Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1.8 Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

399.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Einsatzbereiche: Landschaft, Reisen, Natur, Low-Light und Architektur, Porträt - entspricht einem 34mm Kleinbild-Objektiv
  • Der 17-mm-Weitwinkel mit einer großen Blendenzahl von F1.8 ist ideal für das Fotografieren bei geringem Lichteinfall
  • Der verschiebbare Fokus-Ring ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Autofokus und manueller Fokussierung
  • Das schlanke Design und robuste Metallgehäuse des Objektivs begeistert mit kompakter Leichtigkeit
  • Herausragende Bildqualität, trotz sehr kompakter Bauweise mit gestochen scharfen Bildern bis an die Bildränder
  • Ausgezeichnete Verarbeitung, hochwertiges Metallbajonett und exzellente Naheinstellgrenze für Makrofotografie


Produktbeschreibung

Großartige Bildqualität in leichtem und extrem kompaktem Format: das M.Zuiko Digital 17mm (34mm) Objektiv verfügt über eine große, sehr lichtstarke Blende von F1.8, ideal für Aufnahmen ohne Stativ bei schlechten Lichtbedingungen. Mit dem MSC (Movie und Stills Compatible) Autofokus und der speziellen ZERO Vergütung erreichen Sie genau die hochqualitativen Resultate, die Sie sich wünschen. Rechtliche Hinweise -

Rechtliche Hinweise

Auf Lager. Originalware vom Hersteller mit Garantie und Rechnung. ACHTUNG: Objektiv stammt aus einem Set und kommt daher ohne Karton!!!


