Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Nur eine Hand brauchen Sie zum Garnieren von Torten und anderen Speisen mit der Einhand-Garnier- und Teigspritze. Gerade dann, wenn Sie oft mit Sahne, Cremes und anderen garnierfähigen Zutaten arbeiten, ist eine Garnierspritze als Backhelfer ideal. Durch verschiedene Tüllen können Sie die Verzierungen beliebig variieren, gereinigt werden Spritze und Aufsätze ganz leicht in der Spülmaschine. Die Einhand-Garnierspritze aus Kunststoff mit transparentem Behälter eignet sich für süße Cremes und Sahne, aber auch für deftige Speisen, zum Beispiel Mayonnaise oder Püree. Mit der dünnen Fülltülle können selbstgemachte Krapfen / Berliner mit Marmelade oder Cremes leicht gefüllt werden. Die Tülle ist extra dünn, damit nur ein kleines Loch am Krapfen / Berliner entsteht und die Füllung nicht wieder zurück läuft. Die Marmelade sollte vor dem Einspritzen mit einem Stabmixer verarbeitet werden, so verhindern Sie das Verstopfen der Garnierspritze mit Fruchtstückchen.
Die KAISER Kollektion Classic umfasst die ganze Palette an hochwertigem Backzubehör für Gute Backergebnisse. Vom Teigschaber über Messbecher bis hin zum Dekorier-Stift sind alle Backhelfer durchdacht und so gestaltet, dass das Backen richtig Spaß macht. Die Produkte der Kollektion Classic aus hochwertigen Materialien, sind sorgfältig gefertigt. KAISER - Backzubehör in Guter Qualität.
Markenbeschreibung
Die Marke Kaiser steht für Leidenschaft beim Backen und Liebe zum Selbstgemachten, für Inspiration, Kreativität und Genuss. Seit mehr als 90 Jahren ist die Marke Kaiser ein verlässlicher Partner in der heimischen Backstube und bietet das passende Equipment zum Vorbreiten, Backen, Dekorieren und Servieren. Die Marke Kaiser produziert in Diez/Lahn und ist Teil der WMF Group mit Sitz in Geislingen an der Steige.
Als Wilhelm Ferdinand Kaiser 1919 im Erzgebirge einen Großhandel für Metallwaren gründet, ist das der Beginn eines unvergleichlichen Aufstiegs vom Kleinbetrieb zum Marktführer für Backformen und Backzubehör. Nach dem 2. Weltkrieg bei Null angefangen, expandiert das Unternehmen schnell. 1963 wird der Standort nach Diez an der Lahn verlagert, dem heutigen Firmensitz. Kaiser unterhält technologisch hochentwickelte Produktionsstätten und verkauft in 50 Länder in Europa und Übersee. Innovatives Denken und Investitionen in die Zukunft, gekoppelt an langjährige Erfahrung und technisches Know-how, sind die Maxime für eine Reihe von sensationellen Neuentwicklungen: 1968 bringt Kaiser die erste teflonbeschichtete Backform heraus, 1984 die Premium-Backformen-Serie La Forme. Auch nachdem die WMF AG die Geschäftsanteile 2002 übernimmt, agiert Kaiser weiterhin eigenständig am Markt. Inzwischen gehören Backformen in allen Varianten, Ausstecher und Backhelfer unterschiedlicher Materialien zum Repertoire.