnimmt. Es ist, als würde man mit der Kamera ohne Objektiv herumlaufen. Echt klasse.Den richtigen Fisheye-Effekt erzielt man damit aber nur, wenn das Motiv relativ dicht dran ist. Wenn man eine Landschaft damit fotografiert, kann man über die Bildbearbeitung z.B. Lightroom mit wenigen Klicks das Bild gerade ziehen und hat durchaus ein sehr passables super weitwinkel Landschaftsfoto, das bei richtigem Licht sogar nicht einmal schlecht ist.Beeindruckend ist die super Bildqualität, die diese kleine Minilinse abliefert. Ich habe mal den heimischen Obi-Markt fotografiert und ich war sehr überrascht, wie klasse das Foto geworden ist. knackige Farben, scharfe Konturen. Also ich hätte wirklich nicht erwartet, dass eine kleine Linsenanordnung zu so brillianten Fotos fähig ist.Wie schon andere Rezensenten sagten. Bei Panasonic muss man in der Kamera Auslösen ohne Objektiv" aktivieren und bis auf den fehlenden Stabilisator hat die Linse an Panasonic Kameras keinerlei Einschränkungen. Aber ein altes Fotografensprichwort sagt: Wenn die Sonne lacht, wähle Blende 8" und bei so einer guten Lichtvoraussetzung für f/8.0 ist auch kein Stabilisator notwendig.Als kurzes Fazit: meine + und - Punkte+ geringer Preis+ geringe Grösse (daher sehr unauffällig)+ super Schnappschusstauglich, weil immer scharf+ super Bildqualität bei gutem Licht+ macht absolut einfach nur Spass- feste Blende 8 (daher nur bei Sonnenschein wirklich gut zu gebrauchen) Ansonsten nur mit Stativ und längerer Belichtungszeit- etwas zu leichtgängiger Hebel für die Verstellung der EntfernungAlles in allem kann und möchte ich dieses Objektiv sehr empfehlen, weil es wirklich cool ist.
sergio ferrini
Bewertet in Italien am 20. November 2014
Per il costo contenuto di questo magnifico grandangolo fish-eye (140°) si compra un obiettivo di qualita' ottica entry level ma piu' che adeguata ad iniziare un tipo di fotografia estremamente suggestivo. La manualita' richiesta (fuoco a due gradini, luminosita' modesta e fissa) costringe ad una ripresa ragionata. I risultati sono molto buoni (cavalletto e discrete sensibilita' spesso indispensabili). Il bianco e nero, grazie anche ad una ottica sorprendentemente contrastata e precisa, e' gradevolissimo e suggestivo. Complimenti sinceri alla Olympus per aver prodotto una ottica coraggiosa, abbordabile, divertente ed intrigante. La comodita' e' poi grandissima perche' ce lo si puo' portare sempre dietro in quanto e' sottilissimo (quanto un tappo di obiettivo) e trova facile posto anche nella piu' piccola custodia.
Produktempfehlungen