Jürgen S.
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Im Zusammenspiel mit meiner Olympus E-P7 ist dies ein handliches Allzweckobjektiv für unterwegs mit schnellem Autofokus und ordentlicher Schärfe bei Offenblende (bis auf die Randbereiche). Mir war für Nachtaufnahmen insbesodere die manuelle Scharfstellmöglichkeit mit Entfernungsskala wichtig, in diesen Modus wird einfach durch Zurückschieben des Objektivrings umgeschaltet - leider heutzutage eher eine Seltenheit. Bei guten bis mäßigen Lichtverhältnissen arbeitet der Autofokus schnell und zuverlässig.
Hendrik Boddendyke
Bewertet in Australien am 11. Juni 2024
This Olympus OMD Zuiko 17mm f1.8 Lens was supplied by Amazon Japan, and arrived well before the expected date. It is no doubt a high quality lens, which has been praised by many others. I can also confirm that in my short period of trying this lens that I am very impressed by its performance, and how easy it is to use om my Olympus OMD E-M10 Mark II camera, in manual focus mode as well as auto focus mode. Unfortunately it did not include the lens hood, which the Amazon website description shows as included. However aside from this minor issue I am totally satisfied with this product and can well recommend it.
Berry54
Bewertet in Italien am 29. Juli 2023
Ottica compatta, ben costruita, realizzata in metallo, ghiera per passare a fuoco manuale.Prestazione più che buone, può garantire risultati di ottimo livello. Ampiamente consigliata.
sash174
Bewertet in Indien am 19. August 2017
superb product..... fast delivery. splendid service. thanx a lot
Kindlehead-dr
Bewertet in Indien am 28. Januar 2016
Five stars. I love it! (except for the price that is)This is a very well made lens. I just love to hold this lens in my hand. It is compact and has a good heft to it - feels reassuringly solid like a small rock in your palm.This is a very fast focusing lens. This is fantastic with the touch to focus and click features of most micro four thirds cameras. This lens with my EM5 makes DSLR seem like last century stuff.This lens has a fast aperture. f/1.8 and micro four thirds sensors easily reaching ISO 1600 without breaking a sweat mean that low light and indoors shooting are no longer an impediment.This lens is sharp enough wide open. Alone by itself the lens is very sharp. In comparison to the very sharp Panasonic 20/1.7 this lens is only a little less sharp. You would notice the difference only if you pixel peep all the time. The fast autofocus more than compensates. I would say this lens is a better buy.This lens has great DOF. The small sensor with the f/1.8 gives just the right DOF. Larger sensors like the full frame cameras have a thinner DOF but that is often a hindrance. I have had photos where one single eye was in focus and the rest of the face had begun to blur. Feels awesome for the first ten portraits and then that thrill wears off. Micro four thirds systems tend to get the full face in focus. I like that.This lens is part of a very compact kit. I feel like carrying my micro four thirds camera and a couple of primes everywhere because I can. A DSLR - I have a full frame and a crop sensor - with its equivalent lenses seems to occupy four times the volume and twice the weight.
Chrosto
Bewertet in Deutschland am 11. November 2015
Zunächst einmal zu micro four thirds (mft) allgemein...Ein paar Gedanken - damit nicht versehentlich systembedingte Eigenheiten für Unzufriedenheit mit diesem Objektiv verantwortlich gemacht werden.Wer sich für das mft-System entscheidet, ist sich im allgemeinen bewusst, dass er Kompaktheit den Vorzug gegenüber höherer Sensorleistung gibt.Natürlich stimmt es: Ein größerer Sensor liefert grundsätzlich eine bessere Abbildungsleistung als ein kleinerer. Klar. Das galt schon für die unterschiedlichen Negativformate zu analogen Zeiten. Trotzdem sind wir auch damals nur in den seltensten Fällen mit Mittelformat- oder Fachkameras losgezogen. Kleinbild hat meistens völlig gereicht. Will damit sagen: Die beste Qualität bedeutet für mich, immer die Abbildungsleistung zu haben, die ich jeweils brauche - ohne unnötigen Ballast.Mft ist für mich eine Alternative bzw. Ergänzung zur bestehenden EOS-Ausrüstung geworden. Ich war es leid, im "Gelände" schon 2-3kg Fotoausrüstung mitzuschleppen, wenn ich lediglich einen Body und ein oder zwei Wechselobjektive benötigen würde.Mein erster Kontakt mit dem mft-System fand in Gestalt der OM-D E-M1 statt: "ist die niedlich!" Dachte ich, als ich sie bei einem Bekannten in die Hand nahm. War aber mißtrauisch. Ich erinnerte mich noch an meine Versuche mit 4/3 (Olys E 420): War kein großer Erfolg für mich.Und heute? Inzwischen setze ich meine VF-EOS fast ausschliesslich studiomässig ein. APS-C habe ich völlig abgeschafft - für mich persönlich hat es keinerlei Vorteile mehr: Wo die Schlepperei kein Argument ist, ziehe ich VF vor (die Gehäuse sind auch nicht sooo viel größer und schwerer als APS-C), und wo es unterwegs auf geringe Masse ankommt, leistet sich mft gegenüber APS-C keine gravierenden Schwächen mehr.... und nun zu dem 17mm f/1,8:Der Bildwinkel entspricht dem klassischen 35mm - es handelt sich also um eine leicht weitwinklige Universalbrennweite.Systemtypisch ist es sehr kompakt und leicht. Frisch aus der Verpackung wirkt es neben einem vergleichbaren EOS-Objektiv winzig - auch wenn ich die Bezeichnung "Pancake" etwas euphemistisch finde. So flach ist es nun auch wieder nicht...Wie von Olympus zu erwarten, wirkt es mit seinem Metall-Tubus stabil und gut verarbeitet.Manuelles Fokussieren ist mit dem verschiebbaren Fokusring geschickt gelöst.Allerdings bin ich nach wie vor kein wirklicher Fan vom "pseudo-manuellen Fokussieren", bei dem der Nutzer zwar am Ring dreht, aber die Drehung dann doch über ein Servo übertragen wird. Ist meiner Meinung nach nie so direkt und feinfühlig wie echter manueller Fokus. Ich habe beim manuellen Fokussieren den Eindruck, die Verschiebung der Schärfeebene reagiert verzögert und springt dann plötzlich meiner Drehung hinterher.Allerdings brauche ich den manuellen Fokus sowieso nur noch sehr selten, da der AF sehr schnell und treffsicher ist.Die von dem Objektiv geleistete Bildqualität ist an der E-M1 tadellos. Insbesondere die geringe Verzeichnung gerade im weitwinkligen Bereich ist erfreulich. Einige frühere Olympus-Objektive (4/3 und mft) im weitwinkligen Bereich hatten da deutlichere Schwächen.Es liefert bereits ab voller Blendenöffnung und schon bei jpeg brillante Fotos mit schönen, gefälligen Farben - und das ganze knackscharf (wobei ich kein Pixelpeeper und Testbildfotograf bin - für mich zählen nur reale Ergebnisse aus dem Fotoalltag).Fazit:Das 17mm f/1,8 ist für mich fast schon ein Immerdrauf geworden, wenn ich nicht schon im Voraus weiß, dass ich anderes Glas brauchen werde. Ist natürlich Geschmackssache und eine Frage der persönlichen Aufnahmethemen, aber ich ziehe den leicht vergrößerten Bildausschnitt der Normalbrennweite (bei mft ca 25mm oder auch noch 30mm) vor.Empfehlenswert.
