Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWeißbier Weißbier Schooner Glas aus der Brauerei Paulaner, gegründet im frühen 17. Jahrhundert in München von den Minim-Mönchen des Kreuzgangs Neudeck ob der Au. Der Trauerorden und die Brauerei sind nach Franz von Paola, dem Gründer des Ordens, benannt. Der Name der Paulaner Brewery bezieht sich auf den Orden der Mönche, die in der Neuhauser Straße in München wohnten und zum Orden des Heiligen Franziskus von Paola gehörten. Die Mönche brauen seit 1634 Bier für den Eigengebrauch. Das Bier, das an Feiertagen verkauft werden durfte, war ein Bock-Stil, der lokale Bekanntheit erlangte. Nach der Abschaffung des Neudeck-Klosters 1799 wurde das Gebäude in ein Gefängnis umgewandelt. Franz Xaver Zacherl, der Brauer, kaufte die ehemalige Klosterbrauerei und setzte die Tradition "Starkbier" mit dem Produkt Salvator fort, das lateinisch für "Retter" steht. 1861 wurde auf Nockherberg der "Salvatorkeller" eröffnet. 1928 fusionierte die Brauerei mit der Gebrüder Thomas Brauerei und schuf Paulaner Salvator Thomas Bräu. Glas ist 20,3 cm hoch, 5,7 cm breit am Boden und 6,4 cm breit am oberen Rand, Fassungsvermögen 0,5 Liter. Bild auf einer Seite. Made in Germany Nur von Hand spülen. Gläser mit goldenem oder silberfarbenem Rand und Logos halten nicht in der Spülmaschine.