GP
Bewertet in Frankreich am 3. Juni 2023
Bon filtre polarisant variable. Fait bien le travail, la qualité de construction semble très correcte (à voir avec le temps). J’enlève juste une étoile pour la boite de protection, c'est une boite hyper cheap pour bijoux, vraiment mal adaptée pour le filtre, pour une marque qui se veut spécialisée dans l'astronomie c'est étonnant de pas pouvoir proposer une boite adaptée pour le filtre !
Marcel Karl
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2023
Funktioniert einwandfrei. Durch drehen ändert sich die Lichtdurchlässigkeit. Ich hbe keine anderen Polfilter aber ich bin sehr zufrieden.
Experimentierer
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2023
Das Gehäuse macht einen stabilen und soliden Eindruck. Es ist aus Aluminium. Beim Drehen wird der Filter dunkler und danach wieder heller einen Anschlag gibt es nicht. Man erkennt auch keine Linien oder Pixel oder ähnliches.
Cliente
Bewertet in Italien am 9. Januar 2022
realizzato con materiali di buona qualità, si avvita agevolmente a tutti gli oculari. Testato sulla luna, con varie gradazioni di oscuramento, ho ottenuto risultati egregi.
julien
Bewertet in Frankreich am 28. Juli 2022
Un bon filtre polarisant, je savait pas quel densité prendre, problème réglé celui ci est variable !Il se visse sur mes oculaires, ensuite plus qu'à tourner l'oculaire sans même ressortir l'ensemble du porte oculaire pour faire varier la densité, c'est top, bonne qualité, aucunes altération de la qualité d'image !
Marco_63
Bewertet in Italien am 14. Mai 2020
Prodotto di indubbia qualità e fattura, meriterebbe solo una custodia migliore, troppo piccola e con sistema di apertura a scatto poco tranquillizzante. La parte girevole è un po' troppo morbida ma ho provato ad inserire e togliere l'oculare più volte senza che si spostasse dalla posizione preimpostata. L'oscuramento della luce del giorno passa dallo scuro totale a circa la metà dell'intensità. Puntato su luci a led forti le riduce a puntini luminosi. Si avvita bene su oculare Celestron e le due parti si avvitano e svitano tranquillamente. Da provare ancora in campo astronomico. Spedizione velocissima, arrivato in netto anticipo sul previsto.
Og
Bewertet in Spanien am 24. Januar 2019
Calidad precio vale la pena
Robert G.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2019
Der Filter ist für 50 € zwar verhältnismäßig teuer für Astroneulinge, aber dafür jeden Cent wert. Ich nutze ihn hauptsächlich zur (deutlich Augenschonenderen) Mondbetrachtung. Aufgrund der Variabilität ist er sehr gut auf jede Lichtsituation und Mondphase einstellbar. Er lässt sich kinderleicht aufschrauben und verfügt über ein hochwertiges Metallgewinde. Kein Vergleich zu den ganzen Billigfiltern aus Plastik, die sich beim Aufschrauben verklemmen oder nie die richtige Verdunklungsstufe bieten. Für alle, die ob des Preises Zweifel haben - ausprobieren. Wer ihn hat gibt ihn sicher nicht wieder her. Ich hoffe die Bewertung hat etwas bei der Entscheidung geholfen und ich freue mich über euer Feedback.
Thomas Abfalterer
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2014
ich habe mir den Polfilter als Mondfilter gekauft, da Mondbeobachtungen mit einem 300 er Dobson ohne Filter schon sehr blenden. Funktioniert sehr gut, jedoch ist die Einstellung des Abdunkelung viel zu leichtgängig und verstellt sich von selber.
OsiLu
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2012
Ich habe diesen Polarisationsfilter ausgewählt, da man von der Abbildung her darauf schließen konnte, das er teilbar ist. Dies ist eine wichtige Information, die leider kaum in irgendwelchen Beschreibungen auftaucht. Anders als bei der Fotografie, wo man nur einen Polfilter verwendet, wird hier die Eigenschaft zweier, gegeneinander verdrehbarer Polfilter genutzt, die so einen stufenlos von 1%-40% abdunkelbaren, neutralen Graufilter bilden. Folglich ist einer der Polfilter in einem drehbaren Gehäuse gefasst, der andere in einem starren Gehäuse. Durch verdrehen der Filter gegeneinandere wird so der stufenlose Abdunklungseffekt erreicht. Nimmt man die beiden zusammengeschraubten Filter, so stellt man die gewünschte Abdunklung ein und schraubt dann ganz vorsichtig den Filter in das Okular oder den Zenitspiegel, was ziemlich fummelig ist. Besser - und deswegen ist die teilbarkeit so wichtig - dreht man einen Teil in den Zenitspiegel und den anderen in das Okular. Jetzt drehen Sie einfach das Okular in der Halterung während Sie durchschauen und können so ganz bequem den gewünschten Abdunklungsgrad einstellen.Grundsätzlich ist ein Pol-Filter in der Astronomie ausschließlich für die Mond- und Sonnenbeobachtung einzusetzen, da nur bei diesem das Problem der zu hohen Helligkeit auftritt. Bei anderen stellaren Objekten wie Planeten, will man wohl kaum auf Helligkeit verzichten.Der Filter kommt in einem hübschen Döschen und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ok, daher 5 Punkte von mir. Kleiner Tip: Das Polstermaterial in der Dose fusselt, am besten gleich austauschen!