MPrinzler
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2014
Ich habe lange überlegt ob ich mir dieses Objektiv zulegen soll.Im Internet ließt man häufig, dass die Abbildungsleistung eher mittelmäßig sei und die Schärfe zu wünschen übrig lasse.Da dieses 35mm äquivalent für mich ein absolutes must have war, habe ich die Linse trotz dieser Meinungen und des hohen Preises einfach bestellt um mir selbst ein Bild davon zu machen.Angekommen - begutachtet - der erste Eindruck passt. Ich war sehr begeistert und positiv überrascht von der hochwertigen Verarbeitung. Ich hatte vorher nur die Plastiklinsen von Canon/Tamron/Sigma in der Hand und wurde von der Olympus-Qualität regelrecht vom Hocker gehauen. Da es meine erste MFT-Linse ist, war ich ebenso begeistert von der "Größe" bzw. der Kompaktheit.Also wurde das gute Stück voller Vorfreude an die kurz zuvor ausgepackte Olympus OMD-EM 10 angeschlossen und ausprobiert.Erster Eindruck: Geiler Blickwinkel - Die Entscheidung für diese Brennweite war auf jeden fall die richtige.Zweiter Eindruck: Schöne Spielereien mit der Schärfentiefe sind dank f1.8 kein Problem - trotz des kleinen MFT-Sensors.Dritter Eindruck: Woher stammen diese Meinungen im Internet? Die Schärfe überragt sämtliche Objektive die ich an meiner Canon DSLR genutzt habe (35mm/f2, 17-50mm/2.8, 50mm/1.8, 10-22mm, 8mm/f.3,5).In diesem Moment stand für mich fest: Wenn sich bei der ersten Fototour keine MASSIVEN Mängel zeigen wird das Teil mein "Immerdrauf". In den nächsten Tagen war ich viel unterwegs um das gute Stück genauer auszuprobieren.Hier meine Eindrücke:Schärfe: Die Beschwerden zur Schärfe kann ich wie gesagt nicht verstehen. Wie bei den meisten Objektiven ist es vor allem im Nahbereich enorm stark - und das ab Offenblende.Bildfehler: Die Abbildungsleistung ist selbst bei Offenblende überragend. Sowohl Vignette, als auch chromatische Aberrationen sind absolut im Rahmen und nicht negativ auffallend.Bedienung: Das Objektiv lässt sich sehr angenehm bedienen - besonders gefällt mir die Möglichkeit den Fokusring nach hinten zu ziehen und damit automatisch in den MF Modus zu wechseln, das ist wirklich eine sehr gute Idee. Der Fokusring lässt sich sehr angenehm drehen und bietet meiner Meinung nach perfekten Widerstand.Etwas verwirrt hat mich der doch recht straffe Sitz am Kamerabajonett. Dies scheint aber wohl normal zu sein, was ich sehr begrüße, da ich bei größeren DSLRs immer leichtes Spiel am Bajonett beobachten konnte.Haptik: Zur Haptik habe ich ja oben bereits geschrieben, dass ich sehr begeistert bin. Dem ist auch nichts hinzuzufügen - ich finde dieses Objektiv absolut perfekt verarbeitet.Brennweite: Ja, die Entscheidung für eine Brennweite ist (für mich) meistens nicht einfach. Viele sind ebenfalls mit sich selbst im Konflikt, ob sie eher zum 17er oder zum 25er greifen sollen. Experten meinen natürlich "Nimm beide, jedes hat seine Berechtigung" - vergessen dabei aber oft, dass auch jedes seinen Preis hat ;)Ich war auf der Suche nach einer Brennweite welche es mir gestattet Landschaft, Stadt, Menschen und Urlaub zusammen mit Freistellungspotential in einem Objektiv zu vereinen. Klingt eigentlich nach einer unlösbaren Aufgabe - aber 35mm KB sind meiner Meinung nach der einzig mögliche Kompromiss dafür.Weitwinklig genug für Landschaften, normal genug um Menschen zu fotografieren, universell genug um es als Immerdrauf zu nutzen und mit einem Blickwinkel gesegnet der den Bildern den Bildern keinen "dabei-Effekt" sondern einen "mittendrin-Effekt" beschert.Die Möglichkeiten die sich durch die Offenblende von f1.8 ergeben tuen ihr Übriges.Fazit:Für mich die absolut richtige Entscheidung gewesen. Dieses Objektiv ist so universell einsetzbar, dass meine Kaufpläne für weitere Objektive erstmal verschwunden sind. Ich habe absolut keine Kritik an diesem Prachtstück auszuüben, es ist genau das, was ich gesucht habe, was ich brauche, was ich nicht mehr missen will - in Perfektion gefertigt.Absolute Kaufempfehlung.
J. Plant
Bewertet in Großbritannien am 11. November 2013
I have had this lens for a while now (I pre-ordered it on amazon when it was first announced). It is a great bit of kit, when you open up the box for the first time, compared to other lenses I own for the system this one is superior in nearly ever way.CONSTRUCTIONThe lens body is all metal, it feels superb. Every movement is solid and precise. A joy to hold.IMAGEThe lens takes lovely photos, no doubt. The 17mm F1.8 (34mm equivalent) equates to one of the most popular F.O.V.'s on full frame cameras (35mm) and I really enjoy using this focal length. The large aperture allows for great creative opportunities and strong subject isolation, and the width of the images allows me to fit in any subject I might wish.IN USEOn my the size is perfect. The focusing speed is almost unbelievable, and talking of focusing- the snapshot focus mechanism is superb. Just pull the focus ring towards the camera body and the camera automatically switches to manual focus mode - which this lens is a joy to use in, thanks to its nicely dampened focus ring and film camera lens style distance scale...CONCLUSIONI bought one, and I would do it again in a heat beat. I also have the , which I personally feel delivers minutely better images but at the price that it is not as slick in the focusing department, and because of that, I do not enjoy using it the way I do the Olympus 17mm F1.8
Produktempfehlungen

150.42€

68 .99 68.99€

4.9
Option wählen

326.89€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

525.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen