Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFrank
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Hätten ja nicht gedacht das es funktioniert aber ja mit viel Zeit und Geduld schon,konnte man mit einem Tuch abwischen, besser wie alles andere was wir probiert haben und ohne viel Kraftaufwand .
M. T.
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Habe die Silikonfuge zuvor mechanisch entfernt. Die Reste in Ritzen welche man sonst gar nicht abbekommt, und der restliche Film habe ich mit dem Material eingestreicht (habe nicht 1cm dick aufgetragen).Einwirkzeit war entgegen der Empfehlung ca 14h. Der Gestank danach war sehr unangenehm (sehr giftig chemisch richtend). Das Resultat war aber überzeugend (habe es mit Küchenrolle und Isopropanol entfernt). Das alte Silikon war wieder flüssig und konnte weggewischt werden.Abzug gibt es für den sehr sehr teuren Preis (weit kommt man mit einer Tube nicht)
Gunnar
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2023
Absolut wirkungslos, hätte ich auch Haut Creme nehmen können und das bei dem Horrorpreis.
Klagenfurter
Bewertet in Deutschland am 27. März 2020
Mühsam aufzutragen, lange Einwirkzeit und dann recht mühsam zu entfernen. Ja löst das Silikon aber am Ende funktioniert es nicht besser oder schneller als wenn man das Silikon wie gewohnt einfach schneidet und entfernt
Hubert G.
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2017
Dieses Produkt funktioniert wie es sollte. Altes Silikon mit geeignetem Werkzeug entfernen, Silikonentferner auftragen, 2 Stunden einwirken lassen und dann lässt sich das alte Silikon mit einem Stück Küchenpapier mühelos entfernen und im Anschluss mit einen feuchten Lappen nachwischen. Ich habe Silikonreste an einer Türzarge entfernt und das ging problemlos und irgendwelche Verfärbungen oder Rückstände gab es nicht. Ich habe, nicht wie angegeben, eine Wurst von 10 mm Höhe aufgetragen, sondern höchstens 2 mm. Diese Höhe war in meinem Fall vollkommen ausreichend. Das Produkt ist teuer aber es funktioniert prima. Das Produkt ist nicht geeignet für Polyamid, Kupfer, Messing, Buntmetalle, Zink, Blei, und Fliesen mit Eisen oder Metallpikmenten, sowie Acrylat-Dichtstoffen. In meinem Fall, auf Holz und Vinyl Designboden gab es keine Flecken und Rückstände des Silikons.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2017
Das war mein drittes Silikonentferner bei hartnäckiger großflächiger Verunreinigung einer Tür. Erfolg- maximal und relativ schnell. Mit anderen 3- habe ich mich eine Woche lang bemüht harte, alte Silikonstreifen und Flecke zu entfernen. Mit diesem Mittel - Wahnsinn...Ging nach einer Einwirkzeit von 2 Stunden weg wie Zahnpasta. Superzeug.
Mike Männel
Bewertet in Deutschland am 17. August 2017
Ich habe das Produkt zur Silikonentfernung auf Fliesen und Möbeln benutzt. Auf beiden Oberflächen war die Reinigung sehr gut möglich und das Silikon entfernt.Die Aufttragsdickenangabe von 1cm finde ich an manschen Stellen übertrieben, deshalb 1 Stern abzug.Bei dem Preis sollte man eine bessere Angabe zur Auftragsdicke erwarten können. In etwa der Dicke auftragen, die der Dicke des Sillikons entspricht oder ähnlich. Gerade an Stellen, wo das Silikon gut mit dem Messer entfernt werden kann und eine Restdicken von 0,5-1mm vorhanden ist, benötige ich nicht 1cm Entferner!Ansonsten super Produkt!
Paulsa
Bewertet in Deutschland am 16. April 2016
Für unser Badezimmer verwendete ich fälschlicherweise Silikon anstelle von Acryl, um die Fugen zwischen den Rigipsplatten (abgehängte Decke) und Wand (Porenbeton, verputzt) abzudichten. Das Ergebnis sah nicht gut aus, zumal ich die Silikonfuge unsauber verarbeitet habe und diese sich farblich von der Wandfarbe abhebt.Um Ärger mit meiner Ehefrau zu vermeiden, musste die Silikonfuge verschwinden. Also bestellte ich "Pattex Silikonentferner" sowie "Mellerud Silicon Entferner 250ml". Das Problem bestand darin, dass der Untergrund, also die verputzte Wand, nicht glatt war, wie zum Beispiel eine Fliese oder Stahl-Email einer Badewanne. Entsprechend groß war meine Skepsis.Nachdem ich den "Pattex Silikonentferner" erhalten habe, probierten ich ihn zunächst aus.Der Silikonentferner wird in einer handlichen Tube geliefert. In dieser befindet sich ein Gel. Dieses soll ca. einen Zentimeter dick aufgetragen werden. Zum Testen entfernte ich nicht wie empfohlen das grobe Silikon mit einem Messer, sondern schmierte den Silikonentferner direkt auf die Silikonfuge.!!! Hierbei müssen zwingend Handschuhe getragen werden !!!!!! Kontakt mit der Haut und insbesondere mit den Schleimhäuten ist unbedingt zu vermeiden!!!!!! Silikonentferner darf nicht in Hände von Kindern gelangen !!!Es empfiehlt sich den Entferner mit einem Pinsel oder kleinem Spachtel zu verteilen. So aufgetragen ließ ich das Gel über Nacht einwirken. Im Übrigen konnte ich keinerlei Gerüche wahrnehmen. Weder aus der Tube noch beim Betreten des Raumes.Am nächsten morgen war der Entferner eingetrocknet. Kleine Risse waren an der Silikonfuge zu erkennen. Zweifelnd, ob das Gel seine Wirkung erzielte, nahm ich einen Spachtel und schabte an der Silikonfuge.Begeistert stellte fest, dass das Silikon sich einfach abschaben lässt. Scheinbar bleiben keine Rückstände zurück! So habe ich mir einen Silikonentferner vorgestellt. Ich bin optimisitsch, das gesamte Silikon entfernen zu können.Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass die Tube den stolzen Preis von 13,99 Euro hat. Bei der Wirkung bin ich jedoch bereit diesen Preis zu bezahlen und ggf. in weitere Tuben dieses Entferners zu investieren.Zum Vergleich:Der o.a. "Mellerud Silicon Entferner 250ml" hat lediglich eine ganz geringe Wirkung gezeigt. Ich schließe nicht aus, dass dieser auf anderen Untergründen und vorherigem Entfernen der groben Silikonnähte besser funktioniert. Für mein Vorhaben taugt er jedoch nicht.Den Pattex Silikonentferner kann ich hingegen wärmstens und ohne Einschränkung weiter empfehlen!
Produktempfehlungen